Neueste Kommentare

  • From Peter on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

    Eine Frage aus aktuellem Anlass.
    Elon Musk präsentierte am Freitag den Prototypen eines Geräts seiner Firma Neuralink, das Informationen zwischen Neuronen und einem Smartphone übermitteln kann. Es ist rund mit einem Durchmesser von 23 Millimetern bei 8 Millimetern Dicke und soll im Schädel positioniert werden.
    Vorerst mal zum guten Zweck, um Behinderten Menschen zu helfen.
    Er selbst gibt aber zu, dass diese Firma bald 10.000 Mitarbeiter haben könnte (dzt 100).
    Dann wird der Chip natürlich auch bei Gesunden implantiert werden.
    Es wird ja schon lange diskutiert, dass dieser Chip das Zeichen des Wilden Tieres sein könnte (Offenbarung 13). Wie steht die jw.org zum Chippen der Verkündiger ohne medizinische Notwendigkeit?

    Go to comment
    2020/09/04 at 8:29 am
  • From on Das Verhalten der Organisationführung von Zeugen Jehovas bei der Bekämpfung von Missbrauch ist verwerflich.

    Nach dem kläglichen SCHEITERN vor Gericht starten JEHOVAS ZEUGEN ebenso aggressive wie massive Propaganda-Lügen-Großoffensive gegen die niederländische Öffentlichkeit und Justizminister Sander Dekker:

    https://www.dvhn.nl/drenthe/Jehovas-Getuigen-in-open-brief-aan-Tweede-Kamer-Diep-beledigd-door-onjuiste-verklaring-van-minister-Dekker-over-kindermisbruik-25979464.html

    Wie es aussieht (und wahrscheinlich ist) hat der Watchtower seine geballte FINANZMACHT eingesetzt und eine ganze Seite als ADVERTISEMENT (=WERBUNG) in der Zeitung GEKAUFT um seine Lügendementi zu verbreiten.

    Lg

    siehe auch:

    Go to comment
    2020/09/04 at 8:24 am
  • From Petrus111 on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

    Liebe Freunde,
    Wenn das Komitee feststellt, dass man zu erkennen gegeben hat, kein JZ mehr sein zu wollen, dann findet Keine Anhörung, kein Verfahren und keine Berufungsmöglichkeit statt.
    Diese Feststellung wird dem Betroffenen mitgeteilt und anschließend ohne Frist der Versammlung bekannt gegeben.
    Ab der Minute ist man raus – die Mitteilung lautet: XY ist kein JZ mehr.

    Die Folgen in Bezug auf die Ächtung sind identisch.
    Beste Grüße
    Petrus 111

    Go to comment
    2020/09/04 at 6:52 am
  • From peetha on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

    … Ick nochmal:
    … eigentlich wollte Ick nur mein Chapo zur gelungenen Math 18…15-17 Betrachtung/Analyse kundtun 😉

    Go to comment
    2020/09/03 at 11:47 pm
  • From M.N. on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

    Ihr Lieben,

    eine hochproblematische Aussage:

    “Das trifft auch auf die Christenversammlung zu.”

    Sagt die WTG. Einfach so und aus der Hüfte heraus. “Weil wir sagen, es ist so, dann ist es auch so. Es war unter dem ‘Alten Bund’ so, und wir legen fest, dass es auch unter den ‘Neuen Bund’ so ist.” Dies bestätigt einmal mehr das borniert fundamentalistische, atavistisch/rückwärtsgewandte, im Starren auf das AT und nicht-davon-Loslassen-Können versteinerte Denken der WTG. Sie hat einfach nicht begriffen (oder will es nicht), was das NT hierzu sagt – alle Zitate laut Menge; Großschreibung von mir hinzugefügt:

    Gal 3,24.25: “Somit ist das Gesetz unser Erzieher für Christus geworden, damit wir aufgrund des Glaubens gerechtfertigt würden. SEITDEM NUN ABER DER GLAUBE GEKOMMEN IST, STEHEN WIR NICHT MEHR UNTER EINEM ERZIEHER.”

    Eph 2,14: “[Christus] ist unser Friede, er, der die beiden Teile zu einer Einheit gemacht und die trennende Scheidewand, die Feindschaft WEGGERÄUMT hat.”

    Kol 2,14: “Er [der Vater oder Christus]hat den durch seine Satzungen gegen uns lautenden Schuldschein, der für unser Heil ein Hindernis bildete, AUSGELÖSCHT UND IHN WEGGESCHAFFT, indem er ihn ans Kreuz (stauros) heftete.”

    Siehe auch das “Abraham/Sarah/Hagar-Drama” in Gal 4 (V. 25.26: “Hagar ist der Berg Sinai in Arabien, entspricht aber dem jetzigen Jerusalem (i. e. dem ‘Alten Israel’ unter dem Gesetzesbund), denn es ist mit seinen Kindern in Sklaverei. Das Jerusalem droben aber ist frei, und das ist unsere (der unter dem ‘Neuen Bund’ stehenden christlichen Enklesia) Mutter”) mit der in Gal 5,1 folgenden, “provokanten” Aufforderung:

    “Für die Freiheit hat Christus uns frei gemacht. Steht nun fest und lasst euch nicht wieder durch ein Joch der Sklaverei belasten!”

    Das alles scheint WTG-Betonkopfapologeten jedoch nicht in die Birne zu wollen; sie kleben an ihren ach so heißgeliebten AT-basierten Regularien und ihrem talmudischen Orgdirektivenkodex, ohne den sie nicht können und ihre Schäfchen nicht unter ihrer totalitären Fuchtel halten können. Deshalb die offensichtliche “AT-Verliebtheit” der Org und ihr endloses Wiederkäuen “AT-biblischer Beispiele” bis zum Exzeß, wie aktuell durch das “Nehemia-Drama” belegt wird, dessen Akteure an manisch/pathologischer Neurozität kaum übertroffen werden können. Einen solch durchgeknallten Nehemia würde man heutzutage stante pede in die Klapse befördern lassen (aber das hat ja im Grunde mit dem “echten AT” nichts mehr zu tun, sondern ist WTG-Erfindung. Diesen “Nehemia” hat die Org u. U. aus dem Buch Mormon geklaut).

    Für ihre “Ältesten”-Erfüllungsgehilfen reklamiert die WTG Jesu Aussage aus Mat 18,18:

    “Was ihr auf Erden binden werdet, das wird im Himmel gebunden sein, und was ihr auf Erden lösen werdet, das wird im Himmel gelöst sein.”

    Der offensichtliche Irrtum dieser ad hoc-Übertragung der UNTER INSPIRATION an INSPIRIERTE Gestalten der biblischen Zeit (in diesem Fall die Apostel) gewährten Autorität auf ihre heutigen, NICHT VON GOTT INSPIRIERTEN “Ältesten”-Männlein besteht darin, dass sich Jesu Christi Ermächtigung ausschließlich an die Apostel der Urkirche richtet und in den Schriften der Apostelgeschichte sowie den apostolischen Briefen des NT vollzogen und vollendet ist. Kein heutiger Mensch kann apostelgleiche Inspiration für sich oder für seine Entscheidungen in Anspruch nehmen; dies dennoch zu tun erfüllt den Tatbestand der Blasphemie und Usurpation von Gott gewährter Autorität.

    Was im Rahmen von WTG-“(Un-)Rechtskomitees” von i.d.R. juristisch und psychologisch ungebildeten Laien verlangt wird ist grotesk: Sie sollen auf der Grundlage bloßer Äußerlichkeiten (Verhalten, Habitus, Gesichtsausdruck, Stimme, …) genau bestimmen, ob jemand “echte Reue bekundet”. Erfordert so etwas denn nicht das Vermögen, à la Gott und Jesus Christus anderen Menschen ins Herz sehen, ihre Gedanken lesen und innersten Empfindungen erkennen zu können? Man lese und staune z. B. über eine Direktive wie die folgende aus dem “Tagestext” vom 11.1.2019 – Großschreibung sowie Anmerkungen in eckigen Klammern von mir:

    “Älteste in einem Rechtskomitee müssen sorgfältig abwägen, ob echte Reue vorliegt. Das ist nicht immer offensichtlich. Es gilt herauszufinden, wie der Sünder sein Fehlverhalten sieht und was in seinem Herzen ist (Offb. 3:3). Reue ist die Grundlage für Barmherzigkeit. IM UNTERSCHIED ZU JEHOVA UND JESUS KÖNNEN ÄLTESTE NIEMANDEM INS HERZ SEHEN [wie wahr]. Wie können Älteste herausfinden, ob jemand aufrichtig bereut? Erstens: Sie beten um Weisheit und Unterscheidungsvermögen (1. Kö. 3:9) [Viele Gebete von Menschen wurden und werden nicht so von Gott erhört, wie sich die Betenden dies wünsch[t]en, um wieviel weniger also solche Gebete, im im Rahmen eines nicht bibelbasierten Organisations-Prozederes an eine fiktive Organisationsgottheit wie der ‘Jehova’ der WTG gerichtet werden]. Zweitens: Sie verwenden die Bibel [in WTG-Auslegung] und [nicht von Gott inspirierte] Veröffentlichungen vom treuen und verständigen Sklaven, um „gottgemäße Traurigkeit“, also echte Reue, von der „Traurigkeit der Welt“ unterscheiden zu können (2. Kor. 7:10, 11) [Auch das oberste WTG-Zentraldirektorium ist nicht von Gott inspiriert, und somit besitzen ihre in WTG-Verlagsprodukten kolportierten Lautäußerungen keinen größeren Wert als die Meinungen lokaler WTG-Hierarchiefunktionäre ]. Sie untersuchen, was in der Bibel über reuevolle und reuelose Sünder gesagt wird und wie ihre Gefühle, ihre Einstellung und ihr Verhalten beschrieben werden. w17.11 17 Abs. 16, 17”

    Was hier von Bürokaufleuten, Handwerkern, LKW-Fahrern, Hausmeistern, Fensterputzern … verlangt wird ist gigantisch und überweltlich. Erfordert dies denn nicht, genau unterscheiden zu können, ob jemand “es wirklich ernst meint” oder nur schauspielert? Wer unter uns (egal, ob vormals WTG-“geschulter Ältester” oder nicht) würde allen Ernstes solche Fähigkeiten auch nur ansatzweise für sich beanspruchen? Kein akademisch/universitär ausgebildeter Psychologe, Psychiater, Therapeut … würde dies tun – aber die nicht-“höher gebildeten” WTG-Alphamännchen tun dies großkotzig und vollmundig, weil ihre “Mutter” ihnen glauben macht, sie könnten es, und richten über Wohl und Wehe anderer, ihrer Inkompetenz überantworteter Menschen? Witz komm raus … Im Glossar heißt es hierzu folgendermaßen:

    “Ganz abgesehen vom nachweislichen und nachgewiesenen Fehlen eines jeglichen “Geistgeführtseins” von WTG-“Rechtsfindungs”-Prozessen steht außer Frage, dass die WTG-akkreditierten, WTG-indoktrinierten, doch i. d. R. jeglicher fachpsychologischen, juristischen und theologischen Ausbildung ermangelnden “Ältesten”-Hierarchiefunktionäre mit solch “unmöglichen” Herausforderungen hoffnungslos überfordert sein dürften.”

    (Zitatende)

    Daher überrascht die Masse an Fällen von Machtmissbrauch seitens WTG-bestallter Hierarchiefunktionären und an Fehlurteilen im Rahmen von WTG-konformen “Rechtskomitees” in aller Welt nicht. Von “Geistgeleitet” auch hier keine Spur. Auch die in ihrer “biblisch/theologischen” Begründung verkorkste 2ZR muss in diesem Rahmen verortet werden.

    Gruß,
    M.N.

    Go to comment
    2020/09/03 at 6:01 pm
    • From Wildblume on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Lieber M.N.,
      beim Lesen Deines Kommentars kam mir so in den Sinn, welch große Wirkung diese “Rechtsprechung” der Ältesten hat. Eigentlich haben sie KEINE Macht, keine biblische Grundlage und auch ohne göttliche Befugnis….Sack Reis in China…… und doch so große Schmerzen verursachend durch Ächtung.
      Zerstörend und selbstgerecht…..mit Angst arbeitend….statt nach bestem Wissen helfend.
      Das mit dem “im Himmel gebunden, bzw. gelöst” ist für mich Blasphemie in reinster Form.
      Gehirnwäsche der Borg dringt in jede Gehirnwindung, jede Ritze des Verstandes mit schleichendem Gift, in den Sinn von 8,5 Millionen Menschen und all denen, die mit diesen “die Bibel” studieren.
      Wenn sich bloß gute Dinge so effektiv in Menschenköpfen festsetzen würden! Dann wären wir viel bessere Christen.
      An alle PIMOS, die mitlesen: Ihr seid nicht allein!
      Liebe Grüße
      Wildblume

      Go to comment
      2020/09/05 at 10:27 am
  • From Edelmuth on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

    Hallo Bruder

    Nach einer Art Anhörung – man kann auch “Vernehmung” dazu sagen – haben drei Älteste, die das „Rechtskomitee“ bilden, den Auftrag, in Abwesenheit des „Sünders“ festzustellen, ob echte Reue vorliegt. Von ihrer Beurteilung hängt es ab, ob er Gottes Barmherzigkeit verdient oder ihm die Gemeinschaft entzogen werden muss.

    Sie können keine echte Reue feststellen, weil sie niemandem ins Herz schauen können. Bei genauer Prüfung der Bibelstellen brauchen sie das auch nicht. Welche Bibelstelle dient ihnen als Grundlage für ein Rechtskomitee?

    (Jakobus 5:14-15) . . .Ist jemand unter euch krank? Er rufe die älteren Männer der Versammlung zu [sich], und sie mögen über ihm beten und [ihn] im Namen Jehovas mit Öl einreiben. 15 Und das Gebet des Glaubens wird dem sich nicht wohl Fühlenden zum Heil sein, und Jehova wird ihn aufrichten. Und wenn er Sünden begangen hat, wird ihm vergeben werden.

    Bei dieser Krankheit ist keine Grippe oder covid-19 gemeint, sondern wenn jemand „geistig“ krank ist, wenn also jemandes Geistes krank ist, er also „geisteskrank“ ist. Mit dieser Ausdrucksweise soll ein Sünder in die Ecke von Geisteskranken gerückt werden, obwohl wir alle Sünder sind. Die Art und die Schwere der Sünde, die jemandes Unwohlsein veranlasst haben könnte, bleibt der jeweiligen Einschätzung der Organisation überlassen. Tatsächlich steht dort aber: „Und wenn er Sünden begangen hat, wird ihm vergeben werden“ (Jak. 5:15b.) Jehova hat seine Traurigkeit über seine Sünden als Reue anerkannt und ihm die Sünde vergeben.

    Kein Ältester ist berechtig sich über Jehova hinweg zu setzen und ihm die Gemeinschaft zu entziehen. Auch wenn die Traurigkeit nur vorgetäuscht sein sollte, so ist es Jehovas Sache, wenn ER ihm zusichert, die Sünde zu vergeben.

    Sich als Hüter des Gesetzes aufzuspielen und sich dabei über das Gesetz hinwegzusetzen ist absolute Heuchelei.

    Ede

    Go to comment
    2020/09/03 at 2:08 pm
    • From Amanoni on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Hi Leute,
      ich denke, dass mit dem “Krank-sein” in Jakobus eine (echte) Krankheit gemeint ist, egal welcher Natur – ob physisch oder psychisch. Öl verwendet auch der barmherzige Samariter zur Wundbehandlung; und besonders interessant dazu finde ich Markus 6,12+13: (ELB) “Und sie zogen aus und predigten, dass sie Buße tun sollten; 13 und sie trieben viele Dämonen aus und salbten viele Schwache mit Öl und heilten sie.” Ich gehe davon aus, dass im Evangelium tatsächlich Leidende gemeint sind, und sehe keine Veranlassung, den Text in Jakobus anders – im Sinne von “GEISTIG krank” – zu interpretieren.
      Ein anerkannter Grundsatz der Bibelauslegung, der sich bewährt hat. lautet:
      So buchstäblich wie möglich, so sinnbildlich wie nötig.
      Aber ich möchte nicht dogmatisch sein; und auch nicht katholisch wirken 🙂 (letzte Ölung)

      Go to comment
      2020/09/08 at 12:24 am
    • From M.N. on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Auch die WTG-Auslegung von Jak 5,14-16 zwecks Stützung ihres Dogmas “persönliche Sünden MÜSSEN den Ältesten zur Selbstanzeige gebracht werden, sonst hat man es mit Gott versch…n” können wir in die Tonne treten, denn sie beruht auf Falschauslegung.

      Man bemerke: In V. 14 ist nicht von “Sünden”, sondern von “krank sein” (Unwohlsein) die Rede. Der ‘Commentary Critical and Explanatory on the Whole Bible’ vom Jamieson, Fausset und Brown bemerkt passenderweise zum Vers 15b, wo der Aspekt “Sünde” als MÖGLICHER ZUSATZ zu “krank sein” erwähnt wird:

      “…not all who are sick are so because of some special sins.”

      Dieses “krank sein” deutet daher auf “Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Depression, Burnout” etc. hin, was ja sehr gut zu unserer heutigen Zeit passt.

      Auch im V. 15b, wo es in diesem Kontext erstmalig zur Erwähnung des Begriffs “Sünde” kommt, wird nichts von einem “Sünde (den Presbytern) BEICHTEN” gesagt – das wird auf WTG-typische Weise “einfach so” in diesen Vers hineingelegt (Stichwort “Eisegese”). Es heißt lediglich, dass – falls sich der Betreffende irgendwelcher “Sünden” bewusst ist, die ihn niederdrücken – diese durch das für ihn gesprochene Gebet vergeben werden sollten – THAT’S IT, nicht mehr und nicht weniger. “Persönliche Sünden” stehen grundsätzlich zw. Gott und dem Sünder, weswegen sie ja auch “PERSÖNLICH” genannt werden. Es verbleibt im Ermessen des “Sünders”, ob und inwieweit er/sie sich betreffs Hilfeersuchen an andere Personen wendet, und das KÖNNEN – MÜSSEN aber nicht – Presbyter oder Episkopoi sein.

      So, und jetzt erst kommt der V. 16, der da anhebt mit …

      “Bekennt nun EINANDER die Sünden und betet FÜREINANDER …”

      Aaaah ja: Hier geht es nun klar ersichtlich nicht mehr um Presbyter oder Episkopoi bzw. darum, JENEN Personen die Sünden zu beichten, sondern es geht UM DICH UND MICH, um Lieschen, Lottchen, Franz und Sepp, um ALLE UND JEDEN in der Gemeinde. Im Glossar heißt es unter “Sünde bekennen”:

      Erst der Vers 16 redet vom “Sündenbekenntnis”, sagt allerdings nichts von einem “Sünde DEN PRESBYTERN”, sondern “EINANDER” bekennen, wodurch klar wird, dass es hier um gemäß Mat 5,23.24 und 18,15 abzuhandelndes, ZWISCHENMENSCHLICHES Fehlverhalten geht. Das in diversen Ü in Vers 16 als Wiedergabe der griechischen Konjunktion οὖν oūn verwendete “Also/Darum” stellt also nur eine Verbindung zu Vers 15b her – nicht aber zu Vers 14. Demgemäß merkt die ‘Genfer Studienbibel’ zu “ihn mit Öl salben” an:

      “This was a sign of the gift of healing: and now seeing we have the gift no more, the sign is no longer necessary.”

      (Hier folgen im Glossar noch eine Reihe weiterer Zitate aus Bibelkommentaren, und sodann:)

      Im Lichte dieser Tatsachen muss festgestellt werden, dass es sich bei der “Sünde (den ‘Ältesten’) bekennen”-Richtlinie der WTG um ein für ihre Ideologie typisches Missverständnis aufgrund von inkorrekter Auslegung handelt, welches weiterführend von der WTG dazu benutzt wird, vermittels des gezielten Erzeugens von Angst- und Schuldgefühlen (“Das Auge Gottes/der Himmel sieht alles” – “Gottes Missfallen” – “Kein Segen” – “Vernichtung im göttlichen Strafgericht von Harmagedon”) Orwellsche, totalitäre Gefühls-, Gedanken- und Verhaltenskontrolle über ihre Befehlsempfänger auszuüben (und hier im Glossar Belege aus WTG-Literatur).

      (Zitatende)

      Auch betreffs dieser missbrauchten Bibelpassage gilt: Den Text GENAU lesen – was steht WIRKLICH da, und was nicht?

      Gruß,
      M.N.

      Go to comment
      2020/09/03 at 7:00 pm
      • From Edelmuth on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

        Guten Abend M.N.

        Und wenn er Sünden begangen hat, wird ihm vergeben werden“ impliziert auch andere Möglichkeiten für ein Unwohlsein. Von Depressionen, Einsamkeit, mangelnder Liebe unter den Brüden u.Ä. wollen die Ältesten natürlich nichts wissen.

        Bekennt also einander offen eure Sünden, und . ..“ (Jakobus 5:16) wird vom Sklaven zu einem Gesetz gemacht, dem sich jeder unterzuordnen hat. Dabei ist der Sinn ein anderer.

        (Jakobus 5:16) . . .Bekennt also einander offen eure Sünden, und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet. .
         .
        Es ist sicherlich nicht so vorgesehen, dass zwei Brüder beim Bekennen der Sünden mithören/mitschreiben, um den Sünder anschließend vor dem Rechtskomitee anzuklagen.

        Ede

        Go to comment
        2020/09/03 at 9:44 pm
        • From José on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

          Ja und im Jakobus 5 steht weiter in den Versen 19 und 20 :

          “Liebe Brüder, wenn einer unter euch den Weg der Wahrheit verlässt und sich verirrt und ein anderer bringt ihn wieder zurück, könnt ihr sicher sein: Wer den Sünder von seinem falschen Weg zur Umkehr bewegt, der rettet ihn vor dem Tod und setzt viele Sünden außer Kraft.”

          Shalom José

          Go to comment
          2020/09/03 at 11:11 pm
    • From José on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Lieber Edelmuth

      Da bin ich total einverstanden! Es ist wirklich an Gott selbst zu urteilen. Und richtig ist, zuerst durch das Gebet mit dem Sünder, versuchen ihm auf den richtigen Weg zu lenken.

      Shalom José

      Go to comment
      2020/09/03 at 3:25 pm
  • From Edelmuth on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

    Hallo

    Der größte Teil aller Gemeinschaftsentzüge beruht auf Geständnisse. Wie kommen sie an diese Geständnisse? Sie provozieren den Bruder durch unfaire Beschuldigungen, um weiter Informationen aus ihm herauszulocken. Man darf sich nicht provieren lassen.

    In Falle einer überraschenden „Einladung“ zu einer Rechtskomiteesitzung hilft nur noch absolutes Schweigen und sich dabei auf Jesus zu berufen, der das Grundrecht auf Aussageverweigerung damals schon für sich In Anspruch genommen hat. Auch wenn man einem Bruder zuvor von einer Verfehlung erzählt hat, muss man sie vor dem Rechtskomitee nicht wiederholen. Sie benötigen für den Gemeinschaftsentzug zwei Zeugen oder ein Geständnis.

    Bei Rechtskomiteesitzungen sind keine Zeugen zugelassen. Was kann man in diesem Fall tun?

    Während der Sitzung macht man sich Notizen.

    Notizen an den Anwalt unterliegen dem Aussageverweigerungsrecht und dürfen nicht beschlagnahmt werden! Sollten jemandem die Notizen gewaltsam abgenommen werden, hilft nur noch unverzüglich laut um Hilfe zu rufen.

    Aus diesen Notizen fertigt man ein Sitzungsprotokoll an und schickt es jedem Sitzungsteilnehmer per Einwurfeinschreiben ungefragt zu. (Kein Rücksendeeinschreiben verwenden, weil die Unterschrift darunter verweigert werden kann) Die ordnungsmäße Zustellung durch den Postboten kann im Internet abgefragt werden. Wenn dem Sitzungsprotokoll nicht nachweislich widersprochen wird, hat es Rechtskraft.

    Ede

    Go to comment
    2020/09/03 at 1:21 pm
    • From peetha on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      … na klar Ede…
      kannste soo machen, mußte aber nicht soo machen!

      Deine Variante
      … 3 Pappnasen beschäftigt zu halten… mag interessant sein
      … nur wie Roko schon schrieb : … anstrengend, nervend, vor allem zeitraubend …
      🤷‍♂️… für was?

      Für deren Selbstherrlichkeit?
      Um denen ihre ersponnenen Wichtigtuereien noch Raum zugeben?

      Wie bescheuert is datt denn?
      Ihr solltet euch MEHR wert sein!

      kurzer Erfahrungs“Bericht“?

      nach meinem VOR der Versammlung … 3/4 minütigen Abgesang …(April 2016)

      klingelte 4/5 Tage später abends gegen 19 mein Handy… mein ˋArbeitshandy´
      Das Display zeigt mir eine mir bekannte ˋÄltesten Nr´ an
      (damals wusste jeder Zj in MOS … diese Nr ist Tabu… will Ick nicht!)

      Ick für mich …ˋwatt will DER denn von mir?´
      4/5 Tage zuvor wurde doch statt Bibelleseaufgabe von mir der ˋDrops gelutscht´… (?)
      Ick lass es klingeln

      Paar Minuten später klingelte die selbe Nr mein Festnetz an.
      Ick:
      …“yepp… wer stört“
      … jaa, ääh … Servusliiee … i bin‘s… der xxxxx

      ick: wer?
      ich… der xxxxx

      ick: …“keine Ahnung, wer Sie sind“ …und lege den Hörer NICHT auf, sondern einfach nebenbei …
      nach dem Motto:
      lass Ihn labern

      Er laberte tatsächlich … irgendwas …🤷‍♂️

      Nach 3/4 Minuten … noch immer

      … keine Ahnung was…
      Dann kam ein „Hallo… Hallo … , … Hallo hörst Du mich?“
      (Ick… 😉…🤷‍♂️ …denke … ihr Pappnasen)

      und ER legte auf

      mein Jottchennee … macht Nägel mit Köpfen und lasst euch NICHT auf deren Spielchen ein!

      JAA… die Konsequenz kann weh tun… für eine gewisse Zeit… richtig weh tun
      egal

      Der Herr mag Leute mit … hupp’s … mit … Rückgrat

      Verschwendete Energien, auf DEREN selbstgefälliges Gedöns und mit deren Bibel auf dem Tisch ?
      ist Dir unbenommen
      …also Ick geh wandern.

      haste ne Frau? …
      dann mach SIE & Dich für nen Moment glücklich
      … mit Mehrwert Garantie
      😉… bis die Taage … und bitte… lasst euch nicht „ gehen“ … auf deren Niveau

      Go to comment
      2020/09/03 at 11:38 pm
    • From M.N. on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Aaah ja, Eddie – sehr gute Ratschläge. Ich gehe davon aus, dass Du das genauso und mit Erfolg durchgezogen hast, andernfalls handelt es sich hierbei nämlich um nichts weiter als um heiße Luft.

      Go to comment
      2020/09/03 at 6:35 pm
    • From RoKo on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Nicht jeder kann drei Ältesten so entgegentreten. Das ist ja deren Ziel. Stimmt gewiss, wie Ede schreibt, Ist allerdings auch nicht unbedingt notwendig mit den Notizen. Widerspruch einlegen reicht. Muss man aber binnen einer Woche gemacht haben. Einfach schreiben, lege Widerspruch ein, noch nicht mal begründen. Nur, ich widerspreche der Entscheidung des Komitees, abschicken oder einwerfen mit einem Zeugen, kann der Nachbar sein. Oder man drückt im Handy den Videoknopf. Filmt was man geschrieben hat, wie man den Brief faltet, ins Kuvert steckt und einwirft ohne Unterbrechnung. Bräuchte man besser eine dritte Hand, oder eine Körperkamera die das auch aufnimmt (vorher mal testen, nicht dass die nur die Füße film oder die Wolken) oder noch besser ein Stativ. Man muss aber sehen, welches Schreiben man faltet und einwirft, nicht das die sagen, war ein leeres Blatt Papier… Gabs alles schon. Wer Hilfe braucht, gern melden. Oder gleich an ZJhelp.
      Kommt jemand in die verzwickte Lage, roko24 beim Anbieter des Emaildienstes web punkt de.
      Widerspruch ist die Grundlage wie Ede schrieb. Ist korrekt. Ohne dem Widerspruch hat auch das notieren keinen Sinn, nur für die Biografie aber kein rechtlichen Sinn. Kann man auch weg lassen, macht man ein Gedächtnisprotokoll https://www.google.com/search?q=gedächtnisprotokoll+juristisch hinterher. Funtzt genau so.
      Es ist krass was so manches Komitee vom Stapel lässt. Wehren. Erfordert Kraft, weiß ich. Aber man wird sowieso geächtet. Also hey, kann man ihnen auch einen wirklichen Grund für geben und voll in die Trompete pusten und richtig Rabatz machen.
      LG

      Go to comment
      2020/09/03 at 4:02 pm
  • From Mona on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

    Bin gerade ziemlich geschockt: warum wurde Johannes 8:1-11 aus der NWÜ herausgenommen? Gibt es irgendeine Begründung seitens der WTG?
    Die silberne Ausgabe habe ich nicht mehr, online beginnt Johannes 8 tatsächlich erst mit Vers 12!

    Go to comment
    2020/09/03 at 12:17 pm
    • From M.N. on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Yep – völlig richtig erkannt. Einmal mehr hat “Gottes Org” im Zersemmeln der Bibel voll zugeschlagen. Das Weglassen dieser Passage ist eine krasse Verschlimmbesserung dieses NWÜ-Neufrisats. Hierzu heißt es im Glossar unter “NWÜ”, Unterthema “Die NWÜ-Revision von 2013 (Deutsch 2018)”:

      Joh 7,53-8,12 (Begebenheit mit Jesus und der Ehebrecherin) wurde komplett unterschlagen mit dem Argument (“dürre” Fußnote zu Kap. 7,52), diese Passage sei “in den ältesten und zuverlässigsten Manuskripten nicht enthalten”, obgleich Bibelgelehrte und Kommentatoren allenthalben feststellen, dass der “innere Beweis” dieser Passage sowie ihre weite Verbreitung in sämtlichen, nicht sehr viel späteren Handschriften und Quellen des NT ihre Authentizität mehr als ausreichend belegen, so z. B. der ‘Commentary Critical and Explanatory on the Whole Bible’ von Jamieson, Fausset und Brown:

      “This whole narrative is wanting in some of the earliest and most valuable manuscripts, and those which have it vary to some extent. The internal evidence in its favor is almost overpowering.”

      Allerdings verträgt sich die “Moral” dieser Passage (“Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein”) nicht mit WTG-“Rechts”-Wesen, ihrer Härte und kalten Strenge, ihrem rigorosen Durchsetzen ihrer zahlreichen, kleinlich/talmudähnlichen organisatorischen Direktiven und Regeln, ihrem strengen Ab- und Verurteilen sog. “Sünder” im Rahmen von ihr approbierter “Rechtskomitees” und dem daraus resultierenden, spitzelmäßigen “Aufeinander achten”, der unter “Jehovas Zeugen” charakteristischen und bigotten “Holier Than Thou/päpstlicher als der Papst”-Haltung sowie dem Anwenden der von der WTG vorgeschriebenen “Bezeichnet halten”-Politik unter “Jehovas Zeugen” generell. Es nimmt also nicht Wunder, dass diese Passage innerhalb der WTG als “nicht politisch korrekt” gelten muss und nun vermittels dieser NWÜ-“Revision” komplett totgeschwiegen werden kann.

      (Zitatende)

      Was diese eigenmächtigte, nicht sauber begründbare Weglassung dieser Joh-Passage – angeblich wegen “mangelnder Zuverlässigkeit” – noch pikanter macht ist die Tatsache, dass selbst die “revidierte” NWÜ weiterhin beide Markus-Schlüsse präsentiert, den langen und den kurzen, obgleich sie selbst von beiden folgendes bekennt – Fettdruck von mir:

      Der kurze Schluss nach Mar 16:8 ist nicht Teil der inspirierten Schriften. Er lautet: …
      Der lange Schluss nach Mar 16:8 ist nicht Teil der inspirierten Schriften. Er lautet: …

      Ach so? Einerseits wird eine Passage einfach so weggeschmissen, die NACHWEISLICH in der Masse aller Manuskripte außer einigen wenigen zu finden ist und somit höchstwahrscheinlich Teil des inspirierten Wortes Gottes ist – und dann präsentiert man 2 Passagen IN VOLLEM WORTLAUT, betreffs welchen AUSSER ZWEIFEL steht, dass sie “nicht Teil der inspirierten Schriften” sind??? Nonsense feiert Urständ …

      Im Internet kann noch viel mehr betreffs der “echten Biblischkeit” der weggelassenen Joh-Passage gefunden werden.

      Gruß,
      M.N.

      Go to comment
      2020/09/03 at 6:29 pm
    • From pit on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Liebe Mona.
      Es ist für die WTG von grossem Vorteil diese Passage zu streichen.
      Alles was die Barmherzigkeit betrifft, wird gestrichen, verfälscht oder nie zitiert. So verhält es sich auch bei der Vergebung und der Gnade.
      Ein Merkmal einer diktatorischen Regierung, die auf den absoluten Gehorsam ihrer Untertanen angewiesen ist. Jede Freiheit wird als Gefahr wahrgenommen.
      Friede pit

      Go to comment
      2020/09/03 at 4:17 pm
    • From José on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Ja, Mona aber schon lange wurde es herausgenommen. Eigentlich steht es unten klein aufgeschrieben als Fussnote. Mit der Begründung: In denHandschriftenBSy fehlen die Verse mit der Behauptung, dass es einigen Abweichungen in den griech. Texten und Übersetzungen gäbe.
      Ja, ich wundere mich auch, dass es gerade diese Passage mit der Hure u.a. ist.

      Hier für Dich liebe Mona Johannes 8:1-11
      1 Jesus aber ging an den Ölberg.
      2 Und früh am Morgen kam er wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu ihm; und er setzte sich und lehrte sie.
      3 Da brachten die Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau zu ihm, die beim Ehebruch ergriffen worden war, stellten sie in die Mitte
      4 und sprachen zu ihm: Meister, diese Frau ist während der Tat beim Ehebruch ergriffen worden.
      5 Im Gesetz aber hat uns Mose geboten, dass solche gesteinigt werden sollen. Was sagst nun du?
      6 Das sagten sie aber, um ihn zu versuchen, damit sie ihn anklagen könnten. Jesus aber bückte sich nieder und schrieb mit dem Finger auf die Erde.
      7 Als sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie!
      8 Und er bückte sich wiederum nieder und schrieb auf die Erde.
      9 Als sie aber das hörten, gingen sie — von ihrem Gewissen überführt — einer nach dem anderen hinaus, angefangen von den Ältesten bis zu den Geringsten; und Jesus wurde allein gelassen, und die Frau, die in der Mitte stand.
      10 Da richtete sich Jesus auf, und da er niemand sah als die Frau, sprach er zu ihr: Frau, wo sind jene, deine Ankläger? Hat dich niemand verurteilt?
      11 Sie sprach: Niemand, Herr! Jesus sprach zu ihr: So verurteile ich dich auch nicht. Geh hin und sündige nicht mehr!

      Shalom José

      Go to comment
      2020/09/03 at 3:16 pm
      • From Edelmuth on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

        Guten Abend José

        Die an der WTG angeführte Behauptung ist sehr unaufrichtig, denn Jehovas Eigenname steht in keinem Bibelbuch der griechischen Schriften. Wollen sie Jehovas Eigennamen auch entfernen? Nein, sie haben ihn als einzige Glaubensgemeinschaft 324 selber eingesetzt, als hätte Jehova an diesen Stellen etwas übersehen.

        Die gelöschten Schriftstelen in Johannes 8:1-11 beschreiben Jesu Sichtweise im Umgang mit Sünden. Ohne irgendwelche Auflagen wurden sie von Jesu lediglich aufgefordert nicht mehr zu sündigen. Damit hat Jesus Maßstäbe gesetzt, denen sich jeder Christ unterzuordnen hat.

        Eine Parallelstelle, in der Jesus ähnlich gehandelt hat, findest du in Lukas 7:44-50

         (Lukas 7:44-50) . . .Darauf wandte er sich der Frau zu und sprach zu Sịmon: „Siehst du diese Frau? Ich bin in dein Haus eingetreten; du hast mir kein Wasser für meine Füße gegeben. Diese Frau aber hat meine Füße mit ihren Tränen benetzt und sie mit ihrem Haar abgetrocknet. 45 Du hast mir keinen Kuß gegeben; diese Frau aber hat von der Stunde an, da ich hereinkam, nicht aufgehört, meine Füße zärtlich zu küssen. 46 Du hast mein Haupt nicht mit Öl eingerieben, diese Frau aber hat meine Füße mit wohlriechendem Öl eingerieben. 47 Deshalb sage ich dir: Ihre Sünden sind vergeben, obwohl es ihrer viele sind, weil sie viel geliebt hat; wem aber wenig vergeben wird, der liebt wenig.“ 48 Dann sagte er zu ihr: „Deine Sünden sind vergeben.“ 49 Daraufhin fingen die, die mit ihm zu Tisch lagen, an, bei sich zu sagen: „Wer ist dieser, der sogar Sünden vergibt?“ 50 Er aber sprach zu der Frau: „Dein Glaube hat dich gerettet; geh hin in Frieden.“

        Ede

        Go to comment
        2020/09/03 at 6:31 pm
  • From José on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

    Ja, genau lieber Bruder diese WTG Rechtskommission ist verwerflich und gleicht dem damaligen jüdischen Pharisäertum und Sanhedrin!

    Shalom José

    Go to comment
    2020/09/03 at 9:18 am
    • From RoKo on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Ein was positives hat das Ganze. Die Verkündigerzahlen sinken mit jedem Ausschluss, und das sind sicher 1 – 2 tausend im Jahr. Infolge der demographischen Entwicklung sinkt die Zahl weiter. Irgendwann hat sich der Körperschaftsstatus von allein erledigt. Darum, so bekam ich mal die Info, schließen sie nicht mehr sofort aus… eben wegen der Zahlen. LG

      Go to comment
      2020/09/03 at 4:11 pm
    • From Moritz on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Hallo,

      Die Praxis von Kirchengerichten, die im Hinterzimmer ohne Öffentlichkeit und im geheimen durchgeführt werden, aber auch die Praxis des Gemeinschaftsentzuges ist nicht nur unbiblisch sondern gesetzeswidrig, es ist reine Erpressung. 
      Danke für das wert- und liebevoll gemachte Video, welches die menschenverachtende Vorgehensweise der WTG eindrucksvoll aufzeigt. 

      Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wird festgestellt, Kirchenrecht darf nicht gegenüber Grund und Menschenrechte verstoßen. Wer hier die menschenverachtende Grundeinstellung der Organisation nicht erkennt, ist blind. Der „Sünder“ wird nach Maßstäben eines geheimen, für einfache Mitglieder tabuisierten Buches gerichtet.

      Egal wie man zu dem steht, was der junge Mann getan hat, ist das Vorgehen der so genannten Ältesten als Vollstrecker der WTG hinterhältig. Die völlige soziale Isolation, die dort verhängt wird, ist unmenschlich, grausam und richtet unsagbaren Schaden an, nicht nur bei dem Verurteilten, sondern auch bei seiner Familie und seinen Freunden.
      
      Moritz

      Go to comment
      2020/09/03 at 10:04 am
      • From José on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

        Ja, da stimme ich Dir zu Moritz. Und ausserdem gebrauchen sie ein Ältestenbuch, die von der falschen LK aus Warwick kommt, mehr Beachtung als Gottes Wort! Unglaublich, obwohl sie vor dem Sünder die Bibel haben und Jesu Beispiel aus Joh. 8 1-10 ausser Acht lassen und nicht anwenden. Ist wirklich sehr fahrlässig! Also zeigen sie keine echte Barmherzigkeit, die Jesus uns zeigen möchte, und wollen diese nicht überhaupt nicht anwenden. Das ist wirklich sehr Gottlos und kaltherzig zugleich.

        Shalom José

        Go to comment
        2020/09/03 at 10:34 am
      • From Norbert on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

        genau Moritz,

        Die WTG behauptet, Gottes Wort gebietet Christen, keinen Umgang oder keine Gemeinschaft mit jemandem zu haben, der aus der Versammlung ausgeschlossen wurde. 
        Dabei wird 1.Korinther 5:11 zitiert, wo es heißt:
        Nun aber habe ich euch geschrieben, keinen Umgang zu haben, wenn jemand, der Bruder genannt wird, ein Unzüchtiger ist oder ein Habsüchtiger oder ein Götzendiener oder ein Lästerer oder ein Trunkenbold oder ein Räuber, mit einem solchen nicht einmal zu essen. 

        Paulus zählt hier einige Tatbestände schweren Fehlverhaltens gegenüber Mitmenschen auf. Man kann sie zwar nicht als einen abgeschlossenen Katalog ansehen – denn dann wäre ja zum Beispiel ein Mörder, der in dieser Aufzählung fehlt, nicht auszuschließen, und manche Begriffe sind auch nicht einfach zu definieren, wie z.B. Habgier (ich habe auch noch nie erlebt oder gehört, dass jemand aus Habgier ausgeschlossen wurde, was wirklich erstaunlich ist, wenn man bedenkt, wie genau die WTG jede kleine sittliche Verfehlung auf sexuellem Gebiet ‘erforschen’ lässt.

        Aber ich möchte dennoch davor warnen, diese Tatbestände beliebig zu erweitern, wie das – besonders bei Zeugen Jehovas – geschehen ist, wo sogar die Raucher ausgeschlossen werden, oder was auch passieren kann, Menschen die Probleme mit ihrem Alkoholkonsum haben. Und Frauen, welche Hosen oder kurze Röcke tragen, Personen, die eine bestimmte Art von Musik hören, usw. werden, wenn auch nicht ausgeschlossen, so doch schnell offen stigmatisiert.

        Und die WTG erwartet zunehmend das sogar solche wie Ausgeschlossene zu behandeln sind, die sich die Freiheit nahmen, die Gemeinschaft zu verlassen, eine Freiheit, die ihnen offiziell von der WTG zugesichert wird. Und gegenüber jedem Zeugen, der etwa mit solchen Personen spricht, sind Sanktionen in der Schwebe, die zum eigenen Ausschluss führen können und oft schon geführt haben. 
        Zu dem zitierten Bibeltext wird erklärt: ‘keinen Umgang zu haben’ heißt nicht mit jemandem 
        sprechen dürfen, nicht einmal grüßen oder für einen Gruß danken? Das kann wohl kein Leser aus diesem Text ableiten. 
        Und nicht essen? Es ist auch der WTG nicht unbekannt, dass ein gemeinsames Mahl zu der damaligen Zeit (und auch heute noch) im Orient sehr viel mehr über Gemeinschaft aussagt als ein gemeinsames Essen heute in der modernen Welt, wo man aus einem gemeinsamen Essen durchaus noch nicht auf weitere Gemeinsamkeiten, etwa gar auf ‘geistige Gemeinschaft’, schließen kann. 

        Das die geforderte Verhaltensweise bezüglich verwandter Personen, aber natürlich erst recht gegenüber nicht verwandten Menschen – auch anders ausgelegt werden kann, lehrte die WTG selbst in ihrem WT vom 1.11.1974, wo sie über den gleichen Bibeltext und das gleiche Thema schrieb und sagte: …(1.Kor. 5:11). 
         
        Einen reuelosen Sünder wie ‘einen Steuereinnehmer’ zu behandeln, (Matthäus 18:17) bedeutet demnach, mit ihm keine Freundschaft zu pflegen. Wie das Beispiel Jesu indes zeigt, bedeutet es nicht, dass man den Betreffenden als einen Feind betrachten müsste oder ihm nicht einmal die allgemein übliche Höflichkeit und Rücksichtnahme erweisen dürfe. … Was ausgeschlossene Familienangehörige (keine minderjährigen) betrifft, die außerhalb des Hauses wohnen, so muss jede Familie selbst entscheiden, in welchem Ausmaß sie mit solchen Umgang haben möchte. Es ist nicht Sache der Ältesten der Versammlung, darüber zu entscheiden. 

        Diese Aussage wurde im Wachtturm zu einer Zeit gemacht wo man versuchte dieses Umgangsverbot mit Ausgeschlossenen etwas menschlicher handhaben wollte. Doch von diesem Weg nahm man schnell wieder abstand und verschärfte das Kontaktverbot innerhalb von 10 Jahren.
        Wieso die unterschiedliche Auslegung innerhalb von nicht einmal 10 Jahren? Die Bibel hatte sich nicht geändert! Aber man ist wohl bereit, diesen Text zu biegen, wie man ihn gerade brauchen will. ‘Biblische’ Verfahrensweise? 

        Jedenfalls sagt der Text aus 1.Korinther 5:11 nichts von reden, grüßen, sich unterhalten, einfach sich menschlich, christlich verhalten zu dürfen bzw. nicht zu dürfen. Deshalb führt die Beilage wie auch der WT vom 15.12.1981 den Text aus 2. Johannes 10 an, um diese angebliche Lücke zu füllen; dort heißt es: 
        Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht’, dann erklärt man dazu: ‘Ein einfacher Gruß kann der erste Schritt zu einer Unterhaltung und vielleicht sogar zu einer Freundschaft sein. Möchten wir bei einem Ausgeschlossenen diesen ersten Schritt tun? 

        Von welcher Lehre ist hier die Rede? Die WTG empfiehlt stets, Bibeltexte im Kontext, im 
        Zusammenhang, zu lesen. Wenn sie das hier täte, würde sie im Vers 7 schon erkennen, dass hier von Personen gesprochen wurde, die „Jesus Christus, im Fleisch gekommen“ leugnen und sich nicht zu Christus bekennen. Es geht hier nicht um Ablehnung der sich so häufig ändernden Lehren der WTG, sondern um die Grundlage des christlichen Glaubens. 

        Von welchen Personen spricht Johannes also in Wirklichkeit? Spricht Johannes hier von Familienangehörigen, Verwandten, Freunden oder Bekannten? Übereinstimmend zeigen alle Bibelkommentatoren, dass es damals christliche wie auch nicht christliche, u.a. gnostische Wanderprediger gab, die bei ihren Glaubensgenossen, manchmal sogar mit Empfehlungsbriefen, vorübergehend Unterkunft und Verköstigung suchten und empfingen. (siehe 3. Johannes 5-8)

        Die Praxis dieser Wanderprediger hielt sich nachweislich lange Zeit, und vor solchen Wanderpredigern warnte hier Johannes, Christen sollten sich vor solchen Betrügern hüten. Es handelte sich hier um fremde Personen, nicht um Personen aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis. Diesen Text zur Begründung eines ‘biblischen’ Redeverbots, ja sogar Grußverbots gegenüber ehemaligen Zeugen zu gebrauchen, ist völlig willkürlich, hat nur das Ziel, Zeugen Jehovas möglichst von kritischen Gedanken ehemaliger Zeugen zu isolieren. Erschreckend ist, dass die meisten Zeugen Jehovas, selbst wenn sie die Verfahrensweise der WTG nicht gutheißen, nur selten selbst die angeblichen biblischen Grundlagen solcher Behauptungen und Anweisungen untersuchen. 

        Go to comment
        2020/09/03 at 10:29 am
  • From www.Christusbekenner.de on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

    Geistlicher Stolz und Überheblichkeit sind zutiefst abstoßend. Sie sind besonders abstoßend, wenn dabei der selbstgerechte Richtgeist durchbricht. Ebenso unpassend sind sie im umgekehrten Fall bei allzu großer Liberalität und Ignoranz von Sünde, wie es beispielsweise in einer Korinther Versammlung im 1. Jahrhundert der Fall war.

    1. Korinther, Kapitel 5 ist in der Neues Leben Bibel sehr zutreffend überschrieben mit:
    Paulus verurteilt geistlichen Stolz

    Dann heißt es:
    “1 Ich kann kaum glauben, was mir über die Unzucht unter euch berichtet wird; so schlimme Dinge, dass nicht einmal die Menschen, die Gott nicht kennen, so etwas tun. Ich habe gehört, dass ihr einen Mann in eurer Gemeinde habt, der mit der Frau seines Vaters zusammenlebt.
    2 Und ihr seid stolz auf euch! Warum tragt ihr nicht Trauer vor Kummer und Scham? Und warum habt ihr den Mann, der so lebt, nicht aus eurer Gemeinschaft ausgeschlossen?
    3 Auch wenn ich nicht persönlich anwesend bin, so bin ich doch im Geist bei euch und habe das Urteil über den Mann, der das getan hat, bereits gefällt.
    4 Wenn ihr euch im Namen von Jesus, dem Herrn, versammelt, so werde ich im Geist anwesend sein, und die Kraft des Herrn ist mitten unter euch.
    5 Dann sollt ihr den Mann aus der Gemeinde ausschließen und dem Satan übergeben, damit seine sündige Natur vernichtet und er selbst gerettet werden kann, wenn der Herr wiederkommt.
    6 Es ist schlimm, dass ihr auf eure geistliche Reife stolz seid und gleichzeitig so etwas zulasst. Erkennt ihr denn nicht, dass nach kurzer Zeit alle in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn ihr auch nur einen von euch ungehindert sündigen lasst?
    7 Entfernt diesen Mann aus eurer Mitte, damit ihr rein bleibt. Denn Christus, unser Passahlamm, ist für uns geopfert worden.
    8 Lasst uns das Fest feiern, aber nicht, indem wir das alte Brot des Bösen und Schlechten essen, sondern das neue Brot der Reinheit und Wahrheit.
    9 In einem früheren Brief schrieb ich euch, ihr solltet nichts mit Menschen zu schaffen haben, die sich auf Unzucht einlassen.
    10 Doch damit meinte ich nicht Ungläubige, die Unzucht treiben, habgierig sind und stehlen oder Götzen anbeten. Wenn ihr solche Leute meiden wolltet, müsstet ihr ja die Welt verlassen.
    11 Was ich meinte, war, dass ihr keinen Kontakt zu jemandem haben sollt, der sich als gläubig bezeichnet und doch Unzucht treibt, habgierig ist, Götzen anbetet, flucht, sich betrinkt oder andere beraubt. Mit solchen Leuten sollt ihr auch nicht zusammen essen.
    12 Es steht uns nicht zu, Außenstehende zu richten, aber es liegt ganz gewiss in eurer Verantwortung, diejenigen Gemeindemitglieder unter euch zu richten, die derartige Sünden begehen.
    13 Die Außenstehenden wird Gott richten, doch in der Schrift heißt es: »Ihr sollt das Böse aus eurer Mitte entfernen.«”

    Das Ziel jedes Gesprächs mit einem Gläubigen, der — absichtlich oder unabsichtlich — auf Abwege gelangt ist, sollte sein, ihn zu gewinnen, damit er das Leben gewinnt: er also der Gewinner ist (Mat. 18:15-17). Im 1. Jahrhundert spielte die gesamte Versammlung (siehe Text oben an die ganze Versammlung, 1.Kor. 1:1) bei dieser Hilfestellung offenbar eine wesentlich größere Rolle (auch Jesu Worte lassen klar darauf schließen). Bei Jehovas Zeugen kennt aber nur ein Rechtskomitee die Sachlage; der Hauptteil der Versammlung wird in völliger Unkenntnis gelassen und muss sich auf das Urteil des Komitees verlassen: eine unglückliche Lösung.

    Go to comment
    2020/09/03 at 8:17 am
    • From Julia F on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Julia F

      Bin schon lange weg und dachte viele Jahre ich habe überhaupt kein Problem damit, aber ich muss mir eingestehen, ich bin so was von kaputt….
      Ich weiß nicht ob ich je darüber hinwegkomme

      Go to comment
      2020/09/12 at 4:49 pm
      • From M.N. on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

        Liebe Julia,

        wir alle hier haben mehr oder weniger schlimme Dinge mit, innerhalb und i. V. mit der WTG erlebt, die uns mehr oder weniger belasten und bis heute nachgehen. Ich bin da keine Ausnahme. Erlebte Dinge bleiben für immer und ewig, unwandelbar und unveränderlich in den Zeitenlauf eingraviert, und selbst Gott wird diese Erfahrungen der Vergangenheit nicht ändern oder ungeschehen machen, selbst dann nicht, wenn laut Offb 21,4.5 “das Erste (d. h. die gegenwärtige Schöpfung) vergangen”, und “alles neu gemacht” sein wird.

        Nun stellt sich die Frage, wie wir mit diesen Erlebnissen umgehen (darüber haben wir Kontrolle und das obliegt unserer Willensentscheidung) und inwieweit wir der WTG gestatten, uns vermittels dieser in der Vergangenheit von und wegen ihr erlittenen Dinge immer noch zu gängeln, zu kontrollieren und unseren Gefühlshaushalt durcheinander zu bringen. Und hierzu sollten wir ganz klar “Nein” sagen. Tut man das nicht, dann greift die WTG sozusagen mit einem langen Arm aus der Vergangenheit in unsere Gegenwart und beeinflusst unser derzeitiges Leben negativ, selbst wenn wir ihr (sei es innerlich als PIMO, oder als “vollendeter Aussteiger”) schon lange den Laufpaß gegeben haben. Das ist dann genauso wie in einer ehemaligen toxischen Beziehung – die ist zwar schon lange kaputt und die Beteiligten haben sich für immer getrennt und sich aus den Augen verloren, doch einer der beiden kann einfach nicht loslassen und schmachtet dem Anderen immer noch hinterher. So etwas ist äußerst ungut und muss unter allen Umständen “richtig” beendet werden. U. U. ist hierzu psychologische oder psychotherapeutische Hilfe erforderlich.

        Aber grundsätzlich hat Tommy recht: Jesus ist “die Lösung”, oder, genauer ausgedrückt: Das Schauen auf Jesus, siehe Heb 12,2. Man schaue sich z. B. die Einleitung zum 1Kor-Brief an, um zu erkennen, welche überragende Schlüsselrolle Jesus Christus im geistigen Leben eines jeden ECHTEN Christen spielt:

        “Paulus, berufener Apostel Jesu Christi durch Gottes Willen, und Sosthenes, der Bruder, der Versammlung Gottes, die in Korinth ist, den Geheiligten in Christo Jesu, den berufenen Heiligen, samt allen, die an jedem Orte den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufen, sowohl ihres als unseres Herrn. Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus! Ich danke meinem Gott allezeit eurethalben für die Gnade Gottes, die euch gegeben ist in Christo Jesu, daß ihr in ihm in allem reich gemacht worden seid, in allem Wort und aller Erkenntnis, wie das Zeugnis des Christus unter euch befestigt worden ist, so daß ihr in keiner Gnadengabe Mangel habt, indem ihr die Offenbarung unseres Herrn Jesu Christi erwartet, welcher euch auch befestigen wird bis ans Ende, daß ihr untadelig seid an dem Tage unseres Herrn Jesus Christus. Gott ist treu, durch welchen ihr berufen worden seid in die Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn.”

        So, wie in WTG-“Belehrung” jedes 3. Wort “Jehova” ist (wie z. B. in der “RegKo”-Schlussrede des Herrn Splane), so gibt es hier keinen einzigen Satz, in dem die überragende Wichtigkeit und Rolle Jesu Christi nicht geradezu beschworen wird.

        Oder siehe 1Pet 2,25: “Ihr ginget in der Irre wie Schafe, aber ihr seid jetzt zurückgekehrt zu dem Hirten und Aufseher eurer Seelen.” Das bezieht sich gemäß der vorigen Verse auf Jesus Christus. Und in Kap 5,4 wird Jesus als “Der Oberhirte” bezeichnet, sicherlich in Anlehnung an Joh 10,11 “Ich bin der gute Hirte; der gute Hirte läßt sein Leben für die Schafe.” Wenn Christus laut 1Joh 2,1 schon für “Sünder” als “Fürsprecher beim Vater” waltet, wieviel mehr dann für jeden, der unter vergangenem erlittenem Unrecht leidet. Wie wunderbar Jesu Zusage aus Mt 11,28-30 “Kommt zu mir … mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.” Was Christus hier sagte, war nicht: “Ich habe ein Joch und lade euch das zu eurer eigenen Last noch zusätzlich drauf”, sondern im Sinne von Ps 55,22 “Wirf deine Bürde auf JHWH”: “Gebt eure Last AB AN MICH vermittels des Joches, das ich euch anbiete und vermittels dessen ich euch helfe, zu ziehen”. Das Resultat? “Ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen.”

        Die Frage ist: Lassen wir diese Zusage einfach nur so stehen – schöne Worte, doch ohne wirkliche Bedeutung – oder nehmen wir diese Zusage Jesu ernst? Nehmen wir ihn beim Wort?

        Das NT beschreibt diverse Situationen, in denen Christen sich direkt an Jesus wandten und mit ihm sprachen. Das ist nicht verboten, im Gegenteil. Nur die WTG und ihre Fans und Bannerträger verbieten es, weil sie – die WTG – sich an die Stelle Christi als Erlöser gestellt hat und keinesfalls möchte, dass Menschen in eine persönliche und direkte Beziehung zum “Oberhirten unserer Seelen” eingehen und “Ruhe für ihre Seelen” finden. Das möchte sie ÜBERHAUPT nicht. Das läuft ihren organisatorischen Geschäftsinteressen von “Hektik, Panik, Anstrengung und Leistung für die Org erbringen” komplett und diametral zuwider. Ist es vielleicht deshalb, dass so viele der WTG im Totalgehorsam unterstellte ZJ innerlich leer und ausgebrannt sind und sich mit seelischen Problemen herumschlagen? Wenn sich die Reben vom “wahren Weinstock” abkoppeln, was soll man da betreffs der Trauben erwarten? Einen guten Jahrgang, ein leckeres Weinchen? Oder vielmehr verschrumpelte, schwarze Rosinen, für die sich selbst die Vögel zu schade sind?

        Abschließend noch dies – Joh 14,23:

        “Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort halten (têréō – bedeutet nicht so sehr ‘gehorchen’, sondern eher ‘bewachen’ im Sinne von ‘schätzen’, ‘im Herzen behalten’, also ‘achten, achtsam sein’), und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen.”

        Auch dies eine feste Zusage Jesu, die wir nicht nur als in der Vergangenheit verhallt betrachten sollten, sondern als präsente und lebendige Wahrheit: Der Vater wird mit Christus BEI UNS WOHNEN, wenn wir Jesus lieben und sein Wort in unserem Herzen behalten. Für mich kann es nicht besser werden als dieses … Dies hilft mir Tag für Tag, die “Stürme der Vergangenheit” i. V. mit “Gottes Org” dort hinzustellen und zu belassen, wo sie hingehören: IN DIE VERGANGENHEIT. Den langen Arm der WTG, mit dem sie versucht, von dort auf mich heute zuzugreifen habe ich (bzw. Christus, der ein solches bewirkt) abgehackt.
        “Für die Freiheit (von menschlichen Gesetzeskodizes, einschließlich der WTG-Gesetzessammlung und damit von ihrer totalitären Diktatur) hat uns Christus freigemacht. Stehet nun fest und lasset euch nicht wiederum unter einem Joche der Knechtschaft halten (indem ihr der WTG nicht gestattet, euch immer noch ungut zu beeinflussen)” (Gal 5,1).

        Gruß,
        M.N.

        Go to comment
        2020/09/12 at 11:20 pm
      • From Peter on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

        Liebe Julia,
        Du machst definitiv etwas falsch.
        Wir alle blühen auf, seit wir uns inniger Liebe zu Jesus erfreuen. Die Trennung von den falschen Propheten ist nur der erste Schritt. Mach jetzt den zweiten und vertraue Jesus!
        Herzliche Grüße
        Peter

        Go to comment
        2020/09/12 at 11:01 pm
      • From peetha on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

        … kann nicht sein
        Fake
        … das kann sein

        Go to comment
        2020/09/12 at 8:36 pm
      • From Tommy on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

        Bin nicht sicher Julia, ob ich schonmal was von Ihnen gelesen habe empfehle aber neunmalklug, richten Sie Ihr Wort an Jesus! Der rueckt viele Dinge gerade! Nicht von der anderen Seite verleiten lassen. Klingt dahergesagt, ist aber echt so.
        Tommy

        Go to comment
        2020/09/12 at 4:59 pm
    • From Jehu on Das Rechtskomitee - wie im Namen Jehovas gerichtet wird!

      Hier sieht man sehr gut wie die Ältesten geschult werden für Komitee – Sitzungen. Geschult um Zombies zu sein. Habe schon x mal erlebt… wie unmenschlich und Selbstherrlich sie mit einer demütigen Scheinweisheit regieren und bringen so viele Zeugen in die Not. 

      Ich war auch Ältester und wusste nur zu gut, dass ich Nie in das Herz eines Menschen reinsehen kann. Ich war auch überfordert mit diesem Amt. Heute weiß ich das das nicht gut sein kann als Ältester bei den Zeugen. Denn neben der “pharisäischen Handhabung” des Regelwerkes (siehe Ältestenbuch), kann das nicht gut gehen. Alle Angehörigen der Zeugen Jehovas merken nicht welch einem Wahnsinn, sie in dieser Sekte ausgesetzt sind! 

      Es sind ALLE VERFÜHRTE!! Darum raus aus dieser Gemeinschaft und anfangen Christ zu sein, wenn das überhaupt noch geht, nachdem man so in der Meinung war, man hätte ja die WAHRHEIT! Leider merkte ich auch spät das es das Gegenteil von dem ist was Jesus lernte! 

      Ja ich war über 50 Jahre ein Antichrist, trotz eifrigem Predigtdienst mit den falschen LEHREN!! Das hatte die WTG super gut eingefädelt! Traurig, denn ein Zeuge Jehovas merkt das nicht, weil er so dermaßen indoctriniert ist von den falschen Lehren! Danke Euch sehr, die Ihr in Bruderinfo eine sehr gute Arbeit macht!!! Ihr befreit so, manchen Zeugen Jehovas mit Eurer Aufklärung!!!

      Und noch etwas muss ich loswerden:
      Bei so vielen unbiblischen Lehren, wie die 2 Klassen Lehre, die Lehre von Ihren 8 FÜHRERN, zu dem sie sich berufen haben, der sogenannte “treue und verständige Sklave” als kollektiver Sklave! Total krass unbiblisch! Dadurch haben sie sich zwischen Jesus und den Menschen gesetzt ALS MITTLER!! Klar die Wachtturmgesellschaft bzw. 

      DIE FIRMA, spricht tausende male von Christus und macht 3 Tage Kongresse mit dem Thema Jesus Christus! Mit ihren falschen Lehren, verhöhnen Sie Jesus!! Und den heiligen Geist!!
      Die Brüder sind dadurch verflucht!! 5.Mose 28 
      Die Brüder sind permanent in schlechten Gefühlen und machen dadurch auch mehr Fehler, ist ja logisch! Mit Armageddon täglich im Sinn, und ewig Armageddon kommt in den nächsten  1- 5 Jahren, geht ein normaler Mensch in die Irre und kann ein normales Leben nicht mehr ECHT führen. Ja es ist grausam was die WTG macht mit ihren BIBELLEHRERN (Rabbis) und ihren Kindern, Jugendlichen und Ungetauften.
      Die Rechtskomitees sind dadurch, durch gestörte und irregeführte Älteste zu einer Freakshow zum totalen Schaden der Brüder!!
      Das Lächeln der Brüder in den Versammlungen sind Fassade und aufgesetzt! Man redet sich das Glück ein!
      Traurig wie ca. 8 Millionen Zeugen, ihr ganzes Leben von MENSCHENFÜHRERN gesteuert werden. Zur Freude Satans!

      Jehu

      Go to comment
      2020/09/07 at 11:34 am
Scroll to Top