Neueste Kommentare

  • From Denker on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

    Hallo Tomaso und alle anderen,
    habe genau die selbe Erfahrung beim Abendmahl gemacht wie Du (musste auch leider dabei sein wegen meiner Frau). Bin danach zum Redner hin gegangen und habe ihn gefragt wie viel Prozent von der Rede vom Sklaven vorgegeben waren, seine Antwort war zwei volle DinA4 Seiten. Daraus erklärt sich wie wenig Spielraum er hatte. Gruß von Canon dem Kopierer. Das zeigt aber auch das der Sklave voll für den Stutz verantwortlich ist und das er sich dafür Verantworten muss können wir gut aus der Bibel erfahren.
    Ein Wort noch an Max, als ich vor 5 Jahren angefangen habe die Bibel für mich alleine zu lesen (nicht nur die MWÜ) habe ich erst angefangen zu verstehen wer ist unser Schöpfer und wer sei Sohn. Es war eine Überraschung für mich aber auch eine Befreiung.
    Einen schönen Tag noch in der Freiheit unseres Herrn Jesus für euch alle!

    Go to comment
    2016/03/11 at 10:45 am
  • From Harvozio on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

    Deutsch ist nicht meine mutterschprache darum bitte ich um verstendnis.
    Werde viele fehler machen aber wird vieleicht zum erdulden sein.
    Mein Deutschlehrer hat vieles falsch gemacht.
    Spaß auf der seite …Bitte um HILFE ! , ich verstehe die Welt nicht mehr!
    ZJ behaupten das einzige wahre abendmal zu feuern , so wie damals , datum wie damals uzw.
    Die einzige richtige datum ist (laut Original Jüdiche Kalendar) NISAN 14 .,soweit so gut.
    Ich habe die internet durchsucht auf merere sprachen….Nisan 14 ist am 22.April 2016.
    Oder für mich ist die ganze zu hoch…oder brauche ich wider eine neue Lehrer ohne Fehler.
    Danke voraus für die aufklerung.
    Liebe Grüsse.

    Go to comment
    2016/03/11 at 10:06 am
    • From Oemmelchen @ Harvozio on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      Tschuldigung – ich meinte natürlich 22.April . Bin auch schon ganz durcheinander … ????

      Go to comment
      2016/03/12 at 9:24 pm
      • From Harvozio on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Lieber Oemmelchen
        Ich Danke dir für dein Antwort …leider ich kämpfe immer noch , auch auf Englische seiten ,
        so richtig habe keine Antwort bekommen aber keine wunder nicht einmal die WTGZentrum
        kan eine befridiegendes Antwort geben. link zum selber nachdenken…
        www.youtube.com/watch?v=qhg6kmmIja4&feature=youtu.be
        Lg.und einen SchönenTag.

        Go to comment
        2016/03/18 at 4:46 pm
        • From Bird an Harvozio on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

          Lieber Harvozio,

          irgendwie denke ich, kann man das ganze Abkürzen! Jesus ist zum Passahfest ermordet worden also um den 14.Nissan!

          Also wann ist der 14.Nissan? Ja richtig, am 14.Nissan. Schau mal im Jüdischen KALLENDER nach.

          Ein Vergleich!
          Du bist am 14.April 1975 geboren. Zufällig war dort Vollmond! So, wann feierst du den Geburtstag? Am 14.April, oder wenn Vollmond ist?

          Wenn ein Jude jetzt zu deinem Geburtstag kommt, wo schaut er dann nach?

          Lg
          Bird

          Go to comment
          2016/03/18 at 6:14 pm
          • From Harvozio on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

            Lieber Bird
            Ich Danke dir für deine zeit und Antwort , es ist eine logische und klare Antwort.
            Angeblich gebe eine ältere kallendar der Juden aber momentan habe keine
            Energie um die Forschungen voranzutreiben.
            Lg.Harvozio

            Go to comment
            2016/03/23 at 11:58 am
    • From Oemmelchen @ Harvozio on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      Lieber Harvozio,
      tut mir leid, dass du noch keine Antworten bekommen hast. Das Thema wurde beim letzten Artikel heiß diskutiert und es sind nicht alle 100% der gleichen Meinung. Die meisten hier sind auch davon überzeugt, dass der 14. Nisan dieses Jahr auf den 23.April fällt. Weiter unten findest du auch noch einen Kommentar. Versuch es einfach mal, und wenn du nicht weiterkommst, kannst du ja nochmal fragen. Viel Erfolg ! (Dein Deutsch ist doch ganz gut, weiß gar nicht, was du hast ????)

      Go to comment
      2016/03/12 at 9:21 pm
  • From edelmuth on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

    Hallo unbekannter Autor

    » Dann hebt man wieder auf den Gedanken ab, Jesu Opfer komme für uns erst bei angemessener Eigenleistung zur Geltung. Die Maßstäbe Gottes sind im Gesetz festgeschrieben, und dieses Gesetz gilt es einzuhalten, so die Botschaft dieser Ansprache. Es ist aber nicht die Botschaft, die uns Jesus Christus und die Apostel vermitteln wollten. Wenn uns Gott durch seinen Geist dabei helfen würde seine Gesetze zu halten, wozu wäre da noch Jesu Opfer notwendig? Ist er nicht gerade für Sünder gestorben, die sein Gesetz gerne einhalten möchten, dazu aus eigener Kraft nicht in der Lage sind, aber sinngemäß darum bitten, „O Gott, sei mir, einem Sünder, gnädig“? «

    Du hast natürlich recht. Sollten wir den stillen Mitlesern oder den Andersgläubigen nicht die Dialektik des Sklaven erklären?

    Der Maßstab ist, wie du richtig sagst, durch Gott in der Bibel festgeschrieben. Genau hier übernimmt der Sklave die Führung und erklärt dem unwissenden Gläubigen, was Gott uns gemäß seiner Meinung mit SEINEN Worten sagen will. Da sich der Sklave in einer bevorrechtigten, nahezu allwissenden und fast fehlerlosen Stellung vor Gott wähnt, erklärt er, was Gott damit meint und das ist seiner Ansicht nach regelmäßiger Versammlungsbesuch zur kontinuierlichen Gehirnwäsche und Indoktrination sowie Predigtdienst…Predigtdienst und noch mal Predigtdienst durch Werbung für den Sklaven (Organisation). Wer etwas anderes denkt gilt als abtrünnig und wird so weit wie möglich ausgegrenzt. Ein Zeuge Jehovas zeichnet sich durch Gehorsamkeit und Predigtdienst aus, ein Christ und Nachfolger Christi durch Liebe, Sanftmut und Vergebung.

    Ede

    Go to comment
    2016/03/10 at 10:54 pm
  • From edelmuth on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

    Guten Abend

    Wieder ein gelungener Beitrag.

    » „Nutzen wir die Zeit des Gedächtnismahls auch dazu, unseren Kleiderschrank und unsere Film- und Musiksammlung durchzusehen. …Wenn du deinen Kleiderschrank durchforstest, könntest du dich fragen: „Würde man erkennen, dass ich Christus nachfolge, wenn ich das trage? Oder wäre es mir peinlich, Jesus so zu begegnen? «

    Warum sollten wir unsere Frage, wie vom Sklaven gewünscht, allein auf die Kleidung oder den Predigtdienst beziehen. Warum nicht auch auf unsere Liebe zu den Menschen und den Brüdern?

    „Nutzen wir die Zeit des Gedächtnismahls auch dazu, unsere Liebe zu den Brüdern und anderen Menschen durchzusehen. …Wenn du dein Verhalten überdenkst, könntest du dich fragen: „Würde man erkennen, dass ich Christus nachfolge, wenn ich das tue? Oder wäre es mir peinlich, Jesus so zu begegnen?

    Diese Fragen werden kategorisch ausgeschlossen. Warum eigentlich?

    Ede

    Go to comment
    2016/03/10 at 10:33 pm
    • From Jochen Mann aus den Bergen n on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      Hallo Edelmuts!
      Es ist schon erschreckend wie manche Brüder und Schwestern in die Versammlung, oder zum Abendmahl gekommen sind Minirock der am Bauchnabel aufhört, oder so eng ist das man das Muttermal am Busen sieht. oder sie sehn wie ne presswurst aus .so nach den Motto um jeden Preis unbedingt auffallen aber ,auch Brüder sind oft nicht besser gewesen, an der Krawatte die Speisekarte der letzten Monate oder ne Dusche das letzte mal vor Wochen gesehen da machen selbst die Fliegen nen Bogen drum herum, das zeigt ganz klar die Wertschätzung Jesus Christus gegenüber. die schämen sich auch nicht auch übertreiben geschminkt zur Versammlung oder Abendmahl zu kommen, so das man nach den abtrocknen der Schminke,nur noch mit der Hilti oder Presslufthammer drann kann aber von den Ältersten nix stillhalten und schauen.zwar hatt die Gesellschaft mal vor Jahren ne knike rausgegeben zur Kleiderordnung aber dran halten??? nix da ich finde das hier schon Hurrerrei begangenen wird weil viele hinsehen.traurig , traurig zeigt aber wieder das Verhalten vieler Zeugen es fehlt die Wertschätzung Gott und Jesus Christus gegenüber. auch kein Wunder wer schon das Abendmahl verschieben tut weil es auf einmal ein anderes Datum gibt nur die Gesellschaft will,es wissen das der neue Termin der richtige ist das gibt zu denken ,besonders weil sie sich schon des öfteren verrechnet haben was die Zeit angeht.

      Go to comment
      2016/03/12 at 12:52 am
    • From Gerd on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      Bert hat im obigen Artikel auch diesen Satz geschrieben:

      Das Abendmahl ist ein religiöses Besinnungs- oder Erinnerungszeremoniell mit zentraler Bedeutung für Christen. Wer von den Symbolen isst, bringt dadurch zum Ausdruck, dass er an Jesus glaubt und in ihm den Erlöser sieht, der die Menschheit vom Tod befreit. Dafür sind die Nutznießer natürlich dankbar, diese Vorkehrung verdanken sie aber alleine der Güte und Gnade Gottes.

      Es geht bei der gemeinsamen Teilnahme auch noch darum, 1.Kor. 10:

      16 Der Kelch der Segnung, den wir segnen, ist er nicht die Gemeinschaft des Blutes des Christus? Das Brot, das wir brechen, ist es nicht die Gemeinschaft des Leibes des Christus?
      17 Denn ein Brot, e i n Leib sind wir, die Vielen, denn wir alle nehmen teil an dem e i n e n Brote.
      18 Sehet auf Israel nach dem Fleische. Sind nicht die, welche die Schlachtopfer essen, in Gemeinschaft mit dem Altar?

      Im gesetzlichen Vorbild ist dies durch das “Gemeinschaftsopfer” dargestellt, auf das sich auch der Vers 18 bezieht. Das baute ich auch bei meinen ZJ-Gedächtnismahlansprachen mit ein, obwohl ich ja ein “Jonadab” war… 😉
      Die an diesem Mahl teilnehmen, bekunden nämlich, dass sie sich wie Verwandte als Teil der Gottesfamilie fühlen und dies durch den Laib (mit “ai”) Brot zeigen. Alle die dazu gehören, brechen sich einen Teil daraus und zeigen damit, dass sie “Glieder des Leibes insonderheit” sind, wie es die alte Elberfelder ausdrückt. Die zum Leib Christi gehören sind Einzelne mit der gleichen Zielrichtung zu dem e i n e n Leib hin. Und so werden sie auch Teil des Christus, oder wie es die ZJ in ihrem Jargon sagen: gehören zur “Christusklasse”.

      Wer nicht diese, durch Gottes Geist gesteuerten Sehnsüchte verspürt, sollte vorerst mal gebetsvoll “in sich” gehen, ob der Geist Gottes den eigenen Geist zu IHM hin und zum Leib des Christus, auch z i e h t !

      In diesen speziellen Punkten erklärt es das “Einsichtenbuch” ziemlich korrekt, wenn man das dort typische “nur wir” einfach wegfiltert:
      *** it-2 970-3 Sohn (Söhne) Gottes ***Christliche Söhne Gottes.
      Eine Frage von “Jojo” an einen Ex-ZJ aus Bayern, denn ich kennen lernte, war so:

      Von jojo am Freitag, den 12. Mai, 2000 – 21:33:

      Lieber Spezi, jetzt will ich mal wieder ernst werden. Ich kann ja nicht nachempfinden, was jemand fühlt, wie er genau wissen kann, dass er zu den 144000 gehört. Deshalb würde es mich schon interessieren, wie du jetzt denkst, oder fühlst, wie du da jetzt nach deinem Ausschluss noch dazu passt. Es ist ja so, entweder stimmt es nicht, dass es buchstäblich 144000 sind, vielleicht können da dann aus allen Christen welche erkauft worden sein. Oder es ist so, wie die WTG-Lehre, dann bist du jetzt keiner mehr, oder du bist einer und die anderen, ZJ-Überrestglieder sind nicht echt. Wie siehst du das? Nachdem man hier im Forum so viel gelernt hat (das meine ich jetzt aber ernst, vorher hatte ich nicht soviel Durchblick, und auch jetzt weiß ich noch nicht das Meiste), schätze ich mal mind. die Hälfte der WTG-Lehren als nicht richtig ein. Dazu gehört, meiner Meinung nach auch die Sache mit den 144000, denn ich habe noch nie verstanden, warum gerade das buchstäblich sein sollte. Gerade deswegen ist es so interessant, dich hier zu haben, denn du kannst uns in dieser Hinsicht ja am Meisten erklären. Bin gespannt! Viele Grüße Jojo

      Die Antwort:

      Von Spezi am Samstag, den 13. Mai, 2000 – 01:45:

      Meine liebe Jojo, Nun zu Deinen Fragen.
      Die Geistsalbung ist keine Erfindung der Zeugen Jehovas und kein Privileg nur für diese Gruppe. In Joh.1:12,13 lesen wir: „So viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Befugnis, Kinder Gottes zu werden, weil sie Glauben an seinen Namen ausübten; und sie wurden nicht aus Blut noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen eines Mannes, sondern aus Gott geboren.“ Paulus bezeugt im Römerbrief Kap.8:14-17 daß Gottes heiliger Geist in Übereinstimmung mit unserem Geist bezeugt, daß wir Kinder Gottes sind und Miterben mit Christus. Bis zum Ende des ersten Jahrhunderts kam kein Mensch auf die Idee, diese Zahl könnte irgendwie begrenzt sein. Die Zahl 144 000 in der Offenbarung weist in ihrer ganzen Logik und in dem Zusammenhang in dem sie steht, in keiner Weise zwingend darauf hin, daß sie buchstäblich aufzufassen ist. Theoretisch wäre dies zwar möglich, aber dann ist die Auslegung der Gesellschaft mit SICHERHEIT die einzig falsche. Denn nach menschlichem Ermessen ist die Zahl schon im ersten Jahrhundert erreicht worden. Die andere Möglichkeit wäre, daß Jehova die 144 000 bewußt über den ganzen Zeitraum bis zum Beginn des 1000jährigen Reiches aus allen Völkern, Nationen und auch Zeitperioden auswählt. Das würde bedeuten, daß tatsächlich, zieht man die Tausende des ersten Jahrhunderts ab, in den vergangenen fast 2000 Jahren im Durchschnitt jährlich nur etwa 50 – 60 Jünger Christi eingesammelt worden wären. Das würde den Sinn der christlichen Botschaft im neuen Testament in Frage stellen. Aber allein in unseren Statistiken gingen die Zahlen schon über 50 000, ich habe sogar gelesen, in den 20er Jahren sollen es über 90 000 gewesen sein. Hinzu kommen aber noch zigtausende echte gläubige Christen aus anderen Gemeinschaften, die ebenso das Zeugnis des Geistes haben. Wer möchte sich zum Richter aufspielen und bestimmen, wer den Geist hat und wer nicht. So ist wohl die Schlußfolgerung richtig, die auch von vielen andern Bibelkennern bevorzugt wird, daß die Zahl 144000 symbolisch zu sehen ist. Da die Berufung zum Leib Christi und die Salbung durch den Geist nicht von Menschen abhängt, sondern von Gott, ist die Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft unerheblich. Diese Menschen, die zum Leib Christi gehören, sind die wahre Organisation Gottes oder Christi, ihr Führer und Lehrer ist Jesus Christus, der, selbst wenn nur zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind, in ihrer Mitte ist. Deshalb habe ich auch keine Probleme bezüglich einer Standortbestimmung in der Zukunft, denn an meiner Stellung ändert sich nichts. Jetzt verstehst Du vielleicht auch, warum ich schrieb, daß es bei den Zeugen Jehovas seit 1935 keine Christen mehr gibt. Ich glaube – ich lasse mich gerne berichtigen – daß die Zeugen Jehovas die einzigen sind, auf die treffend Matth.23:13 zutrifft: „Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler, weil ihr das Königreich der Himmel vor den Menschen verschließt! Denn ihr selbst geht nicht hinein, noch erlaubt ihr, daß die hineingehen, die sich auf dem Weg dorthin befinden.“ Man hat buchstäblich den Schlüssel zum Königreich abgezogen durch die Lehre der zwei Klassen, daß die meisten seither aus Menschenfurcht und durch falsche Belehrung nicht gewagt haben, sich zum Christus zu bekennen. Ich hatte damals den Mut und Gott gab mir die Kraft, diese Hoffnung offen zu bezeugen, die eigentlich jedem offensteht, und daran hat sich bis heute nichts geändert. Die Art und Weise, wie die Leitung der W.T.-Gesellschaft die Dinge handhabt, legt den Schluß nahe, daß zumindest einige in ihrer Mitte NICHT den Geist Gottes haben. Aus diesem Grunde habe ich mich auch von der Verantwortung, die man pauschal auf die Sklavenklasse legte, distanziert. Der eigentliche Grund für meinen Ausschluß ist einzig und allein mein Bekennen zum Christus und nicht zur Organisation-Wachtturmges…

      Dem möchte ich nur noch Grüße an alle hier hinzufügen –
      Gerd

      Go to comment
      2016/03/11 at 10:38 am
      • From Oemmelchen @ Gerd on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Bzw. Hast du eine Ahnung, wo jojo diese Infos her hat …

        Go to comment
        2016/03/12 at 9:00 pm
      • From Oemmelchen @ Gerd on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Lieber Gerd,
        vielen Dank für diese Ausführungen und dass du sie noch mal eingestellt hast.
        Das Thema 144.000 beschäftigt mich auch ganz schön. Daher auch meine Überlegung, wie viele echte “Urchristen” es schon im 1. Und 2. Jahrhundert schätzungsweise gab. Hab schon im Internet gewühlt aber nix rechtes gefunden. Hast du eine Idee, wo man diesbezüglich Informationen herkriegt bzw. wo hast du deine her ? Ich für meinen Teil bin zwar ohnehin auch der Ansicht, dass diese Zahl sinnbildlich zu verstehen ist, suche aber noch nach weiteren Argumenten gegen diese Irrlehre. Wenn du da weiterführende Tipps hast, wäre das ganz toll. Danke.

        Go to comment
        2016/03/12 at 8:58 pm
        • From erwachter Sünder an Oemmelchen on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

          Liebes Oemmelchen,

          auszugsweise aus: „144.000 herrschen im Himmel – wirklich?“
          Von Netzwerk Sektenausstieg

          „Nun, Tatsache ist, dass schon 1925 ca. 90.000 Personen das Abendmahl einnahmen und sich somit zu den 144.000 bekannten. Diese Tatsache scheint sehr peinlich zu sein, hat sie doch zu allen Mitteln gegriffen, um dies nicht preiszugeben. In dem Buch “Jehovas Zeugen in Gottes Vorhaben”, Wachturm Gesellschaft, Ausgabe 1960, auf Seite 315 behauptet sie:
          “d Erster Bericht über die Teilnehmer am Gedächtnismahl, das am Mittwoch, 17. April 1935 gefeiert wurde …”
          Die Fußnote “d” bezieht sich auf die Statistik, in welcher die Zahl der Teilnehmer mit 36.732 angegeben wird. Offensichtlich kannte der Verfasser nicht die Aussage des Wachtturm vom 15. September 1925 auf der Seite 287 oder er ignorierte sie einfach:
          “Gedächtnismahl Bericht für 1925. Nachstehend finden die Leser eine Liste der Versammlungen, welche 25 oder mehr Teilnehmer der Gedächtnisfeier des Todes unseres Herrn berichteten, welche am Abend des 8. April begangen wurde. Bisher haben wir die Namen der Versammlungen veröffentlicht, welche 20 oder mehr berichteten. Anstatt alle Länder zusammen oder durcheinander zu bringen, werden sie getrennt gezeigt, was von den Geschwistern als eine Verbesserung angesehen werden mag. Trotz unserer Bitte um prompte Berichte kamen sie sehr langsam herein. Es freut uns zu sehen, dass die Zahl derer, welche an der Gedächtnisfeier teilnahmen, so groß ist, weil sie ein großes Interesse an der Wahrheit überall offenbart, und dies ist, wie es sein sollte. Die Gesamtzahl der Teilnehmer, soweit berichtetet ist, beträgt 90.434, was 25.329 mehr ist als vor einem Jahr berichtet wurde. Vereinigte Staaten. Los Angeles, Cal. 1073; New York 892…”

          Die Verbreitung des Christentums im ersten Jahrhundert
          Die Bibel und auch die Historiker berichten davon, dass das Christentum schon in seinen Anfangsjahren ein rasante Verbreitung hatte. Natürlich weiß niemand, wie viele Christen in den 19 Jahrhunderten genau gelebt haben, doch ist es möglich, anhand der Bibel und der Geschichte die Verbreitung des Christentums abzuschätzen. Dies ist vor allem deswegen interessant, weil die Zeugen behaupten, dass es bis 1935 nur eine “himmlische Hoffnung” gab. Solch eine Behauptung “löst sich in Wohlgefallen auf”, wenn sich beweisen lässt, dass schon zu Lebzeiten des Apostels Johannes, also zu Ende des 1. Jahrhunderts, mehr als 144.000 Christen gelebt haben.
          Denn nachdem diese Zahl erreicht worden wäre, hätte Gott seinem Mitteilungskanal, dem Apostel Johannes, ein Signal geben müssen, dass es ab sofort für Neubekehrte nur noch eine “irdische Hoffnung” gibt. Historiker geben an, dass zu Ende des 1. Jahrhundert zwischen 250.000 und einer Million Christen gelebt haben sollen. Der Zeugen- Gemeinde ist die rasante Verbreitung des Christentums bekannt, sie leugnet sie nicht, zieht aber nicht die notwendigen Schlüsse daraus (“Ist die Bibel wirklich das Wort Gottes”, Seite 65). Deswegen wird dieser Punkt hier detailliert angeführt.
          So lesen wir, dass zu Pfingsten 33 u. Z. 3000 Personen zum Christentum bekehrt wurden (Apostelgeschichte 2:41).
          Später lesen wir, dass es in Jerusalem etwa 5.000 gläubige Männer gibt (Apostelgeschichte 4:4). Da nur die Männer erwähnt werden, liegt die tatsächliche Zahl, vielleicht bei ca. 10.000 Personen.
          Die Zeitspanne, die wir ansetzen wollen, ist von Pfingsten 33 u. Z. bis 99 u. Z., zu der Zeit, in der noch der Apostel Johannes lebte. Wenn man nun von 10.000 Personen im Jahre 33 u. Z. ausgeht und man nun wissen möchte, wie viele Christen im Jahre 99 u. Z. gelebt haben, so ist dies eine ganz einfache Extrapolation, wobei die prozentuale jährliche Mehrung unbekannt ist. (Nur als Anhaltspunkt: ZJ hatten in den letzten Jahren eine durchschnittliche jährliche Mehrung von ca. 6 %, und man kann sicher sein, dass es den ersten Christen auch gelang, solch eine Mehrung vorzuweisen, zumal sie Geistesgaben hatten und Wunder wirken konnten.)
          Eine 4% jährliche Mehrung. Ergibt im Jahre 99 u. Z. ca. 133.000 Christen.
          Eine 5% jährliche Mehrung. Ergibt im Jahre 99 u. Z. ca. 250.000 Christen.
          Eine 6% jährliche Mehrung. Ergibt im Jahre 99 u. Z. ca. 467.000 Christen.
          Eine 7% jährliche Mehrung. Ergibt im Jahre 99 u. Z. ca. 869.000 Christen.
          Eine 8% jährliche Mehrung. Ergibt im Jahre 99 u. Z. ca. 1.606.000 Christen.
          Eine 9% jährliche Mehrung. Ergibt im Jahre 99 u. Z. ca. 2.952.000 Christen.
          Eine 10% jährliche Mehrung. Ergibt im Jahre 99 u. Z. ca. 5.394.000 Christen.
          Diese Zahlen sollen dem Leser nur ein Gefühl vermitteln, in welchen Dimensionen sich das Christentum im ersten Jahrhundert ausgebreitet haben könnte.
          Wenn man realistisch ist, erkennt man sehr schnell, dass die Zahl schon zu Lebzeiten des Apostels Johannes mit großer Sicherheit voll war! Wenn man nur von einer jährlichen Mehrung von 5% ausgeht, oder wenn nur 2.500 Personen jährlich hinzugekommen wären.
          Bei einer jährlichen Mehrung von 6%, die ZJ vorweisen können, wären es sogar 467.000.

          Verschiedene Nachschlagewerke geben die Zahl der Christen zu Ende des 1. Jahrhunderts zwischen 250.000 und 1.000.000 an (“The Almanach of the Christian World 1993-1994”, Seite 704).
          Die Zeugen-Gemeinde lehrt ja, dass es zu jeder Zeit, seit Pfingsten 33 u. Z., Personen gegeben hat, die zu den 144.000 gehörten. Das ergibt statistisch ca. 70 Personen pro Jahr (144.000 geteilt durch ca. 2000 Jahre).
          Wenn dem tatsächlich so gewesen wäre, so hatte Jesus während der Jahrhunderte eine recht dürftige Gemeinde habt! Auch ist in Betracht zu ziehen, dass es seit dem ersten Jahrhundert ca. 40 Millionen christliche Märtyrern gegeben hat. Allein im 1. Jahrhundert, also zu Lebzeiten des Apostels Johannes, soll es ca. 200.000 Märtyrer gegeben haben (“The Almanach of the Christian World 1993-1994, Seite 501). Natürlich kann niemand mit Gewissheit sagen, ob jeder dieser Märtyrer zu den treuen Nachfolger Jesu gehörte, aber wenn sie für Christus starben, ist dies wohl anzunehmen.
          * Auch dies steht im Widerspruch zu den Theorien der Zeugen, die behaupten, von 33 u.Z. bis 1935 gab es nur die himmlische Hoffnung. Sie behaupten, dass es während dieser Zeitspanne stets Menschen gab, die zu diesen Auserwählten gehörten.
          * Sie behaupten, dass der Abfall von Christentum erst nach dem Tod des letzten Apostel richtig einsetzte (“Einsichten in die Heilige Schrift Band 2″, Seite 313); der Apostel Johannes starb im Jahre im Jahre 100 u.Z. (Einsichten in die Heilige Schrift Band 1”, Seite 1377).
          * Sie anerkennen die Tatsache, dass Nero von 54-68 u.Z. regiert hatte (“Einsichten … Band 1”, Seite 460).
          * Sie anerkennen die Tatsache, dass während der Regierungszeit Neros, also zwischen 54-68 u. Z., Hunderttausende von Christen als Märtyrer starben; allein in Ägypten sollen 144.000 Christen während solch einer Verfolgung gestorben sein (WT 01.09.1951, Seite 516-519 englische Ausgabe).
          In einer Leserfrage, ob dies nicht der Buchstäblichkeit der Zahl 144.000 widerspricht, antwortet die WTG, ohne einen Beweis dafür zu haben, alle diese Märtyrer seien nur angebliche Christen gewesen (WT 15.01.1952, Seite 62). In diesem Artikel erwähnt man nicht, dass diese Christen während 54-68 u.Z. starben, zu der Zeit, als der Apostel Paulus und andere Apostel noch lebten, lange bevor nach Ansicht der Zeugen der Abfall vom christlichen Glauben richtig einsetzte.
          Zusammenfassung
          * Schon zu Lebzeiten des Apostels Johannes gab es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mehr als 144.000 Christen. Die Zeugen-Gemeinde anerkennt diese Tatsache, zieht aber keine Schlüsse daraus.
          * Diese Zahl 144.000 wäre schon erreicht bei einer jährlichen Zunahme von 2.500 Personen zwischen 33 u. Z. und 99 u. Z. oder bei einer jährlichen Mehrung von 5%.
          * Die Bibel selbst berichtet von einem rasanten Wachstum des Christentums, auch wenn sie uns nicht die genauen Zahlen nennt.
          Insgesamt gab es ca. 40 Millionen christliche Märtyrer, ca. 200.000 allein im 1.Jahrhundert.“

          LG vom e.S.

          Go to comment
          2016/03/13 at 10:12 am
        • From Störtebeker on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

          Liebes Oemmelchen,

          ich habe mir vor längerer Zeit auch schon mal intensiv darüber Gedanken gemacht und mein Verständnis darüber in einem Kommentar zusammen gefaßt.

          Hier ist er. Vielleicht kannst Du etwas damit anfangen und er hilft Dir ein Stück weiter.

          Kommentar: Störtebeker an alle zum Thema 144 000.

          Sicher haben viele von Euch sich schon ähnliche Gedanken wie die Folgenden gemacht. Aber ich wollte diese Angelegenheit nochmal durchdenken und in eine schriftliche Form bringen, für euch, aber auch für mich selbst.

          Es geht um die Zahl 144 000. Die WTG lehrt, dass 144 000 Personen mit hl. Geist „gesalbt“, und damit zu Mitherrschern des Christus für 1000 Jahre im Himmel berufen werden. Obwohl die Zahlen in der Offenbarung, die von der WTG mit diesen 144 000 in Verbindung gebracht werden, von ihr sinnbildlich verstanden werden, ist diese Zahl gemäß ihrer Lehre buchstäblich zu verstehen. Kann das sein? Was erkennt man anhand der Fakten?

          Im ersten Jahrhundert zu Pfingsten (33 u. Z.) wurden etwa 3000 Personen getauft, (Apostelgeschichte 2:41). Etwas später (Apostelgeschichte 4:4) heißt es „fünftausend Männer“ wurden gläubig. Dazu kamen also auch noch eine unbekannte Anzahl Frauen. In den darauf folgenden Jahren gab es weiteres Wachstum, und es entstanden Versammlungen von Gläubigen in der ganzen damals bekannten Welt. Die Geschichte zeigt, dass die Zahl derer, die das Evangelium annahmen in die Zigtausende wenn nicht gar Hunderttausende ging; (Apostelgeschichte 1:8; 6:1,7; 8:1,4,5,14; 13:44,48,49; Matthäus 28:18-20). Vielleicht blieben nicht alle treu, aber es wandten sich auch nicht alle ab. Alle Treuen waren gemäß der Lehre der WTG „Gesalbte“. Von welcher Zahl wollen wir ausgehen? 60 000?

          Im Jahr 1879 erschien der erste Wachtturm, Charles Taze Russell und seine Mitstreiter zählten sich auch zu den „Gesalbten“. Russell selbst wiedersprach nicht der Annahme, er sei möglicherweise der „treue und kluge Knecht“ gemäß Matth. 24:45-47 u. Luk. 12:42-44. Also, er selbst sei, gemäß heutigen Ausdrucksweise, der „treue und verständige Sklave“. Gemäß dem WT vom 15. Juli 2013 war aber C. T. Russell nicht nur nicht der „treue und verständige Sklave“, er gehörte überhaupt nicht dazu. Denn gemäß diesem WT „wählte Jesus 1919 (unter den jetzt „Geläuterten“), befähigte, geistgesalbte Brüder aus, den treuen und verständigen Sklaven zu bilden, und setzte ihn über seine Hausknechte ein“, (WT 15. Juli 2013, S. 23, Abs. 12). Russell starb 1916. Zur Zeit besteht nach dem WT der „treue und verständige Sklave“ lediglich aus den sieben Brüdern der „leitenden Körperschaft“.

          Aber zurück zu den „Gesalbten“. Sicherlich würde heute niemand in der „Organisation“ anzweifeln, dass Russell und seine Gefährten dazugehörten. Trotz der Tatsache, dass Russell und seinen Weggefährten heute die Gemeinschaft entzogen würde, wenn sie ihre Lehren von damals vertreten würden, werden die Zeugen ermuntert, zu ihnen aufzuschauen, als Gründer der „Organisation“. Wenn wir die Schriften Russells heute studieren würden, und viele von uns haben sie in ihren Bibliotheken, wären wir schockiert über das was wir da lesen. Aber wie auch immer gemäß der Lehre der WTG gehörten sie zu den „Gesalbten“. Wie viele waren es zu der Zeit? Vielleicht 1000?

          Im Jahr 1935, als man davon ausging, dass die Zahl 144 000 erreicht worden ist, nahmen 52 465 Personen von den Symbolen und rechneten sich somit zu den „Gesalbten“. Diese 52 465 „Gesalbten“ von 1935 waren damals keine Kinder, sondern Erwachsene. Somit kann man sagen, dass sie alle inzwischen verstorben sind. Ebenso wie Russell und seine Gefährten und die Christen der ersten Jahrhunderte. Aber wir haben nach der bisherigen Überlegung, bis zum Jahre 1935 schon ca. 60 000 „Gesalbte“ aus den ersten Jahrhunderten, ca. 1000 aus der Zeit Russells und 52 465 die 1935 von den Symbolen nahmen, macht etwa 113 465. Wenn wir noch die 12 604 dazurechnen, die 2012 von den Symbolen nahmen dann sind wir bei ca. 126 000.

          Es ist auch bekannt, dass es eine größere Menge von Brüdern und Schwestern weltweit gibt, die nach der Abendmahlfeier zu hause im privaten Bereich von den Symbolen nehmen, weil sie befürchten, dass man sie in der Versammlung nicht ernst nehmen und sie für unausgeglichen halten würde. So haben wir jetzt schon 126 000 plus X. Es fehlen also noch höchsten 18 000.

          Zwischen den Jahren der ersten Jahrhunderte, als Christen in der ganzen damals bekannten Welt getauft wurden, und dem Erscheinen des ersten Wachtturms, im Jahre 1879, liegen etwa 1700 Jahre. In dieser Zeit konnten nach der Lehre der WTG nur ca. 18 000 „Gesalbte“ hinzu gekommen sein. Das sind 10 bis 11 Personen im Jahr.

          Die hier aufgestellte Rechnung mag ihre Tücken haben. Aber so falsch, dass sie nicht beweist, dass die Zahl 144 000 rein rechnerisch schon bei weiten überschritten sein müsste, ist sie nicht.

          Jesus sagte gemäß Matthäus 28:19,20 „Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des hl. Geistes und lehrt sie alles zu halten, was ich euch geboten habe. Und siehe ICH BIN BEI EUCH, ALLE TAGE bis zum Abschluss des Systems der Dinge“. Er würde bei ihnen sein, ALLE TAGE, nicht nur in den ersten Jahrhunderten, und dann wieder ab dem 18ten Jahrhundert. Allerdings fällt es schwer zu glauben, dass er in den ca. 1700 Jahren zwischen diesen beiden Zeiträumen im Durchschnitt nur 10 oder 11 Personen im Jahr, – und das weltweit -, seine Jünger werden sah. Ein solch armseliges Ergebnis wäre sicher dem, „dem alle Gewalt im Himmel und auf der Erde gegeben wurde“, nicht angemessen.

          Seit Jesus Christus für unsere Sünden gestorben ist hat es immer Menschen gegeben, die zusammen kamen und Gott angebetet haben, so gut sie es konnten. Das hat sich nicht geändert, das ist immer noch so. Christen kommen zusammen, studieren zusammen, bemühen sich einander zu ermuntern, und das seit über 2000 Jahren.

          Nur weil manche sagen, sie hätten mehr recht als andere bedeutet das nicht, dass es so ist. Die Lehre über die 144 000 ist eine weitere Lehre der WTG, die nicht stimmen kann.

          Echte Wahrheit ist eine Erkenntnis, die mit den Tatsachen in Übereinstimmung ist. Die Lehre der WTG über die 144 000 stimmt mit den Tatsachen nicht überein.

          Euer Störtebeker

          Liebe Grüße an Dich Oemmelchen und an Alle hier
          von Störtebeker

          Go to comment
          2016/03/12 at 9:52 pm
    • From Freigeist on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      @Ede Fragen werden grundsätzlich ausgeschlossen. Anderweitig müssten die Irren von Warwick kleinlaut zugeben, dass sie permanent Gottes Wort vergewaltigen um sich die Taschen mit Spendengeldern zu füllen.Wie viel besser ist es doch mit der Knute des vermeintlich schlechten Gewissens zu agieren!

      Frage: Wie kann ein Zeuge mit gutem Gewissen das GM besuchen und gleichzeitig seine Angehörigen verleugnen, weil sie aus dieser Sekte ausgestiegen sind. Christi Liebe passt doch überhaupt nicht in diesen Konsens und doch latschen sie alle wie die Schafe zur Schlachtbank.

      Go to comment
      2016/03/11 at 10:19 am
      • From Jochen Mann aus den Bergen n on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Hallo Lieber Freigeist!
        Das mit den Abendmahl ist so ne Sache ,bei den Zeugen .in der Bibel steht nehmet davon und tut dies immer wieder zu meinen Gedächtnis!!!! das hat Jesus gesagt. Also heißt das alle Christen vom Abendmahl nehmen sollen um ihn zu ehren ,richtig oder liege ich da falsch? Die Zeugen behaupten aber nur Geistgesalbte dürfen von den Symbolen nehmen sonst ist es ne tot Sünde.das mit den 144000 ist eh so ne Sache ,ich denke mit der einsammlung der 12 Stämme Israels 12&12 tausend ergibt 144000 war es das aber wenn sie später noch eingesammelt wurden, ab 1925 müsste es auch schon lange alle sein ,und nicht ständig mehr werden. auch die 7 Herrn von der WTG sind Geistgesalbte nicht ? Ich denke nicht die sind vieleicht gesalbte von voltarensalbe und Mobilatsalbe aber auch nicht mehr. das war es schön ist starkes Stück das Älterste noch in frage stellen das es der Bruder nicht ernsthaft genug ist von den Symbolen zunehmen. ich denke das der Bruder ganz genau richtig gehandelt hat und Jesus gezeigt hat ,in den er von den Symbolen genommen hat ,das er ihn ehrt die anderen die es nicht machen und Wein und Brot weiter geben ohne von zu nehmen erkennen Jesus damit nicht an,so sind ,sie wie die Satannisten die nehmen auch nicht von den Symbolen, schon krass aber es ist so Sie verweigern sich Jesus Christus ..ich überlege ernsthaft zum Abendmahl zugehen,undwenn ich zum Abendmahl gehe zu den Zeugen natürlich, dann werde ich dieses Mal bewusst von den Symbolen nehmen.und wenn mich dann Älterste drauf ansprechen,und das werden sie mit Sicherheit tun nehme ich die Bibel Texte von oben mit den ich liebe Jesus und ich kann ihn nicht genug für danken was er für mich getan hat ..und ich kann euch sagen ich hab schon oft in ernsten Schwierigkeiten und Problemen gesteckt aber ich habe ,oder wir als Familie haben Gebetet und immer Hilfe bekommen ohne Jesus wäre ich nicht am Leben und das sollte uns allen klar sein . Liebe Grüße Jochen

        Go to comment
        2016/03/13 at 4:12 pm
      • From Janus@Freigeist on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Tja, entweder die Fragen oder du – eins von beiden muss ausgeschlossen werden, damit das System funktioniert.

        Go to comment
        2016/03/11 at 11:22 am
  • From Janus on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

    Hallo,
    Sonnenbrille raus! Damit ihr nicht das ganz neue Licht des ziellos rasenden geistigen Wagens verpasst, hier wirkliches, ganz neues Licht: https://www.jw.org/de/publikationen/zeitschriften/wachtturm-studienausgabe-maerz-2016/fragen-von-lesern/
    Wenn mir jemand erklären kann, was ich mit dem Wissen anfange, wäre ich für eine Erleuchtung mehr als dankbar.
    Es grüßt
    Janus

    Go to comment
    2016/03/10 at 10:12 pm
    • From Petrus111 on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      … mein Gott, was schreiben sie für einen Sch… zusammen. Das ist ja nicht zum Aushalten.
      Der ganze Artikel (“Fragen von Lesern”: lächerlich!) ist eine Aneinanderreihung von Unsinn.
      JZ wollen jeden Vers in der Bibel interpretieren – 20 Jahre glauben sie dies ganz fest – danach das.

      Aber was die Org in letzter Zeit bietet, das ist schon fast Varieté …

      Wenn vor 5 Jahren ein “Leser” sowas gemutmaßt hätte, wäre er fluchs ausgeschlossen worden – wegen Irrlehren.

      Schön finde ich diese Textpassage:
      “Wer eine Meinung vertrat, die im Widerspruch zu den Lehren der Geistlichkeit stand, wurde grausam behandelt. Alle Bemühungen, das Licht der Wahrheit zu verbreiten, wurden erstickt.”

      DAS ist doch das, was JZ mit ihren Mitgliedern machen?!?

      beste Grüße
      Petrus111

      Go to comment
      2016/03/11 at 3:01 pm
    • From Freigeist on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      Blödsinn wird auch dann nicht zur Wahrheit, wenn man ihn oft genug wiederholt.
      Schade um jede graue Gehirnzelle, die durch diesen Irrsinn beansprucht wird.
      Welch eine Verhöhnung der Heiligen Schrift.

      Go to comment
      2016/03/11 at 10:07 am
      • From Bruder on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        An Alle,
        wie ihr sicherlich schon bemerkt habt gibt es hier einen „Trittbrettfahrer, der sich einen Spaß daraus macht, alte Kommentare von euch wieder zu posten. Täglich bombardiert er uns mit 15 – 20 Kommentare. Wir haben schon einige seiner ID Nummern gesperrt aber er hat immer wieder neue.
        Wir sehen zwar an Hand der jeweiligen ID-Nummer, dass es sich um falsche Kommentare handelt, da unter den verschiedenen Namen die er postet immer die gleiche Nummer steht und löschen seine Spaßkommentare.

        Aber es flutscht doch immer wieder einer durch oder es werden auch echte Kommentare von euch gelöscht.
        Habt bitte Verständnis wenn ihr einen echten Kommentar von euch nicht veröffentlicht seht.
        Liebe Grüße
        Bruderinfo Aktuell

        Go to comment
        2016/03/11 at 1:43 pm
        • From Oemmelchen @ alle on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

          Es ist auch mir jetzt schon mehrmals passiert, das mein Kommentar auf Nimmerwiedersehen verschwand, als ihn abschicken wollte. Weiß nicht, ob das dasselbe Problem ist, das auch andere hier beschrieben haben, aber ich ziehe die Konsequenz daraus, dass ich mir mittlerweile erstmal handschriftliche Notizen mache, bevor ich das Ganze in mein Handy tippe. Ist zwar etwas umständlich, aber immer noch besser als sich die Finger wundschreiben und dann is – flutsch – alles weg und man weiß nicht mehr, was man geschrieben hat. Hmpfh. ????

          Go to comment
          2016/03/12 at 3:21 pm
        • From Bird an BRUDERINFO on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

          Herzlichen Dank für eure Klarstellung!

          MIR ZEIGT ES NUR, WELCHE ANGST DIESE ORGANISATION HAT, DAS SIE ZU SOLCHEN MITTELN GREIFFEN MÜSSEN.

          SIE SIND FEIGE. ABER SIE WERDEN SCHON SEHEN WAS SIE ERNTEN. DEN ZERFALL UND DIE BLOSSSTELLUNG WERDEN SIE NICHT MEHR STOPPEN KÖNNEN.

          mit lieben Grüßen
          Bird

          Go to comment
          2016/03/11 at 1:56 pm
          • From Argentum an den, der sich gerne einen Spaß erlaubt on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

            Hallo ” Canon der Kopierer”,
            vielleicht solltest Du Dir nochmal die Geschichte des Paulus zu Gemüte führen. Es könnte Dir wirklich helfen! Das schreibe ich nicht, um mich lustig zu machen, sondern um Dir eine Route aufzuzeigen, die Du Dir nach und nach selber erarbeiten kannst, wenn Du den erforderlichen Mut zur Wahrheit im eigentlichen Sinne der Wortbedeutung hast.
            Paulus war auch sehr eifrig, weil er davon überzeugt war, das Richtige zu tun. Und dann mußte er erfahren, daß er die Falschen verfolgt hatte! Ich nehme an, Du fühlst Dich auch im Recht.
            Die meisten hier werden das verstehen, waren sie ( und auch ich) davon überzeugt, die Wahrheit zu haben. Und dann der Zweifel! Die kreisenden Gedanken. Und die Angst. Was, wenn ich doch nicht genau hin geschaut, nachgelesen und geforscht habe? Was, wenn all das was ich gelernt und wovon ich überzeugt war, kein biblisches Fundament hat? Was bedeutet das? Was macht das mit mir? Wen kann ich darauf ansprechen, ohne daß der mich schief anguckt, oder mir Abtrünnigkeit unterstellt? Mit wem kann ich über keine Gedanken frei und unbefangen sprechen? Bin ich, als die Person, die ich bin, mit keinen eigenen Gedanken von Bedeutung? Fühlst Du Dich als Einzelner, als Individuum von Gott angenommen und ernstgenommen, oder folgst Du der Anweisung von Menschen gemachter Doktrin?
            Das ist eine ernste Frage, die nach einer Antwort verlangt.

            Liebe Grüße
            Argentum

            Go to comment
            2016/03/12 at 2:31 am
          • From Omma@Bird on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

            Lieber Bird,

            Zu deinem Kommentar, fällt mir ein, als das Ausmaß der Zerstörung der anderen BI-Seiten sichtbar wurde, sagte ein Bruder: Auch wenn diese Seiten Hilfe bieten, so haben unsere Beiden Höchsten viele andere Möglichkeiten, dann zitierte er folgenden Text:

            Lukas 19:39,40 (NGÜ)
            39 Einige Pharisäer aus der Menge erhoben Einspruch. »Meister«, sagten sie zu Jesus, »verbiete es deinen Jüngern, so zu reden!«
            40 Doch Jesus gab ihnen zur Antwort: »ICH SAGE EUCH: WENN SIE SCHWEIGEN, WERDEN DIE STEINE SCHREIEN!«

            Ganz liebe Grüße von Omma

            Go to comment
            2016/03/11 at 6:14 pm
    • From haraschmi an Janus on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      Hallo Janus,

      ja kann ich. Ganz einfach! Lesen, in einem Ohr rein, in anderen wieder raus… wenn es so deutliche Wahrheiten sind, wieso merkt man das jetzt erst. Und 1919 war das Volk gereinigt… so ein Bullshit muss ich mir nicht anhören… wieder Zahlenjonglieren und die MItglieder dumm halten.

      Go to comment
      2016/03/11 at 7:22 am
      • From Janus@haraschmi on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Ich muss offen gestehen, ich lese das nur wenn ich darauf hingewiesen werde und diese Perle hatte ich in einem Forum entdeckt. Ansonsten vermeide ich soweit wie möglich, die bibelverklärenden Heftchen zu betrachten. Aber neben den Zahlenspielen – sicher stimmt all dies auch mit den Maßen der Pyramide, Gottes steinerner Zeuge, überein – wird mal wieder ganz schlau gemutmaßt, ob Satan Jesus mit in den Tempel nahm. Antwort eigentlich im ersten Satz: “Wir können nicht mit Sicherheit sagen,…” Also wissen sie es nicht und man könnte sich die Druckerschwärze sparen.
        Ich rege mich dabei erst einmal auf, bevor ich es verdrängen kann. Denn, bringt es uns näher zu Vater und Sohn? Nein. Hilft es meinen Glaubensleben? Nein. Interessiert es irgendjemand? Nein. Zeigt es das der Sklave verständig ist? Nein. Bekommen die Geschwister dies mit? Nein.
        Es grüßt
        Janus

        Go to comment
        2016/03/11 at 8:56 am
        • From Mowani on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

          Mowani@Janus
          Gestern Abend in der LUD-Zusammenkunft, Buchstudium über Elia, in einem einzigen Absatz: “wahrscheinlich”, “womöglich” und “vermutlich”. Es ging um die wichtige Frage woher Elia das Wasser nahm das er über den Altar goss. Trotz dieser vielen Konjunktive wurde es bei den Antworten zu einer Tatsache, dass das Wasser aus dem Mittelmeer kam. Das Buch ist voll solcher Spekulationen. Meinen Glauben stärkt das nicht.
          Gruss
          Mowani

          Go to comment
          2016/03/11 at 9:52 am
          • From Anna on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

            Liebe(r) Mowani, liebe Schwestern und Brüder,

            da ich auch noch in die Versammlung gehe mußte ich mir dieses Spekulationsbuch auch wieder anhören. Die Brüder aber hatten scheinbar Freude an der Betrachtung. Naja und das was davor in der Leben- und Dienstzusammenkunft dran war, mehr etwas für Vorschulkinder.

            Wir können uns jedoch freuen 😉 ab Mitte September kommt die Festschrift “100 Jahre Königreich” dran, herausgegeben anläßlich des Kongresses 2014.

            Herzliche Grüße an alle
            Anna

            Go to comment
            2016/03/11 at 1:18 pm
          • From Janus@Mowani on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

            Ich muss auch jede Versammlung mitmachen. Das Buch ist wirklich eine Zumutung. Es gibt so viel in der Bibel zu entdecken, alles basierend auf Fakten. Warum dann dieses belanglose Vermuten?
            Und auch die Argumentation mit den Kindern war abartig. Wer die Kleinen nicht schützt, gehört vernichtet. Stimmt, aber lesen und verstehen die ihre eigenen Schriften? Stichwort Australien usw.

            Go to comment
            2016/03/11 at 11:26 am
    • From Argentum on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      Liebe Geschwister,
      wir alle wissen, wie verblendet und taub man sein kann, wenn es um die wirkliche Wahrheit geht.
      Gerade bei diesem Thema, das uns die Verbundenheit zum Christus so prägnant und eindringlich vor Augen führt, leben Menschen, die Gott in aller Treue dienen und folgen möchten, daran vorbei und wissen es nicht besser, weil sie in die Irre geführt wurden. Ihnen entgeht die wirkliche Nähe zu Christus und zum Vater, dessen Kinder sie sein dürften und das ist das Beklagenswerte. Wer kennt nicht jemanden, der entweder körperlich erkrankt, depressiv und ohne Kraft und verzweifelt ist?
      Jemanden, der sich durch dieses Leben schleppt und sich fragt, woher er die Hoffnung und Kraft schöpfen soll, außer aus irgendwelchen unbefriedigendenden Vorstellungen von einem ” geistigen Paradies”, das zudem noch vorgezeichnet ist von Vorstellungen des sogenannten ” Sklaven”?

      Wer kennt nicht jemanden, der sein Vertrauen in eine neue Welt setzt und in seine Hoffnung auf ein ein Leben im Paradies?
      Und da die große Volksmenge ja natürlicherweise so groß ist: wer von diesen fühlt sich Christus als Bruder und als ein Kind Gottes dem Vater so nahe, daß er sich wagen würde, eine emotionale Nähe zu beiden herzustellen, wie es z.B. ein sogenannter “Geistgesalbter” tun würde? Wer von diesen Menschen kann aus der großen Vertrautheit unseres Erlösers schöpfen, weil er glaubt, die Zusage zu haben ” ein Kind Gottes ” zu sein und ALLE darauf begründeten Hoffnungen haben zu dürfen? Wer von den Z J wagt sich, wenn er meint, nur ein Schaf der “anderen Hürde” zu sein, die Gnade und die Liebe und Verbundenheit unseres Erlösers in persönlicher Nähe, als angenommenes ” Kind Gottes” in Empfang nehmen zu dürfen und den Geist Gottes als Indiz seiner persönlichen Botschaft aufnehmen und spürbar in sich verinnerlichen zu dürfen?

      Liebe Grüße an alle und alle die, die still mitlesen und die Wahrheit hinter derer Wahrheit suchen
      Argentum

      Go to comment
      2016/03/11 at 3:29 am
      • From Oemmelchen @ alle on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Das Problem bei mir war immer, dass ich wesentlich mehr Sehnsucht nach dem ewigen Leben in einem irdischen Paradies hatte als nach einem innigen Verhältnis zu meinem Schöpfer, geschweige denn zu seinem Sohn. Ich hätte mich auch ohne Gott auf Erden pudelwohl gefühlt. Dachte ich jedenfalls. Aber was nützt das schönste Paradies ohne Gottes Liebe?
        Auch wenn die Literatur immer von dieser Liebe sprach, ging es doch im Alltag eher darum, sich für eine Belohnung abzurackern. Auch wenn es hieß, dass wir das geistige Paradies schon jetzt haben, konnte mein Herz nicht viel damit anfangen. Also hab ich mich um so mehr auf das irdische Paradies gefreut. Das, was ich eigentlich hätte lernen sollen, nämlich die bedingungslose Liebe Gottes und das Suendenopfer Jesu als Geschenk anzunehmen, ging irgendwie an mir vorbei. Wozu auch. Brauch ich doch nicht, wenn ich mir das Paradies auch so verdienen kann. Das Umdenken bzw. ‘Umfuehlen’ fällt im Nachhinein um so schwerer. Ich will ja nicht alle Schuld dieser Fehlinterpretation der WTG zuschieben, aber sie hat, will ich mal so sagen, den Irtum leichtgemacht. Und festgesetzt. Da hab ich jetzt erstmal ne Menge Nachholebedarf. Ein Glück, dass Gott so geduldig mit uns ist.

        Go to comment
        2016/03/12 at 4:48 pm
      • From Argentum on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Und wer von diesen ist sich bewusst, daß er, wenn er die “Symbole” weitergibt, ohne sie ANZUNEHMEN, auch die Verbundenheit, das Opfer und die damit verbundene Gnade des Christus ohne Honoration und mit Anlehnung an sich vorüberziehen läßt?

        Ich bete für die, die nicht wissen, was sie da tun.

        Go to comment
        2016/03/11 at 3:37 am
    • From Tschango @ Janus on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      Hallo Janus !

      Vielleicht sollten wir uns auch mal LSD reinziehen, so wie die Schreiber der WTG. Dann verstehen wir vielleicht ihre Logik.

      Lg

      Go to comment
      2016/03/10 at 10:58 pm
  • From Schäfchen on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

    Bei meinen Nachforschungen habe ich einen Artikel gefunden der zeigt das die Satanisten auch das Abendmahl feiern. Der Schreiber nimmt keinen Bezug auf Jehovas Zeugen!
    (https://www.)talkteria.de/forum/topic-155311.html
    Auszug:
    Eine weitere Ablehnung des Christentums und die Verfremdung seiner sakralen Symbolik äußern sich
    im Satanismus durch die Verspottung der heiligen Messen und des Abendmahls. Auch im Satanismus
    werden Messen, so genannte schwarze Messen, abgehalten und auch zu ihnen gehört ein Abendmahl
    – allerdings lassen die Anhänger Brot und Wein reichen, nur um es anschließend an sich vorüberziehen
    zu lassen, um ihre Abscheu vor Jesus Christus zu demonstrieren.
    Wie viele JZ werden den Herrn Jesus am 23.03.2016 ihre Abscheu zeigen?
    Mein Wunsch, hoffentlich nehmen so viele von Brot und Wein wie noch nie !

    Go to comment
    2016/03/10 at 8:44 pm
  • From Tom an ALLE on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

    Die heutige E-Mail eines guten Freundes,
    für einem anderen Bruder!

    Lieber XXXXX,

    das ist eine wirklich gute Frage. Der Schaltmonat, wie wir ihn heute kennen, wurde erst Jahrhunderte nach Christus eingeführt, weil es für die zerstreuten
    Juden schwer war, den Monatsanfang nach dem Neumond zu bestimmen. Daher führte der oberste Gelehrte ein einfacheres Berechnungssystem ein, was jedoch dazu
    führte, dass nach dem Lunar-Kalender ab und an ein Schaltmonat eingeführt werden musste.

    Das zeigt zudem eine weitere Problematik auf, die Berechnung des 14. Nisan. Für uns heute im Computerzeitalter keine so große Hürde. Aber denke ein
    paar Jahrhunderte zurück. Woher sollte ein Christ – EIN NICHTJUDE – in Spanien, Asien, Russland… wissen, wann der 14. Nisan ist???

    Er/sie konnte es NICHT! Wenn es schon für den einfachen Juden unmöglich war in der Zerstreuung die jüdischen Feste nach dem altjüdischen Kalender
    zu feiern, wieviel unmöglicher war es für einen Nichtjuden die Daten genau zu bestimmen? Umso “merkwürdiger”, dass im gesamten NT KEIN EINZIGER
    Hinweis auf die Berechnung existiert – KEIN einziges Gebot, den Todestag Jesu genau am 14. Nisan zu feiern. Woher sollten das die Nichtjuden wissen???

    Statt dessen sehen wir im NT, dass die Gemeinden das Mahl des Herrn öfter im Jahr feierten nach Jesu Anweisung: “Dies tut, so oft ihr trinket,
    zu meinem Gedächtnis. Denn so oft ihr dieses Brot esset und den Kelch trinket, verkündiget ihr den Tod des Herrn, bis er kommt” 1. Kor. 11:25,26.

    Ich persönlich gedenke trotzdem des Todestages auf besondere Weise am 14. Nisan, auch wenn ich zu besonderen Anlässen wenn wir zusammenkommen
    3-5 Mal im Jahr das Abendmahl feire.

    Wie Du sehe ich es so, dass der 14. Nisan 5776 nach dem alten Kalender am Abend des 23.03.2016 beginnen könnte – aber können wir das mit 100%iger Gewissheit sagen??
    NEIN. Nach jüdischer Überlieferung gab es die Schaltmonate bereits vor Christus (ein interessanter Artikel dazu im Anhang). Daher werde ich den besonderen Ehrentag
    dieses Jahr 2 Mal feiern, einmal am 23.03.2016 (14. Adar II 5776 nach Sonnenuntergang- hier feiern die Juden heutzutage das PURIM Fest, die Befreiung der Israeliten
    aus der Hand Hamans – nach Ester 9:
    und einmal am 22.04.2016 dem 14. Nisan 5776 nach dem aktuellen jüdischen Kalender.

    Ich wünsche Dir den reichen Segen unseres himmlischen Vaters Yahweh und seines Mashiach.

    https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/24803

    Go to comment
    2016/03/10 at 7:56 pm
  • From M.N. on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

    Ihr Lieben,

    sehr erhellend ist auch Apg 20,7: “Am ersten Tag der Woche aber, als die Jünger versammelt waren, um das Brot zu brechen, …”.

    Deutlicher geht es wohl kaum. Vor jüdischem Hintergrund ist “Der erste Tag der Woche” der Tag, den wir “Sonntag” nennen, denn der Sabbat (Samstag) beendete die Woche. Die Art und Weise, wie gesagt wird “als die Jünger versammelt waren”, zeigt an, daß es für die Christen “Usus” war, sich Sonntags zu treffen. Warum gerade an diesem und nicht an einem anderen Tag wissen wir allerdings nicht. Jedoch ist klar, daß es sich bei diesen wöchentlichen Zusammenkünften um Abendmahlsereignisse handelt. Dies führt JW.ORG-“Logik” “Das Abendmahl wurde genau am 14. Nisan gefeiert und sollte somit das jüdische Passahfest, das nur einmal jährlich gefeiert wurde, ersetzen. Somit ist das Abendmahl auch nur einmal prop Jahr zu feiern” ad absurdum.

    Es gibt weiterhin keinerlei –KEINEN – Grund, das “sooft” (hosákis) aus 1 Kor 11,25.26 auf “einmal jährlich” zu beschränken; Jamieson, Fausset und Brown sagen in ihrem Kommentar betreffs “hosákis”:

    “as oft as–Greek, “as many times soever”: implying that it is an ordinance often to be partaken of.” (Schrägdruck zur Hervorhebung von mir.)

    preachersnotes hat das hier (auch wieder Schrägdruck zur Hervorhebung von mir):

    “1Cor.11:25,26: “as often as” – OSAKIS – hosakis — , a relative adverb, implies that the Lord’s supper was frequently observed, but does’t specify how frequently. Ac.20:7 tells us how frequently – every 1 st day of the week. Ac.20:7 is the only Divine authority we have to establish when and how often we are to observe the Lord’s supper. ” Noch mehr auf https://www.preachersnotes.com/Edgar%20Dye/AS%20OFTEN%20AS.pdf

    Im Lichte dieser Fakten kann die JW.ORG “Nur einmal jährlich”-Doktrin betreffs des Abendmahls (wie so vieles andere von ihr) getrost als unbiblisches “Überdas hinausgehen, was geschrieben steht” (1 Kor 4,6) entsorgt werden.

    Betreffs “Wer nur darf teilnehmen” steht im Glossar unter “Gedächtnismahlteilnehmer” das hier:

    “Alle anderen (Nichtgesalbten), die laut WTG “unrechtmäßig von den ‘Symbolen’ nehmen”, “essen und trinken sich selbst ein Gericht” (1 Kor 11,29), d.h. sie werden von Gott mit “Vernichtung” bestraft, wobei Paulus sich auf eine Teilnahme in “unwürdiger” Weise, also zum Zwecke der Völlerei und Trunksucht, oder in nicht gemäßem Geiste bezieht. Die WTG jedoch usurpiert diese Aussage als “Drohkeule”, um allen von ihr nicht-Approbierten Zugang zu den Symbolen zu verwehren und ihre “Gesalbten/Große Volksmenge”-Zweiteilung scheinbiblisch zu untermauern.” (Zitatende)

    Also auch hier wieder ein Musterbeispiel für Eisegese (Aufpfropfen einer vorgefaßten Meinung auf den Bibeltext).

    Man beachte den folgenden (erstmaligen) Rückgang an “Gedächtnismahlbesuchern”:

    2014: 19,950,019
    2015: 19,862,783

    Und dies trotz der gewaltigen Anstrengungen mit “Einladungs-Sonderaktion” und “neue Verkündiger in den PD einführen” etc, weshalb die JW.ORG die Befehlsempfänger jetzt noch mehr pusht, sich nach dem GM auch auf wirklich alle Besucher zu stürzen und diese zu beackern. Mal sehen, wie das wird, wenn sich pro “Besucher” 10 gehorsame ZJ wie die Geier stürzen, um ihn zu vereinnahmen.

    Gruß,
    M.N.

    Go to comment
    2016/03/10 at 6:31 pm
  • From Fanny on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

    Fanny an Alle
    Ihr werdet es nicht glauben aber Währenddessen ich euch noch schreibe stehen die Ältesten vor der Tür.Schreck LAß nach!!
    Mache natürlich nicht auf.
    Melde mich wieder wenn die Gefahr gebannt ist und mein Blutdruck normal.

    Go to comment
    2016/03/10 at 6:31 pm
    • From Jochen Mann aus den Bergen n on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

      Hallo liebe Brüder und Schwestern!
      Ja heute waren 2 Älterste da so gegen 18:45 ,mitteleuropäischer Winterzeit was wollten sie? Nun entweder uns zum Abendmahl einladen ,den da werden ja bekanntlich auch die ausgestoßen und ausgeschlossen eingeladen. oder es ging darum warum ich nicht letzten Montag zum Rechtskommente erschienen bin. wir haben die Tür verrammelt und vermint und unseren Kampfhündin an die Tür gesetzt . ja das Abendmahl ist ne große Sache bei den Zeugen und nur Geistgesalbte dürfen von den Symbolen nehmen, aber wo steht das in der Bibel geschrieben? es seht nirgendwo.jesus hat alle zu eingeladen seine Jünger!!!!aber sind nicht wir jetzt seine Jünger, die seine Worte verkünden? Ich denke schon und die Gesellschaft weiß das ganz genau. und wenn wir uns verweigern von den Symbolen zu nehmen,haben wir dann das Recht auf ewiges Leben verspielt?ich denke schon was die WTG da macht ist bewusst die Brüder und Schwestern in die irre zu führen ich frage mich wann die Spielchen die die mit uns treiben ein Ende hat. Man lässt bewusst 8 Millionen nicht am Gedächtnismahl teilnehmen ok ziehen wir den Rest von den 144000 tausend ab die noch leben ich werde wieder bewusst nicht hingehen den ich nehme lieber das Abendmahl in meiner neuen Christengemeinde zu mir den da darf jeder von nehmen und Jesus zeigen das Sein großes Opfer nicht umsonst war ich liebe Jesus und nehme bewusst von den Symbolen und muss keine Angst haben zu sterben so wie es die Zeugen behaupten hoffe ihr Blickt durch mit meiner Schreibweise aber leider geht’s halt nicht mehr besser liebe Grüße und den Segen Gottes Er Schütze und behütet euch….

      Go to comment
      2016/03/10 at 10:07 pm
      • From Oemmelchen @ Jochen & Fanny on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Hallo, ihr zwei Süßen,
        das mit der Angst kenn ich. Wenn ich früher jmd. über den Weg gelaufen bin, der mich kannte (und ich kannte ne Menge Leute), hab ich mich jedes mal total erschrocken. Aber nicht verzagen. Das geht vorbei. Je mehr ihr euch geistig und vor allem psychisch von der Org. löst, desto mehr schwindet dieses Gefühl, dass sie Macht über euch haben. Je größer euer Selbstbewusstsein und geistige Unabhängigkeit werden, desto kleiner werden die. Das geht nicht von heute auf morgen. Das braucht so seine Zeit, bis die neuen Erkenntnisse und Erfahrungen vom Kopf runterrutschen und auch das Herz befestigen. Das dauert bei den einen länger , bei den anderen kürzer. Nur Mut. Ihr habt ja schon so einiges überstanden, ihr schafft das. Ihr seid auf dem richtigen Weg schon ein gutes Stück gegangen. Einfach weitergehen und Jesu Hand festhalten, wie kleine Kinder. Dann kann euch nix passieren – Philliper 4:5b,6,7,13,19. Und wenn sie euch gar nicht ‘ n Ruhe lassen, borgt euch doch einfach bei Nachbarn ein großes Kruzifix aus und hängt es an eure Haustür. Sollt mal sehen, ob dann noch einer klingelt ????????

        Go to comment
        2016/03/12 at 1:28 pm
        • From Omma@Oemmelchen on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

          Liebes Oemmelchen,

          wir brauchten kein Kruzifix ausleihen, unser offizieller Austritt hat alles erledigt. Wir sind vor einem Jahr umgezogen (40 km weg) in einen kleinen gemütlichen Ort. Wir haben niemandem unsere neue Adresse mitgeteilt (nur unseren Kindern mussten wir sie geben, wir haben ihnen verboten, diese weiterzugeben). Wir sind aber davon überzeugt, dass sie es doch getan haben. Jedenfalls haben wir das Gefühl JZ sehen unsere Gegend hier als “Sperrgebiet” an, wo “Monster mit acht Beinen” wohnen.

          Ja, liebes Oemmelchen, du hast Recht mit deinen Worten an Jochen und Fanny: “Je mehr ihr euch geistig und vor allem psychisch von der Org. löst, desto mehr schwindet dieses Gefühl, dass sie Macht über euch haben. Je größer euer Selbstbewusstsein und geistige Unabhängigkeit werden, desto kleiner werden die.”

          Ganz liebe Grüße, auch an Jochen und Fanny von eurer Omma

          Go to comment
          2016/03/12 at 7:10 pm
      • From Jochen Mann aus den Bergen n on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Hallo zusammen!!!
        Über all auf den Tannenspitzen sah ich Älterste sitzen und droben aus den Himmelstor sahs Jesus hervor. So in etwa stelle ich mir gerade die Gesellschaft vor wie sie schauen was sie gegen uns tun können und Jesus schüttelt nur den Kopf was die aus seinen Wort gemacht haben. zählt sein Wort denn,gar nichts mehr? Ist denen nicht bewusst das sie jeden Tag wo die falschen Lehren verbreitet werden sie ein Schritt weiter am Abgrund stehen ? Aber die wollen das gar nicht merken eher das Gegenteil so nach den Motto heute stehen wir am Abgrund morgen sind wir ein Schritt weiter. Sieht man wieder mit den Abendmahl 14 Nissan die Zeugen haben ein ganz anderes Datum nur um sich wieder von den anderen abzuheben verstehe das nicht aber anscheinend bin ich von den lehren derber so Gehirngewaschener das ich schon Werbung für Waschpulver oder Waschprogramme machen so Gehirngewaschener bin ich. allein im Galater Brief wird ausreichend Stellung bezogen zum Abendmahl ich würde wenn ich hingegen würde von den Symbolen nehmen nur um Jesus zu zeigen das sein Opfer nicht umsonst war !!!aber ich denke das die mich nie und nimmer in den Saal lassen würden .ich hoffe nur das täglich Brüder und Schwestern hier ins Forum finden und die Wahrheit erkennen wie Sie Tag täglich zum Narren gehalten werden ,ich bin so stinksauer das so gar mein Hund flüchtet und ne Klammer für die Schnauze will ..kommen unangemeldet und verschaffen sich Zugang zum Haus und klingen und klopfen an die Tür was ist das für ein benehmen . Ich weis nicht ob ich das nur so sehe ?aber langsam hab ich den Eindruck das sie mehr und mehr zu einer Sekte werden, den echten Glauben ohne Druck und zwang den gibs nicht auch bei der Taufe gibst du dich nicht mehr Jesus hin ,sondern der Gesellschaft. echt ich stehe kurz vor 3 Schlaganfall oder ich such mir ein dauerbett in einer klappse

        Go to comment
        2016/03/11 at 1:11 pm
        • From Nachdenker an Jochen on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

          Hallo Jochen,
          ruhig Blut, auch wenn es schwerfällt .
          Du hast recht die Organisation ist eine Sekte und zwar eine hinterhältige und verlogene Sekte und das ist noch schlimmer wie die offensichtlichen und bekannten Sekten. Sie verschleiert, vertuscht, lügt und betrügt, schürt Angst unter ihren Mitgliedern und ruiniert ganze Familien was das Zeug hält.
          Übrigens kannst du deinen lieben Brüdern und Schwestern die dich offensichtlich heimsuchen wollen ( sie wollen doch nur dein Bestes ????) Hausverbot erteilen. Dann haben sie dein Grundstück nicht mehr zu betreten.
          Slow down und keep cool und lass dich bloß nicht ver….
          Nachdenker

          Go to comment
          2016/03/11 at 3:29 pm
      • From Boas an Fanny u. Jochen on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

        Oh Jochen, Oh Fanny,

        was gäbe ich dafür näher bei Euch zu wohnen. Es wäre mir eine Ehre. Eine Ehre für meinen Fürsten mit Euch in den Kampf zu ziehen. Schulter an Schulter mit Euch und Jesus an unserer Seite, diesen falschen Hirten freigebig Einlass in Euer Haus zu gewähren. Ohne Angst. Ohne Zittern. Sie würden es nicht verlassen ohne offen Stellung für eine Seite bezogen zu haben.

        Unser Schwert der Bibel ist scharf. Es durchdringt Fleisch und Bein. Es dringt bis in den Bereich, wo sich Gut und Böse entscheidet. Mit Leichtigkeit alle Lüge entlarvend. Mit Milde oder auch mit Härte, gerade so, wie der Heilige Geist es für Richtig hält.

        Auf in den Kampf. Furcht und Zittern hinter uns lassend. Zum Sieg über diese böse und verdrehte Welt. Unser Blick immer auf unser Ziel gerichtet. Auf unseren wahren Hirten Jesus. Geschützt durch unseren Schild des Glaubens an Jesus, der alle, wirklich ALLE, brennenden Geschosse abwehrt.

        Teufel wo ist dein Kraft, wo dein Stachel, der uns schaden kann? Nichts kann uns von unserer neu entdeckten Liebe zu Jesus trennen. Bis der Friede, der alle menschliche Vorstellungsvermögen übertrifft, in uns festen Wohnsitz findet.

        Für unseren großen Lord des Lebens. Unseren starken Gott. Der uns bewahrt für die Zeit der goldenen Zukunft. Wir danken Dir Jesus, für Deine Unterstützung und für Dein Loskaufsopfer. Denn wir wurden für einen Preis erkauft. Für einen sehr hohen Preis. Wir werden uns dessen würdig zeigen.

        Amen!

        Go to comment
        2016/03/11 at 12:43 am
        • From Aesculap @ Boas und Alle on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

          Abendmahl für alle Jünger Jaschuah Ha-Mashiach (Jesus Christus).

          https://www.die-vierte-wache.eu/DE/ein-abendmahl-zwei-buende.html

          Siehe auch : https://biblischewahrheit.com/6.html

          https://biblischewahrheit.com/12.html

          LG. Aesculap
          ???? Jer 8:17

          Go to comment
          2016/03/21 at 12:28 pm
        • From Oemmelchen @ Boas on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

          Oooh, wow – das hast du aber schön gesagt ! Als mir klar wurde, das die Zeugen 8 Millionen Christen das Abendmahl verweigern, hab ich mir vorgestellt, wie traurig und zornig unser Herr Jesus jedes Jahr an diesem Tag auf die Erde schauen muss. Aber jetzt denk ich, wie viel mehr muss er sich über jeden einzelnen freuen, der sich nicht mehr davon abhalten lässt ???????? Halleluja

          Go to comment
          2016/03/12 at 1:26 am
          • From Boas an Oemmelchen on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

            Liebes Oemmelchen,

            Den Ausdruck “Gedächtnismahl” mag ich gar nicht mehr gerne verwenden. Er ist im Sinn so Zeugenverseucht. So abgedroschen. Etwa wie Jesus im “GEDÄCHNIS (ein) MAL” im Jahr verinnerlichen. Lieber mag ich das Wort “Gedenkessen”. Das trifft den Punkt, meines Erachtens, viel lebhafter.

            Ich stelle mir die Frage, ob Jesus zu einer Gedächtnismahl-VERANSTALLTUNG der Zeugen Jehovas gehen, und mit den Schwestern und Brüder feiern würde? Vor meinem inneren Auge sehe ich Jesus, wie er auf der Bühne steht und das Brot in kleine Stücke bricht. Dann steigt er von der Bühne herunter und geht zu jedem Einzelnen. Von Stuhl zu Stuhl streckt er die Hand mit dem Teller aus, lächelt die Person an und sagt:

            “KOSTE VON DEM BROT! Wenn Du möchtest, darfst Du ein Kind Gottes sein. Möchtest Du dich hier in aller Öffentlichkeit zu mir bekennen? Möchtest Du meines Tods so gedenken, wie es mir gefallen hat? Denn auch für Dich bin ich gestorben. Ich habe einen sehr hohen Preis für Dich bezahlt. Ja auch für Dich! Nimm und iss.”

            Dann stelle ich mir vor, wie Derjenige den Kopf schüttelt. Mit einer einfachen Handbewegung deutet er Christus an, zum Nächsten weiterzugehen. Jesus lächelt ihn an und sagt: “Vielleicht beim nächsten Jahr.” Und so geht er dann zum Nächsten. Und auch zu diesem sagt er die gleichen einladenden Worte. Aber auch Dieser lehnt ab. Und so weiter, und so weiter, bis er alle in der Räumlichkeit herzlich darum gebeten hat, ihm und seinem Tod so zu gedenken, wie er es für Richtig erachtet. Aber er findet niemand in der Versammlung der Zeugen Jehovas, der sich seinem Wort beugen will; Seinem Wunsch entsprechen möchte. Keine einzige Seele. Kopfschüttelnd schaut er noch einmal alle Personen an. Er merkt, dass viele unter ihnen ein gutes Herz haben.

            Er denkt auch an die Ansprache des Ältesten. Den Text aus Markus 14 hat er vermisst. “Und sie AßEN alle.” Hat er sich so undeutlich vor 2.000 Jahren ausgedrückt? Es sollte doch ein Gedenkessen sein. Und nicht ein Zuschauen, wenn Essen herumgereicht wird. Auch über so manche anderen Dinge, die der Älteste in seiner Ansprache erwähnt hat, schüttelt er den Kopf. Der Redner meinte, es gäbe zwei Hoffnungen, für seine Jünger. “Wie kommet der Redner nur auf eine solche Idee? Seid wann gibt es für einen Christen zwei Hoffnungen? Ich muss es doch schließlich wissen!”

            Enttäuscht geht er zur Bühne zurück. Er stellt den Teller wieder auf den Tisch. Alle Stücke die er so liebevoll gebrochen hatte sind noch an dem Ort, wo er sie hingelegt hat. Kein einziges fehlt. Er schaut zum Himmel. Und er spürt die Enttäuschung seines Vaters.

            “Sie haben mich verachtet Vater. Und sie haben damit auch Dich verachtet, weil Du mich gesandt hast. Keiner war bereit, meines Todes so zu gedenken, wie wir beide es wollten. Willst DU ihnen noch ein weiteres Jahr Zeit geben um zur Besinnung zu kommen? Du gibst den Zeitpunkt vor, an dem ich wieder in die bewohnte Erde eingeführt werde. Doch dann komme ich als Richter und nicht als Besucher. Ich muss dann Richten über diese Seelen. Ich spüre Aufrichtigkeit in ihrem Innern. Zumindest bei einigen. Und ich würde mir wünschen, dass alle Menschen gerettet werden. Auch wenn ich genau weiß, dass es nicht so sein wird.”

            Betrübt entfernte sich Jesus aus dem Königreichssaal. Er durchschritt die Eingangstür ohne Sie zu öffnen. Niemand drehte sich um. Keiner schaute ihm nach, als er verschwand. Es war so, als ob er nie da gewesen wäre. 🙁

            Boas

            Go to comment
            2016/03/12 at 12:58 pm
  • From haraschmi on Das Abendmahl – eine Feier für alle Christen?

    ich musste besonders über die Auszüge aus dem WT 01/2016 schmunzeln. Dass man sich den Kleiderschrank und die Film- und Musiksammlung durchsehen sollte… Aussage: “wenn wir Jehova WIRKLICH lieben, trennen wir uns von allem was für einen Jünger Christi nicht angebracht ist – ganz gleich wie viel es uns kosten mag.”

    1. das Wirklich ist wieder so manipulativ, unfassbar
    2. zu finden auf jw.org “oft gefragt” – Artikel “sind bei Jehovas Zeugen bestimmte Filme, Bücher oder Musiktitel verboten?” Zitat: ”

    Nein. Unsere Organisation stellt keine Verbotslisten mit bestimmten Filmen, Büchern oder Musiktiteln auf. Warum nicht? Nach der Bibel muss jeder sein eigenes „Wahrnehmungsvermögen“ schärfen, also selbst lernen, zu unterscheiden, was richtig oder falsch ist (Hebräer 5:14). Die Bibel gibt einem Christen Leitlinien an die Hand, damit er beim Unterhaltungsangebot eine gute Auswahl treffen kann. * Wie in allen anderen Lebensbereichen ist auch dabei unser Ziel: „Prüft in allem, was ihr tut, ob es Gott gefällt“ (Epheser 5:10, Hoffnung für alle).Wie die Bibel sagt, haben Familienväter das Recht, für ihre Familie in puncto Unterhaltung Regeln festzulegen (1. Korinther 11:3; Epheser 6:1-4). Doch wenn es nicht um die eigene Familie geht, steht es einem nicht zu, anderen in der Versammlung (Gemeinde) vorzuschreiben, welche Filme, Lieder und Künstler akzeptabel sind und welche nicht (Galater 6:5).

    Go to comment
    2016/03/10 at 5:42 pm
Scroll to Top