Warum setzt der unsichtbar gegenwärtige König die Mikrowellen-Technik ein, deren krebsfördernde Wirkung in über 100 wissenschaftlichen Studien bewiesen ist? Warum werden in den Versammlungen elektrosensitive Menschen ausgegrenzt? Diese Fragen sollen keine Diskussion über bewiesen oder unbewiesen der Schädlichkeit von Mobilfunk und WLan auslösen. Nein! Wir sollten uns vielmehr mit der Frage befassen, wird die Christenversammlung von Jesus geleitet? Setzt er diese umstrittene Technologie wirklich zur Förderung des weltweiten Zeugnisgebens ein und ignoriert so die gesundheitlichen Konsequenzen?
Da sitzen nun alle wie Game-Junkies in der Versammlung mit ihren Tablets oder Smartphone’s und sind der festen Überzeugung so zeitgemässe geistige Speise zu erhalten. Der ORG kann das recht sein. Noch nie war das Korsett des Diktat’s der Gesellschaft enger. Die Möglichkeit ganze Menschenmassen so visuell zu ködern und zu indoktrinieren ist geradezu berauschend. Alles Denken vorgegeben, keine unpässlichen Antworten oder Fragen mehr! Die weltweite Einheit in der Lehre der WT ist nochmals einen gewaltigen Schritt vorangekommen.
Klar sind den Ältesten der Versammlungen Klagen von Brüdern über Kopfweh, Schwindel, Unruhe und Schlaflosigkeit nach der Zusammenkunft zu Ohren gekommen. Aber noch immer funktioniert die Theokratie von Oben nach Unten. Wohl wissen alle treuen Zeugen Jehovas, dass nicht alles gut sein muss, was von Oben kommt. Aber wir nehmen das natürlich demütig an, was uns da vorgesetzt wird. Wir wissen ja spätestens seit diesem Sommer, wie loyal wir sein müssen, um in einem Bunker gerettet werden zu können.
Ja es könnte sein, dass der treue Sklave weiss um die gesundheitlichen Risiken der Geistigen Speise im Mikrowellenformat. Das Ende ist ja nah vor der Tür. Schädigungen der Zellen werden dann im neuen System korrigiert. Harren wir doch aus bis dann. Und die die vorher hingestreckt werden, die haben ja noch die Auferstehungshoffnung.
Natürlich wirkt sich die Beschleunigung des Wagens Jehovas auf die Kosten aus. Bei der enormen Mehrung durch diese neue Art des Zeugnisgebens ist abzusehen, dass wir stärkere Router in den Versammlungen brauchen, um die Neuen hinzugekommenen ebenfalls bestrahlen zu können. Die Einheit wird so ebenfalls gefördert, haben doch viele Brüder und Schwestern vermehrt Stress-Symptome und sind im wahrsten Sinne des Wortes ausgebrannt.
Meine Familie hat einen hohen Anteil von Personen die elektrosensibel sind. Die Qual die diese dann in den zwei Stunden Versammlung auszustehen haben, können viele nicht nachempfinden und ignorieren deren Leiden. Uns bleibt nur der Rückzug. Was auffällt in unserer Versammlung ist, dass die Zahl der Anwesenden seit dem der Router installiert worden ist, deutlich abgenommen hat.
Kabelgebunden kann man doch zu Hause via Internet wirklich gut geistige Speise konsumieren. Unverstrahlt und Hirnwäsche frei. Nutzen wir die Möglichkeit des Internets sinnvoll. Surven wir zum Beispiel auf BI und stellen dann fest, da ist noch kein unsichtbarer König gegenwärtig. So sind die anfangs gestellten Fragen bereits beantwortet.
“DER SEGEN JEHOVAS MACHT REICH” (LIEBLINGSVERS DER WTG)
Liebe stille Mitleser,
nachdem das Geschäftsjahr 2015/2016 für jw.org wieder absolut zufriedenstellend verlief und man erneut tief schwarze Zahlen schrieb, dürfte in der Führungsetage der Konzernzentrale in Warwick richtig, richtig ausgelassene Partylaune herrschen! Unser lieber Bruder Manfred Steffensdorfer bestätigte ja auf dem Sommerkongress der Zeugen Jehovas, dass der Geldfluss aus Mittel- und Westeuropa wieder deutlich an Fahrt aufgenommen hat und man sich deshalb bewusst in der nordamerikanischen Zentrale wohlwollend und versöhnlich zeigt. Die unaufhörlichen Spendenaufrufe, verbunden mit dem permanent schlechten Gewissen, haben deutlich Wirkung gezeigt und daher werden sie auch im kommenden Geschäftsjahr wieder als erstklassiges Marketing-Instrument eingesetzt.
Jehovas Zeugen müssen sich über eine drohende Pleite keine Sorgen mehr machen und das ist die gute Nachricht. Der Verkauf der Filetgrundstücke plus Gebäude in New York, der Abverkauf von erlesenen Königreichssälen, das Veräußern von millionenschweren Kongressälen und der Verkauf von ganzen Zweigbüros lassen die Hunderte von Millionen Dollar geradeso sprudeln und die Aktionäre der WTBTS werden es dem Top-Management, auch leitende Körperschaft der Zeugen Jehovas genannt, mit Sicherheit danken. Zudem müssen alle Versammlungen einen Fix-Betrag zusätzlich zu den regulären Spendeneinnahmen an die WTG überweisen. In einem Fall überweist eine Versammlung 2000.- Euro zusätzlich monatlich an die Religionsgemeinschaft, und das nenne ich wirklich ein Segen, ein GELD-SEGEN!
Die “Wir-haben-kein-Geld-Nummer”, vorgetragen von Samuel Herd und Stephen Lett, hatte noch einen weiteren Segen zur Folge. Die WTG/JW.ORG konnte sich im Schatten des drohenden Bankrotts all ihrer tausenden alten Mitarbeiter und altgedienten Sondervollzeitdiener entledigen. Das sind Männer und Frauen, die in den 90ziger Jahren des vorherigen Jahrhunderts ein Armutsgelübte unterschreiben MUSSTEN, wenn sie im Vollzeitdienst bleiben wollten. Meine Frau und ich gehörten auch dazu. Im Armutsgelübte gelobten wir Armut und Verzicht und jegliche Verneinung von zusätzlichem Einkommen neben den rund 250.- Euro Zuwendung durch die WTG. So wie es sich für eine “ordensähnliche Religionsgemeinschaft” eben gehört. Über eine Entlassung zwecks Kosteneinsparung fand sich in den vielen Anschreiben und Briefen für Sonderpioniere allerdings kein entsprechender Passus.
So hat die WTG/JW.ORG am 31. August diesen Jahres ihr Geschäftsjahr, meiner Einschätzung zufolge, mit einem Milliardenüberschuss abgeschlossen und daher wird sie ihre erfolgreiche Geschäftspolitik auch für das kommende Geschäftsjahr unverändert fortführen. Sobald Warwick der Bestimmung übergeben wurde, wird wieder kräftig gejammert und gebettelt werden, nur dieses Mal für Temple Farm/England. Schließlich habe man sich für Warwick vollkommen verausgabt und keine Kosten und Mühen gescheut, Jehova sein Bestes zu geben und nun möchte man auch in England sein Bestes für Jehova geben. Daher müssten die lieben Brüder und Schwestern und Kinder noch einmal TIEF in die Tasche greifen und großzügig spenden.
Bis dahin wird vom deutschen Zweigkomitee der Mythos aufrecht erhalten werden, dass das Bethel Selters ausgebaut wird. Damit fließen die Millionen-Spenden für Selters weiterhin, während schon längst vor 2 Jahren entschieden wurde, dass es nur noch eine Hauptzentrale für Europa geben wird: TEMPLE FARM!
JW.ORG ist nicht im Ansatz das, was sie behauptet zu sein und daher, liebe und geschätzte stille Mitleser, lasst uns wachsam und aufmerksam sein und uns das Geschäftsjaher 2016-2017 genauer anschauen und unter die Lupe nehmen.
Allen geschätzten Lesern einen guten Start in die nächste Woche
auf Infolink oder irgendwo, ich weiß im Moment nicht mehr, habe ich von irgend so einem Psychoschlaumeier die Theorie gelesen, dass “der seelische Nutzen höher sei, als der Aufwand für solche Menschen”. Deshalb blieben eine gewisse Sorte Menschen bei solchen (offenkundigen) Ausbeuter-Kulten – obwohl sie wissen, dass das Humbug ist.
Nun denn, ist ja ihre Entscheidung. Ich für mich jedenfalls habe entschieden, keinerlei Mühe mehr in irgendwelche “Aufklärungsarbeit” zu stecken. Diese Leute wollen schlicht und einfach belogen und betrogen sein – die Illusion die sie für ihren angeblichen “Dienst” bekommen ist viel zu schön um sie aufzugeben. Also, es ist ein Geschäft – von beiden Seiten. Warum sich in die Geschäfte anderer Leute einmischen?
Das soll Dich aber nicht abhalten, weiterhin Dein Glück zu versuchen.
interessanter Vers, besonders wenn man andere Übersetzungen davon betrachtet.
Zu dem Thema Geld: https://www.reddit.com/r/exjw/comments/54b22h/september_21_2016_to_all_congregations_re_global/
Aktuell werden für die Jahrespende für die “Katastrophenhilfe” (unerwartete Ereignisse die die bOrg treffen können), 3£ pro aktiven Verkündiger verlangt. Bei 8 Millionen Verkündigern, macht dies schon mal rund 27,7 Mill. Euro.
Es gibt Versicherungen gegen Elementarschäden. Die kosten aber keine 27,7 Millionen Euro.
Vielleicht ist es günstiger einen in einem Hochwasser gefährdeten Gebiet stehenden Königreichsaal zu verkaufen und aus dem Katastrophenfond ein neues Studienzentrum zu bauen. Schließlich kostet es nur die Materialkosten.
was zuviel ist, kommt auf jeden Fall dem weltweiten Werk zugute (Kosten rings um Kinderschändung). Ich sehe in dem Ganzen nur Möglichkeiten mehr Geld zu bekommen.
Die Katastrophenhilfe dienst sicherlich wieder dazu, lediglich Königreichsäle, die bei einer Naturkatastrophe zu Schaden gekommen wind, wieder instand zu setzen.
Die erste Karte von Sälen deutschlandweit. Wer Säle kennt die verkauft wurden, könnte hier weiterhelfen. Wäre sicher spannend zu sehen, wie viele Säle schon auf Grund der Mehrung verkauft wurden.
Max danke für dein Feedback. Brauche auch keine vielen Likes. Daran liegt mir überhaupt nichts. Ist eh nur subjektiv.
Ach ja Gerd,
sich aus der Seite auszuklinken kann einem aber auch Ärger und Nerven schonen und dies ist sicher Gift für unser Gebein. Es soll Menschen geben die nicht so ein dickes Fell haben und denen so mancher Kommentar nicht so einfach am .. vorbeigeht. Bitte versteh auch dies. Trifft zwar nicht für mich zu, aber vielleicht für den ein oder anderen Kommentator.
möchte dir zustimmen, ein gut gemachtes Musikvideo. Ein wohltuender Kontrast zu den Musikvideos der WTG auf Broadcasting die nur das Ziel haben junge Menschen zu manipulieren.
Würde es gut finden wenn BI dem weitere Songs entgegensetzen könnte. Aber das ist wahrscheinlich zu viel verlangt.
Fuer diejenigen, denen der Ton hier zuweilen zu rau ist…., hmmmmmm…….ich behaupte dass die Liebe des Herrn uns hier durchtraegt sofern von Nöten. Wenn man ihn (mal angenommen jetzt) als Vorbild herannehmen will, bei ihm war das wesentlich schlimmer, er hatte so gesehen fast jeden Tag Streit mit Gelehrten! Aufgegeben hat er nicht. Gut, er war Gottes Abbild und ist es (meine ich), aber wer glaubt, dass unsere tatsaechlichen Feinde und vor allem die Jesu hier keinen Streit stiften moechten….na dem lege ich nochmal das Wort Gottes nahe zu lesen.
Das Gute behaltet und versucht irgendwie das Leberwurstsyndrom loszuwerden.
Nur ein Tip.
Mal davon abgesehen ist es m. E tatsaechlich moeglich, dass diese Seite Menschen eventuell dazu bewegen koennte nachzudenken und sich tatsaechlich zum Herrn zu bekehren, dann kann mich jeden Tag einer persoenlich anrufen und Depp nennen, das war es dann auf jeden Fall wert.
angesichts der Tatsache das bei einigen der „Daumen hoch/runter Butten“für Irritationen sorgt werden wir wahrscheinlich den Button für die Kommentarfunktion wieder entfernen.
Es war wohl gut gemeint von uns, aber eine schlechte Idee. Einen Kommentar nur durch Daumen hoch oder runter zu bewerten entspricht nicht unserem christlichen Verständnis.
Sollte ein Kommentar nicht unserer Vorstellung entsprechen dann ist es besser ihn zu übergehen, und wenn man das nicht kann, dann kann man sich offen dazu äußern.
Zu der zur Zeit leider wieder ausgebrochenen Vorwurfsdiskussion, bitte alle wieder etwas runter kommen.
Vielleicht wird von BI auch zu viel erwartet. Wir können nicht alle Vorstellungen und Erwartungen erfüllen. Wer Liebe und Geborgenheit sucht wird dies hier auf dieser Plattform nur begrenzt finden können. Weiter sollte wir bedenken, das hier die unterschiedlichsten Menschen aus den Unterschiedlichsten Gründen und individuellen Persönlichkeit zusammen treffen.
Von daher ist es schon fast ein Wunder das diese Seite solange Menschen zusammen führt.
Hier kommen genau so unvollkommenen Menschen zusammen, wie in den Versammlungen, die viele verlassen haben. Und ich denke, die Meisten von uns haben sich von der Organisation nicht wegen der Menschen dort zurückgezogen, sonder wegen der Organisation welche uns bewusst von Christus wegführt.
Man muss sich auch auf BI zusammenraufen und Wärme, Geborgenheit und Liebe durch persönliche Kontakte aufbauen. Das Einzige was uns hier Verbinden kann ist der gemeinsame Glaube an unseren Schöpfer und Erlöser.
Ich erspare es mir euch jetzt mit Bibelzitaten zu kommen die ihr alle kennt. Nun gilt es sie umzusetzen.
erlaubt mir einen Kommentar zu Euren absolut zutreffenden Ausführungen:
Vor nicht allzulanger Zeit vertrat ich hier die Ansicht, dass die “Knuddelei” auf eine Hausfrauenseite gehört.
Das war aber so was von falsch von mir !
Wie ihr schreibt, wird Wärme Liebe und Geborgenheit durch persönliche Kontakte aufgebaut-
Durch Eure Seite wir aber die Möglichkeit geboten, diese Kontakte zu finden !
Und wenn ein Kommentar nicht unseren Vorstellungen entspricht, können wir manchmal nicht mit der gleichen Kenntnis, Rethorik oder Wortgewandtheit darauf antworten.
Dann den “Mag ich” oder “Mag ich nicht”-Button zu klicken, ist nicht die schlechteste Lösung.
Es ergibt keine Agression, keine Wortklauberei, kein ellenlang wörtliches Zitieren von Bibelstellen
und keine ironischen oder abwertenden Kommentare.
Natürlich treffen hier die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Beweggründen zusammen, und sehr unterschiedliche Persönlichkeiten, wie ihr sagt.
Natürlich ist das Einzige, was uns hier verbinden kann, der Glaube an den Schöpfer und unseren Erlöser.
Aber wenn wir unsere Meinung zu allwissend auftretenden Personen, die sich vom ZJ-Auftreten als alleinige Wahrheitsinhaber aufgrund ihres forschen Auftretens nicht unterscheiden. und die die Diskussionsteilnehmer vorwiegend nur belehren wollen, kuntun möchten, ist der Button nicht die schlechteste Lösung..
Mit schulmeisterhaft belehrendem Auftreten, wie gesagt, mit endlos wörtlichen Bibelzitaten,ist die Kommentarseite grade wieder mal auf dem Wege zu einem Privatforum von Menschen, die sich auf vielen Foren bewegen, untolerant und ihre eigene Ansicht anderen aufdrängen wollend – allwissend
bis süffisant.-
Das ist nicht die Intention Eurer mühevollen Arbeit, und das vergrault nicht nur aufrichtige, erfahrene und belesene Mitstreiter, sondern schreckt mit seinem Absolitätsanspruch jeden zweifelnden und suchenden Geist ab.
Ich und viele andre wissen, dass BI nicht jede Erwartung erfüllen kann und wir wissen um das Wertvolle dieser Seite.
Erhaltet es bitte, mit welchen Mitteln auch immer.
schön wieder von dir zu lesen, HERZLICH WILLKOMMEN ZURÜCK!!!
Du bist zu einer unruhigen Zeit zurückgekommen, schauen wir mal was dabei rauskommt. Danke für deine lieben Grüße, über die ich mich sehr gefreut habe.
Es grüßen dich und deinen lieben Mann ganz herzlich Omma und Oppa
“Und gott ging daran, den menschen zu erschaffen, im bilde gottes erschuf er ihn, männlich und weiblich erschuf er sie”
Was bedeutet das?
Der oder die schöpfer vereinen alle anlagen, mit denen wir ausgestattet sind in sich, und zwar in der absoluten perfektion.
Sie sind mann und frau, sie dind voller wärme und liebe, sie sind voller logik und macht, sie sind sorgend, sie sind kämpfend.. und noch mehr… die zeit und der platz würde nicht reichen.
Ich finde es schade, dass einige hier den eindruck entstehen lassen wollen, einige eigenschaften seien besserals andere..
Jede unserer eigenschaften ist göttlichen ursprungs, wir brauchen alle, wollen wir uns unseren beiden höchsten näher kommen.
Daran sollte jeder denken, der kommentare, die sich nicht auf hoch theologischer ebene bewegen, abwertet.
Und jetzt dürft ihr gern auf “daumen unten” werten.
Ich finde es unglaublich, dass so ein offenen, selbstkritscher und ehrlicher kommentar wie von horst so viele dislikes hat..
Wir sind alles so unendlich klein vor unseren höchsten.
Was bringt es da, sich vor unserem bruder/schwester ein paar millimeter grösser zu machen?
So wie sich Jesu Apostel darum stritten, wer unter ihnen der Größte sei, wird sich hier “gestritten”, wer die richtigste und wahrste Meinung hat. Schade finde ich das! Worte der Erbauung sind das für mich oftmals nicht.
Epheser 4:29b (NGÜ): Vielmehr soll das, was ihr sagt, gut, angemessen und hilfreich sein; dann werden eure Worte denen, an die sie gerichtet sind, wohl tun.
Jeder von uns hat andere Gaben und ist auf dem Lebensweg mit Christus an einem anderen Punkt. Auf einem schmalen Weg können eben nicht alle nebeneinander laufen, sonst wäre es ja ein breiter Weg. Manche sind schon weiter als ich, aber andere haben gerade vielleicht den ersten Schritt auf diesem Weg gemacht. Trotzdem sind wir alle ein Leib, verschiedene Glieder mit verschiedene Funktionen:
Epheser 4:16b (NGÜ): Mit Hilfe all der verschiedenen Gelenke ist er zusammengefügt, durch sie wird er zusammengehalten und gestützt, und jeder einzelne Körperteil leistet seinen Beitrag entsprechend der ihm zugewiesenen Aufgabe. So wächst der Leib heran und wird durch die Liebe aufgebaut.
Diese Streiterein und Diskussionen, das Zerpflücken von einzelnen Kommentaren sind aus meiner Sicht – auch wenn sie mitunter gut gemeint sind – kein Zeichen von Liebe und bringen keine Ehre auf Gott. Vielmehr so:
Römer 15:7 (NGÜ): Darum ehrt Gott, indem ihr einander annehmt, wie Christus euch angenommen hat.
Vor allem wenn der eine oder andere immer glaubt den Kommentar des anderen in alle Einzelteile zerlegen zu müssen, weil es nicht seinen Vorstellungen entspricht. Dann beginnt es meistens so :Zitat “……..und der ganze Kommentar von jemandem wird wiedergegeben….und dann folgt die Antwort, ja das ist echt mühsam. Manche glauben wirklich dass sie die Bibel erfunden haben, und können es echt nicht verkraften dass jemand nicht der selben Meinung ist. Endlos lange Texte und hauen einem im Zusammenhang unlogische Bibeltexte um die Ohren. Man muss nicht immer den theokratischen Oberlehrer spielen.
Oh nein bitte schneller, ich bin nur mehr 5 dislikes vor dem Horst….er wird mich bald einholen….oh jetzt sehe ich es, Bruder hat schon über 70 dislikes, ich schaffe es glaub ich nicht mehr….Gold geht an dich Bruder. ..
Lieber Tschango, meine Senftube will zu deinem Eintrag gedrückt werden, eine Ergänzung 😉
Korrekturen – ob die nun richtig oder falsch sind – sollten wir bei der Neuorientierung hinnehmen, sie widerlegen/bestätigen, oder wenn zu lang, zu blöd usw. einfach über-scrollen.
Unangenehm sind die Bedingungs-Steller, etwa so:
Da sitzt ein Konsument vor dem Fernseher, sieht die Welt-Nachrichten bei n-tv o.ä. und sagt dazu:
“Wenn die Nachrichten nicht besser werden, zahle ich keine Fernsehgebühren mehr!”
Dazu gehören die Wenn-Einschränker, etwa bei Abonnenten:
“Wenn in Zukunft nicht vor der Gefahr der Hölle gewarnt wird, kündige ich mein Abo!”
Uneingeschränkte Senfgrüße an Tschango und all, die Senftube bleibt geschlossen!
Die Funktionen “Mag ich” und “Mag ich nicht” stellen für mich eine Bewertung der Beiträge dar, die sogar zur Ausgrenzung von Autoren führen könnte. Das könnte dazu führen, dass Beiträge künftig dem “mainstream” angepasst werden. Der “mainstream” aber wird durch die Zensur bestimmt. Durch die Funktionen “Mag ich” und “Mag ich nicht” wird unterschwellig Druck auf die Autoren ausgeübt.
Wir kennen alle diese Erfahrung durch die Antworten in der Versammlung, indem nur denen das Wort erteilt wird, der auch WTG-konform antwortet.
@All
Zu der Bedürfnis-Diskussion ist mir etwas eingefallen: Es gibt verschiedene persönliche Zugänge zu Gott und dem Glauben. Eine Darstellung findet sich unter verschiedene Zugänge zu Gott
Ich denke, das damit Manche Diskussion wer verkopft ist sich von selbst erledigt wenn wir einander konkret zugestehen worin wir uns als Menschen unterscheiden (dürfen)!
Es war wohl gut gemeint von uns, aber eine schlechte Idee. Einen Kommentar nur durch Daumen hoch oder runter zu bewerten entspricht nicht unserem christlichen Verständnis.
Ich finde die Like/Dislike-Buttons nicht so schlecht weil sie durchaus eine Resonanz durch die stillen Mitleser geben können. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Zähler auch logisch korrekt funktioniert, und genau das tut er momentan wohl nicht. Um das Problem zu beheben wird man in JQuery wohl auf die Cookie-Funktion zurückgreifen müssen – ich bin bereit das zu versuchen, auch wenn ich mit JavaScript und JQuerry nicht so vertraut bin. Was die Routiene tun muß um halbwegs sicher und korrekt zu zählen weiß ich bereits.
Viele werden dich und deine liebevolle Art vermissen. Wir müssen lernen uns zu ertragen und nicht zu sehr auf unsere Empfindlichkeit reagieren.
Mit dieser Reaktion gibt man doch der WTG und den noch eingeschlossen die Bestätigung, seht ihr, wahre Liebe gibt es nur bei uns bleibt hier wo ihr seid.
Also Kopf hoch und tapfer weiter machen. Alles wird gut.
danke für deine vernünftigen und ausgeglichenen Kommentare. Ich hoffe sehr dass du unsere liebe Omma missverstanden hast und sie nur den Kommentar vorzeitig beendet hat. Wenn sie und der Oppa uns verlassen würden – das wäre ja eine Katastrophe! Sie halten ja die ganze Familie zusammen. Wie das so ist mit Ommas und Oppas…und ich liebe sie dafür!
ja, ihr Lieben, da habe ich mich wohl ungeschickt ausgedrückt. 😉
Ich meinte tatsächlich nur den Kommentar. Liebe Anni, lieb von dir, dass du schreibst: “Wenn sie und der Oppa uns verlassen würden – das wäre ja eine Katastrophe! Sie halten ja die ganze Familie zusammen. Wie das so ist mit Ommas und Oppas…und ich liebe sie dafür!”
Liebe Anni, keiner von uns ist unersetzlich, auch ohne Omma und Oppa dreht sich die Welt weiter!
Dein Satz: “Wie das so ist mit Ommas und Oppas…” erinnert mich daran, warum ich nicht mit meinem Realnamen schreibe, ich hätte eigentlich keinen Grund es nicht zu tun. Aber dass ich unter “Omma” schreibe, hat tatsächlich wieder etwas mit Gefühl zu tun. Beispiel: Ich bin im realen Leben bereits, mehrfach, eine richtige Oma, und diese Bezeichnung hat für mich etwas warmes, mitfühlendes. Wenn ich mir vorstelle meine Enkelkinder hätten mich mit meinem Vornamen angesprochen, hätte ich ungute Gefühle bekommen. So bleibe ich auch hier bei BI die “Omma”, mit diesem Namen fühle ich mich einfach wohl.
Übrigens, eine Omma hat nicht nur Herz und Gefühl für alle Zartbesaiteten und Verletzten, sondern sie liebt alle, auch die “Donnersöhne”, und “Donnerschwestern”, auch unseren “Grobschmied”, was wäre BI ohne unseren Gerd, nicht auszudenken!!! Also, lieber Gerd, schön gesund bleiben!!!
Auch gegen dich, liebe Karin, habe ich nicht das Geringste, und ich glaube, das weißt du auch, und kann dich sogar gut verstehen. 🙂 Und dass dein lieber Mann dir geholfen hat (mit seinem Kommentar), und zu dir steht, ist ihm hoch anzurechnen, unter Eheleuten sollte es auch so sein. Zeigt es mir doch, dass er dich von Herzen liebt. Ja, wir haben alle unterschiedliche Persönlichkeiten, und wenn wir jeden achten in seiner Art, sollte ein harmonisches Zusammenleben hier doch klappen.
Also, die Omma und der Oppa bleiben, solange es die Gesundheit zulässt, und grüßen euch ganz herzlich.
sicher würde sich die Welt weiter drehen ohne euch, aber ihr würdet hier wirklich sehr fehlen, und sicher nicht nur mir. Ich kann nicht so gefühlvoll schreiben wie das liebe Urmel oder ihr oder andere, aber mit dem Kommentar wollte ich dir sagen, dass ich Deine Liebe zu uns allen spüre und schätze. Es tut einfach gut. Mit dem die-Familie-zusammenhalten meine ich, dass ihr (vielleicht nicht Alle, aber) Viele im Blick habt, ihnen nachgeht, nachfragt, sie ermutigt und tröstet. Nicht zuletzt deswegen kann BI ein Stück weit Familie für geschundene verletzte Seelen sein.
Liebe Grüße und allen einen gesegneten Sonntag, Annie
Auch dir einen gesegneten Sonntag, mit einem meiner Lieblingstexte:
2. Korinther 1:3, 4 (NGÜ) 3 Gepriesen sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! Denn er ist ein Vater, der sich erbarmt, und ein Gott, der auf jede erdenkliche Weise tröstet und ermutigt. 4In allen unseren Nöten kommt er uns mit Trost und Ermutigung zu Hilfe, und deshalb können wir dann auch anderen Mut machen, die sich ebenfalls in irgendeiner Not befinden: Wir geben ihnen den Trost und die Ermutigung weiter, die wir selbst von Gott bekommen.
Mit deinen lieben Worten hast du auch mich getröstet, schön, dass wir dich haben!!!
kann ja so gut verstehen verstehen das ihr euch mal aus BI ausklinken wollt. Habe ja bereits vor 2 Wochen etwas zur BI Aktuell Seite geschrieben. Was hier seit 2 Wochen abgeht……..
Christliche Eigenschaften wie Langmut, Liebe usw. geraten total in den Hintergrund und manche wie die Familie Zöllner hat diese Seite wohl auch als ihre eigene, private Seite entdeckt. Muß man denn jeden P…. kommentieren???
Schade für dieses Forum, aber so schrecken es leider viele ab.
Auch gegen dich, liebe Karin, habe ich nicht das Geringste, und ich glaube, das weißt du auch, und kann dich sogar gut verstehen. Und dass dein lieber Mann dir geholfen hat (mit seinem Kommentar), und zu dir steht, ist ihm hoch anzurechnen, unter Eheleuten sollte es auch so sein. Zeigt es mir doch, dass er dich von Herzen liebt. Ja, wir haben alle unterschiedliche Persönlichkeiten, und wenn wir jeden achten in seiner Art, sollte ein harmonisches Zusammenleben hier doch klappen.
Hallo liebe Omma,
es freut mich sehr das du dich hier nicht verabschiedet hast und gelesen hast das ich nie schrieb das du bzw. ihr euch eine Selbsthilfegruppe suchen sollt.
Da wurde in meinem Beitrag etwas hineininterpretiert was ich weder schrieb noch meinte.
Dies ist nun der 2. sachliche Kommentar von mir. Der erste wurde leider nicht freigeschaltet, warum auch immer.
Vielleicht hat da mein Mann mehr Chancen als ich, denn er hat meinen Kommentar noch einmal umformuliert. Oder der Gerd schreibt etwas spitzfindiger als ich, denn unsere Beiträge waren sich ähnlich 😉 Oder, oder, oder. Ich mag jetzt darüber nicht fachsimpeln.
Nun habe ich mir doch viel Zuckerbrot und Peitsche eingehandelt, mein Glück: frau/man liebt mich trotzdem, ich bin getröstet 🙂
Gestern dreht ich den PC gegen 21 Uhr ab und guckte in das viereckige Ding. Heute nach 6 Uhr früh, Durchsicht bei BI-aktuell, von unten nach oben und da las ich etliche Beschwerden – ändert das <=== Wort und ersetzt es, wenn es nicht objektiv ist – ich zitiere einige Sätze ab 20.30. Ich hebe zwei Wörter hervor die ich in meiner Replik auch einbaute, weil diese im Kopf hängen blieben:
Man kann auch Kommentare schreiben, ohne biblischen Inhalt und Bibelstellen, die Erbauend sind und anderen Lesern gut tun. Toll , das Ihr so gute Bibelkenntnis habt. Manche, die das nicht haben, mein Gefühl, werden hier rausgedrängt. Wie gesagt; mein alleiniges Gefühl. So, das soll’s gewesen sein.
Liebes U, ich kann dir nur zustimmen. Man verliert oft die Freude daran, einen Kommentar zu geben.
Liebes u, ich empfinde das ganz genau so wie du. Die Atmosphäre hier hat sich total verändert. Von bestimmten Leuten lese ich schon keine kommentare mehr. Die machen mich nur traurig. Alles total “verkopft”. Klar…
danke für eure lieben Worte, eure Worte sind wie kostbares Öl auf meinem Herz. Herzlich, wohltuend und heilend. Seit auch von mir schwesterlich zu Boden geknuddelt.
Vielleicht bin ich am frühen Morgen besonders empfindlich und reagiere schriftlich wie ein Grobschmied, aber ich wollte dazu nur meine Empfindungen aufzeigen – seid gewiss ich liebe euch genau s o , wie ihr mich liebt 😉
Jeder von uns hat seine Gaben und Talente mit auf den Weg bekommen und sie sollten ein gutes Zusammenspiel in der christlichen Einheit bilden .
Auch Du findest hier eine Plattform für Deine Qualität der Empathie ( erst wollte ich -selbst Du ) schreiben ,doch das währe auch eine Formulierung der Bissigkeit und so habe ich das neutrale Wörtchen -auch- benutzt .
Gut von Dir zu lesen , das Du uns genau s o liebst , wie wir Dich . Ich frage mich nur warum Du so, s o , geschrieben hast . Warum nur , schlägt mir in diesen Worten bittere Ironie entgegen ?
Mir jedenfalls tuen die mitfühlenden und liebevollen Kommentare gut ,die Du auf’s Korn nimmst .
Ich würde mich freuen von Dir als Goldschied zu lesen !
ich bin dir für die Bestätigung meiner Empfindungen, echt dankbar. Du meinst sicher, dass die Beschwerden von heute Nacht angebracht waren, das muss ich zur Kenntnis nehmen.
Ich sollte wissen, wie man auf weibliche Kritiken nur mit zudeckender Empathie reagieren sollte. Ich habe noch viel zu lernen, bzw. mich an meine 26 Jahre Abteilungsleiter (mit gemischten Geschlechtern) erinnern, es gibt eben nichts neues…
Übrigens von mir stammt k e i n Button-click von den 9 “Mag ich nicht”, nach deinem Beitrag 😉
Mein Boss war ZJ und damals schon Millionär und gehörte ortsmäßig zu “meiner” Versammlung. Er las die Russell-Bücher. Dann erzählte er mir seine Eindrücke, ich noch 70 %-ZJ. Wie ermuntert man seinen Boss, ich noch junger Mann?
Er wollte damals noch nicht die WTG verlassen, er ließ sich schon in den 1930-er Jahren taufen und war sehr gläubig.
Dann brachte er mir ein Beispiel, das wir auch auf Texte, die uns nicht gefallen, anwenden könnten. Er ging, wenn er in Wien war, Mittag meist ins berühmte Hotel/Restaurant “Sacher” speisen. Da hat ihn einmal irgend ein Kellner schlecht behandelt, da beschloss er, nicht mehr ins Sacher zu gehen. Sein Resümee: Wenn ich nicht mehr dorthin essen gehe, merkt es bestenfalls der Kellner sonst niemand, so bestrafe ich mich eigentlich selbst. Danach ging er wieder hin.
Was er mir damals sagen wollte; nur weil er Schwachpunkte bei der WTG sieht, muss er ja nicht gleich wegbleiben… Kurz: er hielt sich noch ein Jahr dran, dann ging er (vor mir noch) von Zeugens weg.
Erkenntnis: wer hier droht, aus subjektivem Ärger weg zu bleiben, schafft sich meist nur selbst eine Art Zufriedenheit, ob das Wegbleiben auf Dauer die anderen Mitschreiber kränkt? Das sollte vorher selbst objektiv eingeschätzt werden.
Nun auf zum Ferngucker, wie sind die Fußballergebnisse?
Stephan@Lili & Gerd
Manchmal machen sich die »Schwachen« ganz schön Stark:
Paulus schreibt so einiges damit die Schwachen, Weichen und Zarten nicht Anstoß nehmen oder verunsichert werden. Darauf sollen die Starken von sich aus rücksicht nehmen.Das darf, meiner Meinung nach, aber nicht zu einer »Diktatur der Schwachen« führen indem diese Rücksichtnahme mit Nachdruck eingefordert wird.Denn Jesus hat den »schwachen Pharisäern«, die Anstoß an Jesu Freiheit, Autorität und Schriftkenntnis nahmen, weil sie auf ihre Traditionen bestanden ordentlich zurechtgestutzt bezüglich ihrer falschen Prioritäten oder ihrer Doppelmoral.Rücksicht auf die »Schwachen« bezieht sich also nur auf nebensächliche Glaubensfragen. Auch Paulus schreibt klar wo Prioritäten liegen und wo Nebensächlichkeiten.
maranathaStephan
Wir wissen beide Stephan das ich dies ursprünglich schrieb. Darum wundert es mich das dein Kommentar freigeschaltet wird und meiner gelöscht wurde. Wie kann das sein?
Ich las letztens das alle Kommentare freigeschaltet werden, ausser die von Egal. Ich bin genauso verwundert wie du!
Manchmal machen sich die »Schwachen« ganz schön Stark:
Paulus schreibt so einiges damit die Schwachen, Weichen und Zarten nicht Anstoß nehmen oder verunsichert werden. Darauf sollen die Starken von sich aus rücksicht nehmen.
Das darf, meiner Meinung nach, aber nicht zu einer »Diktatur der Schwachen« führen indem diese Rücksichtnahme mit Nachdruck eingefordert wird.
Denn Jesus hat den »schwachen Pharisäern«, die Anstoß an Jesu Freiheit, Autorität und Schriftkenntnis nahmen, weil sie auf ihre Traditionen bestanden ordentlich zurechtgestutzt bezüglich ihrer falschen Prioritäten oder ihrer Doppelmoral.
Rücksicht auf die »Schwachen« bezieht sich also nur auf nebensächliche Glaubensfragen. Auch Paulus schreibt klar wo Prioritäten liegen und wo Nebensächlichkeiten.
habe bei dem noch existierenden Button soeben bei “mag ich” zart hingeklickt (der 4.), das kam ehrlich und ungeheuchelt. 🙂
Erlebnis vor etlichen Jahren bei der Zusammenarbeit mit dem Verlag “Bruderdienst”, vielleicht auch ein hint für die Betreiber von BI.
Es kamen laufend Leserbriefe mit Beschwerden. Da ergab sich die Frage, was nehmen wir rein, was lassen wir weg. Ich glaube es war ich, der auf den Text Pauli mit den “Schwachen” (…ißt Gemüse) hingewiesen hat. Also Rücksichtnahme. Damals meinte Twisselmann, dass das “Schwachsein” doch keine Tugend sei und die Rücksichtnahme oft zur Diktatur der Schwachen führen kann.
Das heißt für die schreibende Zunft und ihre Verleger: Berechtigte Beschwerden bei Inhalt und Stil dankbar hinnehmen. Aber eine Anhäufung bei Inhaltsänderungen von anderen Mitschreiber, hat dann Berechtigung, wenn die Inhalte unanständig, unberechtigt, einfach penetrant wären.
Aber den Autoren vorzuschreiben, dass sie nur liebevolle Inhalte produzieren und theologische Themen ausklammern sollten, weil sonst die Mitleser, die solche Themen nicht mögen, das persönliche Kommentieren aufgeben – das ist eine Form der Meinungs-Diktatur.
Kennen wir von der WTG, sie läßt nicht mal zu, dass sich die Mitläufer privat treffen, um sich über biblische Dinge auszutauschen, die Leserfrage war: “Billigt es der ‘treue und verständige Sklave’ wenn…” Nein, er billigt nicht!
https://www.manfred-gebhard.de/toFile0002-7.jpg
Daher eine Bitte: billigt es den “Biblern” wenn sie manchmal Fragen über gewisse Bibelstellen haben! Wen das nicht interessiert, braucht keinen negativen Button klicken, das Rad auf der Maus ermöglicht über solche ungeliebte Themen einfach hinweg zu scrollen… 😉
Lili, ich wünsche dir einen schönen Abend und ein segensreiches Wochenende!
From FredBocüs on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 9:16 am
From O.W.Schön@Stille Mitleser on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 7:13 am
From Denker on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/26 at 10:43 am
From Ike on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 10:35 am
From Ike on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 10:10 am
From Janus on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 9:38 am
From Edelmuth an Janus on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 5:58 pm
From Janus@Ede on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 7:45 pm
From Edelmuth an Janus on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 10:39 am
From Janus on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 11:37 am
From Annie on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 10:17 pm
From Max@Nachdenker on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 8:02 pm
From Nachdenker an Max und Gerd on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 8:29 pm
From Wahrheit on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 7:27 pm
From Lili on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 6:00 pm
From Lili on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 7:55 pm
From Kornblume on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 5:34 pm
From Max@Leo on Ein Lied für die Ewigkeit
Go to comment2016/09/24 at 4:11 pm
From Tommy on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 12:16 pm
From Bruder on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 3:00 pm
From Horst on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 12:52 am
From Omma@Horst on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/26 at 3:22 am
From Omma@Refugio on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/26 at 3:45 pm
From Genovefa on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/26 at 2:05 pm
From nada on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 10:55 am
From StillesWasser on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 11:52 am
From Tschango on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 9:51 am
From Tschango on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 12:04 pm
From Gerd on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 11:05 am
From Edelmuth an alle on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 8:35 pm
From Stephan Zöllner on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 6:14 pm
From Stephan Zöllner on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 4:22 pm
From Max@Omma on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 11:03 am
From Annie on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 11:50 am
From Omma@Anni@Max on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 4:19 pm
From Annie on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 10:02 pm
From Omma@Annie on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/25 at 12:35 am
From Nachdenker an Omma und Oppa on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 7:12 pm
From Karin Zöllner on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 5:53 pm
From das Urmel on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 6:41 pm
From Gerd on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 11:33 am
From Lili on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 12:58 pm
From Gerd on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 1:55 pm
From Gerd on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 7:50 pm
From Karin Zöllner on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 6:15 pm
From Stephan Zöllner on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 6:03 pm
From Stephan Zöllner on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 5:46 pm
From Gerd on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 4:53 pm
From Lili on Die 3 Versuchungen Jesu und die Lehre für uns. Teil 1
Go to comment2016/09/24 at 3:50 pm