Neueste Kommentare

  • From Petrus111 on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

    Liebe Freunde, lieber Horst –

    zu Deinem Kommentar:

    Der Artikel richtet sich an alle, die ihn lesen. Vielleicht lesen auch JZ den Artikel, die gelernt haben:

    “Wenn Du die Organisation verlässt, dann bist Du in der Welt. Es gibt uns – und es gibt die “Welt”. Die Welt ist schlecht und böse. Alle Menschen in der Welt sind Satans Diener. Tun sie gutes, dann mit schlechten Hintergedanken. Außerhalb der Org gibt es keine Christen. UND: wenn Du ein aus der “Welt” zu JZ Bekehrter bist: dann gilt der Spruch von der gebadeten Sau, die zurückkehrt zum Wälzen im Schlamm.

    Wer JZ verlässt, kann nur scheitern. Er wird dazu verleitet, unmoralisch, unehrlich, drogensüchtig, … zu werden, wird sich mit heidnischen Bräuchen einlassen, von Dämonen belästigt werden. etc etc.”

    Denen, die das so gelernt haben, soll vermittelt werden: nicht nur JZ haben Werte und richten sich danach.

    Außerdem: wie die Erfahrungen von Susanne zeigen: wer sich von JZ trennt, ohne sich vorher umorientiert zu haben, der ist: nicht orientiert – und hat niemanden, der ihm hilft. Mitunter kann es dann auch der leichtere Weg sein, Werte unbeachtet zu lassen und “zu machen, was man will”, also eine gewisse Disziplinlosigkeit aus Schwäche eintreten zu lassen.

    Nimm folgenden Fall:

    eine junge Frau/JZ-schwester sucht sich einen Freund – will sich von diesem nicht trennen und wird ausgeschlossen. Ab sofort hat sie ihre bisherigen Kontakte verloren; neue hat sie noch nicht aufgebaut. Nun wird sie schwanger – aber ihr Freund verlässt sie.
    In was für einer Situation befindet sie sich? Die Eltern, Geschwister, andere Verwandte und alle Freunde haben sich von ihr abgewandt. Neue Freunde hat sie noch nicht; auch ist sie religiös nicht anderweitig orientiert; sie ist einfach nur verliebt gewesen – und nun schwanger.

    DAS ist eine alltägliche Lebenssituation.

    Wie geht man “in der Welt” damit um? Alleinerziehende sind etwas alltägliches; niemand stört sich daran und die üblichen Hilfsmechanismen greifen. Einfach ist es trotzdem nicht.

    Wie geht man bei JZ damit um?

    Diejenigen, die schon in der Tinte sitzen, lässt man allein. So kann sich die Prophezeiung vom persönlichen Untergang natürlich auch sehr gut erfüllen – und auch solche Schicksale gibt es.

    Darum ist der Artikel sehr passend: sich von JZ abzuwenden ist gut; danach keine christlichen Werte mehr zu vertreten und zu leben allerdings eher schlecht und nicht zu empfehlen.

    Jeder, der nicht plötzlich ausgeschlossen wurde, sollte sich langsam und ausführlich orientieren und seinen Weg gehen.

    Wer aufgrund irgendeines Problems plötzlich vor der Situation steht, keine Familie und keine Freunde mehr zu haben, der hat im ersten Moment schwer zu kämpfen, sollte sich unbedingt Hilfe suchen und die bisher von ihm vertretenen Werte von Moral und Ehrlichkeit nicht über Bord werfen – das sind nämlich christliche Grundtugenden, die einfach für das Leben gut sind, ob man nun gläubig ist oder nicht. Deswegen sind ja auch Atheisten nicht automatisch Verbrecher!

    beste Grüße

    Petrus111

    Go to comment
    2018/12/21 at 12:10 pm
  • From Susanne on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

    Hallo Erni,
    Vielen Dank für deinen Artikel. Sogar ich, als nicht Hineingeborene, sondern in den 20-ern Gefischte, erkenne vieles was mich bis heute bewegt, oder bewegt hat.
    Neben etlichen falschen Lehren, die mir bis heute den Fuß stellen, ist bei mir die Werkgerechtigkeit hängen geblieben. Mal mehr, mal weniger. Wenn ich nicht in den Gottesdienst kann, taucht ein schlechtes Gewissen auf. Könnte ich vielleicht doch, wenn ich mich nur genug anstrenge?! Dasselbe passiert mir, wenn ich eine Bibelarbeit versäume. Ich muss mich dann erst wieder besinnen, dass jeder weiß, dass ich krank bin und keiner erwartet, dass ich immer Gewehr bei Fuß stehe.
    Kurz vor meinem Ausstieg war ich noch im Bethel in Selters und habe dort, bereits zweifelnd, eine Überdosis heile Welt abbekommen. Am Schlimmsten fand ich, wie eine Schwester meinte, dass man live an Versammlungen über’s Telefon teilnehmen könne, sei gefährlich. Das verleite dazu, dass man wegen ein bisschen Kopfschmerzen zu Hause bleibt. Solche Sätze bleiben erst Mal hängen. Wenigstens bei mir.
    Für mich war schon vor meinem Ausstieg klar, dass ich mich einer christlichen Glaubensgemeinschaft anschließen werde. Nun ist in einer Großstadt die Auswahl groß, vielfältig und nicht jede Kirche/ Glaubensgemeinschaft kam für mich in Frage. Am Ende hatte ich mit Zweien einen engeren Kontakt, bevor ich mich für meine jetzige Gemeinde entschieden habe. Ungefähr ein halbes Jahr später rief mich der Pastor der anderen Gemeinde an, um sich zu erkundigen, ob ich inzwischen fündig geworden wäre. Ich bejahte und erwähnte auch die entsprechende Gemeinde. Er darauf freudig, ich hätte eine gute Wahl getroffen, dort sei ich gut aufgehoben, aber natürlich jederzeit als Gast in seiner Gemeinde willkommen.
    Das war mein Weg. Ein lieber Freund von mir, der in der Wahrheit aufgewachsen ist, hat sich zu der von dir beschriebenen Freiheit verführen lassen. Frauen, Frauen, Frauen, keine Beziehung, oder gar Ehe. Sexuelle Freizügigkeit, Nachholen von Verpasstem. Er meinte mal zu mir, er hätte mit 26 Jahren geheiratet, hätte in der Hinsicht viel verpasst und würde sich jetzt einfach nehmen, was ihm Spaß macht. Glaube spielt in seinem Leben keine Rolle mehr. Was ich allerdings nachdem, was er alles als ZJ erlebt hat, ein Stück weit verstehen kann…
    Auch wenn ich, mit Unterbrechungen, gut 20 Jahre bei der WTG in meinem Glaubensweg mehr oder weniger verschlampert habe, weiß ich, dass ich ohne diesen Umweg Jesus Christus und meinen tatsächlich befreienden Glauben nicht gefunden hätte. Wie oben geschrieben kommt mir immer wieder etwas in die Quere, was aus der Vergangenheit ruft. Doch es wird weniger und ich freue mich jedes Mal, wenn ich z. B. sogar anhand der NWÜ erkennen darf, dass die gebastelte Lehre der WTG sich mit ihrer eigenen Bibel widerspricht. Noch mehr begeistert mich dieser Fakt, wenn ich die Interlinear zur Hand nehme.

    Euch allen gesegnete und frohe Weihnachten
     
    Susanne

    Go to comment
    2018/12/21 at 11:04 am
    • From Omma@Susanne on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

      Liebe Susanne,

      schön, dass du deinen Glauben nicht verloren hast.  Vor längerer Zeit schrieb hier ein Kommentarschreiben folgenden Satz: “Viele ZJ haben eine Religion, aber keinen Glauben.” Ja, sie funktionieren wie Roboter, auf Anweisung.

      Du schreibst: “Auch wenn ich, mit Unterbrechungen, gut 20 Jahre bei der WTG in meinem Glaubensweg mehr oder weniger verschlampert habe, weiß ich, dass ich ohne diesen Umweg Jesus Christus und meinen tatsächlich befreienden Glauben nicht gefunden hätte.”

      Auch wir haben eine Achterbahn der Gefühle hinter uns gebracht, wie so viele hier auf dieser Seite.  Gefühle, wie Enttäuschung, Trauer, Wut und Einsamkeit, wechselten sich ab mit dem unbeschreiblich schönen Gefühl, endlich aus diesem schön getünchten Gefängnis befreit worden zu sein.  Dann hatten wir wieder dieses Gefühl, den Boden unter den Füßen verloren zu haben, denn wir hatten diese “schützende” Mauer verloren.

      Auch bei uns kam die Frage auf, wohin sollen wir jetzt gehen, denn irgendwie kamen wir uns verloren vor.  Dazu kam, dass wir bei unserem Austritt, alles, was nur irgendwie mit JW.ORG. zu tun hatte, selbst den kleinsten Zettel, entsorgt hatten, ja, wir hatten unser zu Hause von allem gereinigt.  Da wir sozusagen in die Org. hineingeboren worden waren (der Oppa war 7 J.), hatten wir das Gefühl, unser ganzes Leben entsorgt zu haben, was nun, wie sollten wir nun studieren?  Wir kannten doch nichts anderes.

      Eine liebe, junge Ausgestiegene, aus der Lüneburger Heide, sagte nur ganz einfach, wie sie das gemacht hatte: “Alles, was mit der Org. zu tun hat, auf Reset, dann Bibel aufschlagen, und ganz neu anfangen.”  So machten wir es dann auch.  Wir legten uns nach und nach verschiedene Bibelübersetzungen zu, und begannen mit den Briefen im NT, dann ging es weiter mit den Evangelien.  Schließlich wagten wir uns auch an die Offenbarung.  Wir setzten uns nicht unter Druck, alles gleich verstehen zu müssen, sondern beteten immer wieder um den Heiligen Geist, und wenn wir etwas nicht verstanden, machten wir mit dem Bleistift ein Fragezeichen. Mit den Jahren verschwanden diese Fragezeichen immer mehr, ein Puzzleteilchen nach dem anderen passte zueinander, und ganz langsam entstand ein Bild.

      Wir glauben, wenn wir uns bei Menschen Hilfe gesucht hätten, dass es uns nur behindert hätte, beim erwachsen werden.  Wir mussten es selbst (mit der Hilfe von oben, Unseren Beiden Höchsten), lernen eigenständig zu “essen”.  Gefüttert wurden wir lange genug, und dass auch noch mit vergifteter Speise.

      Inzwischen sehen wir uns als “geistige Wiederkäuer”. d.h. nicht nur ständig konsumieren, sondern auch über das Gelernte gebetsvoll nachsinnen, damit wir es verwerten können.

      Ja, liebe Susanne, das ist in groben Zügen unser Weg, der uns zu gläubigen Christen gemacht hat.  Dieser Glaube, verbunden mit einer tiefen Liebe und Vertrauen, zu unseren Beiden Höchsten, hat uns schon oft geholfen, ja, unsere Höchsten haben uns nie im Stich gelassen.

      Ganz liebe Grüße von Omma und Oppa

      Go to comment
      2018/12/21 at 4:34 pm
      • From Susanne on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

        Liebe Omma,

         

        Viiielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich werde dir später richtig antworten, weil ich jetzt gerade auf dem Sprung zum Gottesdienst bin.

        Meine liebe Glaubensschwester, die mir zweifellos unser Herr geschickt hat, wird mich abholen und wir werden eine erfrischende, aufbauende Zeit mit unserer Gemeinde verbringen und fröhlich nach Hause kommen. Ganz im Gegensatz zu dem, wie es mir nach Versammlungen erging…

        Liebe Grüße

        Susanne

        Go to comment
        2018/12/23 at 8:35 am
  • From Jurek on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

     
    Dennoch ist das Zusammenkommen in christlichen Versammlungen (sehe erstes Jahrhundert) von großer Wichtigkeit!  Das ist kein Verein, wo man hingehen kann, muss aber nicht.., sondern wo man weiß, warum es notwendig ist, dass sich Christen versammeln, um gemeinsam zu beten, einander praktisch zu helfen, HERREN-Mahl einzunehmen, singen, predigen etc.

     
    Sich gegen die WTG zu engagieren, ist viel zu wenig!

     
    Sonderbar, wenn es doch Christen gibt (wo sind sie denn in einer öffentlichen Versammlung anzutreffen?), dass sie sich nie zusammentun, um andere auch dazu einzuladen…
     
    Wo sind sie denn, diese christliche Versammlungen der Aussteiger, welche “in die Freiheit” schafften, obwohl die Freiheit dem CHRISTUS gehören soll???

    Go to comment
    2018/12/21 at 5:18 am
    • From Ede an Jurek on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

      Guten Morgen Jurek

      Jesus wird als das Haupt der Versammlung(en) bezeichnet (Eph. 1:22; 5:21-27). Als muss es auch Versammlungen geben.

      (Offenbarung 2:1-2) . . .Dem Engel der Versammlung in ?phesus schreibe: Diese Dinge sagt der, der die sieben Sterne in seiner Rechten hält, der inmitten der sieben goldenen Leuchter wandelt:?2 ‚Ich kenne deine Taten . . .

      Leider werden Kommentare zu diesem Thema immer wieder gelöscht, sodass es keinen Sinn macht, sich noch zu engagieren.

      Ede

      Go to comment
      2018/12/21 at 12:28 pm
      • From Markus on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

        Lieber Mn und an Alle

        was regt Ihr Euch auf Ede und Jurek oder Opa Prüter. Sie sind in meinen Augen JW Org Angehörige  und unbelehrbar, das sind für mich keine Aussteiger ,sondern Befürworter für die WTG bzw für ihre eigene Theorie,.

        Man merkt bei jeder Kleinigkeit in der der Kommentare in Richtung Fahrwasser der WTG geht,sind sie voll dabei diese Theorien zu unterstützen und ihre Meinung uns aufs Auge zu drücken

        Das zu meiner Wahrnehmung zu der Sache

        Ich wünsche allen auf BI Lesenden und schreibenden einen guten Rutsch ins neue Jahr

        Go to comment
        2018/12/22 at 11:34 am
      • From M.N. on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

        Nicht andere leiden an Begriffsverwirrung, lieber Ede.

        Auch hier wieder gilt das Präzisionsgebot:

        Christus ist, nicht das “Haupt der VERSAMMLUNGEN” (und man muss Dir zugutehalten, dass Du diese Tatsache durch Einschluss der Pluralendung in Klammern andeutest, wobei Du aber dennoch nicht die richtigen Schlüsse hieraus ziehst), sondern DER ENKLESIA (Singular). Wenn nun in der Apokalypse von SIEBEN Enklesias die Rede ist (und es gab damals mit Sicherheit mehr als nur 7 lokale Ortsgemeinden im röm. Reich), dann ist diese 7 in der gleichen Weise als SINNZAHL zu verstehen wie die “sieben Augen” und die “sieben Hörner des Lammes” (Offb 5,6) nebst den “sieben Geistern Gottes” (Offb 1,4; 4,5). Hat Gott etwa buchstäblich sieben Geister, oder der auferstandene Christus sieben Augen und Hörner? Hat er buchstäblich sieben Sterne in seiner Hand, und stehen buchstäblich sieben Leuchter im Himmel? Wer nicht erfassen möchte, dass es sich hierbei um Symbole – Sinnbilder, zeichenhafte Darstellungen höherer Wirklichkeiten – handelt, dem ist nicht zu helfen. Die Sinnzahl Sieben steht für eine QUALITÄT von Allumfassendheit, Vollständigkeit. “Sieben Augen” = vollkommene, allumfassende Wahrnehmungsfähigkeit. Die “sieben Enklesias” stehen für DIE GESAMTHEIT aller Glieder des “Leibes Christi”, DER EINEN ENKLESIA, die EINE HERDE unter dem EINEN HIRTEN aus Joh 10,16. “Sieben Augen” bedeutet: Je ein “Auge” pro Enklesia, d. h. die Gesamtheit der aus allen Gliedern des “Leibes Christi” gebildeten Entität erfreut sich vollkommener, unfehlbarer göttlicher Kontrolle – in positivem Sinne, d. h., vollkommenen göttlichen Schutzes.

        Bereits Paulus ging in seiner “Mann-Frau/Christus-Enklesia”-Analogie in die gleiche Richtung, wenn er hier von der Gesamtheit aller Christen als von DER ENKLESIA im Singular redet:

        “Der Mann ist das Haupt des Weibes, wie auch der Christus das Haupt DER VERSAMMLUNG (τῆς ἐκκλησίας tês ekklêsías, Genitiv Singular von ή ἐκκλησία hê ekklêsía) ist; er ist des Leibes Heiland. Aber gleichwie DIE VERSAMMLUNG dem Christus unterworfen ist, also auch die Weiber ihren Männern in allem. Ihr Männer, liebet eure Weiber, gleichwie auch der Christus DIE VERSAMMLUNG geliebt und sich selbst FÜR SIE (ὑπὲρ αὐτῆς hypèr autês, Genitiv Singular Feminin; im Dt. haben wir Akkusativ) hingegeben hat, auf daß er SIE (αὐτὴν autên, Sing. Akk. Fem.) heiligte, SIE reinigend durch die Waschung mit Wasser durch das Wort, auf daß er DIE VERSAMMLUNG sich selbst verherrlicht darstellte, … daß SIE heilig und tadellos sei. … Niemand hat jemals sein eigenes Fleisch gehaßt, sondern er nährt und pflegt es, gleichwie auch der Christus DIE VERSAMMLUNG. … Dieses Geheimnis ist groß; ich aber sage es in Bezug auf Christum und auf DIE VERSAMMLUNG” (Eph 5,23-32).

        Es bedarf keines Diploms in Theologie, um zu erkennen, dass sich Paulus mit diesen Worten nicht nur an die damalige lokale Ortsgemeinde in Ephesus richtet, obgleich diese Passage Bestandteil eines an dieselbe gerichteten Schreibens ist . Er legt hier ein FÜR DIE GESAMHEIT der aus ALLEN Christen bestehenden Gemeinschaft gültiges Konzept dar, welches jeden einzelnen Christen mit einbezieht, egal ob er/sie der Ortsgemeinde in Ephesus, Rom, Honolulu, Hintertupfingen… angehört.

        Damit ist Deine Aussage “Also muss es auch Versammlungen geben” als Trugschluss zu bewerten. Es gibt DIE EINE WELTWEITE ENKLESIA, die zu urchristlichen Zeiten in Form lokaler Ortsgemeinden repräsentiert war. Wie wir neulich in einem Beitrag darlegten, handelt es sich hierbei jedoch “nur” um die “Kindheitsphase” der Entwicklung der Enklesia bzw. des “Leibes Christi”. Heutzutage wird jedes einzelne “Schaf” der EINEN Herde Christi durch “sola scriptura” im Verbund mit dem von Gott und Christus kommenden, “alle lehrenden Chrisma” (1Joh 2,27) geführt, worin das in Joh 16,13 prophezeite Wirken des Parakletos zu sehen ist; vgl. auch mit Jer 31,34; 54,13; Heb 8,11. Unverändert bleibt die Tatsache, dass es zu ALLEN Zeiten – ob damals, heute oder in der Zukunft – nur DIE EINE ENKLESIA, den “EINEN Leib” (Eph 4,4) gab/gibt/geben wird. Demnach ist ein Festbeißen an einem “Es muss lokale Ortsgemeinden geben”-Konstrukt als gegenstandslos zu betrachten. “Denn wo 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind…”

        Gruß,
        M.N.
        👍

        Go to comment
        2018/12/21 at 4:43 pm
        • From M.N. on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

          Ihr Lieben alle,

          betreffs Eddies säuerlichen Anmerkungen und seinen ERNEUTEN hartnäckigen Bezugnahmen auf diverse, bereits abgehandelte NT-Texte verbleibt mir nur noch dieses Wortspiel aus der englischen Sprache:

          If you don’t read the context you get conned by the text.

          Go to comment
          2018/12/21 at 11:54 pm
        • From Ede an M.N on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

          Nicht ganz, verehrter M.N.

          In der Tat habe ich keine Theologie bei Babylons der Großen studiert und spreche deshalb auch kein Altgriechisch und auch kein Hebräisch. Ich halte mich lieber an den Rat Jesu und beurteile die Dinge an ihren Ergebnissen wie den Baum an seinen Früchten.

          (Matthäus 18:17) . . .Wenn er nicht auf sie hört, sprich zu der Versammlung. Wenn er auch nicht auf die Versammlung hört, so sei er für dich ebenso wie ein Mensch von den Nationen und wie ein Steuereinnehmer.. . .

          Zu wen sollen wird sprechen, wenn es keine Versammlung gibt?

          (Apostelgeschichte 8:1) . . .An jenem Tag setzte eine große Verfolgung gegen die Versammlung ein, die in Jerusalem war; . . .

          Wen haben sie da nur verfolgt?

          (Apostelgeschichte 11:22) . . .Der Bericht über sie kam der Versammlung, die in Jerusalem war, zu Ohren, und sie entsandte Barnabas bis nach Antiochia. . .
          (Apostelgeschichte 12:1) . . .Um jene besondere Zeit legte der König Herodes Hand an einige von denen, die zur Versammlung gehörten, um sie zu mißhandeln. . .

          Man könnte noch viele Zitate anfügen.

          Diese Versammlungen hatten auch eine Struktur.

          (Hebräer 13:17) . . .Gehorcht denen, die unter euch die Führung übernehmen, und seid unterwürfig, denn sie wachen beständig über eure Seelen als solche, die Rechenschaft ablegen werden, damit sie dies mit Freude und nicht mit Seufzen tun mögen, denn das wäre euch zum Schaden.

          Ist das bei euch anders?

          Ede

          @BI-Moderator
          Du kannst dir deine Beurteilungen unter meinen Beiträgen gerne sparen. Sie halten mich nicht davon ab meine Meinung zu schreiben. Sie erinnern mich lediglich an den Ältesten auf der Bühne, der jeden Kommentar beurteilen musste, ob jemand ihm in gefälliger Weise nach dem Mund geredet hat.
          *****
          Lieber Ede,
          Es gibt tausende christlich geprägte
          Versammlungen.
          Alle behaupten von sich die wahre Versammlung zu sein.
          Hast du die wahre Versammlung schon gefunden?
          Wahrscheinlich bist noch in der WTG eingebunden
          Wenn nicht, Glückwunsch, kläre uns auf wo du die wahre Versammlung gefunden hast oder sie zu finden meinst.
          Das es im Urchristentum Versammlungen gab streitet keiner ab, doch wo sind sie heute?
          Hatte Jesus nicht vor vielen Verführern und Christengemeinden gewarnt die sagen, hier bei uns ist Christus?
          Hat er deshalb nicht gesagt wo 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind bin ich unter ihnen, ohne ORG
          Hat er nicht versprochen bei seiner Widerkunft seine wahre Gemeinde aus aller Welt zu sammeln?
          Die wahre Versammlung wird man heut nicht finden.
          M. N. hat versucht dir gute Gedanken zu vermitteln, denke mal darüber nach und versuche den WTG Müll aus deinem Denken zu entfernen und ihn hier nicht immer und immer wieder zu posten.
          ,

          Go to comment
          2018/12/21 at 6:15 pm
    • From Petrus111 on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

      Hallo Jurek,

      ich weiß was Du meinst – und du mahnst das immer wieder an – nicht unberechtigt und nicht ohne Grund.  Es geht in diesem Forum nicht darum, JZ als Organisation zu bekämpfen. Es geht auch nicht darum, überzeugte JZ von ihrem “Glauben” abzubringen. Es geht darum, MENSCHEN, also Einzelpersonen, die den Ausstieg wollen, weil sie für sich erkannt haben, dass JZ eben nicht die “Wahrheit” haben, zu helfen. Dieses Forum kann ein Stück weit Orientierung geben – aber seinen Weg muss jeder alleine finden.

      beste Grüße

      Petrus111

      Go to comment
      2018/12/21 at 11:53 am
    • From Barbara on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

      Lieber Jurek

      Lieber ein Zusammenkommen im kleinen Familienkreis und das HErrenmahl würdig mit wirklich Gleichgesinnten einnehmen als unter der Schirmherrschaft von fortwährenden Gesetzesübertretern!

      Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

      Es gibt sicherlich viele Christuszentrierte Gemeinden, wenn Du aufs Zusammenkommen solchen Wert legst.

      Aber behalte Deine Eigenverantwortung! Mache es nicht, wie die meisten beim Arzt, indem Du die Verantwortung im Wartezimmer ablegst. Denn was immer dabei herauskommt, die Konsequenzen trägst Du selber, niemand anderes (bei Risiken und Nebenwirkungen erschlagen Sie Ihren Arzt und/ofer Apotheker…).

      Ich wünsche Dir einen gesegneten Tag.

      Babs

      Go to comment
      2018/12/21 at 11:28 am
  • From Horst on Vom richtigen Gebrauch der christlichen Freiheit

    Lieber Autor Ernie,

    Wie immer enthalten Deine Ausführungen sehr nützliche Überlegungen, wobei ich auch den warnenden Hinweis, sich nach der Befreiung von der JZ-Doktrin nicht auch frei von christlicher Ethik und Moral zu fühlen, verstehe. Es mag einen Personenkreis geben, bei dem diese Gefahr vorhanden ist.

    Generell meine ich jedoch, dass die freiwilligen ZJ-Mitglieder solche geworden sind, weil sie diese Moral auf ihrer Suche anerkannten, und dass die “Hineingeborenen” auch diesen Aspekt der christlichen Sichtweise angenommen bzw. behalten haben.

    Ich kenne persönlich niemand, den die “Befreiung” aus der Religionsgemeinschaft auch zu einer Befreiung von moralischen Grundsätzen veranlasst hat. Nun, ich kenne aber natürlich auch nicht die neueren Generationen der “Aussteiger”.

    So mag also Dein Hinweis berechtigt sein, aber für viele hier Mitdiskutierenden möchte ich dies eigentlich ausschliessen.

    Ich hoffe, Du verstehst meine Einlassung und grüße Dich

    Herzlich Horst

    Go to comment
    2018/12/20 at 8:41 pm
  • From Jens on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

    Hallo Manfred, das genaue Jahr weiß niemand. Seriöse Neutestamentler gehen von einem Zeitraum zwischen 80-90 n. Chr aus.. Die Erläuterungen sind zu umfangreich um sie hier wiederzugeben. In meiner Schlachter 2000 steht, dass Lukas das Evangelium ca. 65 n. Chr verfasst wurde.. Warum manche diese Ansicht vertreten, erklärt die Stuttgarter Erklärungsbibel ebenfalls.. Im Internet findest du einige gute Seiten, die auf die unterschiedliche Ansichten zum Zeitpunkt der Entstehung eingehen…Die jetzige gängige Auffassung kann sich bestimmt auch mal wieder ändern.. Fakt ist: Für die These, Jerusalem sei 607 v. Chr zerstört worden, finden sich keinerlei Belege, für 586/587 jede Menge. Da empfiehlt sich das Buch Die Zeiten der Nationen näher betrachtet “… Gruß Jens

    Go to comment
    2018/12/19 at 9:26 pm
    • From Barbara on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

      Hallo liebe Brüder und Schwestern

      Gebt nur acht, dass Ihr bei den studierten Bibelgelehrten deren Gesinnung im Auge behaltet!  Wenn ich daran denke, dass diese Studierten auf ihrer Uni die Gott-ist-tot-Theorie lernen und einer einen extrem gefestigten Glauben haben muss, dass er dabei nicht kaputt gemacht wird, wird mir mulmig. Ich habe mal mitbekommen, wie die die Bibel auseinandernehmen und dann wieder zusammenschustern, das gar nichts mehr passen kann…

      1. Korinther 1:27 warnt uns: “sondern was töricht ist in den Augen der Welt, das hat Gott erwählt, um die Weisen zu beschämen;…”

      Für mich ist wichtig, ob sie unseren Herrn Jesus Christus annehmen. Ob sie erkennen, dass er für Dich und für mich und für alle gestorben ist, die auf ihn hören.

      Was wir zwingend wissen müssen, das bezeugt uns der Geist. Alles andere werden wir zu gegebener Zeit sehen.

      Liebe Grüsse und gute Nacht

      Babs

       

      Go to comment
      2018/12/19 at 11:00 pm
      • From M.N. on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

        Liebe Barbara,

        Deine durchaus berechtigte und ernstzunehmende Warnung in Ehren, aber es ist beileibe nicht so, dass alle “studierten Gelehrten” automatisch böse und gottlose Atheisten sind, genausowenig wie alle nichtstudierten Hinterwäldler (wie z. B. WTG-hörige, “höhere Bildungs”-feindliche ZJ) tiefgläubige und fromme Gottesanbeter sind. Das Märchen vom bösen, gottlosen Gelehrten, der auf diabolisch/arrogante Weise die Bibel zersemmelt, dass nichts mehr von ihr übrigbleibt, wird naturgemäß von fundamentalistischen Sekten wie z. B. der WTG kolportiert und bemüht, um ihre Schäfchen von vornherein gegen jegliche ihr nicht genehme Betrachtungsweisen zu impfen, selbst wenn sie noch so fundiert sind und dennoch bibeltreu. Es liegt auf der Hand, dass die auf ihre eigene Agenda fokussierten Sektenbosse gegen solche Kaliber nichts in der Hand haben, und so bleibt ihnen als einzige “Rettung” der Weg der Diskreditierung und der Hetze gegen sog. “Gelehrte”. Es bedarf nur eines geringen Suchaufwandes, um festzustellen, dass es sehr viele studierte und wirklich gebildete Personen gibt, die trotz bzw. aufgrund ihrer Gelehrsamkeit tief gott- und christusgläubig sind und die Bibel in höchsten Ehren halten. Ein erst kürzlich von mir entdecktes Beispiel hierfür ist Magstrauss:

        https://www.youtube.com/user/magberger

        Von ihr gibt es u. a. einen höchst vergnüglichen “Bibelworkshop zum Mitmachen” betreffs der NWÜ:

        https://www.youtube.com/watch?v=UR4nG8RpI7E

        Auffällig ist hier, wie auf völlig ruhige und sachliche, ja fast schon nüchtern/emotionslose Weise auf allseits nachprüfbare Fakten verwiesen wird, ohne gegen die WTG Stimmung zu machen. Daran könnte sich die WTG/könnten sich JZ in all ihrem Hetzen und Wüten gegen “Abtrünnige”, “Feinde” und “Gegner der Wahrheit” eine fette Scheibe abschneiden.

        Des Weiteren kennt die Unredlichkeit der WTG-Apologeten keine Grenze, wenn sie einerseits vor den “bösen überheblichen Theologen der Christenheit” warnen, andererseits aber wie die Weltmeister aus deren Werken und Bibelkommentaren abkupfern, wo deren Auslassungen in ihren Kram passen, um sodann zu behaupten “Seht ihr – die sagen das auch, die sehen das genauso wie wir!”; im Gegenzug aber ihrer Befehlsempfängerherde verordnen “Ihr braucht all diese Werke nicht zu lesen, denn wir haben das alles bereits für euch vorverdaut und im wt, im Erwachet etc. konzentriert.”

        Es liegt auf der Hand: Kein “gelehrter” Kommentar, keine fachtheologische Abhandlung welcher Couleur auch immer steht gleichrangig neben “sola scriptura”. Natürlich hat die moderne und teils krass atheistisch ausgerichtete Bibelkritik ihren Ursprung in Theologenkreisen (Wellhausen et al.); das heißt aber noch lange nicht, dass jeder studierte Theologe per se “gottlos”, und jegliche Bibel-“Kritik” schlecht ist. Die eminentesten Beiträge zur wissenschaftlichen Erschließung des Bibeltextes wurden von tiefgläubigen Gelehrten geleistet; das ist unbestreitbarer Fakt.

        Gruß,
        M.N.

         

         

         

        Go to comment
        2018/12/20 at 2:24 pm
        • From Horst on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

          Lieber M.N.,

          ich staune mal wieder über Deine Fähigkeit, fundiertes Wissen in logischem Aufbau und mit treffender Rethorik verständlich darzulegen. Auch inhaltlich ein Treffer. Respekt.

          Gruss Horsst

           

          Go to comment
          2018/12/20 at 8:04 pm
        • From Omma@M.N. on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

          Lieber M.N.,

          danke für deinen sehr guten Kommentar, du hast dir wieder einmal sehr große Mühe gegeben, um uns diese Dinge gut zu erklären!   D.A.N.K.E!

          Du schreibst: “Es liegt auf der Hand: Kein “gelehrter” Kommentar, keine fachtheologische Abhandlung welcher Couleur auch immer steht gleichrangig neben “sola scriptura”.”

          Recht hast du!  Diese Worte möchte ich mit dem bekannten Bibeltext unterstreichen:

          1. Thessalonicher 5:19-22   (Hoffnung für alle)
          19 Lasst den Geist Gottes ungehindert wirken!
          20 Wenn jemand unter euch in Gottes Auftrag prophetisch redet, dann geht damit nicht geringschätzig um.
          21 Prüft jedoch alles und behaltet das Gute!
          22 Das Böse aber – ganz gleich in welcher Form – sollt ihr meiden.

          Wie heißt es: “…. ganz gleich in welcher Form ….”   Könnten es nicht sogar einzelne Personen sein, die sich mit ihren Lehren, in den Vordergrund stellen wollen, uns zu überzeugen versuchen, mit ihren eigenen Überlegungen?

          Wenn jemand, mit Hilfe des Heiligen Geistes (um den ja jeder von uns bitten kann!), etwas interessantes erkannt hat, und uns mitteilt (ohne als ein “Guru” aufzutreten), sollten wir, wie es der Vers 20 zeigt, handeln: “…. dann geht damit nicht geringschätzig um.” Es ist aber jedem Einzelnen selbst überlassen, alles zu prüfen.

          Wissen wir denn, ob wir immer richtig liegen?  Wie oft haben wir, der Oppa und Ich, die Omma, schon unsere “Erkenntnisse” ändern und anpassen müssen, und das wird wohl auch so weitergehen.

          Ganz liebe Grüße von der Omma und ihrem Oppa

          Go to comment
          2018/12/20 at 5:26 pm
        • From Barbara on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

          Lieber M. N.
          Du hast vollkommen recht, ich sehe das auch so. Mit JZs habe ich seit November letzten Jahres nichts mehr am Hut und eine MaagStrauss ist mir ebenfalls bekannt..

          Auch Prof. Veith (Krieg der Bibeln und andere) und Dr. Liebi sowie Gassmann und viele mehr sind mir bekannt. Auch bin ich dankbar für deren Beiträge, die mir ein ganz neues Hintergrundwissen geliefert haben. Aber wenn jemand für die Abfassung des Lukasevangeliums schreibt: “seriöse Neutestamentler gehen von einem Zeitraum von 80 bis 90 nach Christus aus”, stellt sich mir die Frage, ob denn alle bisherigen Bibelübersetzer unseriös waren, die das Datum auf ca. 65 festlegen. Es geht mir nicht um Jens oder sonst jemanden, sondern einzig und allein gegen die Diskreditierung unseres Herrn Jesus (die Angaben seien zu genau!).

          Wir haben letzthin Videobeiträge eines Arabers gesehen, der die Unterschiede zwischen Nestlé-Alland und Textus Receptus sehr gut kennt und heraushebt und deshalb lauthals behauptet, dass die Bibel von Grundauf ein Blödsinn sei! Mit der Nestlé-Alland ist es einfach, unseren Herrn Jesus herabzusetzen! da viele Textpassagen verändert wurden oder ganz fehlen!

          Deshalb muss man sich ja schon seine Gedanken machen, ob man einem Studierten alles glaubt, nur weil der Theologie studiert hat…

          Es ist ja neuerdings auch eine Bibel im Entstehen, in der Gott als Frau dargestelllt wird! Sowie eine weitere für die Ökumene…für alle ist etwas mit dabei, Hauptsache ihr bleibt schön brav auf dem breiten bequemen Weg, der in die ewige Verdammnis führt…

          Nicht alles wo Bibel draufsteht, ist auch Bibel drin…

          Herzliche Grüsse

          Babs

           

           

          Go to comment
          2018/12/20 at 4:46 pm
  • From StillesWasser on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

    Lieber pit, Römer 5,12 sagt für mich aus, dass durch Adam die Sünde IN DIE WELT kam:

    Darum, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist, weil sie alle gesündigt haben.

    Bedeutet das nicht gleichzeitig, dass es die Sünde schon gab, BEVOR sie in die Welt kam? Ich denke auf jeden Fall! Die Sünde war schon da – in der geistlichen, nicht stofflichen (= Welt) Schöpfung. Adam war sozusagen für Satan die Tür um die Sünde auch in die stoffliche Welt zu bringen, NACHDEM diese geschaffen wurde. Insofern ist es für mich logisch, dass Christus bereits vor Grundlegung der (stofflichen) Welt dazu vorherbestimmt war, die Sünde und ihre Folgen zu beseitigen.

    …denn es gefiel der ganzen Fülle, in ihm zu wohnen und durch ihn alles mit sich zu versöhnen – indem er Frieden gemacht hat durch das Blut seines Kreuzes – durch ihn, sei es, was auf der Erde ODER WAS IN DEN Himmeln ist. – Kolosser 1,19+20

    Die Erlösungs- und Versöhnungstat Christi bekommt mit diesem Text doch eine ganz unglaublich viel größere Dimension.

    VG StillesWasser

    Go to comment
    2018/12/18 at 5:38 pm
  • From JW Opfer Hilfe e.V. on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

    Schaut euch doch bitte mal die Radiosendung von NRWision über JZ in Russland an!?!

    https://www.nrwision.de/mediathek/radio-nachgefragt-jehovas-zeugen-in-russland-religionsfreiheit-und-menschenrechte-170420/?fbclid=IwAR0CUFe65iIpbSObt1TR3t6BJUTKOLZVYTra2fJPf0EjPViFu2fNektGt8w

    Was haltet ihr davon? Dort wird u.a. behauptet, dass 1000-de ZJ in Russland verhaftet worden sind! Nach euren Infos sind es doch noch nicht mal 30!?!

    Vielleicht wäre es nützlich auf deren Seite mal einige entsprechende Kommentare zu hinterlassen.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Go to comment
    2018/12/18 at 1:00 pm
  • From Ruben on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

    Sehr geehrter Autor,

    wir wissen alle das die Zeugen ein paar Probleme haben. Jedoch würde ich die Situation in Russland nicht als gerechte Strafe abtun. Wir reden hier von Russland, gleichzusetzen mit Nordkorea und anderen “Schurkenstaaten”. Das Verbot der Zeugen in Russland basiert auf ganz anderen Gründen. Der russischen Orthodoxen Kirche, welche auf einer Ebene mit Putin stand, wohlgemerkt stand, waren die Zeugen ein unglaublicher Dorn im Auge. Putins Strategie ist ja klar eine Staatsreligion(leichtere Manipulation der Gläubigen), ein Land, ein Ziel(Weltmacht erlangen)!

    Ich persönlich beschäftige mich aufgrund meiner Herkunft mit der Thematik Russland sehr intensiv und betrachte beide Seiten. Ich will einfach damit sagen, dass definitiv nicht die Einstellung der Zeugen zur Welt dafür verantwortlich war, sondern die Weigerung zur Assimilation mit der herrschenden Macht, was ich jedoch sehr begrüße. Einer der wenigen die Ihrer Position treu bleiben!

    Deswegen stößt der Artikel mir etwas auf, da hier leicht der Anschein entstehen kann, endlich mal ein Staat der es durchsetzt die Zeugen zu verbietet. Dieser Staat hat nichts mit Demokratie oder Menschenrechten zu tun. Und egal welche Handlungen da durchgeführt werden, sie sind kein bsp. für unsere „freiere“ Welt und auch nicht lobenswert! Es werden dort einfach alle unterdrückt, die anders denken und sich dem langsam immer mehr zum Vorschein kommenden, totalitärem Regime wiedersetzen.

    Ohne eine rechtliche Grundlage, basierend auf dem jeweiligen Grundgesetz, ist jede Art von Verboten eine Eingrenzung der Freiheit! Die Praktiken des judikativen Systems im Ostblock ist den meisten gut bekannt, Mitte der 90er wurden viele Eigentümer von großen Unternehmen einfach enteignet in Russland, genau das gleiche wurde jetzt mit den ZJ gemacht.

    Go to comment
    2018/12/18 at 7:53 am
    • From RoKo on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

      Alles klar. Ruben. Deine Meinung. Ich will nichts ausfällig werden und unterlasse jede Bemerkung dazu. Freiheit wird eben immer unterschiedlich interpretiert.

      Meine Meinung ist, wir alle können froh sein auf der Welt, eine Person wie Putin zu haben. Damit ist überhaupt Chancengleichheit wiederhergestellt, sonst sähe es anders aus. Der Schurke im Schurkenstaat sitzt auf dem anderen Erdteil. Glaub mal. Die Szenen die wir hier in Dtl seit 3 Jahren haben sind nicht auf russisch zu erzählen, sondern auf englisch. Hat jemand hier Angst vor Putin, der schreibe mir einmal, damit ich ihn inhaltlich über die letzten 100 Jahre aufklären kann. Was es mit der Schwarzmeerflotte und seinen Heimathafen überhaupt auf sich hat. Ich habe keine Angst. Ich habe Bammel eher davor, dass sich ein Trumpel von Mittelstreckenwaffen mit 1500 km Reichweite bedroht sieht, die nicht einmal über den Teich kommen und der Treibstoffbehälter vorher ausgebrannt ist und das Ding runter plumst. Also Propaganda beherrscht der Ami deutlich besser. Die Deutschen müssten mehr Angst davor haben, dass der Russe den Gashahn zudreht. Dann klappern wir hier. Mehr aber nicht.

      Vielleicht hast Du mit Deinen Sinnen vernommen; In Russland darf jeder die Bibel lesen. Man darf sie auch einander verschenken. Man darf sich sogar treffen um gemeinsam darin zu lesen. Nur den Stuss aus der Druckerei of Pennsylvania will man nicht mehr, zumindest all die Bücher mit menschenfeindlicher Polemik, die auch gegen unser Rechtsverständnis hier im Land verstößt, man aber leider dem nicht Herr werden kann. LG RoKo

      Go to comment
      2018/12/18 at 10:21 am
  • From RoKo on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

    Die Leitende Körperschaft war sich schon früher sehr sicher, sollte man wieder mal hören

    https://www.youtube.com/watch?v=P8_Kjvqu0Is

     

    Mir gefällt Ullas Kommentar, Iris und Meereswoge.

    Naja, manchmal müssen die Männers das Testosteron raus lassen. Wenn es nur textlich ist, alles gut 🙂 Aber Ihr habt Recht. Für einen Gläubigen ist es egal, wer einmal diesen Platz des Königs einnimmt.

    Um es ZJ mit der Neuen Weltübersetzung zu erklären, so.

    Jesus ist der Retter. Das glauben ja auch ZJ. Auch wenn sie in der Org die Rettung suchen. Würde man nun die Worte ‘Jesus Christus’ mit ‘bei dem wo es Rettung gibt’ würde es so heißen:

    Matthäus 24:23  Wenn dann jemand zu euch sagt: ‚Siehe! Hier ist der Christus‘ oder: ‚Dort!‘, glaubt es nicht.

    Also “Wenn dann jemand zu euch sagt: ‚Siehe! Hier ist es wo es Rettung gibt‘ oder: ‚Dort!‘, glaubt es nicht.”

     

    Liebe Zeugen Jehovas! Glaubt es nicht!!!

     

    Lukas 17:23 Und man wird zu euch sagen: ‚Siehe dort!‘ oder: ‚Siehe hier!‘ Geht nicht hin, noch lauft hinter [ihnen] her.

     

    Lukas 21:8 Er sprach: „Seht zu, daß ihr nicht irregeführt werdet; denn viele werden aufgrund meines Namens kommen und sagen: ‚Ich bin es‘ und: ‚Die bestimmte Zeit hat sich genähert.‘ Geht ihnen nicht nach.

     

    Wer nicht auf die Bibel hört, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

    Mir ist aus meinem HB noch in Erinnerung, vorher müssen die Kaufleute ihr Geld auf die Straße werfen. Also ganz so nah wie ihr es erzählt ist es noch nicht liebe LK. Auf der Bühne passiert noch was, bevor der Vorhang fällt.

    LG RoKo

    Go to comment
    2018/12/18 at 1:09 am
  • From Johnny on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

    „Er streckt seine Hand nach den Ländern aus; auch für Ägypten gibt es keine Rettung.“ Daniel 11:42 

    Danach wird der Südkönig nicht mehr erwähnt. Wenn wir heute in einer Zeit leben, in der beide Könige als Rivalen existieren und der Südkönig noch dazu wesentlich stärker ist, dann hat sich der Vers 42 noch gar nicht erfüllt. Somit können sich die Verse 43-45 logischerweise erst nachher erfüllen. Ich habe das Gefühl, die WTG ist bei der Darstellung der Chronologie ziemlich verwirrt.

     

    Go to comment
    2018/12/17 at 11:53 am
    • From M.N. on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

      Ihr Lieben,

      das “Problem” mit fundamentalistischer, auf eine heutige “Endzeit” gemünzte Auslegung von Dan 11 (ich setze “Problem” bewusst in Anf.zeichen, da es bei BIBELGEMÄSSER Betrachtungsweise kein Problem damit gibt) besteht darin, dass es sich nicht um eine auf die heutige Zeit bezogene Prophezeiung handelt, sondern als bereits in der Antike erfüllt. So sehen es jedenfalls SÄMTLICHE Bibelgelehrten, Kommentatoren, Historiker et al. Kein SERIÖSER Exeget, Theologe usw. legt Dan 11 im Sinne von auf die Konflikte der Neuzeit (WK 1 und 2, Amis und Briten gegen Russen und Chinesen etc.) bezogen aus – dies tun nur Fundis vom Schlage durchgeknallter U.S.-Evangelikaler nebst WTG und anderer gleichartiger Konsorten, die mit sauberer Bibelexegese vor exaktwissenschaftlich historischem Hintergrund nichts am Hut haben. Man beachte folgende Tatsachen:

      Dan 10,14: “Ich (der Engel, der dem Daniel die Dan 11-Vision überbrachte) bin gekommen, um dich verstehen zu lassen, was deinem Volke am Ende der Tage (LXX: ep’ eschátou tōn hēmerōn; die Textbibel hat “in der Endzeit”) widerfahren wird…”

      Man beachte: “was DEINEM VOLKE … widerfahren wird…”.

      Wer war “Daniels Volk”? Die jüdische Nation unter dem Gesetzesbund – niemand anderes. Keine Hellenen, keine Perser, keine Osmanen, Germanen, Briten, Amis, Russen …

      Es geht als gemäß dieser klaren und deutlichen Spezifikation präzise um die Geschichte DES ALTJÜDISCHEN VOLKES bis hin zu einer bestimmten “Endzeit”, einem “Ende der Tage.” Dann sollte Schluss sein.

      Wie haben die NT-Schreiber, bei denen wir getrost davon ausgehen dürfen, dass sie inspiriert waren, die Vokabel “Ende der Tage/Endzeit” ausgelegt? Ich zitiere aus dem Glossar, Eintrag “Ende, das”:

      Aus 1Kor 10,11 wird deutlich, worauf sich der “nackte” Begriff “télos” gemäß urchristlichem Verständnis bezieht: “Uns (die urchristliche Gemeinde), über die die Enden der Zeitalter (τὰ τέλη τῶν αἰώνων tà télē tōn aiōnōn; τὰ τέλη tà télē ist Plural von τὸ τέλος tò télos) GEKOMMEN IST (κατήντηκεν katēntēken, 3. Person Perfekt Singular von καταντάω katantáō)” Man beachte, dass hier gesagt wird: Das Ende IST BEREITS GEKOMMEN (Perfekt); Paulus redet hier nicht von einem in ferner (heute naher) Zukunft liegenden Weltgericht bzw. “Kommen Christi”, sondern von der (von ihm aus betrachteten) Vergangenheit. Dies deckt sich mit dem Kontext der “Endzeitrede”, siehe “Gegenwart (Christi)”. Es geht um das Ende des jüdischen Zeitalters unter dem Gesetzesbund, und dieses Ende (End-PERIODE) hatte zu Pauli Zeiten bereits mit dem Kommen und Wirken des Messias Jesus Christus begonnen, so dass die Tage der Urkirche die “Letzten Tage (des jüdischen Äons)” und die “Zeit des Endes” waren. Genau so verstanden es die Urchristen, siehe Apg 2,17, wo die Jahrhunderte zuvor geäußerte Prophezeiung Joels aus Joel 2,28 auf die Ausgießung des Heiligen Geistes zu Pfingsten 33 A. D. angewendet wird: “Es wird geschehen in den letzten Tagen (ἐν ταῖς ἐσχάταις ἡμέραις en taīs eschátais hēmérais), spricht Gott, dass ich von meinem Geist ausgießen werde”. Pfingsten 33 A. D. war also bereits in den “Letzten Tagen”. Dies wird weiter bestätigt durch Heb 9,26 “Jetzt aber ist [Christus] einmal in der Vollendung der Zeitalter (ἐπὶ συντελείᾳ τῶν αἰώνων epì synteleía tōn aiōnōn) offenbar geworden, um durch sein Opfer die Sünde aufzuheben.” Vgl. auch Heb 1,2 “[Gott] hat am [äußersten] Ende dieser Tage (ep’ eschátou tōn hēmerōn, wie in Dan 10,14, s. o.) zu uns geredet im Sohn, …durch den er auch die Welten gemacht hat”. Überall wird deutlich, dass es – von urchristlicher Perspektive aus betrachtet – betreffs der Begriffe “[äußerstes] Ende” bzw. “Letzte Tage” nicht um etwas Zukünftiges, sondern um etwas bereits Begonnenes und damals präsentisch Ablaufendes geht.

      (Zitatende)

      Wie weiter im Glossar ausgeführt wird, muss die Wendung “Ende der Tage/Endzeit” aus Dan 10,14 VON NT-/BIBLISCHR PERSPEKTIVE aus betrachtet als auf die Periode des Auftretens und Wirkens Jesu Christi bis zur 70 A. D. erfolgten Zerstörung Jerusalems und des Tempels bezogen verstanden werden. That’s it. Was nun die genauen Einzelheiten der in Dan 11 geschilderten Ereignisse betrifft, wer was wann mit oder gegen wen gemacht hat, welche Könige, Königreiche etc. GENAU gemeint sind – das steht auf einem anderen Blatt; darüber gehen die Meinungen auch unter Bibelgelehrten teils weit auseinander, und es ist uns heute, in über 2000-jährigem Rückblick u. U. gar nicht möglich, die präzisen Einzelheiten jedes einzelnen Dan 11-Verses aufzudröseln, genausowenig wie dies bei den kryptischen Versen des Nostradamus möglich ist. Ich persönlich glaube, dass die abschließenden Verse in Dan 11 noch über 70 A.D. hinausreichen und mit der Aufspaltung des röm. Reiches in Ost- und Westrom und der dann folgenden Auflösungs Roms zu tun haben; da einzutauchen würde den Rahmen dieses Kommentars sprengen. Eins steht fest (und es erfordert m. E. Blindheit, dies nicht zu erkennen): Dan 11,31 bezieht sich im Lichte von Mat 24,15.16; Mar 13,14 und Luk 21,20 ganz klar auf den in 66 A.D. erfolgten ersten Angriff der Römer unter Vespasian auf Jerusalem, der laut Josephus für die Römer in einem Disaster endete und den in Jerusalem lebenden Christen erlaubte, sich der Anweisung Jesu gemäß aus dem Staub zu machen. Der 4 Jahre später unter Titus erfolgte finale Hammerschlag gegen Jerusalem könnte demgemäß als das in V. 41 prophezeite “Eindringen in das Land der Zierde” verstanden werden, denn genau dies geschah von göttlicher Perspektive aus betrachtet: Das “Land der Zierde”, das “verheißene Land”, “Gottes eigenes Land” wurde von den heidnischen Römern plattgemacht, das “Alte Judentum” verschwand (ab da keine Priesterschaft, keine Geschlechtsregister etc. mehr – alles weg; der Tempelvorhand war zerrissen), wobei sich die Scharmützel “Römer gegen Juden” eigentlich noch bis ca. 74 A.D. hinzogen und erst mit dem Fall Masadas endeten. Einige wenige Jahrhunderte später kam Rom selbst an sein Ende, wovon die abschließenden Dan 11-Verse handeln, doch – wie gesagt: Das kann hier nicht erschöpfend abgehandelt werden.

      Dies alles wie immer IMHO.

      Gruß,
      M.N.
      👍

      Go to comment
      2018/12/17 at 7:31 pm
      • From Jens on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

        Lieber M. N.. Ich stimme dir voll zu.. Deswegen habe ich mir auch die “Stuttgarter Erklärungsbibel” gekauft, eine tolle Studienbibel mit wissenschaftlichen, theologischen Erklärungen, die z. B. auch darlegen und beweisen, dass z. B das Lukas Evangelium ca. 80 n. Christus verfasst wurde und welche Texte auf die Zerstörung die 70 n. C. hinweisen..

        Viele Grüße Jens

        Go to comment
        2018/12/18 at 9:03 pm
        • From Manfred on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

          hallo Jens

          mich würden die “beweise” interessieren bezüglich der niederschreibung des Lukasevangelium. denn in meinen bibeln steht: “man nimmt an”!, dass das Lukasevangelium ca. 65 n. Chr. geschrieben wurde. dh. man weiss es nicht genau. allerdings wird eingeräumt, dass einige ausleger das abfassungsdatum auf die jahre 75 – 85 n. Chr. datieren. mit der begründung, die prophezeiungen von Jesus bez. der zerstörung Jerusalems währen zu genau! zb.: 19:43, 21:20,24

          was sagt deine bibel dazu?

          gruss Mänu

          Go to comment
          2018/12/19 at 7:01 pm
        • From M.N. on Wenn Russland vernichtet ist - kommt die neue Welt

          Danke für den Tip, lieber Jens. Ich bin derzeit mit mir am Kämpfen, ob ich mir die in gedruckter Form, oder als “BIBELDIGITAL-Download-Modul” besorge:

          https://www.die-bibel.de/shop/bibeldigital-auslegungen-der-stuttgarter-erklaerungsbibel-download-modul-2737

          Vorteil der elektronischen Version: Man kann nach Text suchen und Zitate daraus entnehmen, anstatt diese mühselig abtippen zu müssen. Außerdem ist sie preiswerter als das Buch.

          Gruß,

          M.N.

          Go to comment
          2018/12/19 at 4:17 pm
Scroll to Top