Neueste Kommentare

  • From Selberdenker on Jesus ist Auferstanden - nur eine Legende?

    Leider ist das Video nicht aufrufbar.

    Damals haben sich die Verantwortlichen eine Verschwörungsteorie ausgedacht und auch Geld locker gemacht, damit diese verbreitet wird…. Sie gaben den Soldaten auf “sagt, daß die Jünger kamen und den Leichnam stahlen….”. Und einige Ungläubige glauben das bis heute. Selbst ein Bischof in Süddeutschland hat diesen Unglauben verkündet, nämlich, Jesus sei nicht auferstanden.
    Das sei eine “Legende”

    https://www.kirchliche-sammlung.de/wenn-ein-bischof-nicht-an-die-auferstehung-jesu-glaubt-wie-es-die-bibel-bezeugt/

    Was Landesbischof Gerhard Ulrich in der „Evangelische Zeitung“ zu Ostern schreibt, steht in völligem Gegensatz zum Auferstehungsglauben, wie er in der Bibel bezeugt ist. Er bezweifelt die leibliche Auferstehung Jesu, die Auferstehung des Gekreuzigten wenn er schreibt „Jesus, der Gottesmann und Meister, ist tot. Sein Leib wird vergehen, wie jeder Menschenleib.“  

    Der Teufel lacht sich schlapp!

    In den Gegenden, wo viele katholisch-orthodox sind hat sich auf den Auferstehungsglauben eine Grußformel zu Ostern entwickelt. Die sagen nicht “Frohe Ostern” sondern “Christus ist auferstanden”, dann erwidert mit “Ja, Christus ist wahrhaftig auferstanden.

    Go to comment
    2022/04/18 at 4:34 pm
    • From Legal_matters on Jesus ist Auferstanden - nur eine Legende?

      Ps:

      kannst Du mir vielleicht noch beantworten, wie sich Leute, die nicht von Brot und Wein nehmen, als „christlich“ bezeichnen können? Mir selbst ist keine einzige christliche Denomination bekannt – außer den JEHOVAS ZEUGEN – die dem Gebot Jesu widersprechen, oder auf eine kleine Personengruppe beschränkt, und sich christlich nennt.

      Gibt es noch jemand? Oder sind sie auch in dieser Frage weltweit „einmalig“?

      Go to comment
      2022/04/18 at 8:47 pm
      • From Selberdenker on Jesus ist Auferstanden - nur eine Legende?

        Lieber Legal_matters,

        erst einmal Danke, daß Du auf meine Gedankengänge auch eingegangen bist. Den Hinweis auf die Tradition in der orthodoxen Kirche mit der speziellen Grußformel, das sei “Konfessionsgeplänkel”, nun dem kann ich nicht folgen. Ich finde es gut und schön, wenn sich aus dem Glauben heraus auch gewisse Traditionen herausbilden.

        Deinem Kleinreden des groben Fehltritts des von mir genannten Bischoffs kann ich auch nicht folgen. Das ist kein Einzelfall und evtl. ein bedauerliches Versehen, sondern symptomatisch für einen Großteil der “Amtskirchen” einschließlich des “gewöhnlichen Fußvolkes”. Es hat dort im großen Maße ein Glaubensabfall stattgefunden und bei den meisten ist es nur eine nur gelegentlich ausgeübte Tradition zu Weihnachten, Ostern, Taufe, Beerdigung. Die sind zwar getauft aber der Glaube spiegelt sich nicht in der Praxis wider. Glaube und Taten müssen aber miteinander in Einklang stehen, um vor Gott und Christus Bestand zu haben.

        Und da ist ja nicht nur dieser eine Bischoff, da sind ja auch noch eine Reihe anderer, oft ziemlich bekannt, wie die Käßmann und auch auf der kakth. Seite.

        Trotz dieser falschen Exegese des Abendmahlsgebots halte ich Jehovas Zeugen dennoch als Christen. Die volle Wahrheit wird kaum eine der übrigen Chrdisitengemeinschaften haben, im Irrtum sind sie alle irgendwo – einschließlich jeder einzelne von uns -.

        Bei den meisten anderen Christen wäre die unbiblische Dreieinigkeitslehre anzuführen….Ein Verstoß dagegen, keine anderen Götter neben dem einen Gott Jehova (Jahwe, Jahua) zu haben. Auch auf einer falschen und lügenhaften biblischen Exegese aufgebaut. Mit gleicher Berechtigung könnte ich also auch diesen das Christsein absprechen. Mache ich aber nicht.

        Go to comment
        2022/04/19 at 8:57 am
        • From Luthersocke on Jesus ist Auferstanden - nur eine Legende?

          Ich möchte auch niemandem das Christsein absprechen. Aber was denkt die die Wt-Org über ihre “große Verkündiger-Volksmenge”:

          ZITAT aus w13 15. 7. S. 12-14 „Siehe, ich bin bei euch alle Tage“
          WAS GESCHIEHT IN DER ERNTEZEIT?
          9 „Die Ernte ist ein Abschluss eines Systems der Dinge“, sagte Jesus (Mat. 13:39). Diese Erntezeit begann 1914. Betrachten wir jetzt fünf Geschehnisse, die Jesus für diese Zeit voraussagte.
          10 Erstens: Das Unkraut zusammenlesen. Jesus sagt: „Zur Erntezeit will ich den Schnittern sagen: Lest zuerst das Unkraut zusammen, und bindet es in Bündel.“ Nach 1914 begannen die Engel, Scheinchristen („Unkraut“) zusammenzulesen, indem sie sie von den gesalbten „Söhnen des Königreiches“ trennten (Mat. 13:30, 38, 41).
          11 Als das Zusammenlesen Formen annahm, wurde der Unterschied immer deutlicher (Offb. 18:1, 4). 1919 war dann offensichtlich, dass Groß-Babylon gefallen war. Besonders wodurch unterschieden sich wahre Christen von Scheinchristen? Durch das Predigen. Die Verantwortlichen unter den Bibelforschern betonten immer mehr, wie wichtig es ist, die gute Botschaft vom Königreich selbst zu verkündigen. In einer 1919 veröffentlichten Broschüre betitelt To Whom the Work Is Entrusted (Wem das Werk anvertraut ist) wurden zum Beispiel alle gesalbten Christen aufgefordert, von Haus zu Haus zu predigen. Es hieß darin: „Das Werk erscheint gewaltig, aber es ist das des Herrn und in seiner Kraft werden wir es schaffen. Ihr dürft euch daran beteiligen.“ Wie war die Reaktion? Der Wacht-Turm berichtete (englisch: 1922; deutsch: 1923), dass die Bibelforscher von jener Zeit an ihre Predigttätigkeit steigerten. Schon bald wurde das Predigen von Haus zu Haus zu einem Erkennungszeichen dieser treuen Christen — und ist es heute noch.
          12 Zweitens: Den Weizen sammeln. Jesus befahl den Engeln: „Geht und sammelt den Weizen in mein Vorratshaus“ (Mat. 13:30). Seit 1919 werden Gesalbte in die wieder bestehende Christenversammlung eingesammelt. Für die gesalbten Christen, die am Ende des gegenwärtigen Systems der Dinge am Leben sein werden, wird die endgültige Einsammlung stattfinden, wenn sie ihren himmlischen Lohn erhalten (Dan. 7:18, 22, 27).
          13 Drittens: Weinen und Zähneknirschen. Was geschieht, wenn die Engel das Unkraut gebündelt haben? Jesus sagt über die Gemütsverfassung der durch das Unkraut dargestellten Personen: „Dort wird ihr Weinen und ihr Zähneknirschen sein“ (Mat. 13:42). Ist das heute zu beobachten? Nein. Die Kirchen der Christenheit sagen heute immer noch, wie die Hure, zu der sie gehören: „Ich sitze als Königin, und Witwe bin ich nicht, und ich werde niemals Trauer sehen“ (Offb. 18:7). Ja, sie stufen sich sehr hoch ein und erheben sich anmaßend „als Königin“ über politische Regierungsschichten. Die durch das Unkraut Dargestellten weinen gegenwärtig nicht. Sie prahlen noch — aber nicht mehr lange.
          14 Während der großen Drangsal — nachdem die gesamte organisierte falsche Religion vernichtet worden ist — werden frühere Anhänger in Deckung gehen wollen, aber kein sicheres Versteck finden (Luk. 23:30; Offb. 6:15-17). Wenn sie dann erkennen, dass sie der Vernichtung nicht entrinnen können, weinen sie in ihrer Verzweiflung und knirschen vor Zorn mit den Zähnen. Wie Jesus in seiner Prophezeiung über die große Drangsal sagt, werden sie sich in diesem düsteren Augenblick „wehklagend schlagen“ (Mat. 24:30; Offb. 1:7).
          15 Viertens: In den Feuerofen geworfen. Was geschieht mit den Unkrautbündeln? Die Engel „werden sie in den Feuerofen werfen“ (Mat. 13:42). Das bedeutet vollständige Vernichtung. Die ehemalige Anhängerschaft von Organisationen der falschen Religion wird somit in Harmagedon, dem Schlussteil der großen Drangsal, vernichtet (Mal. 4:1).
          16 Fünftens: Hell leuchten. Die Prophezeiung Jesus schließt mit den Worten ab: „Zu jener Zeit werden die Gerechten so hell leuchten wie die Sonne im Königreich ihres Vaters“ (Mat. 13:43). Wann wird das sein, und wo? Diese Worte haben sich noch nicht erfüllt. Was Jesus vorhersagte, geht nicht jetzt auf der Erde vor sich, sondern geschieht künftig im Himmel. Dafür gibt es zwei Gründe.
          17 Zuerst die Frage nach der Zeit. Jesus sagte: „Zu jener Zeit werden die Gerechten . . . hell leuchten.“ Damit bezog sich Jesus offenbar auf das, wovon er gerade gesprochen hatte: Das Unkraut wird in den Feuerofen geworfen. Das geschieht im Schlussteil der großen Drangsal. Daher müssen die Gesalbten auch in dieser künftigen Zeit „hell leuchten“. Zweitens die Frage nach dem Ort. Wie Jesus sagte, werden die Gerechten „im Königreich“ leuchten. Was meinte er damit? Alle treuen Gesalbten, die nach dem ersten Teil der großen Drangsal noch auf der Erde sind, sind dann schon endgültig versiegelt. Dann werden sie, wie in Jesu Prophezeiung über die große Drangsal angedeutet, in den Himmel versammelt (Mat. 24:31). Dort leuchten sie „im Königreich ihres Vaters“ und nehmen kurz nach der Schlacht von Harmagedon als Jesu freudige Braut an der „Hochzeit des Lammes“ teil (Offb. 19:6-9).
          ZITATENDE

          Jehovas Zeugen nennen sich gerne Wahre Christen. Nach diesem Artikel sehe ich, dass die Möchtegern-Gesalbten sich als wahre Christen sehen. Alle anderen sind Unkraut oder Schienchristen.

          Go to comment
          2022/04/19 at 1:04 pm
    • From Legal_matters on Jesus ist Auferstanden - nur eine Legende?

      Diese Grußformel wird in vielen Kirchen verwendet. Auch in einem evang. Gottesdienst praktiziert.

      Unabhängig davon, ich bin an Konfessionsgeplänkel nicht interessiert sofern und soweit die christliche Kernlehre nicht tangiert ist, ist die ganze Christussache natürlich wertlos, wenn die Auferstehung nicht stattgefunden hat oder geglaubt wird.

      Nur nebenbei bemerkt meine ich dazu übrigens, dass eine solche Lüge NIEMALS hätte Bestand haben können.

      Was nun diesen „Landesbischoff“ angeht, das interessiert glaub ich Gläubige weniger. Hier besteht auch ein Unterschied zu den ZJ, welche ja an die LK glauben, anstatt dem biblischen Bericht und den dort bezeugten Aussagen/Geschehnissen. Und von „oben“ diktieren was jemand zu glauben hat, das funktioniert nur noch bei ZJ und ähnlichen kleinen Führer-Sekten, aber nicht in den Großkirchen. Letzteres ist gut so! Und Ersteres ein schlimmer Misstand, oft mit Verbrechen verbunden.

      Im übrigen gehören Zweifel auch zum Glauben dazu. Und sollen geprüft werden – unabhängig, selbständig, ohne Druck von außen und/oder Gruppenzwang.

      Meist folgt noch:

      „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit“

      vgl. auch hier:

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geheimnis_des_Glaubens

      Vielleicht hatte dieser Landesbischoff ja gerade eine kleine Krise und ist (kurzzeitig?) „irre geworden“? Joh. 16:1 (GNB).

      „1Ich habe euch dies gesagt, damit ihr an mir nicht irrewerdet.“

      Man weiß es nicht. Andererseits hat solch ein Landesbischoff auch keinerlei Macht oder Befugnisse andere aus der Kirche rauszuwerfen (bei ZJ „Ausschluss“ genannt) oder zu einer Meidung aufzurufen, oder die Gemeinde zu einer Pöberotte zusammen zu schweißen um auf eine Einzelperson loszugehen.

      Um aber auf die Auferstehung (JESU!) zurück zu kommen, nicht umsonst sagt Jesus, dass sich an IHM und den Glauben an IHN alles entscheidet. ALLES.

      „Ich bin der, an dem sich alles entscheidet“ Joh. 8:24 (GNB).

      JEHOVAS ZEUGEN glauben im übrigen auch nur an die EIGENE Auferstehung, weniger (gar nicht?) an die von Jesus Christus. (auch wenn sie anderes behaupten mögen).

      Aber sie „sterben“ ja auch mit ihrer sog. „Taufe“ nicht mit Christus, sondern geben sich mit ihrem (Freimaurer-Initationsritus?) der Wachtturm-Organisation hin, in der sie ihren Erlöser und Paradiesgarant sehen. Deswegen kann es auch bei ihnen nicht mit dem HG klappen, denn der wird nur denen gesandt, die an Jesus und SEINE Auferstehung glauben. Sie bekennen ja auch (mehr oder minder offen) dass sie den HG nicht haben (obwohl sie an den Türen rhetorisch trickreich einen anderen Eindruck erwecken) indem sie sich als nicht-gesalbt sehen, und daher nicht von Brot und Wein nehmen.

      Kannst Du mir übrigens beantworten warum die 12 Apostel von Brot und Wein nehmen durften/SOLLTEN, wo sie doch zu diesem Zeitpunkt noch nicht Pfingsten erlebt hatten?

      Aber schön, dass hier auf BI wenigstens in gewisser Weise der Ostersonntag bzw. die Auferstehung beachtet und behandelt wird. In anderen Kirchen ist dies ja der RANGHÖCHSTE Feiertag – wohingegen er bei Jehovas Zeugen gar keine Bedeutung hat. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, sie feiern nur den Tod Jesu, nicht aber die Auferstehung. Wobei der Tod Jesu doch keinerlei Bedeutung hat/hätte, wäre ER nicht auferstanden.

      Lg

      Go to comment
      2022/04/18 at 8:41 pm
      • From Gerd on Jesus ist Auferstanden - nur eine Legende?

        Ich schließe an deine letzten Sätze an. Es war von Männern der frühen Christenheit schon die Bildung einer institutionellen Kirche, eine Fehlentwicklung! Sie diente oft dazu, dass sich Einzelpersonen zum nötigen Mittler zu Gott und Christus aufschwangen, mit erfundenem Zeremoniell und Klim-bim… Von den einfachen Christen lesen wir in Apg. 8: 4 “Die Zerstreuten nun gingen umher und verkündigten das Wort.”

        Machten die aus dem Brotbrechen so ein großes zeremonielles Aufheben, wo am Ende oft in Kirchen nur der Priester das “Symbol” Wein selber schlürft? Ein Blick in die Apostelgeschichte zeigt, wie sehr das Werden und Wachsen der frühen Kirche ein Werk des erhöhten Christus durch seine A p o s t e l und deren engere Mitarbeiter gewesen ist. Nicht umsonst lautet der ursprüngliche Name der Apostelgeschichte „Acta“ d.h. „Die Taten“ (der Apostel). Wohl ist dann auch die Rede von den Wirkungen der apostolischen Predigt: Da kamen Menschen zum Glauben an Jesus, manchmal in großer Zahl. Von ihnen ist manches zu berichten: „Sie blieben beständig in der Apostel-Lehre, in der Gemeinschaft, beim Brotbrechen und im Gebet.“ (Apg.2,42). Auch ist von ihnen gesagt, dass sie sich „täglich im Tempel versammelten“ und „hin und her in den Häusern das Brot brachen“ (2,46). Nirgends aber heißt es, dass die Apostel sie ausgesandt hätten, öffentlich zu predigen! Wenn die ZJ meinen, damals hätten alle gepredigt, würde es dann nicht in diesem Zusammenhang mit erwähnt worden sein? Statt dessen berichtet die Apg. weiterhin Seite für Seite von der Verkündigung der Apostel und ihrer Mitarbeiter. So bekennt Paulus einmal beim Abschied von einer Gemeinde in einem „Rechenschaftsbericht“, er habe nicht versäumt, zu lehren und zu predigen „öffentlich und in den Häusern“ (Apg.20,20).
        Seht, sagen die Zeugen, zumindest er ging also auch – wie wir heute – von Haus zu Haus, um zu predigen. „Von Haus zu Haus“ steht aber gar nicht da, sondern „öffentlich und in den Häusern“, d.h. doch, er predigte sowohl in öffentlichen Bereichen (im Tempel, auf Märkten und Plätzen), als auch in Privathäusern. Dennoch macht die NW-Übersetzung, die Bibel der ZJ, daraus ein „von Haus zu Haus“, weil es ihren Urhebern als zweckmäßig erscheint. Müssten sie aber dann nicht konsequenterweise auch Apg. 2,46 („Sie brachen das Brot hin und her in den Häusern“) so übersetzen: „Sie brachen das Brot von Haus zu Haus“? Warum tun sie’s hier nicht? Dass die frühen Christen das Abendmahl oder ein Liebesmahl oder einfach das „tägliche Brot“ (je nachdem, wie man das ,Brotbrechen’ deutet) von Haus zu Haus „eingenommen“ hätten, will auch ihnen nicht einleuchten. Daher übersetzen sie hier plötzlich: „… in Privathäusern“. Was sie hier tun, hätten sie auch dort tun müssen. Jedenfalls: Für ein organisiertes Predigen aller Gläubigen lässt sich aus dem Neuen Testament kein Auftrag herleiten, schon gar nicht für das Predigen von Haus zu Haus. Auch der Rückgriff auf Jesu eigenes Wirken und auf die Aussendung seiner zwölf Jünger und später der siebzig (Luk. 8 ff.) kann dies nicht bringen. Nirgendwo ist gesagt, dass es sich um ein „Von-Haus-zu-Haus-Gehen“ nach heutiger Hausiererart gehandelt habe.

        Etwas ganz anderes ist die Bereitschaft zum persönlichen Zeugnis. Die frühe Kirchengeschichte weiß zu berichten, dass das Christentum häufig durch das persönliche Bekenntnis zu Jesus aus dem Munde schlichter gläubiger Männer und Frauen von Stadt zu Stadt und von Land zu Land getragen wurde. Kleine Händler und reiche Kaufleute, aber auch um ihres Glaubens willen Verfolgte, wurden auf diese Weise zu Missionaren. Wenn die Apostelgeschichte erzählt: Die durch Verfolgung zerstreuten Gläubigen zogen umher und predigten das Wort (Apg.8, 4.11.19), so dürfte es sich dabei um ein solches spontanes persönliches Christuszeugnis handeln, bei dem ausgesprochen wurde, wovon das Herz voll war.
        Der Apostel Paulus hat in Röm.10 die bekannten Worte gesagt: „Wer mit dem Herzen glaubt, der ist gerecht, und wer mit dem Munde bekennt, der wird errettet.“ Das unorganisierte persönliche Zeugnis eines schlichten Gläubigen – diese „Wohltat der Unabsichtlichkeit“ – ist bis heute viel überzeugender, als manch ausgefeilte Predigt, die in der „Predigtdienstschule“ eingelernt wird. Wenn Paulus auch davon spricht, dass Christen „leuchten wie Lichter in der Welt“, so ist dabei nicht allein an das m ü n d l i c h e Zeugnisgeben gedacht, sondern an unser Wirken durch unser ganzes Sein. Wichtig ist nicht nur, d a s s gepredigt wird, sondern auch w a s wir predigen… 

        Go to comment
        2022/04/19 at 10:25 am
  • From Edelmuth on Warum heute ein “guter” Tag ist - ein Gebet zum heutigen Abend

    Zeugen Jehovas würden vielleicht etwas anders beten

    Unser Vater in den Himmeln.

    wir denken an diesem Tag voller Trauer aber auch voller Freude und Dankbarkeit an das, was du durch deinen Sohn für uns getan hast. Wir sind auch unserem Herrn und Erlöser dafür dankbar, dass er die Qualen und das Leid auf sich genommen hat, um uns zu erlösen und die gesamte Menschheit zu retten.

    Du wolltest nicht, dass wir von Furcht, Sorgen oder Sünde versklavt werden. Dafür gabst du Deinen Sohn, damit die Liebe siegen kann.
    .
    Es war deine Liebe, die uns rettete. Der Ausruf “Es ist vollbracht” war ein Siegesruf deines Sohnes, weil er alles, was uns gefangen hielt, besiegt hatte.

    Weil Du Deinen Sohn geopfert hast, dürfen wir bis in alle Ewigkeit eine innige Beziehung zu Dir und zu deinem Sohn haben.

    Bitte zeige uns wie ich und wir alle deine Liebe weitergeben können – nicht nur heute, sondern jeden Tag.

    Wirke auch durch mich, um die Welt zu erreichen, für deren Errettung Du deinen Sohn gabst

    Amen!

    Ede

    Go to comment
    2022/04/15 at 6:42 pm
  • From Iggi on Warum heute ein “guter” Tag ist - ein Gebet zum heutigen Abend

    Amen. Hab Dank.

    Go to comment
    2022/04/15 at 12:31 pm
  • From www.Christusbekenner.de on Warum heute ein “guter” Tag ist - ein Gebet zum heutigen Abend

    Allen Leibesgliedern ein gesegnetes Abendmahl!

    http://www.christusbekenner.de/index_htm_files/50-Warum_Jesus_sterben_musste.pdf

    Go to comment
    2022/04/15 at 10:54 am
  • From Selberdenker on Warum heute ein “guter” Tag ist - ein Gebet zum heutigen Abend

    Vielen Dank für das Gebet! Es zeigt und hilft heute Abend nach Sonnenuntergang in der richtigen Geistesverfassung von den Symbolen Wein und Brot zu nehmen! Sonnenuntergang ist hier in der Osnabrücker Gegend 20:25….

    Die Sonne geht unter, aber die “Sonne Jesus” geht auf und leuchtet in unser Herz

    Go to comment
    2022/04/15 at 10:35 am
    • From Eva on Warum heute ein “guter” Tag ist - ein Gebet zum heutigen Abend

      Auch ich möchten allen Lesern hier einen gesegneten Abend wünschen.

      Lieber Selberdenker noch ein paar Worte zu deinem Kommentar. Es freut mich das du über einige Umstände zum Nachdenken gekommen bist.
      Du denkst also das Jesus auf den Umstand, dass sich als Geist materialisiert hat nicht extra hinzuweisen brauchte.  Warum denkst du das? Weil es nicht in deine Vorstellung passt oder gibt es Hinweise das die Jünger das wissen mussten. Eine gewagte Feststellung von dir.
      Ein weiterer Widerspruch ist mir in deiner Argumentation aufgefallen.

      Wenn du sagst der auferstandene Jesus wurde mit demselben Körper auferweckt mit dem er gestorben ist aber mit zusätzlich mit “Herrlichkeit” und Fähigkeiten die er vor seinem Tot nicht besaß dann kann er meiner Ansicht nach nicht mit demselben Körper auferstanden sein. 
      LG
      Eva

      Go to comment
      2022/04/15 at 12:04 pm
      • From Selberdenker on Warum heute ein “guter” Tag ist - ein Gebet zum heutigen Abend

        Ich habe mich nicht so ausgedrückt, weil mir eine andere Ansicht “nicht passt”, sondern weil die Aussage Jesu eindeutig zeigt, daß er kein Geist ist! Und Dein Einwand, daß er wenn er nach der Auferstehung seines Körpers zusätzliche “Herrlichkeit” auch was den auferstandenen Körper anbelangt, nicht der selbe Körper sein könne, erschließt mir sich nicht! Es ist derselbe Körper – deswegen ja auch sein Hinweis auf die Nägelmale – mit zusätzlicher Herrlichkeit und zusätzlichen Fähigkeiten.

        Machen uns Gott und Christus da was vor? Das glaube ich nicht!

        Go to comment
        2022/04/15 at 4:15 pm
      • From Legal_matters on Warum heute ein “guter” Tag ist - ein Gebet zum heutigen Abend

        „…kann er meiner Ansicht nach nicht mit demselben Körper auferstanden sein“

        „Eine gewagte Feststellung von dir.“

        😉😄

        Die Bibel gibt darauf keine eindeutige, letztgültige Antwort im Sinne dass eine wissenschaftliche Aussage gemacht würde. Aber, Markus 10:27.

        Es ist daher müßig darüber zu streiten. Aber Geister oder Geistwesen und Engel essen kein Fisch.

        Und Dämonen sind in ihren Möglichkeiten beschnitten, das AT kann nicht dazu herangezogen werden (Nephilim etc.)

        ——-

        Übrigens muss man m.E. weder den Sonnenuntergang abwarten, noch das Gedenken IN FORM / Gestalt der Befolgung des Gebotes Jesu, also der Einnahme von Brot und Wein in seinem Sinne auf den heutigen Tag oder 1 x im Jahr beschränken. Das ist JEDERZEIT möglich. Und sinnvoll. Und im Sinne Jesu.

        Das „Herrenmahl“ ist NICHT das Passahfest. Es ist ein NEUER „Feiertag“. Ein NEUER Bund. Die alten Regeln gelten NICHT mehr! Es ist daraus entstanden, aber etwas GANZ NEUES!

        ——

        Zu dem Gebet kann man sagen: AMEN!

        Lg
        😇

        Der Herr segne dich und behüte dich, der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig. Der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.

        Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in der Gemeinschaft mit Christus Jesus bewahren.Phil. 4:7

        Go to comment
        2022/04/15 at 1:27 pm
  • From www.Christusbekenner.de on Ein Glaube, eine Hoffnung!

    http://www.christusbekenner.de/index_htm_files/51-Wurde_Jesus_koerperlich_auferweckt_oder_ist_er_als_Geist_auferstanden.pdf

    Go to comment
    2022/04/14 at 11:50 am
    • From Legal_matters on Ein Glaube, eine Hoffnung!

      Ps:

      Außerdem kannst Du auch in jede evang. Kirche gehen und dort von den Symbolen nehmen. NICHT entscheidend, bzw. völlig gleichgültig ist, von wem diese ausgereicht oder selbst produziert werden. Deine innere Haltung und Bedeutung ist das, was entscheidend ist.

      Go to comment
      2022/04/14 at 8:04 pm
      • From Judith on Ein Glaube, eine Hoffnung!

        Hallo an alle,
        bin gerührt und heute ziemlich emotional.
        Da mir meine 2Zj im Haus ziemlich zugesetzt haben.
        Hab etwas Pippi im den Augen, danke euch von Herzen für eure Antworten.
        Herzliche Grüße
        Judith

        Go to comment
        2022/04/15 at 11:07 am
        • From Jade on Ein Glaube, eine Hoffnung!

          Liebe Judith,

          mir geht es ähnlich. Habe auch 2ZJ.im Haus. Es ging schon vor dem Frühstück los mit einer Ansprache von Lösch. ☹
          Vor heute Abend graut mir schon. Ist zwar nur Zoom, aber schlimm genug.
          Ich habe vor Jahren mal ein “evangelisches” Abendmahl im Krankenhaus mitgemacht. Das hat mich sehr berührt.

          Ich werde heute an Dich denken. Liebe Grüße
          Jade

          Go to comment
          2022/04/15 at 1:36 pm
          • From Legal_matters on Ein Glaube, eine Hoffnung!

            Apropos ZOOM.

            Ist das bei ZJ in Deutschland noch keine Präsenzveranstaltung in den Königreichsälen???

            In den USA ist das doch glaub Präsenz? Jedenfalls meine ich das von einigen youtubern gehört zu haben?

            Go to comment
            2022/04/15 at 4:20 pm
          • From Jade on Ein Glaube, eine Hoffnung!

            Man kann beides machen. Der Saal wird wohl ziemlich leer sein. Es gibt viele Infektionen hier.
            Ich hatte übrigens evangelisch extra in Häckchen gesetzt.

            LG

            Go to comment
            2022/04/15 at 5:18 pm
          • From Legal_matters on Ein Glaube, eine Hoffnung!

            „Ich hatte übrigens evangelisch extra in Häckchen gesetzt.“

            Hab mir fast gedacht, dass das der Grund ist für die Anführungszeichen und Du das eh weißt.

            Vielen Dank für die Antwort bezüglich Zoom/Präsenz. Bin da nicht so aktuell auf dem Laufenden.

            Danke und schönen Abend
            😇👍

            Go to comment
            2022/04/15 at 5:41 pm
          • From Judith on Ein Glaube, eine Hoffnung!

            Liebe Iris,
            Es ist schön bei euch zu sein, danke fürs Rezept, werde ich noch schnell backen.

            Liebe Jade, ja mir graut es auch, ich mache bei dem Bruder Erik Wison mit da gibt es das Abendmahl auch auf deutsch übersetzt
            um 18.00 Uhr fängt es an.
            Dann um 21.30 bei den Zeugen.

            Präsens haben wir auch schon, aber ich gehe nicht hin, weil die alle Maske tragen.
            Wünsche euch allen einen besinnlichen Abend
            Judith

            Go to comment
            2022/04/15 at 4:57 pm
          • From Selberdenker on Ein Glaube, eine Hoffnung!

            Lieber Legal_matters

            mir wurde ein Hinweis der WT-Zentrale Selters zugesandt, wie Präsenzusammenkünfte – einschl. Abendmahlsfeier heute abend – ablaufen sollen. Auf jeden Fall nur mit Maske und die Ordner sollen prüfen, dass keiner erkennbar erkältet ist.

            Deshalb nehme ich an dieser Präsenzveranstaltung nicht teil

            Go to comment
            2022/04/15 at 4:55 pm
          • From Legal_matters on Ein Glaube, eine Hoffnung!

            Ah ok, alles klar. Vielen Dank für die Antwort.

            Schönen Abend und schönes WoE
            😇

            Go to comment
            2022/04/15 at 5:43 pm
          • From Legal_matters on Ein Glaube, eine Hoffnung!

            Liebe Jade,

            „Ich habe vor Jahren mal ein “evangelisches” Abendmahl im Krankenhaus mitgemacht.“

            Ein Abendmahl, die Einnahme von Brot und Wein im Gedenken an Jesu Erlösungstat ist NIEMALS „evangelisch“ oder „kath.“ oder sonst was.

            Es ist KEIN Konfessionsbekenntnis. Es ist ein Bekenntnis zu Jesus, und dass man IHN als Christus angenommen hat.

            Der HERR allein ist Herr!

            Den Ps-Kommentar von mir bitte ich NICHT als Konfessionsbekenntnis oder Empfehlung miss zu verstehen.
            Der Hinweis, dass man auch in jede evang. Kirche gehen könne ist allein dem Umstand geschuldet, dass die kath. Kirche dass eigentlich (offiziell) Katholiken vorbehält. Evangelische lassen dagegen auch Katholiken zu. ABER, dass ist die „offizielle“ Ansicht. Erstens kontrolliert das keiner, und zweitens halten sich auch viele katholische Pfarrer, selbst wenn sie es wüssten, nicht an die offizielle Linie. Die evang. würde ich allein deshalb vorziehen, weil ich dort mich selbst „eingeladen“ weiss.
            Vor 3 oder 4 Jahren war ich übrigens in einem JW Königreichsaal und habe dort von Brot und Wein genommen. Die haben zwar blöd geguckt, manche schief gegrinst, wobei man sehen konnte, wie sie überheblich dachten, man wüsste nicht Bescheid oder kapiere nichts, obwohl man ja der „Vortrag“ (den Gegenbefehl zu Jesu Befehl) gehört hatte! Dass sie selbst nichts kapieren übersteigt natürlichen ihre stolze Überheblichkeit.

            Lg
            😇

            Ps:
            Und trotzdem werde ich morgen Abend in der Osternacht in einer evang. Kirche helfen und die Kerzen anzünden, obwohl ich in einigen Fragen „gesinnungskatholisch“ bin. Was die auch wissen. Aber es ist nicht meine Aufgabe oder Befugnis diese Leute zu richten. Solange und soweit sie Jesus als ihren Herrn anerkennen, und freundlich sind, und das sind sie, und darüberhinaus sehr hilfsbereit und liebenswürdig, ist das ok für mich. Wie gesagt, Matth. 17:8; Phil. 2:9

            ——-

            Ps:
            Mit ZJ im Haus gibt es regelmäßig Krieg, das weiß ich. Sie bekriegen Dich sogar im eigenen Haus! Wo SIE „Gast“ sind. Man muss extrem aufpassen! JEHOVAS ZEUGEN sind diejenigen die Christen verfolgen und bekriegen! Nicht umgekehrt.
            Aber wenn es Dir möglich ist, würde ich auch bei einer Zoom-Veranstaltung mein Brot und Wein nehmen! Demonstrativ! Deswegen bin ich auch vor 3 Jahren in einen Kö-Saal und habe davon genommen. Danach haben ich Fragen beantwortet😀.

            Liebe Grüße.

            Go to comment
            2022/04/15 at 4:12 pm
        • From Iris on Ein Glaube, eine Hoffnung!

          Liebe Judith ,

          ich schließe mich auch an und sage , freu dich , daß du Jesus in dein Herz geschlossen hast . Das ist doch das Beste , was wir in unserem Leben erreichen können .
          Was können diese irregeführten Schafe dir antun ? Nichts !
          Denk an den heutigen Abend . Alles ist gut !
          Matzen ist ganz einfach :
          125g Mehl mit 80ml Wasser mischen 1 Teel Olivenöl dazu und etwas Salz .
          Danach auf einer Arbeitsfläche rasch kneten , in ca 8 Stücke teilen , Kugeln formen und zu Fladen ausrollen , dabei mit Mehl bestäuben . Mehrmals mit einer Gabel einstechen . Auf ein Backblech legen , 2 Min bei 245 Grad backen . Einmal umdrehen und mit Olivenöl bepinseln .
          Gutes Gelingen !

          Liebe Grüße
          Iris

          Go to comment
          2022/04/15 at 12:12 pm
    • From Selberdenker on Ein Glaube, eine Hoffnung!

      Lieber Christusbekenner,

      der Petrustext “gestorben im Fleisch, auferstanden im Geist” widerspricht der deutlichen Aussage Aussage Jesu, wonach er ebend nicht ein Geist ist und demnach auch nicht als Geist auferstanden ist. Da helfen auch die haarspalterischen Begriffsunterscheidungen zwischen Auferweckung aund Auferstehung weiter.

      In dem Text 1. Petrus 3:15-18 geht es nicht um die Physik des Körpers! Es kann auch nicht anders sein, weil ansonsten Jesus den Thomas und damit uns belogen hätte. Jesus hat ausdrücklich gesagt, daß er kein Geist ist!

      Also muß der Petrus Text “…gestorben im Fleisch, auferweckt im Geist…” eine andere Bedeutung haben. Mein Mc-Donald-Kommentar erklärt es folgendermaßen:

      “Gestorben im Fleische” weist auf die schmähliche Behandlung und seinen Tod hin. “lebendig gemacht im Geist” weist darauf hin, daß die Auferweckung in der Kraft des Heiligen Geistes geschah. So sagt es McDonald. Ich halte das für schlüssig und ich sehe das inzwischen auch so. Es ist kein Hinweis auf eine geänderte physische Natur Christi. 

      Vor seinem Tod vertraute Jesus seinen Geist den Händen seines Vaters an. (<Luk 23:46>). Die Auferweckung geschah dann dem entsprechend durch die Kraft des Heiligen Geistes. (vgl. <Römer 1:4>, <Römer 6:4>)

      Auch Paulus Worte in 1. Kor. 15 sprechen nicht gegen diese Sicht. Wenn dort gesagt wird, das verwesliche muß Unverweslichkeit anziehen, so hat das seinen Grund darin, daß unser Körper lediglich auf Grund der Sünde Adams “verweslich” geworden ist. Zufolge der Anwendung des Opfers Jesu wird unser aus Fleisch und Blut bestehende Leib die Unverweslichkeit erhalten, wie es auch bei Adam und Eva eigentlich schon vorgesehen war, wegen der Sünde dann aber unterblieb. 

      Go to comment
      2022/04/14 at 6:16 pm
      • From Selberdenker on Ein Glaube, eine Hoffnung!

        Ich schieb mal was nach, weil es mich auch selber etwas zum Grübeln gebracht hat.
        Auf der einen Seite sagt Jesus zwar klar und deutlich, daß er kein Geist ist und das muß nach allgemeine Gültigkeit haben und nicht nur für den Augenblick gelten…

        Auf der anderen Seite ist aus der Bibel bekannt, daß Engel und auch abgefallene Engel (Dämonen) die Fähigkeit von Gott mitbekommen haben, sich einen beliebigen “Leib” zuzulegen. Die Dämonen mißbrauchen diese Fähigkeit für böse Zwecke.

        Nur auf diesen Unterschied oder diesen besonderen Umstand brauchte Jesus nicht extra hinweisen. Der Hintergrund war ja ganz offensichtlich, daß die Jünger erschraken und meinten, sie sähen einen “Geist”, sprich eine “Erscheinung”. So wie sie schon mal erschrocken waren, als Jesus über das stürmische Wasser zu ihnen ins Boot kam. Neben der Möglichkeit einen Körper aus Fleisch und Blut anzunehmen, können Geister auch Erscheinungen verursachen. Das sieht dann für Menschen so aus, als wenn da was wäre. Ähnlich wie ein Photo, ein Film oder ein Hologram. Hologramme können heute so täuschend echt wie die Wirklichkeit gemacht werden, so daß man beides nicht unterscheiden kann.
        Der auferstandene Jesus wurde mit demselben Körper auferweckt, der gestorben war! Allerdings zusätzlich mit “Herrlichkeit” und Fähigkeiten, die ein normaler von Adam und Eva ererbter Körper nicht hat.

        Go to comment
        2022/04/15 at 10:28 am
  • From Selberdenker on Ein Glaube, eine Hoffnung!

    Diese Interpretation “Sinnen des Fleisches” in dem Kommentar kann ich nicht anerkennen! Fleisch steht oft und meistens im NT als Gegensatz zu Geist. Also ein fleischlich gesinnter Mensch ist nicht geistlich gesinnt. Das hat nichts mit der Art der Auferstehung zu tun, die eindeutig – wie auch bei Jesus Christus – im Fleische sein wird. Warum sonst hat Jesus dem Thomas bezeugt, daß er kein Geist wäre, denn ein Geist habe nicht Fleisch, Blut und Knochen…. Jesus ist im Fleische auferstanden! Nun, wie konnte er denn unbemerkt durch Türen oder gar in den Himmel kommen, mögen einige fragen. Weil es zwar erst einmal ein Fleischesleib ist, aber ein besonderer, nämlich ein “Leib der Herrlichkeit” der anders als der Leib ist, den wir von Adam ererbt haben und zusätzliche Fähigkeiten aufweist! Mit diesem konnte er dann auch in den Himmel in die Gegenwart Christi auffahren!

    In dieser Sache liegt die katholische Kirche richtig. Jesus ist im Fleische auferstanden und somit ein Vorbild für alle anderen Auferstehungen, die noch stattfinden werden. Insofern bedurfte es auch nicht der “Entsorgung” des getöteten Leibes Jesu, wie ZJ als Notlösung sagen. Auferstanden ist der Leib, der getötet wurde und keine “Auferstehung im Geiste”. Diejenigen,, die Christus als HEILIGE (144000) in besonderer Weise angehören, bekommen diesen Leib der Herrlichkeit in einem Nu bei der Wiederkunft Christi,, bei den übrigen Auferstehenden bzw. Übelebenden wird es ein längerer Prozess sein, daß ihr Leib umgewandelt wird und sie dann das wahre Leben “Leben in Füllel” (vgl. Joh 10:10) haben werden. In diesem Sinne kommen diese dann erst am Ende des Millleniums “zum Leben”, obwohl sie natürlich schon vor auferstanden sind und leben.

    Ob jemand von den Symbolen nimmt ist nicht davon abhängig, welchen Status jemand nach dem Willen Gottes haben wird. Es dient schlicht und einfach nur dem Gedächtnis an die wunderbare Erlösungstat Gottes und Christi und jedermann bzw. jedefrau sollte von den Symbolen nehmen. Was wäre das auch für eine seltsame Einladung, zu einem Mahl eingeladen zu sein, und dann nicht von den dargebotenen Speisen zu nehmen. Sowas kennt man eigentlich nur von Satanisten. als eine Art Verhöhnung. Aber ich werde mich sowieso nicht versammeln, weil Maskenpflicht herrscht und Leute, die erkältet sind, nicht teilnehmen werden. So mache ich also meine private Feier zu Hause und nehme von den Symbolen

    Go to comment
    2022/04/14 at 10:58 am
    • From Eva on Ein Glaube, eine Hoffnung!

      Hallo Selberdenker, 
      meistens kann ich dem was du schreibst ja zustimmen.  Doch deiner Auslegung zu 1. Petrus 3:15 kann ich nicht folgen, um nicht zu sagen, die ist völlig daneben.
      Hier fühle ich mich doch eher dem Verbunden was Christusbekenner gepostet hat. Auch meinen Dank an Erni zu seinem Aufsatz, der mir doch einige interessante Gedanken aufzeigte über die es sich lohnt mal darüber nachzudenken. 

      Eines dürfen wir nicht übersehen, Christus hat gelitten und ist für uns gestorben obwohl er frei von jeder Schuld war, für uns als schuldige Menschen. So hat er uns vor Gott annehmbar gemacht. 
      Sein fleischlicher Körper wurde getötet, doch durch den Geist Gottes wurde er zu neuem Leben in einem neuen geistigen Körper lebendig gemacht.
      Damit war es ihm auch möglich zu den Geistern in die Totenwelt zu gehen, um ihnen die Botschaft seines Sieges über den Tod zu verkünden. Der Gedanke das Jesus mit einem fleischlichen Körper auferstanden ist biblisch nicht zu belegen und wäre auch unlogisch, hat er doch seinen fleischlichen Körper geopfert. 

      Er konnte Thomas als Mensch erscheinen, weil er seinen geistigen Körper materialisieren konnte. Auch dein Hinweis, Jesus habe dem Thomas ausdrücklich gesagt, er sei kein Geist, ist nicht überzeugend denn hier beschrieb er seinen aktuellen Zustand. In diesem Moment stand als er in Fleisch und Blut vor Thomas. Als Geist hätte er sich Thomas ja nicht zeigen können.
      Nur weil du es nicht verstehen kannst, das Jesus als Geistwesen in einem anderen Körper zu neuem Leben lebendig wurde, muss 1. Petrus 3:15 keine andere Bedeutung haben.
      Wir dürfen einen Text nicht anders interpretieren nur weil wir etwas nicht verstehen können oder wollen wenn es nicht in unser Glaubenskonzept passt.
      Und dein Mc-Donald kann mich wirklich nicht überzeugen.

      Liebe Grüße 
      Eva

      Go to comment
      2022/04/14 at 8:10 pm
      • From Selberdenker on Ein Glaube, eine Hoffnung!

        Liebe Eva,

        das ist ja das Gute, daß wir uns auch wenn wir hier und da unterschiedliche Sichtweisen über die Bedeutung biblischer Aussagen haben, uns trotzdem gegenseitig achten und respektieren.

        Die Aussage Jesu, daß er kein Geist ist, ist deutlich genug! Und mit diesem menschlichen – aber verherrlichten – Körper konnte er auch in der Zeit nach der Auferstehung bis zur Himmelfahrt den Geistern im Gefängnis eine Strafpredigt halten!

        Lukas 24:39 Fasst mich an und seht; denn ein Geist hat nicht Fleisch und Knochen, wie ihr seht, … Geist bin. Geister sind doch nicht aus Fleisch und BBeinwie ich!

        Ich glaube schlicht und einfach der Aussage Jesu Christi in dieser Sache!

        https://www.jesus.ch/information/bibel/bibelstudium/lukasevangelium/138402-bibelstudium_lukas_243643.html

        4,36-41 Die Auferstehungsleib des Herrn Jesus war ein echter Leib, den man berühren konnte, aus “Fleisch und Bein”. Das war derselbe Leib, der begraben worden war, doch war er auch verwandelt, weil er nicht länger sterblich war. Mit diesem verherrlichten Leib konnte Jesus einen Raum betreten, auch wenn die Türen geschlossen waren (Joh 20,19).Das tat er am ersten Sonntagabend. Die Jünger schauten auf und sahen ihn und hörten ihn sagen: “Friede euch.” Sie waren von Furcht ergriffen, weil sie dachten, “sie sähen einen Geist”. Erst als er ihnen die Zeichen seines Leidens in seinen “Händen und Füssen” zeigte, begannen sie zu verstehen. Auch zu diesem Zeitpunkt war es alles noch zu schön, um es glauben zu können.

        Als Geist hätte sich Jesus sehr wohl in Fleisch und Bein zeigen können, insofern trifft Dein Einwand nicht zu! Geistwesen können und haben sich als Menschen – Dämonen sogar in andere Wesen verwandelt! Und sie waren dann auch “Fleisch und Bein”, konnten essen und trinken und sogar Kinder zeugen. Der Abraham hat den Engeln, die zu ihm kamen, ein Mahl bereitet….

        Ja ich weiß, es ist etwas verwirrend, aber ich kann mir nicht helfen, Jesus sagt deutlich daß er kein Geist ist. Das war das Wichtige und der Kern der Aussage. Da brauchte er also keine weitschweifigen Erklärungen machen, daß auch Geistwesen in menschlichen oder sogar in tierischen Körpern erscheinen können. In seinem Fall war der Umstand, daß es dasselbe Fleisch und dieselben Knochen waren, die ins Grab gelegt worden waren, Beweis, daß er kein Geistwesen war! Das ist der Unterschied zu Geistwesen, die auch in Fleiisch und Bein oder Blut erscheinen können.

        Go to comment
        2022/04/14 at 9:28 pm
        • From Iris on Ein Glaube, eine Hoffnung!

          Hallo Selberdenker ,

          einen Unterschied zu Jesu fleischlichen Leib den er vor seinem Tod hatte , gibt es schon .
          In Johannes 20:17 spricht der auferstandene Herr Jesus zu Maria Magdalena :,, Rühr mich nicht an , denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater . Geh aber zu meinen Brüdern und sag ihnen : Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater , zu meinem Gott und eurem Gott.“
          Die Frage ist , warum sollte Maria ihn nicht berühren ?
          Ist es deswegen , weil er sein geopfertes Blut noch nicht bei seinem Vater hingegeben hatte ?
          In Lukas 24:39 sagt der auferstandene Herr Jesus zu seinen Jüngern :,, Seht an meinen Händen und Füßen , daß ich es bin ! ,,RÜHRT MICH AN“ ! Zum Unterschied , sagt er jetzt , rührt mich an ! Bei Maria sagte er noch : ,,RÜHR MICH NICHT AN !“
          Er sagt auch , schaut , denn ein Geist hat nicht Fleisch und Knochen , wie ihr seht , daß ich es habe .
          Er sagt nicht , Fleisch und Blut !
          Das ist der Unterschied ! Er hatte keinen irdischen Fleischesleib mehr , sondern einen besonderen materialisierten geistigen Leib , wie auch die Erscheinungen bei Abraham und anderen Begebenheiten .

          Liebe Grüße
          Iris

          Go to comment
          2022/04/15 at 11:55 am
    • From Judith on Ein Glaube, eine Hoffnung!

      Hallo lieber Selberdenker,
      Das mache ich auch Zuhause, es ist das erste mal, das ich dann von den Symbolen nehme. Welches Brot nimmst du, selbstgebackenes so wie es bei den ZJ gemacht wird? Bin ganz schön aufgeregt.
      In die Versammlung gehe ich auch immer weniger, hab die Zeugen im Haus wohnen🙈
      Als ich noch voll dabei war, hatte ich gedacht, dass wäre eine gute Sache.
      Nun hab ich den Salat..
      Allen hier wünsche ich den Segen des Herrn Jesus .
      GrüsseJudith

      Go to comment
      2022/04/14 at 5:47 pm
      • From peetha on Ein Glaube, eine Hoffnung!

        Judith;
        mein Hallöchen

        UND ganz kurz nur:

        GERNE nehme Ick dankend DEINE Segenswünsche an

        UND weißt DU was ?
        …😉

        Das von mir erst gebackenes Matzen (als ZJ) war … 2015 …einfach Katastrophe …
        WEIL

        Stein … HART

        (treue, Alt lesende Bi A lesende werden heute wieder x schmunzeln)

        NUN …
        ein Jahr später war einiges nicht nur … backtechnisch … entspannt (er)

        sondern nach den Worten des Herrn … sondierter .

        UND morgen sind WIR zu sechst, Ex Zj

        DIE die Wichtigkeit DER beiden Höchsten annehmen .
        🤫

        … DEN neuen Bund. … (Bibelstellen erspare Ick Dir)

        Auch DIR …
        Judith

        meine Segenswünsche und DER anderer … an DICH!

        PS:
        wer sucht, der findet … 😉… Umwege … sind versprochen

        juuti
        bis die Taage
        schön Dich zu lesen!

        Go to comment
        2022/04/15 at 12:23 am
        • From das Urmel@peetha on Ein Glaube, eine Hoffnung!

          Guten Morgen ☕️🌹an Alle,
          Matzen, gibt es zu kaufen. Den Tipp, hatte ich mal von der Omma bekommen. Heute, werde ich mal Filinchen nehmen, da mir die Packung von Matzen zu groß ist.
          Das Urmel wünscht Allen, die hier schreiben und lesen eine schöne erholsame freie Zeit 🌞🙋‍♀️

          Go to comment
          2022/04/15 at 9:15 am
      • From www.Christusbekenner.de on Ein Glaube, eine Hoffnung!

        http://www.christusbekenner.de/index_htm_files/49-Rezept_fuer_Brot_zum_Gedaechtnismahl.pdf

        Go to comment
        2022/04/14 at 8:44 pm
      • From Legal_matters on Ein Glaube, eine Hoffnung!

        „Bin ganz schön aufgeregt.“

        Das brauchst Du nicht!

        Du solltest den „Kelch“ wie eine Trophäe, wie ein SIEGESPOKAL betrachten. Erinnere Dich mal wie ZUM BEISPIEL die Fußballspieler oder Rennfahrer den Pokal küssen und jubeln!

        So solltest Du Dich FREUEN! Denn Du hast die Welt besiegt! Das ewige leben gewonnen.

        FREUE DICH!

        Was sagte Jesus ständig?

        „FÜRCHTE DICH NICHT!“

        FREUE DICH!

        „Freut euch im Herrn allezeit; abermals sage ich: Freut euch!“

        Phil. 4:4

        Go to comment
        2022/04/14 at 8:32 pm
      • From Selberdenker on Ein Glaube, eine Hoffnung!

        Liebe Judith,

        Rotwein habe ich noch. Das ist ja kein Problem. Aber Brot, um der Symbolik zu entsprechen, müßte des eigentlich so ohne Sauerteig gebacken sein, wie es damals im 1 Jhdt und auch in den meisten Kirchen oder auch ZJ üblich ist.

        Nur das bereitet mir so Schwierigkeiten. Es gibt zwar m.W. auch so Rezepte im Internet, daß man es sich selber backen kann und ich meine ich habe es früher auch schon mal gemacht.
        Rezept für ein Abendmahlsbrot

        Bin nunmal kein Bäckermeister und meine Frau ist in der Sache nicht auf meiner Seite. Ich wüßte nicht woher ich auf die Schnelle solch ein Spezialgebäck bekomme und so habe ich letzte Jahre einfaches Knäckebrot genommen, was dem m.E. auch ziemlich nahe kommt.

        Und ist es wirklich soooo wichtig, daß es genau solches Brot ist, wie damals? Es war halt Abendbrot und ich nehme ein Abendbrot, wie es heute üblich ist und was dem Damaligen ziemlich nahe kommt. Wichtig ist m.E. nur, daß es kein Sauerteig ist.

        https://www.teschuwa-hausisrael.org/t661-joh-653-63-das-missverstandene-abendmahl

        Go to comment
        2022/04/14 at 7:13 pm
        • From Legal_matters on Ein Glaube, eine Hoffnung!

          Gibts in jedem Supermarkt zu kaufen. Du kannst die Obladen nehmen die unter dem Weihnachtsgebäck verwendet werden. Das ist auch nur Mehl und Wasser.

          Lg
          😇

          Go to comment
          2022/04/14 at 8:00 pm
  • From José on Corona-Diktatur - Jetzt geht es erst richtig los!

    Nemmt’s bitte mit Humor.
    Hier was zum Karfreitag…..

    LG José

    Go to comment
    2022/04/14 at 9:41 am
  • From Legal_matters on Corona-Diktatur - Jetzt geht es erst richtig los!

    Nach Australien und einigen anderen Ländern sind die JEHOVAS ZEUGEN auch in NEUSEELAND hinsichtlich Kindesmissbrauch Gegenstand der Ermittlungen:

    https://www.nzherald.co.nz/nz/gloriavale-community-included-in-faith-investigations-by-abuse-in-care-royal-commission-inquiry/LVJCVTB2P5AE5UOQQJAHMNEK3M/

    Go to comment
    2022/04/12 at 10:58 am
    • From Gerd on Corona-Diktatur - Jetzt geht es erst richtig los!

      Zitat: Und das in Zukunft die Kliniken immer mehr überlastet werden, damit ist zu rechnen und wir wissen auch warum.
      Es sind die Geimpften, die reihenweise auf den Stationen landen werde, was jetzt schon zu beobachten ist, weil bei vielen das Immunsystem komplett versagt.

      Erbitte glaubhafte Erklärung für die nachfolgende Tatsache, im BI-Forum bekam ich für die gleiche Anfrage, von den angeblich Informierten, keine Antwort!:
      Shanghai – Die chinesische Hafenmetropole Shanghai hat den Corona-Lockdown für seine 26 Millionen Einwohner auf unbestimmte Zeit verlängert. Unter Hinweis auf den rasanten Anstieg der Infektionen sprach der Vize-Parteichef Gu Honghui vor der Presse von einem «Wettrennen gegen die Zeit».
      Erst müssten die Massentests vom Montag, ihre Überprüfung sowie der Transport der Infizierten in Quarantäne abgeschlossen werden, bevor über die weitere Richtung der Kontrollmaßnahmen entschieden werde. «Die Lage ist sehr akut.»
      In der bisher schlimmsten Corona-Welle in China seit zwei Jahren meldete die Gesundheitskommission in Peking einen Rekord von mehr als 16.000 neuen Infektionen. Mit mehr als 15.000 sind die meisten Fälle asymptomatisch. Allein in Shanghai wurden nach den Tests der vergangenen Tage 268 Erkrankungen und mehr als 13.000 Ansteckungen ohne Symptome gemeldet – erstmals mehr als 10.000 an einem Tag… Größte Mobilisierung seit Pandemie-Beginn
      Die Behörden liefern Nahrungsmittel, doch gibt es viele Klagen. Auch räumte der Vize-Parteichef Probleme für chronisch Kranke oder auch Schwangere ein, medizinisch versorgt zu werden. Die Schwierigkeiten werden nach seinen Worten angegangen. Nach Presseberichten sind rund 40.000 medizinische Kräfte aus anderen Regionen nach Shanghai verlegt worden, darunter auch 2000 Militärärzte.
      Es ist die größte Mobilisierung von medizinischem Personal in China seit dem Ausbruch der Pandemie in der Metropole Wuhan, wo das Virus Ende 2019 erstmals entdeckt worden war. Die Behörden des bevölkerungsreichsten Landes sind seither recht erfolgreich mit Ausgangssperren, Massentests, Quarantäne, der Unterbrechung von Transportverbindungen und der Abschottung zum Ausland gegen Ausbrüche vorgegangen. Das Leben lief seit zwei Jahren weitgehend normal. Mit der Geschwindigkeit, wie sich Omikron verbreitet, funktionieren die strikten Maßnahmen allerdings immer schlechter.

      Wird etwa so in diesem autoritären Land, die angedrohte “Weltherrschaft” eingeleitet?

      Go to comment
      2022/04/13 at 8:46 am
Scroll to Top