Neueste Kommentare

  • From Petrus111 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

    Lieber erwachter Sünder,
    es ist kein Antwortbutton da – deshalb hier – ich hoffe, Du findest meinen Kommentar.
    Ich denke, die Berichte im AT sind korrekt und es hat sich alles so grausam zugetragen, wie es dort beschrieben steht.
    Man muss folgendes bedenken:
    Jehova hatte einen Vorsatz – aus Abraham wurde eine Nation – und die hat sich dann auch als Nation aufgestellt. Zuerst wurden sie von Priestern und Richtern regiert – aber sie wollten einen König – also haben sie einen König bekommen.
    Es ging dort so rauh zu wie es damals üblich war – und es ist ja bis heute nicht besser geworden. Staaten führen Kriege – und die sind unglaublich grausam – da machte Israel keine Ausnahme.
    Und so wenig zimperlich wie sie mit ihren Nachbarn umgingen, so ging Gott auch mit ihnen um, wenn sie nicht gehorchten.

    Die göttliche Logik muss man nicht verstehen, vor allem nicht emotional… ich verstehe Dich, wenn sich alles in Dir sträubt.
    Vor Jesus hatte Gott eine Nation – die hat sich im Altertum als solche benommen und so robust ist Gott mit ihnen auch ins Gericht gegangen.
    Genau das aber hat Jesus aufgehoben.
    Es gibt Gottes Volk als Nation nicht mehr, seit der Christus auf die Erde kam.

    Jesus hat seine Nachfolger die Liebe gelehrt – das war künftig das wesentliche göttliche Gebot.

    Es besteht zwischen AT und NT kein Widerspruch – es waren einfach andere Zeiten und andere Bedingungen.

    beste Grüße
    Petrus111

    Go to comment
    2016/01/04 at 8:14 pm
    • From Omma@Petrus111 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

      Lieber Petrus,

      du hast zwar an “erwachter Sünder” geschrieben, doch dein Kommentar hat mich so sehr angesprochen, dass auch ich dir schreiben möchte.

      In unserer Zeugenzeit hatten uns die Berichte im AT so sehr abgestoßen, dass wir aufhörten in der Bibel zu lesen. Anderen in der Versammlung erging es ebenso. Irgendwann begannen wir das NT zu lesen, und das klang ganz anders, und wir hatten wieder Freude am Bibellesen.

      Warum ich dir das erzähle? Es kommt für mich nicht darauf an, ob etwas, was ich lese, wahr oder nicht wahr ist, sondern, wie es auf mich wirkt, erbaut es mich, oder reißt es mich nieder, ist es für meinen Glauben förderlich, oder schadet es mir.

      Ein Beispiel:
      Unsere Geschichte als Deutsche, wir wissen, es sind die unglaublichsten Grausamkeiten geschehen, und es ist gut diese Vergangenheit nicht zu vergessen, und daraus zu lernen. Es ist eine unleugbare Tatsache!!! Was passiert aber, wenn wir immer und immer wieder jedes Detail dieser Grausamkeiten lesen oder in Filmen ansehen? Könnte es nicht sein, das es sich auf unsere Gefühle negativ auswirkt?

      Zu wissen, dass etwas wahr ist, ist eine Sache, sich ständig damit zu befassen, eine andere.

      Ich denke an den Rat, den wir in Philipper erhalten:

      Philipper 4:7,8 (NeÜ)
      7 Und sein Frieden, der alles menschliche Denken weit übersteigt, wird euer Innerstes und eure Gedanken beschützen, denn ihr seid ja mit Jesus Christus verbunden.
      8 Ansonsten denkt über das nach, meine Geschwister, was wahr, was anständig und gerecht ist! RICHTET EURE GEDANKEN AUF DAS REINE, DAS LIEBENSWERTE UND BEWUNDERNSWÜRDIGE; AUF ALLES, WAS AUSZEICHNUNG UND LOB VERDIENT!

      Wer sich mit den grausamen Tatsachen, oder anders ausgedrückt, mit den Geschichtsberichten im AT beschäftigen möchte, und es ihm nicht schadet, soll es tun, es gehört zur Bibel. Wenn ich aber merke, dass das Lesen dieser Grausamkeiten, mir und meinem Glauben nicht gut tut, warum muss ich mir das antun?

      Ich stimme deinen letzten beiden Sätzen voll zu:

      Jesus hat seine Nachfolger die Liebe gelehrt – DAS WAR KÜNFTIG DAS WESENTLICHE GÖTTLICHE GEBOT.

      Es besteht zwischen AT und NT kein Widerspruch – es waren einfach andere Zeiten und andere Bedingungen.

      Es grüßt dich ganz herzlich Omma

      Go to comment
      2016/01/04 at 11:13 pm
      • From erwachter Sünder an Omma+Bruderinfo1 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

        Liebe Omma, lieber bruderinfo1, liebe Geschwister

        Eure Kommentare gehen m.M. nach leider am eigentlichen Thema vorbei!!

        Die Frage war und ist, ob Schriftstellen im AT verändert bzw. gefälscht wurden!!!
        Daraus ergibt sich noch eine „wichtigere“ Frage, nämlich, ob wirklich die ganze Schrift von Gott inspiriert ist.

        Außerdem habt Ihr meine Fragen nicht beantwortet!
        Wer hat diesen „Tieropfer-Kult“ eingeführt, erfunden und warum, wenn JHWH dies eindeutig nicht geboten hat.
        Die Aussage bzw. Botschaft in Jeremia 7:22 macht deutlich, dass die dem Mose zugeschriebenen Tieropfer-Anordnungen niemals von dem Gott stammen, der durch die Propheten Israels gesprochen hat.

        ­-im AT gibt es zwei verschiedene Fassungen der Zehn Gebote, wieso? Wie ist das möglich? ( Zwei Fassungen, in denen jeweils erklärt wird, dies seien die Zehn Gebote, die Gott Mose beim Bundesschluss gegeben habe. Welche Fassung ist die Richtige und welche die Fälschung? )

        -Wie konnte Moses über seine eigene „Beerdigung“ schreiben?

        -Ist die ganze Schrift ( alles was in der Bibel steht ) von JHWH inspiriert?

        Beantwortet doch bitte meine Fragen!!
        Auch wenn diese Fragen für Euch unbequem sein sollten, bitte ich Euch um eine Antwort, oder wollt, könnt Ihr nicht antworten, ganz nach WTG-Manier, denn die LK beantwortet unbequeme Fragen auch nicht.

        ­zu „Es besteht zwischen AT und NT kein Widerspruch“, wirklich nicht??
        Seid Ihr Euch da 100%ig sicher?

        P.S. Liebe Omma, Deine Aussage:“Es kommt für mich nicht darauf an, ob etwas, was ich lese, wahr oder nicht wahr ist, sondern, wie es auf mich wirkt, erbaut es mich, oder reißt es mich nieder, ist es für meinen Glauben förderlich, oder schadet es mir.“
        Solltest Du wirklich überdenken!
        Handelt nicht genau so die WTG und auch alle ZJ ??

        Außerdem reden wir hier von der Bibel, dem Wort Gottes, wie kann es da egal sein, ob das was Du liest wahr oder nicht wahr ist??

        Du führst Phi 4:8 „Übrigens, Brüder, alles was wahr, alles was würdig, alles was gerecht, alles was rein, alles was lieblich ist, alles was wohllautet, wenn es irgend eine Tugend und wenn es irgend ein Lob gibt, dieses erwäget.“ an.
        Was steht hier als erstes geschrieben?
        Richtig, alles was wahr ist, dieses erwägt.
        Wenn Dich also etwas erbaut, aber nicht wahr ist, wie kann es Dich dann in Wirklichkeit erbauen??
        Auch JZ werden von ihren falschen Lehren und Märchen erbaut und es ist „ihrem Glauben“ förderlich.

        Es ist unsere Pflicht die Wahrheit zu reden, die Wahrheit zu verteidigen, Lügen und Irrlehren aufzudecken, bloßzustellen und uns nicht die Ohren mit Unwahrheiten zu kitzeln!

        Mit zwei Zitaten möchte ich meinen Kommentar abschließen.
        Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
        Bertolt Brecht

        Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.
        Theodor Fontane

        Bitte seid mir nicht böse, dass ich mit deutlichen Worten m.M. sage!!

        LG vom erwachten Sünder

        Go to comment
        2016/01/05 at 12:34 pm
        • From Petrus111 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Lieber erwachter Sünder,
          zum Thema “10 Gebote” sind die Ausführungen in Wikipedia sehr interessant. Nachdem man das gelesen hat, weiß man Garnichts mehr…

          https://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Gebote

          Zum Thema “Opfer”:

          ebenfalls Wikipedia

          https://de.wikipedia.org/wiki/Opfer_(Religion)

          Die Opfergebote stehen u.a. in 3. Mose 5

          Es waren ja nicht alles Brandopfer – also Tiere töten und vollständig verbrennen – sehr viele Opfer dienten auch dem Lebensunterhalt der Priester.

          Wenn in der Bibel steht: Opfer hat er nicht geboten/gewollt, dann deutet das m.E. immer darauf hin, dass eben Gehorsam wichtiger sei.
          So interpretiere ich das.
          Andere Erklärungen habe ich nicht.
          beste Grüße
          Petrus111

          Go to comment
          2016/01/05 at 7:50 pm
          • From Klaus Karl@petru&Alle on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Hallo Petrus,
            den Text aus Jeremia 8:8 kannte ich noch nicht,Danke für den Hinweis.Für mich öffnet sich dadurch eine Tür zu verstehen warum Jesus zu den Juden sagte,”ich aber sage euch…”,er hat kein neues Gesetz aufgestellt,z.B. Feindesliebe,sondern nur das wiedergegeben,was wohl im Original des Gestzes stand,was dann auch einen Sinn ergibt,wäre es anders hätte Christus ja das Gesetz geändert,was unlogisch wäre und wieder viele Fragen aufwerfen würde.
            LG
            Klaus

            Go to comment
            2016/01/12 at 8:43 am
          • From Petrus111 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Lieber Erwachter Sünder,
            Ich habe keine Antworten auf deine Fragen.
            Wie man den verschiedenen Quellen entnehmen kann, wird behauptet, dass die Bücher Mose nicht etwa nacheinander als Text geschrieben wurden, sondern dass sich die heutige Fassung quasi entwickelte.
            Wenn ich mir hier manche Abhandlungen, zum Beispiel auch von M.N. durchlese, dann scheint die Materie hinsichtlich Übersetzungen, Wortbedeutungen und so weiter an vielen Stellen keineswegs eindeutig.
            Das ist mir zu hoch-ich passe.

            Deine Ausführungen zum Thema “Opfer” so nd auch sehr interessant.
            Auch hierzu kann ich nichts weiter sagen.
            Beste Grüße
            Petrus 111

            Go to comment
            2016/01/07 at 12:59 am
          • From erwachter Sünder an Petrus111 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Lieber Petrus111,

            ich meine nicht die 2 Fassungen der „Zehn Gebote“, welche auf wikipedia angegeben sind, sondern 2 wirklich verschiedene Fassungen.

            Die 1. Fassung findest Du in 2. Mo 20: 1-17 und 5. Mo 5: 1-22.

            Die 2. Fassung kannst Du in 2Mo 34, die Gebote ab 2. Mo 34: 8-28 nachlesen.

            zum Thema Tieropfer noch folgendes

            Die Israeliten haben sich diesen Tieropfer-Kult in Ägypten abgeschaut.
            „Hierzu kann man auf das Buch Tierkulte im pharaonischen Ägypten und im Kulturvergleich hinweisen. Darin werden u. a. Malereien aus Ägypten ausgewertet und die Herausgeber, die Ägyptologen Martin Fitzenreiter und Steffen Kirchner, fassen die Ergebnisse dabei u. a. wie folgt zusammen:

            “Die oft auf Grabwänden szenisch gestalteten Schlachtungen folgen einem einheitlichen Muster … Das Opfertier wird nach dem Herbeiführen auf den Boden gezwungen. Dessen Beine werden zusammengebunden und die Schächtung vollzogen. Dann wird vom geschächteten Tier das rechte Vorderbein und das Brustfleisch abgetrennt sowie das Herz entnommen. Diese Dinge werden als Opfergabe zum ´Vorlesepriester` getragen … Die anderen verwertbaren Teile werden dem ´Leiter des Versorgungszeltes` zur allgemeinen Verteilung gegeben …”
            (https://www2.hu-berlin.de/nilus/net-publications/ibaes4/summary.html)

            Vergleichbare Anweisungen soll laut dem Alten Testament später Gott den Israeliten gegeben haben. Zum Beispiel wenn es heißt: “Der Priester … soll … seine Hand auf den Kopf des Stieres legen und ihn schlachten” (3. Mose 4, 4) – wobei in Israel wie in Ägypten grausam und unbetäubt geschächtet wurde. Dabei gehen die Parallelen manchmal bis ins Detail. Während rechtes Vorderbein und Brustfleisch des Opfertieres in Ägypten der Priester zur Opferung bekam, heißt es in der Bibel: “Aber die Brust und die rechte Keule”, also das rechte Vorderbein, “schwang Aaron als Schwingopfer vor dem Herrn” (9, 21). Denn Gott hatte angeblich befohlen: “Die Brust … und die Keule … nehme ich von den Israeliten, … und gebe sie dem Priester Aaron und seinen Söhnen als ewiges Anrecht”(7,34).

            Auch der Ägyptologe Stefan Grunert weist in dem Artikel Die Schächtung im Totenopfer in dem genannten Buch Tierkulte im pharaonischen Ägypten und im Kulturvergleich auf die Parallelen zum Alten Testament hin. Er schreibt: Die “Beziehungen” “zwischen dem altägyptischen Schlachten von Opfertieren und dem rituellen Schächten” späterer Religion, also z. B. in Israel, “werden … kaum zufällig” sein (S.82).“

            Und da stellt sich dann natürlich die Frage: Woher kommen also die grausamen Tieropfer in der Bibel: Von dem Einen Gott Jahweh oder aus Ägypten?

            P.S. Ich bin mittlerweile überzeugt, dass einzelne Teile des AT gefälscht wurden.

            Jer 8:8 Wie könnt ihr sagen: Wir wissen Bescheid, / wir haben doch Jahwes Gesetz! / Gewiss! Aber seine Gelehrten / haben es völlig verfälscht.

            Jer 8:8 Wie dürft ihr denn sagen: «Wir sind weise, und das Gesetz des HERRN ist bei uns!» Wahrlich ja, zur Lüge gemacht hat es der Lügengriffel der Schriftgelehrten!

            LG vom erwachten Sünder

            Go to comment
            2016/01/06 at 9:58 pm
      • From Petrus111 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

        Liebe Omma,
        Es ging in den Kommentaren um die Frage, ob das AT in Gänze so genommen werden kann, wie es sich uns darstellt – mit der sich anschließenden Diskussion, was denn dann überhaupt noch im AT stimmt.
        Ich meinte, das das da schon alles so stehen soll und das die Grausamkeiten schon auch richtig wiedergegeben sind.

        Im Übrigen stimme ich dir vollkommen zu – und finde auch für mich und dank der Kommentare auf Bruderinfo genau zu dieser Erkenntnis:
        Gott verlangt nicht, dass wir uns quälen – und wenn Dir das AT zu sehr zusetzt, dann brauchst Du es weder lesen noch studieren.
        Bei JZ wird das AT ständig dazu missbraucht, aufzuzeigen, dass man sich als JZ quälen, aufopfern, opfern muss – das sei normal und quasi alltäglich.

        Ich persönlich bin – selber – sehr robust und vwrtrage eine Menge Sachen – aber dennoch bin ich mitfühlend und verstehe andere, die eben nicht so gestrickt sind.

        Wenn das AT jemanden bedrückt, muss er sich damit nicht intensiv befassen!

        Liebe Grüße
        Petrus111

        Go to comment
        2016/01/05 at 12:36 am
        • From Omma@Petrus111 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Lieber Petrus,

          aus deinem Kommentar spricht viel Liebe und Verständnis. Besonders dein Satz: “Ich persönlich bin – selber – sehr robust und vertrage eine Menge Sachen – aber dennoch bin ich mitfühlend und verstehe andere, die eben nicht so gestrickt sind.”, hat mir sehr gut getan, DANKE DAFÜR!!!

          Es grüßt dich ganz herzlich Omma

          Go to comment
          2016/01/05 at 3:39 pm
        • From Denker on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Hallo an alle,
          auch ich habe mir schon viele Gedanken über die Grausamkeiten im AT gemacht und konnte vieles nicht verstehen (und kann es auch heut noch nicht). Bin aber auch der Meinung das das AT zur gesamten Schrift gehört, und zwar aus aus dem selben Grund wie er hier schon genannt wurde. Sie weisen auf Jesus hin und die Apostel zitierten alle daraus.
          Jetzt mal ein Gedanken von mir, warum all diese Dinge im AT so aufgezeichnet wurden: man darf nicht außer acht lassen das es auch einen Widersacher gibt, der ja die Erlaubnis bekommen hat zu beweisen das er es besser kann als unser Himmlicher Vater und er will alle Register ziehen, was er auch tut. Das bedeutet auch das er die Israeliten zu allen undenkbaren verführen wollte und es auch gemacht hat. Jehova hat es in seiner unermeßlichen Weisheit auch zugelassen und zwar aus gutem Grund: damit sich der Satan nicht hinstellen kann und sagen ” ich hatte ja keine Gelegenheit alles aus zu brodieren”.
          Das waren so meine Gedanken zu diesem Thema, vielleicht hat ja Jemand ähnliche Gedanken, einen schönen Tag noch vom Denker.
          P.S. an Bruderinfo: vielen Dank für die guten Artikel macht bitte weiter so im Jahr 2016

          Go to comment
          2016/01/05 at 11:39 am
      • From Bruderinfo1 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

        Liebe Omma,

        wie gut dass ich auf Deinen Kommentar gewartet habe, besser hätte ich es nicht ausdrücken können 🙂

        Ein Gebot Grausamkeiten immer und immer wieder zu lesen und zu besprechen, kann es bei einem liebevollen Gott kaum geben und bisher habe ich auch noch keine Aussage Jesu oder der Apostel gefunden, die etwas gegenteiliges meinen. Ich habe auch noch nie verstanden, was es für mein Leben und Glauben positives bringt, wenn ich weiß wieviel Assyrer ein Engel nun umgebracht hat oder nicht.

        Lg
        Bruderinfo1

        Go to comment
        2016/01/04 at 11:52 pm
        • From Fox on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Lieber Bruder von BI, liebe Geschwister,

          ich finde es absolut schade, dass dir nicht klar ist, welchen Nutzen es bringt, zu wissen, dass dass 1 Engel in einer Nacht 185.000 Assyrer ins Jensseits beorderte 🙂
          Für mich ist das gar keine schlechte Nachricht, im Gegenteil: Jesus warnte davor, “die Kleinen” – wozu ich ohne Zweifel gehöre – niederzumachen geistlich/emotional und er verband diese Warnung mit dem Hinweis, dass ihre Engel allezeit das Angesicht des Vaters sehen! Also ich bin schon reichlich angefeindet worden in meinem Leben, aber auf 185.000 komme ich nicht! Du siehst, das ist für mich ein echt tröstlicher Bericht. Aber nicht nur klein in klein und egoistisch denken, nicht wahr? Also: Jesus sagt dass er wiederkommen wird und zwar zum Gericht. Ich finde es okay, wenn das kein langes Gemetzel wird wie es von diesem Walt-Disney-Glauben der JW-Org so nachhaltig verbreitet wird, sondern eins fix vorbei ist wegen der unvorstellbaren Macht der Engel.Und ja, es stärkt mein Vertrauen in Gott und Chrisus, mir extra noch so einen mächtigen Engel für mein Leben zur Seite zu stellen, wobei ich das auch wirklich nötig habe, allein wäre ich schon zigmal unter die Räder gekommen.

          Opfer waren für die Israeliten vorgeschrieben, daran ändert sich auch unser Wunschdenken nichts. Das aber aufgrund der menschlichen Fehlerhaftigkeit, nicht, weil Gott Freude am Tod eines Tieres hatte. Bin im Moment nicht voll orientiert, aber im Leviticus sind meines Wissens nach auch Ersatzopfer aus Getreide und Öl als Möglichkeit gegeben.
          Dennoch hatten die Tieropfer ja Sinn, deren vergossenes Blut sollte die Sünde des Menschen offen zeigen und damit die Notwendigkeit der Rettung. Etwas Vollkommenes muss aber nicht gerettet werden, daher der Hinweis in der Bibel, dass diese Opfer Erzieher zu Christus hin waren. Durch die tägliche Vergebung unserer Sünden durch Christus, die wir glaubensvoll in Anspruch nehmen dürfen, sind wir in Gottes Augen wieder vollkommen. Denn Jesus blieb ja bei seiner Keuzigung nicht im Tod, sondern er überwand ihn zum Leben, damit wir durch ihn leben können!
          Wenn wir von Grausamkeiten im AT lesen, dann lesen wir doch nur einen ganz kleinen Ausschnitt der Weltgeschichte. Das ist so, als würden wir eine Kultur beurteilen, weil wir lesen, wie ein einzelner Mensch einen einzigen Tag verbracht hat. Die Schrift sagt, dass der Mensch nie das ganze Werk Gottes erkennen kann. Aber eins können wir definitiv: NCHT erkennen, dass Gott Gefallen an überhaupt irgendwelchen Grausamkeiten hat oder hatte.

          Wir erinnern uns: Jesus ist das vollkommene Spiegelbild seines Vaters. Er ist der genaue Abdruck seines – Gottes – Wesen. Und er lehrte Liebe. Nun nehmen wir einfach mal einen scheinbaren Widerspruch: Das AT sagt: Auge um Auge, Zahn um Zahn und das NT sagt dazu “Liebe deinen Nächsten wie dich selbst”. Aber wo ist denn der Widerspruch? Es gibt Personen, die sagen, wenn jeder “Auge um Auge” denken würde, dann wäre bald die ganze Welt blind! Sind diese Gottlosen schlauer als Gott? Wenn doch jeder Mensch auf die Augen und die Zähne seines Mitmenschen achten würde im Umgang mit ihm, so wäre die ganze Welt sehend und eben nicht blind! Und das ist die von Jesus untermauerte Liebe zum Nächsten! Die Aussage des AT und des NT ergänzen sich somit, wobei Jesus von seinen Anhängern eine weit höhere Ethik verlangte – bzw. vortrug, dass dies erstrebenswertes Ziel ist – als es das AT jemals imstande war, denn es war “nur” Erzieher zu Christus hin, aber ein sehr notwendiger.

          Noch ein Gedanke für bruderinfo: 1 Artikel von euch machen 185.000 “Ermahnungen” der JW.Org zunichte weil die Wahrheit am Ende siegt. Ich find das toll, da kann ich mich richtig kindisch freuen.

          Ich wünschte, ich könnte meine Gedanken besser zum Ausdruck bringen, aber ich hoffe, dass sie verständlich sind.

          Liebe Grüße
          Fox

          Go to comment
          2016/01/07 at 6:45 am
          • From Fox on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Lieber Bruder von BI,

            es tut mir leid, dass du meine Gedanken nicht nachvollziehen kannst.

            Ganz grundsätzlich: Es liegt mir fern, überhaupt irgend jemanden zu verurteilen, warum sollte ich das tun? Bitte unterstelle mir daher auch nicht, ich würde Omna oder wen auch immer verurteilen! Dass ich eine andere Auffassung habe, dass ich mir Mühe gebe, in den Kommentaren aufgeworfene Fragen zu beantworten und/oder Ansichten zu ergänzen, das ist nicht nur ein von Gott gegebenes Recht, welches sogar von unserem Staat als ein sehr hohes Gut eingestuft wird, ich betrachtete es auch als Teil erbaulicher Kommunikation in einem christlichen Forum.

            Und nun zur Sache: Das Ausblenden grausamer Details biblischer Darstellungen ist nachvollziehbar. Nichts desto weniger gehören auch diese Darstellungen zur biblischen Geschichte und werden teilweise auch im NT rezitiert, teilweise sogar von Jesus. Das bedeutet nicht, dass wir uns diese grausamen Einstellungen “anziehen” müssen, vielmehr sagt uns die Bibel, dass die gesamte Schrift (oder ALLE zum Bibelkanon gehörenden heiligen Bücher) nützlich sind zum Lehren, …..Ein Nutzen kann auch darin liegen, unser Verhalten so auszurichten, dass wir Gewalt ablehnen – was du so trefflich mit einem “humanistischen Gewissen” beschreibst. Und nun mögen wir einen Schritt weitergehen und uns fragen, wer denn größer ist, der Schöpfer dieses zur Humanität fähigen Gewissens oder dieses Gewissen, welches aufgrund der angebotenen Beweise in die Lage versetzt wurde, sich für diese humanistische Einstellung zu entscheiden?

            Ich persönlich finde es aber auch absolut humanistisch für gläubige Christen, dass Gott durch Christus verwirklicht, was in 2. Tess. 1:6 geschrieben steht, nämlich, dass er ein gerechtes Gericht durchführen wird um denen zu vergelten, die uns wegen unseres Glaubens bedrängt haben und noch bedrängen. Ohne dieses göttliche Gericht wird es nie eine gerechte und damit humane Ewigkeit geben können. Und diesen Gedanken finde ich wirklicih sehr gewattätig und grausam. Wenn ich bitte “und erlöse uns vom Bösen”, dann bitte ich auch um den Vollzug des göttlichen Gerichts. Warum sollte ich auch mit einem grausamen Totschläger wie Satan einer ist Mitleid haben? Mit Menschen ja, mit Menschen, die seiner Verblendung zum Opfer fallen, die eben kein Gewissen mit Unterscheidungsvermögen ausbilden können wie Omma und andere hier. Wir wissen aber, dass es auch Personen geben wird, welche mit Absicht und im vollen Bewusstsein ihres Unrechts das Gute ablehnen. Aber es steht mir nicht zu, überhaupt jemanden so einzustufen, das steht keinem Menschen zu. Denn allein Jesu Gericht ist gerecht.

            Ich grüße dich mit brüderlicher Liebe und natürlich alle Mitleser/Schreiber.
            Fox

            Go to comment
            2016/01/07 at 1:25 pm
          • From Bruderinfo1 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Lieber Fox,

            Deine Bezugnahme und Erklärung bzgl die 185tsd toten Assyrer ist mir ziemlich schleierhaft.

            Omma hat sehr schön beschrieben was die Grundlagen des christlich humanistischen Glaubens sind. Da spielt die historische Wahrhaftigkeit oder göttliche Unterstützung für die Tötung von 185tsd Assyrern vor 3000 Jahren überhaupt keine Rolle.

            Überhaupt ist es völlig zwecklos Abneigung und Ablehnung, die aus innersten Gefühlen heraus entsteht, zu leugnen oder zu überspielen. JHWH sieht jede Gefühlsregung und innere Einstellung.

            Niemand muss sich dafür schämen oder gar rechtfertigen wenn er AT Berichte als zu grausam ablehnt. Im Gegenteil, er zeigt dadurch m. E. ein funktionierendes humanistisch ausgerichtetes Gewissen.

            Lg
            Bruderinfo1

            Go to comment
            2016/01/07 at 11:49 am
          • From Gerd on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Welcome back, liebe Fox!

            Lasse uns künftig nicht so lange allein! 🙂

            Die in deinem Plädoyer vorgebrachten Argumente, waren schon längst fällig. Ich dachte auch wie du an die erste Prophezeiung in der Bibel (Genesis 3,15) die eine radikale Rivalität mit Kampf und tödlichem Ausgang voraussagte.

            Meine vorgebrachten Argumente im Vormonat brachte mir keinen Zuspruch ein, im Gegenteil, sehe ich das Ende zu schwarz? Ich kopiere einen Auszug und frage dich, ist das übertrieben, oder klingt hier der Geist der JW.org durch, wie man mir nachsagte?

            Gerd
            30. Dezember 2015 um 8:38
            Wir dürfen nichts verharmlosen oder verklären:

            Auch die Religion des Neuen Testamentes duldet keine religiöse Konkurrenz. Ein Zusammenschluss der christlichen Religion – so wie sie die Apostel von Jesus verstanden – mit anderen noch so ähnlichen, geht nicht. Jesus duldet keine Nebenbuhler.
            Diese „Welt“ wird nicht vom allerhöchsten Gott Jahwe, oder von dessem einziggezeugten Sohn regiert. Hier herrscht bis zu einem festgelegten Ablaufdatum, der „Gott dieser Welt“. Hat dieser sich die Herrschaft angeeignet? Sie wurde ihm überlassen, wahrscheinlich um zu demonstrieren, was dieser Gott mit seiner Regierung und seinen unsichtbaren „Ministern“ zustande brachte und noch bringt.

            Dieser geduldete Gott zeigt unmissverständlich, w e r auf dieser Erde die Geschicke dirigiert, Lukas 4:
            6 Und der Teufel sprach zu ihm: Ich will dir alle diese Gewalt und ihre Herrlichkeit geben; denn m i r ist sie übergeben, und wem irgend ich will, gebe ich sie.

            Die Scheidung der Menschen dauert nun schon seit Jahrhunderten an. Am Ende wird die Scheidung einen tödlichen Ausgang für die nehmen, die sich nicht der Herrschaft des Urgottes und dessen König unterwerfen wollen. In Lukas 19:27 ist die diesbezügliche Ankündigung Jesu klar und deutlich. Auch Offenbarung 19 zeigt den Scharfrichter und die Auswirkungen seines erst d a n n erfolgenden Scheidungswerkes.

            Nun ist die wörtlich „ungläubige Welt“ auch unter den sog. christlichen Denominationen kompromissbereit, oder besser: anbiederungsbereit….

            Ist das übertrieben?
            In Erwartung dich bald wiederzulesen, grüßt dich und alle Mitleser recht herzlich –
            Gerd

            Go to comment
            2016/01/07 at 10:31 am
        • From Störtebeker on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          An Petrus, Omma, Brudernfo 1 und an Euch alle hier,

          Lieber Petrus,

          ich sehe das ähnlich wie Du. Wenn man die ganze Bibel intensiv liest und studiert, nicht so wie die Zeugens das machen, sondern ohne die WTG-Brille und das über viele Jahre, vielleicht 10, 20,
          30 mal komplett durch studiert, dann wird das Herz von all diesem berührt.

          Ich bin eigentlich ein Typ der sich über den Verstand überzeugt und überzeugen lässt. Aber ein langjähriges intensives Studium der ganzen Schrift berührt das Herz sehr stark.

          In diesem Zusammenhang ein Lob an Tilo dem Autor von. „Gott achtet auf jeden Einzelnen“.
          Er schrieb: „Denn ich habe mein Leben lang die Bibel gelesen und hatte schon immer eine ganz hohe Meinung von ihr.“ Auch schrieb er vorher: „Es kam zu Einsichten, Erschütterungen, es brannte das Herz, und ich kam Gott näher.“

          Auch sein Ansprechen auf Phil. 4:7 und seine Aussage: „Das habe ich in dieser Intensität früher nicht erfahren“, kann ich nur unterschreiben. Mir geht es seit einigen Jahren genau so!

          Seine Schlussgedanken, dass seine persönliche Erfahrung nicht neu ist gefällt mir sehr, und auch die Tatsache, dass seine Erfahrung nicht irgendwelche spektakulären „ Erfahrungen“ beinhaltet. Es war ein Entwicklungsprozess. Und genauso war und ist es auch bei mir!

          Allerdings möchte ich ganz klar herausstellen, dass es ( zumindest bei mir ) ohne ein intensives, langjähriges Bibelstudium nicht zu dieser Entwicklung gekommen wäre.

          Wenn ich heute die Schrift oder Teile davon, oder große Teile davon, oder große Teile nur des AT in Frage stellen würde, dann würde das, dass Gesamtwerk zerstören, 2. Tim. 3:14-17, Röm. 15:4, 1. Kor. 10:11.

          Das bedeutet ja nicht, dass es außerhalb der Bibel keine verbindlichen Wahrheiten gibt. Das wäre ja völliger Unsinn. Emanuel Kant hat unter anderem gesagt: „ Zögere nicht, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“ Und das wollen wir doch hier, oder!

          Aber wenn ich anfange die hl. Schrift in Frage zu stellen oder große Teile von ihr, weil sie nicht meinen Vorstellungen entsprechen, dann übergehe ich Aussagen z.B. des Paulus, Petrus, Jakobus Jesus und anderer, die sich auf eben diese Ereignisse beriefen, und sie als authentisch akzeptierten.

          Für mich ist das AT untrennbar mit dem NT verbunden. Ohne das AT macht das NT keinen Sinn. Und ohne das NT macht das AT keinen Sinn, Jesus Christus hat die Schriften ( d.h. das AT ) erfüllt ( das NT gab es ja noch nicht ), mit all seine Opfern und Anforderungen, Markus 14:49. Durch ihn entstand ein neues Zeitalter, und ein neues Verhältnis zu seinem Vater wurde möglich.

          Aber wenn ich Teile der Bibel in Frage stelle und andere Teile favorisiere dann könnte ich für mich die Bibel gleich zu klappen und mich irgendwelchem philosophischen Lehren zuwenden, z. B. Hermann Hesse ( ich glaube ich habe so ziemlich alles von ihm gelesen), nicht schlecht.

          Das Problem ist nur: in der Philosophie gibt es genauso viele verschiedene „Wahrheiten“ wie es verschiedene Philosophen gibt.

          Und in das „Fahrwasser“ möchte „Störtebeker“ nicht wieder hinein. Da war ich schon. Bringt nix!

          Da stimme ich lieber der Aussage von Tilo zu: „Heute kann ich mit aller Überzeugung sagen, dass ich in meinem Glauben zu Hause bin.“

          Das soweit von mir zu diesem Thema,
          liebe Grüße an Euch alle von Störtebeker

          Go to comment
          2016/01/05 at 12:08 am
          • From M.N. on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Ihr Lieben,

            hier sind meine 2 Cents zum Thema “2 Tim 3,16”:

            Das ist einer jener “Lieblings-Schriftstellen”, mit denen sich absolut gar nichts “beweisen” oder “belegen” läßt, so wie z. B. auch 1 Kor 7,39 (“mónon en kyríō – nur im Herrn”) uva.

            Grammatikalisch betrachtet, gibt es i. V. mit 2 Tim 3,16 zwei grundsätzliche Probleme, von denen bereits jedes für sich genommen eine genaue Bedeutungsfestlegung dieses Textes innerhalb seines eigenen Rahmens sehr schwierig macht – unserem lieben Bruder Paulus sei Dank für seine vagen Formulierungen:

            pāsa graphē theópneustos kaì ōphélimos
            Alle/jede Schrift gottgehaucht und nützlich

            1. Es fehlt der bestimmte Artikel vor “Schrift” (graphē), so daß hier nicht klar ist, ob “pāsa graphē” als “DIE (ganze) Schrift” im Sinne eines präzise umrissenen Kanons, oder “JEDE Schrift/welche Schrift auch immer” aufgefaßt werden sollte.

            2. Es feht eine Kopula “ist” (estìn), so daß nicht klar ist, ob “theópneustos” (gottgehaucht) und “ōphélimos” (nützlich) als parallel nebeneinanderstehende beschreibende Attribute aufgefaßt werden sollten (“Die gottgehauchte und nützliche Schrift”; Kopula “estìn” wird nach “ōphélimos” eingefügt):

            – pāsa graphē theópneustos kaì ōphélimos estìn;

            … oder das erste Attribut “gottgehaucht” als “bedingende” Spezifikation von “Schrift” aufgefaßt wird: “All diejenige Schrift, die gottgehaucht ist … (NUR diese)”, und dann erst das zweite Attribut “nützlich” zutrifft; in diesem Fall müßte das Kopulaverb vor “und” eingefügt werden:

            – pāsa graphē theópneustos estìn kaì ōphélimos

            Nährere Erklärungen siehe z. B. in Robertson’s Word Pictures of the New Testament.

            Auch hier liegt also ein Fall vor, wo die Dinge leider nicht so eindeutig und glasklar liegen, wie wir – oder die JW.ORG – das gerne hätten. Auf jeden Fall hat es noch nie funktioniert, jemandem, der auch nur ein klein wenig Ahnung hat, diesen Schriftvers unter die Nase zu halten und zu behaupten: “Hier schau mal, DIE BIBEL ist von Gott inspiriert.” Sorry an alle Fundamentalisten, doch DAS kann getrost in die Mülltonne. Wie bereits angemerkt wurde, gab es “DIE BIBEL” in unserer heutigen Form mit 66 kanonischen Büchern zur Zeit der Abfassung des 2. Tim-Briefes noch nicht; des Weiteren ist die Wendung “pāsa graphē” im Versrahmen alles andere als eindeutig (Danke, lieber Paulus) – aber es gibt ja zum Glück auch noch einen Kontext, und zwar just im vorhergehenden Vers 15 – Großschreibung von mir zur Hervorhebung hinzugefügt

            “Weil du von Kind auf DIE HEILIGEN SCHRIFTEN kennst, DIE KRAFT HABEN, DICH WEISE ZU MACHEN ZUR RETTUNG durch den Glauben, der in Christus Jesus ist.”

            Na, DAS hat doch nun aber einiges an Substanz zu bieten. Auf welche “Heiligen Schriften” könnte sich denn Paulus hier logischerweise beziehen? Schriften, die (1) “weise machen zur Rettung”; (2) “durch den Glauben in Christus Jesus.” Hier liegt doch eigentlich auf der Hand, was hiermit gemeint ist – Einfügungen in runden Klammern von mir:

            Luk 24,44: “Alles [muss] erfüllt werden, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses (Torah) und in den Propheten (Nevi’im) und Psalmen (Ketuvim; “Psalmen” fungiert hier als zusammenfassende Überschrift dieser dritten Kategorie).”

            Aha. Hier haben wir also Torah, Nevi’im und Ketuvim, also den TaNak, das gesamte AT, so, wie wir es (ohne die Apokryphen) in unseren heutigen Bibeln auch noch haben. Wir diverse Kodizes (wie z. B. die Tote Meer-Dokumente) belegen, stand dieser Kanon bereits spätestens in 2 Jhdt. v. Chr. fest. Das erklärt, wieso neben Jesus Christus selbst (“Es steht geschrieben – habt ihr nicht gelesen …”) sämtliche NT-Schreiber pausenlos aus dem AT (mit Ausnahme von Ruth und Esther) zitieren. Und das müssen dann auch “die Heiligen Schriften” sein, die Timotheus von Kind auf gekannt hat, deren Essenz laut Apg 10,43 et al sich vorausschauend um Jesus Christus dreht.

            Was “schwierige (unverständliche) Stellen” des AT anbelangt, so bildet dies selbstredend einen komplett anderen Themenkomplex.

            Gruß,
            M.N.

            Go to comment
            2016/01/05 at 9:35 pm
          • From erwachter Sünder an Störtebeker+Tomaso on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Lieber Störtebeker und lieber Tomaso,

            Euren Kommentaren kann ich mich fast vollständig anschließen.
            Lieber Störtebeker zu:“Für mich ist das AT untrennbar mit dem NT verbunden. Ohne das AT macht das NT keinen Sinn. Und ohne das NT macht das AT keinen Sinn,“ sehe ich ganz genau so.
            Das NT baut auf das AT auf.
            Ich stelle nicht Teile der Bibel in Frage, sondern zeige nur einzelne Widersprüche auf, das betrifft nur ganz wenige Schriftstellen.
            zu:“Durch ihn entstand ein neues Zeitalter, und ein neues Verhältnis zu seinem Vater wurde möglich.“, ja sebstverständlich, erst unser Herr Jesus Christus hat uns JHWH, als Vater offenbart und nur durch IHN ist es möglich in dieses Verhältnis ( ein Kind Gottes zu werden ) zu kommen.
            ­
            Lieber Tomaso, auch Deinem Kommentar stimme ich wirklich zu, bis auf Punkt 1.
            Diesem Punkt, stimme ich auch bei Störtebeker nicht zu.
            Lasst mich bitte erklären, warum dies so nicht meine Zustimmung findet. ( Da ich auf meine Frage, ob die ganze Schrift von Gott inspiriert ist, keine Antwort erhalten habe, beantworte ich nun selbst diese Frage. )

            Das wichtigste Argument für diese Behauptung ist die Schriftstelle 2Ti 3:16 Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nütze zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit,

            dazu nun folgende Gedanken: Welche Schrift ist hier überhaupt gemeint?
            Die Bibel selbst kann gar nicht gemeint gewesen sein, wenn hier von einer “Schrift” die Rede ist. Denn die Bibel gab es damals ja noch gar nicht.
            „Die ganze Bibel ist von Gott eingegeben“, davon kann bei dieser Bibelstelle aus einer Zeit, in der es die Bibel noch gar nicht gab, überhaupt keine Rede sein.

            Und ist obige Übersetzung überhaupt korrekt?
            Die Deutsche Interlinear Übersetzung ( eine Wort für Wort Übersetzung ) und folgende Bibelübersetzungen übersetzen nicht, “alle Schrift ist von Gott eingegeben”, sondern “alle Schrift, die von Gott eingegeben ist, ist nützlich …” Exakt wörtlich: “Alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nützlich, oder nütze …”.

            MEN  Jede von Gottes Geist eingegebene Schrift ist auch förderlich zur Belehrung und zur Überführung, zur Besserung und zur Erziehung in der Gerechtigkeit,

            PAT  Jede von Gott eingegebene Schrift ist auch dienlich zur Belehrung, zur Beweisführung, zur Zurechtweisung, zur Schulung in der Gerechtigkeit,

            DIU  Jede von Gottes Geist eingegebene Schrift auch nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Besserung, zu der Erziehung in Gerechtigkeit,

            TAF  Alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Rüge, zur Besserung, zur Zucht in der Gerechtigkeit,

            HRB  Jede von Gottes Geist eingegebene Schrift ist nützlich zur Belehrung, Widerlegung, Zurechtweisung und zur Erziehung in Gerechtigkeit,

            MEI  Alle von Gott eingehaucht Schrifta ist nützlich b auch zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Wiederaufrichtung, zur Erziehung in Gerechtigkeit, a) 2.Petr. 1:20,21.   b) Röm. 15:4

            ZUR  Jede von Gottes Geist eingegebene Schrift ist auch nütze zur Lehre, zur Überführung (des Sünders), zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, 2.Petr. 1:19-21.

            MNT  JedeG3956 gottbegeisteteG2315 Schrift G1124 ist auch nützlichG5624 zur Lehre,G1319 zur Überführung,G1649 zur Besserung,G1882 zur Erziehung,G3809 der in Gerechtigkeit,G1343

            GB  Jede Schrift, vom Geiste Gottes eingegeben, ist nützlich zur Belehrung, zur Zurechtweisung, zur Besserung und zur Erziehung in Gerechtigkeit,

            LUT1  Denn alleG3956 SchriftG1124, von GOtt eingegeben G2315, istG2532 nutze zurG4314 LehreG1319, zurG4314 StrafeG1650, zurG4314 BesserungG1882, zurG4314 ZüchtigungG3809 inG1722 der GerechtigkeitG1343,

            Also, was hat der Schreiber ( Paulus oder ein Schüler des Paulus) mit diesen Worten ausdrücken wollen?
            Eine nahe liegende Antwort unter Einbeziehung unseres gesunden Menschenverstandes ist: Alle Schrift, die von Gott eingegeben ist, diese ist nützlich und zwar dann, wenn Gott einen Menschen inspiriert, etwas zu schreiben, dann hat es immer einen Nutzen.

            Ist die ganze Bibel von Gott inspiriert?
            Viele behaupten, Gott hätte sein Wort richtig bewahrt, denn schließlich ist er doch allmächtig.
            Aber Gott hat uns einen freien Willen gegeben und Er greift auch nicht ein, wenn Menschen Böses oder Unrechtes tun.
            Vielleicht hat JHWH aus diesem Grund bei den Priestern, welche den „Tieropfer-Kult“ erfanden, einführten auch nicht eingegriffen.

            LG vom erwachten Sünder

            Go to comment
            2016/01/05 at 2:20 pm
    • From erwachter Sünder an Petrus 111 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

      Lieber Petrus 111,

      wie erklärst Du Dir dann z.B. Jer 7:22 Wahrlich, ich habe euren Vätern, als ich sie aus dem Lande Ägypten herausführte, über Schlachtopfer und Brandopfer nichts gesagt und geboten.

      Oder: Jes 66:3 Wer ein Rind schlachtet, erschlägt einen Menschen; wer ein Schaf opfert, bricht einem Hunde das Genick; wer Speisopfer opfert: es ist Schweinsblut; wer Weihrauch als Gedächtnisopfer darbringt, preist einen Götzen. So wie diese ihre Wege erwählt haben und ihre Seele Lust hat an ihren Scheusalen,

      Die Priester haben diesen “Tieropfer-Kult” eingeführt, obwohl JHWH Ihnen dies nicht geboten hat.

      Ich glaube, dass tatsächlich von der „herrschenden Priesterkaste“ einiges im AT „gefälscht“ wurde.

      Wie erklärst Du Dir folgende Fakten?
      -im AT gibt es zwei verschiedene Fassungen der Zehn Gebote, wieso? Wie ist das möglich? ( Zwei Fassungen, in denen jeweils erklärt wird, dies seien die Zehn Gebote, die Gott Mose beim Bundesschluss gegeben habe. Welche Fassung ist die Richtige und welche die Fälschung? )

      -Wie konnte Moses über seine eigene „Beerdigung“ schreiben?

      P.S. Das „sich alles so grausam zugetragen hat, wie es dort beschrieben steht,“ stelle ich
      nicht in Frage.

      LG vom erwachten Sünder

      Go to comment
      2016/01/04 at 9:54 pm
      • From Max on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

        Hallo an Alle,
        auf JW Broadcasting ist die Januarausgabe der Monatssendung zu sehen und zu hören.
        Unser Bruder Lett tobt sich wieder aus. Man braucht schon starke Nerven um sich seine geistigen Ergüsse anzuhören. Und wie immer geht es um Geld, Bauprojekte, Leistung und Einsatz für Jehova. Furchtbar auch der neue Song, der Eltern einredet, dass es nichts Besseres gibt als seine Kinder Jehova zur Verfügung zu stellen. Für alle die es sich zumuten wollen hier der Link:
        https://tv.jw.org/#de/video/VODStudio/pub-jwb_201601_1_VIDEO
        Auf eure Eindrücke bin ich gespannt.
        Liebe Grüße
        Max

        Go to comment
        2016/01/05 at 12:43 pm
        • From Matthäus zum neuesten Broadcasting on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Ich habe es mir auch angetan, zumindest im Zapverfahren (Schnelldurchlauf) und mir das Video angesehen, warum erinnert mich das sosehr an die Selbstdarstellung von einem Regime dass sich das BESTE der Welt nennt – zumindest wird (Muss) es von den Bewohnern so dargestellt. Ihr “Meister oder Führer” wird gelobhudelt dass es schon schmerzt und peinlich ist – aber seht selbst:

          Und genauso kommen mir die vielen lachenden Gesichter vor die mit Hingabe und Überzeugung für “das einzige wahre Volk Gottes” sich halten. Wenn ich ein naiv und gutgläubiger ZJ bin dann werde ich durch diese Propaganda immer wieder aufs neue bestätigt, ja wir haben den Segen Gottes. Oberflächlich betrachtet ist es, muss es so sein
          wenn man ihre Erfolge und Zusammenarbeit sich anschaut – doch ich werde dazu einige biblische Fakten aufzählen und etwas hinter die Kulisse schauen – im nächsten Kommentar!

          LG Matthäus

          Go to comment
          2016/01/05 at 4:31 pm
          • From Matthäus zum neuesten Broadcasting on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Ich möchte eines betonen, ich spreche den ehrlichen auch vielen liebevollen ZJ ihre Hingabe an Gott nicht ab, das steht mir nicht zu. Aber die Propaganda wie sich die Führung darstellt, sich selbst lobt und alles dem Segen Gottes zuschreibt, das allein ist ein Beweis dass hier etwas nicht stimmt, sofern man die Bibel ernst nimmt.

            Denn warum ist da für uns aufgezeichnet worden?

            2. Kor. 10: 16 Denn wir wollen auch den Menschen die rettende Botschaft bringen, die jenseits eurer Grenzen leben. Sonst würden wir uns ja mit einer Arbeit brüsten, die andere bereits getan haben. 17 Es heißt doch: “Wer sich rühmen will, der rühme das, was Gott getan hat.” 18 Niemand ist schon deshalb ein bewährter Diener Gottes, weil er sich selbst empfiehlt. Entscheidend ist, dass Gott ihm ein gutes Zeugnis ausstellt.

            Die LK predigt zwar und stellt sich damit das Zeugnis aus, die einzigen zu sein die das in der richtigen Form tun, doch warum steht obiges im Korintherbrief? Seit 2000 Jahren wird von vielen aufrichtigen Christen die rettende Botschaft verbreitet. Die Botschaft die von der LK vorgegeben wird ist: “Sehr her WIR sind der Weg, WIR haben die Wahrheit (und wenn sie auch noch sooft geändert werden MUSS) WIR und durch UNS können und führen euch ins Leben.

            1. Kor. 4: …An unserem Beispiel sollt ihr lernen, was der Satz bedeutet: “Geht nicht über das hinaus, was in der Heiligen Schrift steht.” Seid nicht überheblich, und spielt darum nicht einen von uns gegen den anderen aus! 7 Woher nimmst du dir das Recht dazu? Bist du etwas Besonderes?

            Warum beherzigen sie obiges nicht?

            2. Kor. 4:2 Wir halten uns fern von allen Heimlichkeiten, über die wir uns schämen müssten, wir täuschen niemanden und verfälschen auch nicht Gottes Botschaft. Im Gegenteil, wir sind Gott verantwortlich und verkünden frei und unverfälscht seine Wahrheit. Das ist unsere Selbstempfehlung! Jeder, der ehrlich ist zu sich selbst, wird mir Recht geben. ….Und doch erkennen wir Gott selbst nur durch Christus, weil Christus Gottes Ebenbild ist.

            Warum wird laufend die Wahrheit verfälscht, geändert, angepasst wenn wieder mal eine Ankündigung nicht eintraf, oder eine Lehre sich deutlich als Lüge herausstellte, dann gibt es “helleres Licht”

            5 Nicht wir sind der Mittelpunkt unserer Predigt, sondern Christus, der Herr! Wir sind nur eure Diener, aus Liebe zu Jesus.

            Warum predigen sich die 7 alten Herren mehr als Jesus ihren Herrn – sie sollten Sklaven sein, sie sollten die Diener der Herde sein und spielen sich als Herren auf wie in Nordkorea wird jeder Kritiker zwar nicht eingesperrt (würden sie am liebsten) aber als “Helfer Satans” ausgesperrt.

            2.Kor. 6:8 Dabei lassen wir uns nicht beirren: weder durch Lob noch Verachtung, weder durch gute Worte noch böses Gerede. Man nennt uns Lügner, und wir sagen doch die Wahrheit.

            Wer erzählt den in ihren Broadcastings Lügen? Wer stellt die vielen Missbrauchsfälle als Lügen der “bösen Abtrünnigen” dar? Wie zutreffend doch obige Worte das beschreiben!

            2. Kor. 12:19 Ihr meint wohl, wir wollen uns vor euch nur verteidigen. Ganz und gar nicht; denn als Christen sind wir allein Gott verantwortlich. Mit allem, was wir euch gesagt haben, liebe Brüder und Schwestern, wollen wir euch doch nur weiterhelfen.

            Warum muss sich dann ein ZJ vor den Ältesten die auf Geheiss der LK jeden raus schmeißen der IHRE Lehre nicht zu 100 % akzeptiert, der sich auch auf die Bibel beruft und seinem Gewissen Gott gegenüber treu sein möchte, wenn doch oben klar und deutlich steht dass wir nur Gott verantwortlich sind?

            Kol. 1:28 Diesen Christus verkünden wir euch. Mit aller Weisheit, die Gott mir gegeben hat, ermahne ich die Menschen und unterweise sie im Glauben, damit jeder Einzelne durch die Verbindung mit Christus reif und mündig wird. 29 Das ist das Ziel meiner Arbeit, dafür kämpfe ich, und dafür mühe ich mich ab. Christus, der mit seiner Macht in mir wirkt, schenkt mir die Kraft dazu.
            Bleibt mit Christus verbunden

            Diese Mündigkeit wird jedem ZJ abgesprochen, ebenso dass jeder ZJ nicht Jesus sondern die LK KENNEN und ANERKENNEN, und damit FOLGEN muss.

            Kap. 2: 6 Ihr habt Jesus Christus als euren Herrn angenommen; nun lebt auch in der Gemeinschaft mit ihm. 7 Wie ein Baum in der Erde, so sollt ihr in Christus fest verwurzelt bleiben, und nur ER soll das Fundament eures Lebens sein. Haltet fest an dem Glauben, den man euch lehrte. Für das, was Gott euch geschenkt hat, könnt ihr gar nicht dankbar genug sein.

            8 Fallt nicht auf Weltanschauungen und Hirngespinste herein. All das haben sich Menschen ausgedacht; aber hinter ihren Gedanken stehen dunkle Mächte und nicht Christus.

            Mit dem Vers 8 möchte ich meine Begründung von oben und dem Vergleich zu Nordkorea abrunden, wobei die Beweiskette damit längst nicht zu Ende ist. Die Früchte von denen Jesus sprach sind so eindeutig, folglich sollte auch dies unser Leitgedanke bleiben:

            Kol. 3:22 Ihr Sklaven, gehorcht in allem euren Herren! ….
            23 Denkt bei allem daran, dass ihr für den Herrn und nicht für die Menschen arbeitet. 24 Als Lohn dafür wird Gott euch das Erbe geben, das er versprochen hat. Das wisst ihr ja. Denn Jesus Christus ist euer wahrer Herr!

            Liebe Grüsse Matthäus

            Go to comment
            2016/01/05 at 5:48 pm
          • From Andre on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Ich hab auch im Schnelldurchlauf die wichtigsten Szenen angeschaut. Abartig… Unglaublich wie unterschwellig um “Mehr” gefordert wird. Die Israeliten hatten
            nur ein Objekt, wir haben 1000ende…. Wir wollen doch nicht schlechter da stehen als die Israeliten damals… Zig mal “Danke”, aber bitte mehr Spenden.
            ‘Ihr Lieben Zeugen, haltet eure Euros fest… ohne Zaster beißt der Mensch ins
            Straßenpflaster.. ”
            Und ganz ehrlich – den Typ muss man auch mögen, in welch selbstverherrlichender Darstellung mit übertriebener Gestrik und Mimik er das vorträgt.
            Warum kommt kein ZJ auf die Idee, wo das ganze Geld hinkommt.
            Ich hab meiner Schwester (aktive ZJ ) den Link der Zeitung “Die Welt” gemailt, von dem riesigen Verkaufserlös und den immensen Besitz.
            Ihr Kommentar dem Sinne nach: Warum suchst du nach Fehlern bei uns; das hat alles seine Richtigkeit. Ein Segen Gottes, wie das Werk unterstützt wird.
            —ohne Worte —-
            LG
            Andre

            Go to comment
            2016/01/05 at 5:35 pm
        • From erwachter Sünder an Max+Alle on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Lieber Max, liebe BI-Gemeinde,

          leider haben die „Schafe“ nach der Mai-Sendung in den Monaten Juni und Juli tatsächlich mehr gespendet. In der neuen Januar-Sendung auf JW-Broadcasting heißt es, dass im Juni, Juli die Spenden um 15% gestiegen sind.
          Und S. Lett bedankt sich mehrmals für die großartige Spendenbereitschaft und sagt, dass die tausende Projekte, welche in den „letzten Tagen“ noch anstehen, nur durch die großzügig gespendeten finanziellen Mittel, verwirklicht werden können.
          Der neue Song ist m. M. nach eine schlimme Beeinflussung.

          LG vom erwachten Sünder

          Go to comment
          2016/01/05 at 2:06 pm
        • From Janus on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Hi Max,
          ich hab es gestern versucht zu schauen, konnte es nur knappe 5 Minuten ertragen. Soweit mein Eindruck.

          Es grüßt
          Janus

          Go to comment
          2016/01/05 at 1:31 pm
        • From GerdK on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Hallo Max,
          habe mir den Film gerade angeschaut, leider nur bis zur Mitte, dann konnte ich nicht mehr.
          Was ganz neues ist mir allerdings schon aufgefallen, sie sprechen jetzt davon dass Jesus mehrere Millionen Jahre seinem Vater gedient hat, bevor er auf die Erde kam. Gehen sie demnächst zur Evolution über???
          Aber dieses abgedroschene Loben am anfang um dann Nahtlos zur Spendenbettelei überzugehen, da konnte ich dem Miemen wirklich nicht mehr zuhören.

          Gruß GerdK

          Go to comment
          2016/01/05 at 1:20 pm
      • From Marion on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

        Ich kann mir das nur so erklären,das alte Testament ist seit Jesus nach meiner Meinung komplett hinfällig.

        Jasus hatmit seinem Tod da er sich für die gesammte Menscheit geopfert hat auch einen neuen Bund verkündigt,mit den Worten
        Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst,nach meiner Meinung und nach meinem Verständniss hat er mit diesem Satz und diesem neuen Bund die Gesetzgebung und auch das alte Testament komplett ausgehebelt.

        Wir sollen nach dem Willen Jesu leben in Liebe füreinander und in der nächstenliebe.
        Diese beide Kriterien sollen in unserem Leben überwiegen.
        Damit ist das ganze Brutale vorgehen ,das im alten Testament geschrieben worden ist auser Kraft gesetzt worden.
        Sonst hätte Jsus uns diesen neuen Bund und diese Worte nicht geben brauchen,denn dann hätte er das Morden das Totschlagen und die Kriege die im alten Testament beschrieben wurden weiterhin für gut geheisen.

        Nach meiner Meinung nach wird Heute das alte Testament nach wie vor von den einzelnen Religionen mißbraucht um sich die Menschen gefügig zu machen und zu beherschen,und da ist die WTG nicht die Ausnahme das machen wirklich alle Religionen,
        Normal sollte das alte Testament vernichtet werden,da es sonst auf diesem Erdball keinen Frieden und keine Ruhe gibt.

        Wenn sich die Menschheit nur an Jesu Gebote halten würden ,wäre eine friedliche liebevolle Welt das a und o der Menschheit

        Denkt mal ALLE scharf darüber nach

        Go to comment
        2016/01/05 at 1:02 am
        • From Tommy on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Kann ich so nicht unterschreiben Marion,
          auch Paulus sagt, dass die Gebote keinesfalls hinfaellig sind, sondern lediglich vom Herrn zu unserem Vorteil erfuellt wurden. Die Gebote sind gemaess Paulus auch dazu da uns unsere Suenden vor Augen zu fuehren. Zu erkennen, dass es Gottes Gnade ist, die uns Leben laesst. Und die Vorgehensweise hat sich nicht geaendert, auch wenn im AT manchmal…….aber was schreibt Richter? 19-21? ….und so machte jeder das was er gerade wollte…., wenn ich mich recht erinnere. Nirgends steht, dass Gott jubelnd zugesehen hat. Sogar David wurde vergeben und er hatte dann so manches Ding verhunzt und trotzdem…..So ist er unser Vater und das wird uns im AT auch gezeigt. Gott hat David aber auch nicht zu knapp gezuechtigt.

          Bruederliche Gruesse
          Tommy

          Go to comment
          2016/01/05 at 11:58 am
        • From Tomaso on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Hallo Marion,

          ich sehe das leider ganz anders.
          Dass das AT hinfällig ist, kann ich so keinesfalls unterstützen.
          1. Ist die ganze Schrift inspiriert und nützlich zum Lehren etc.
          2. Ist das AT eine Vorschattung auf Jesus. Wie könnte man der Bibel glauben schenken, wenn es das AT nicht gäbe? Woher wüsste man dann, das Jesus der Messias ist?
          3. Ist das AT enorm wichtig für sämtliche Prophetie. Ich sage nur Daniel. Das ist für die Endzeit geschrieben. Ebenso Sacharja und die kleinen Proheten. Das würdest du alles am liebsten vernichten, nur weil du manches nicht verstehen und nachvollziehen kannst? Bedenke bitte, dass Gottes Wege für uns Menschen unergründlich sind. Ich gebe dir Recht, dass für einen Christen die Liebe zu Gottes Geboten und zum Nächsten das wichtigste ist, und dass Jesus unser Führer ist.
          Jesus hat das Gesetz aber nicht abgeschafft, sondern es erfüllt für UNS!
          Das Gesetz sollte den Menschen aufzeigen, wie sündhaft sie sind und wie weit weg von Gottes Maßstab. Von alleine kann und konnte das kein Meschen halten.
          Da kommt Jesus ins Spiel, der uns von der Sünde befreit hat, da er eben sündlos starb.
          Natürlich erklärt das nicht die Brutalität im AT, aber wie hier schon einige geschrieben haben: er war eine andere Zeit.
          Ich persönlich vertraue dem Vater und dem Herrn Jesus, dass sie alles unter Kontrolle haben und maße mir nicht an, ihre Handlungen erklären und durchschauen zu können.

          Seid lieb gegrüßt,
          Tomaso

          Go to comment
          2016/01/05 at 9:57 am
          • From Marion on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

            Lieber Tomaso,lieber Petrus

            Was Ihr schreibt ist schon richtig,das die Vorschattung von Jesus im alten Testament geschrieben wurde
            Jesus aber hat mit seinem Tod einen neuen Bund hergestellt und mit diesem Bund das alte Testament somit außer Kraft gesetzt.
            Das alte Testament ist zwar wichtig ,in der Sache mit der Zeugungslinie aus der Jsus entstammt,ist aber nach meinem Verständniss nicht mehr wichtig für unsere Zeit bzw für die Zeit ab Jesu tod.

            Das das alte Testament absichtlich teilweise gefälscht wurde ,glaube ich nicht.
            Es wird leider genauso wie die WTG und andere Religionen die Bibel verdreht und mißbraucht,auch Heute noch dazu gebraucht ,das Menschen Damit Angst eingejagt wird und das man Menschen damit gefügig macht (Siehe alleine die Machenschaften der WTG mit Ihren Verkündigern )
            Wer nicht in Einklang und in der Meinung der sogenannten LK geht der fliegt auf kurz oder lang aus der Versammelung.
            Andere Religionen grenzen Mitglieder auf andere Art und Weise aus,oder sie drohen mit ewiger ernichtung oder Fegefeuer usw.
            Also alles Drohmittel die aus dem alten Testament oder vorwiegend aus dem alten Testament herausgezogen werden um Menschen praktisch als Dumm und unmündig hinzustellen,sowie das jede Religion dann auch behauptet den wahren Glauben zu haben.

            Ich kann in meinem Verständniss keinen Nutzen außer der Geschichtliche Hintergrund aus dem alten Testament erkennen.

            Was die ewige Vernichtung angeht ,ist in meinem Verständniss zu sagen.
            Wenn ein Mensch die Schwelle zum Tod überschreitet,also stirbt ,erst dann wird er erkennen ob die Religionen die Wahrheit gesagt haben oder nicht.

            Kein Mensch außer Jesus ist bisher von den Toden auferstanden und hat uns mitgeteilt was jenseitz dieser Sterbegrenze geschieht.
            Jede Religion hat damit ein anderes Verständniss,
            die einen haben die reinkanation ,die anderen auch die Wiedergeburt im Himmel also geistig,die WTG die Wiedergeburt auf der Erde für den normalo Verkündiger und und und
            Was aber im Endeffekt geschieht weiß keiner außer Jesus und dies ist schon über 2000 Jahre her und ich denke auch teilweise zersetzt durch falsche Interpretationen.

            Go to comment
            2016/01/05 at 11:07 am
        • From Petrus111 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

          Liebe Marion,
          Das AT enthält die Geschichte der Welt und die Prophetie zu Christus…
          Wird schon gebraucht…
          LG
          Petrus111

          Go to comment
          2016/01/05 at 9:12 am
      • From Petrus111 on Die Gedankenwelt radikal fundamentalistischer Religionen

        Lieber erwachter Sünder,
        Ich habe keine gesicherten Antworten auf Deine Fragen.
        Wenn die Propheten sagen, die Opfer wären nicht gewollt oder nicht geboten, dann wollten sie vermutlich ausdrücken, dass eben bei dem ganzen Ungehorsam die Opfer überhaupt nichts nützen. Am Anfang waren die Opfer nicht geboten – Gehorsam bzw die Beachtung von Geboten oder einer ungeschriebenen Ethik war wichtig, wurde aber außer Acht gelassen .

        Es ist wohl eine Tatsache, dass man zu jeder Zeit der Menschheitsgeschichte meinte, sich mit dem Opfern irgendwie gegenüber seiner Gottheit freikaufen zu können und auf jeden Fall mehr opferte, als man müsste in der Annahme, seine Gottheit gnädig stimmen zu können.

        Schon Abel und Kain meinten, durch das Opfern – also das Verbrennen von Sachen, Gott wohlgefallen zu können – und Gott beachtete das auch…

        In der Tat muss ich gestehen, dass die ganze Geschichte rund um das Opfern für mich nicht verständlich ist – das ist eine der Sachen, die ich zur Kenntnis nehme, jedoch nicht begreife: Gott gehört alles und das Leben ist heilig. Töten soll man nur zu Nahrungszwecken. Und dann wird fleißig geopfert, was das Zeug hält – Gott zum Wohlgefallen.

        Als Ernährung der Priester verstehe ich es noch – aber das sinnlose Abmurksen von allerlei Vieh – Gott zum Wohlgefallen – lt. Mosaischem Gesetz – hat sich mir nie erschlossen.

        ABER: es fing ja schon mit dem ungebetenen Brandopfer von Abel an – das Gott wohlgefiel.

        Also: nichts für ungut.
        Beste Grüße
        Petrus111

        Go to comment
        2016/01/05 at 12:24 am
  • From Argentum an Bruderinfo on Gott achtet auf den Einzelnen

    Liebe Freunde,
    ich habe im Sirach- Buch einen kleinen Schatz der Weisheit gefunden.
    Das Sirach – Buch spricht von Gottesfurcht, Weisheit , die Darstellung der Werke Gottes in Schöpfungs- und Heilsgeschichte.
    Es wird als deuterokanonisch bezeichnet und findet in einigen Kirchen immer noch Verwendung.

    Zur Kanonisierung sagt die deutsche Bibelgesellschaft:
    “Seine maßvolle Stimme hat sich nicht durchgesetzt, die Hellenisierer behielten die Oberhand. Und obwohl das Buch von den Rabbinen wie von neutestamentlichen Autoren zitiert wurde, blieb ihm kanonischer Rang versagt. Die Gründe dafür sind unklar. Vielleicht hängt es aber mit seiner Vorliebe für priesterliche Gedanken zusammen, denn diese Traditionen galten nach der Zerstörung des Tempels nichts mehr. Möglicherweise wurde ihm aber auch das auf König Salomo zurückgeführte Koheletbuch vorgezogen. Doch einzelne Texte lebten in der Liturgie der Kirche weiter, so steht noch heute im evangelischen Gesangbuch im Lied 321 ein Zitat aus Sir 50,24ff.”

    Und hier ein Schatz der Weisheit:
    Sirach 37:13-15
    “13 Doch achte auch auf den Rat deines Gewissens.
    Wer ist dir treuer als dieses?4
    14 Das Gewissen des Menschen gibt ihm bessere Auskunft als SIEBEN WÄCHTER AUF DER WARTE.
    15 Bei alledem bete zu Gott! Er wird in Treue deine Schritte lenken. ”

    Liebe Grüße an alle
    Argentum

    Go to comment
    2016/01/04 at 5:52 pm
  • From Tom on Gott achtet auf den Einzelnen

    Lieber Bruder Tilo,

    herzlichen Dank für Deinen erbaulichen Beitrag!
    Es ist schön zu erleben wie der Geist des Vaters bei vielen Geschwistern wirkt und sie alle IN den HERRN hinein geführt werden.
    Dadurch verlieren sie jede indoktrinierte Angst und werden FREI, frei das Leben zu führen (zu genießen)
    was dem Willen & Wesen Gottes entspricht, welcher LIEBE ist!

    Joh 14:26 Aber der Beistand, den der Vater in meinem Namen senden wird, der Heilige Geist, wird euch alles Weitere lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
    Joh 14:27 Was ich euch hinterlasse, ist mein Frieden. Ich gebe euch einen Frieden, wie die Welt ihn nicht geben kann. Lasst euch nicht in Verwirrung bringen, habt keine Angst.

    Go to comment
    2016/01/04 at 1:50 pm
  • From Tommy on Gott achtet auf den Einzelnen

    Mich wundert immer (im Nachhinein), dass man glaubt Gott braeuchte tatsaechlich eine Organisation auf Erden. Seine Organisation besteht schon so lange und man vertraut offenbar dem Geist Gottes gar nicht. Hat doch der Herr selbst gesagt, dass dieser Geist uns in die Wahrheit leiten wuerde, bzw. seine Juenger. Natuerlich gebraucht der herr seine Diener auf Erden, davon bin ich ueberzeugt, aber er alleine leitet das Unternehmen und schickt uns den Helfer, so wie er es fuer richtig haelt.
    Ist eine seltsame Auffassung der WTG. Aber nicht nur dort so.
    Tommy

    Go to comment
    2016/01/04 at 12:50 pm
    • From Matthäus on Gott achtet auf den Einzelnen

      Deine Verwunderung ist leicht erklärt – die gab es bereits beim Apostel Paulus:

      2. Kor. 11:4 Ihr lasst euch leicht verführen. Wenn jemand daherkommt und etwas anderes über Jesus sagt, als wir euch gelehrt haben, dann schenkt ihr ihm bereitwillig Glauben. Ihr empfangt einen anderen Geist als den Geist Gottes und nehmt eine andere Botschaft an als die, die wir euch gebracht haben.

      Deshalb hat er sie im Kap. davor aufgefordert:

      4 Ich setze nicht die Waffen dieser Welt ein, sondern die Waffen Gottes. Sie sind mächtig genug, jede Festung zu zerstören, jedes menschliche Gedankengebäude niederzureißen, 5 einfach alles zu vernichten, was sich stolz gegen Gott und seine Wahrheit erhebt. Alles menschliche Denken nehmen wir gefangen und unterstellen es Christus, weil wir ihm gehorchen wollen.

      Und das wird sehr gut durch dieses “Instrument BI”
      und natürlich vorrangig durch die Bibel selbst gemacht!
      LG Matthäus

      Go to comment
      2016/01/04 at 4:14 pm
  • From nordisch by nature on Gott achtet auf den Einzelnen

    Sehr guter Artikel.Wirklich!!!!

    erkenne seeehrseeehr viele Gemeinsamkeiten.
    Mit dem Unterschied das ich mit dieser selben Wahrnehmung und Erkenntnis dennoch ein Leben mit der Org stemmen muss. Hab da leider keine Wahl. Ist ein permanenter Drahtseilakt und Herausforderungen… aber ich habe mich arrangiert und Strategien entwickelt.
    Andererseits ist es auch gleichzeitig eine Genugtuung zu erkennen das es nicht darum geht sich in ein Hamsterrad einspannen zu lassen sondern das A und O ist sein Herz für Gott bereit zu machen…. mit einem Mal hat man sogar mit Brüdern in verantwortlicher Stellung “Mitleid”…
    Mich hat mal ein Verantwortlicher darauf hingewiesen das mein Predigdienst-Stundendurchschnitt unter dem der Versammlung liegt und ich daran arbeiten muss, wenn ich “Vortschritte” machen möchte…. gehe davon aus das er eigentlich Vorrechte bzw Dienstämter meinte… in dem Moment tat er mir einfach nur Leid, am liebsten hät ich ihn einfach in Arm genommen….
    Ich hab seit dem mir vieles klarer geworden ist, so viele persönliche Erfahrungen mit Gott machen dürfen und gleichzeitig hat er mir mehrfach gezeigt, das diese Organisation nichts anderes als eben eine Organisation ist.
    Wenn zb ein “Getreuer” die Wahl hat an einem Stand das JW.org Schild ODER die Bibel bzw einen Bibelvers zu verwenden, würden sie mittlerweile eher das JW.org Schild nehmen… denn damit erreicht man ein “Zeugnis”…. das lässt leider sehr tief blicken…
    Achtet auf euer Herz.

    Go to comment
    2016/01/04 at 12:01 am
    • From erwachter Sünder an nordisch by nature on Gott achtet auf den Einzelnen

      Lieber nordisch by nature,

      entschuldige bitte, aber wieso musst Du „ein Leben mit der ORG stemmen“ und warum hast Du „keine Wahl“???

      Es gibt sicherlich nachvollziehbare Gründe in der ORG zu bleiben, welche ich jetzt auch nicht alle nennen will, erwähnt sei z.B. nur, dass viele „Ältere“ Angst haben im hohen Alter alleine, verlassen zu sein ( Sie befürchten, dass Ihre Kinder und Enkel nicht mehr, bzw. kaum noch nach Ihnen sehen werden, was sicher begründet ist.).
      Aber m. M. nach hat trotzdem jeder eine Wahl und niemand ist gezwungen in dieser ORG zu bleiben!!!

      Denken wir an Off 18:4 Und ich hörte eine andere Stimme aus dem Himmel sagen: Gehet aus ihr hinaus, mein Volk, auf daß ihr nicht ihrer Sünden mitteilhaftig werdet, und auf daß ihr nicht empfanget von ihren Plagen;

      Heb 13:13 Deshalb laßt uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend.

      2Ko 6:17 Darum gehet aus ihrer Mitte aus und sondert euch ab, spricht der Herr, und rühret Unreines nicht an, und ich werde euch aufnehmen;
      2Ko 6:17 Darum “zieht weg und trennt euch von ihnen”, spricht der Herr, “und rührt nichts Unreines an, dann werde ich euch aufnehmen.

      Jes 48:20 Zieht aus Babel fort, / rennt mit Jubel aus Chaldäa heraus! / Macht es bekannt bis an das Ende der Erde: / ‘Jahwe hat Jakob, seinen Diener, erlöst!’

      Es gibt doch verschiedene Möglichkeiten, Wege diese ORG zu verlassen, z. B. den etwas „sanfteren“ Weg.

      „Viele Ausstiegswillige, besonders solche mit Familienangehörigen, die weiter der Organisation angehören, versuchen daher sich leise zurückzuziehen. Sie erklären dann nicht ihren offiziellen Austritt, sondern sie besuchen einfach immer seltener die Zusammenkünfte und bleiben irgendwann ganz weg. Auf die unvermeidlichen Ältestenbesuche und Nachfragen reagieren sie höflich ausweichend, manche ziehen sogar um, damit sie weniger im Blickfeld stehen. Gelingt das, gelten sie nicht mehr als aktive Mitglieder, sind aber eben auch keine “Abtrünnigen”. Gelingt es nicht sie zur Umkehr zu bewegen, können sie in Abwesenheit ausgeschlossen werden.
      Ein solcher Rückzug kann zwar nicht unbedingt die Ächtung einzelner Versammlungsglieder verhindern, zumindest aber schließt er das strikte Kontaktverbot für die Zeugen Jehovas insgesamt aus.“
      aus dem Beitrag „Sollte ich ein “Zeuge Jehovas” werden?“, hier von Bruderinfo-aktuell.

      Wenn wir dann diese ORG, die WTG verlassen haben, sollten wir an folgende Schriftstellen denken.

      Mat 5:11 Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und jedes böse Wort lügnerisch wider euch reden werden um meinetwillen.
      Mat 10:25 Es ist dem Jünger genug, daß er sei wie sein Lehrer, und der Knecht wie sein Herr. Wenn sie den Hausherrn Beelzebub genannt haben, wieviel mehr seine Hausgenossen!
      Apg 5:41 Sie nun gingen aus dem Synedrium hinweg, voll Freude, daß sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden;
      Phi 1:29 Denn euch ist es in Bezug auf Christum geschenkt worden, nicht allein an ihn zu glauben, sondern auch für ihn zu leiden,

      P.S. Betrachte dies bitte nicht als persönlichen Angriff auf Dich, ich möchte Dir keinesfalls zu nahe treten, oder Dich irgendwie verletzen, oder Dir deshalb einen Vorwurf machen!!!

      LG vom erwachten Sünder

      Go to comment
      2016/01/04 at 4:00 pm
      • From nordisch by nature on Gott achtet auf den Einzelnen

        Moin moin erwachter,

        keine Sorge, ich habe deine Ausführungen nicht als Angriff wahrgenommen, sondern als sachliche Anteilnahme. Danke dafür.
        Da ich mir, auf Grund meiner neueren Wahrnehmung und Erfahrungen, intensive Gedanken machen musste, habe ich ganz neutral sämtliche Bibelstellen bzw Kapitel , welche auf meinen speziellen Fall zutreffen können, auf mich wirken lassen. Auch die, welche du ausgeführt hast!
        Aber der Brief von Paulus im 1. Timotheus hat mir unter anderem dabei besonders geholfen, einen Weg zu finden und hilft mir auch aktuell wenn ich mal schwach bin.
        Da ich z.Z. auch Teil einer Versammlung bin, hoffe ich, du verstehst, das ich nicht all zusehr ins Detail gehen kann. Welche Konsequenzen eine Identifizierung eines aktiven JZ in diesem Forum hat, muss ich wohl nicht näher erläutern. Nur ganz grob als Erklärung,… sollte ich mich zurückziehen wäre ich wirklich Mutterseelenallein… ich hätte wirklich!!!! niemanden!!! mehr. Auch hätte es nicht unerhebliche Auswirkungen auf mein Ein- und somit auf mein Auskommen. Und auch die Gesundheit spielt eine Rolle. Und zwar nicht in erster Linie meiner eigenen, sondern die einiger meiner Familie, die ich so liebe.
        Du hast 2Ko 6:17 erwähnt. Das ist der Bibeltext über den ich in Kontext (zu meiner Situation) mit 1.Timotheus am intensivsten nachdenken musste… und das war ein Prozess von Monaten!! welche ich jetzt schwierig in wenigenWorten oder Zeilen wiedergeben kann. Nur soviel: “zieht weg und trennt euch von ihnen” habe ich für mich persönlich als solches definiert, das ich dies gedanklich tue und nicht buchstäblich und das ich Dinge oder Äusserungen, welche ich für mich als fehlerhaft seitens der WTG oder einzelner Verantwortlicher erkannt habe, keinen Anteil habe in aktiven Wort oder aktiver Tat.
        Aber ich betone, das diese Lebensweise eine grosse Herausforderung darstellt, wirklich nicht einfach ist und nur mit intensivem Gebetesleben möglich ist, und eine neutrale Sicht und Herangehensweise (unbeeinflusst durch IRGENDWELCHER Intuition oder Person) von Gottes Wort nötig ist. Es wirkt sehr!!! beruhigend und unterstützt mich ausgeglichen zu sein. Diese neu erlernte Neutralität, hilft mir allerdings jetzt auch in vielerlei Hinsicht… auch in ausgeglichener persönlicher Beurteilung von anderen Schriften oder Artikeln über andere Menschen oder Organisationen…auch in diesem Forum 😉 .

        ganz lieben Gruss
        nordisch

        Go to comment
        2016/01/05 at 4:55 pm
        • From Petrus111 on Gott achtet auf den Einzelnen

          Lieber Nordisch,
          Ich verstehe Dich vollkommen und ich kann es wirklich akzeptieren, wie Du mit Deiner Situation umgehst. Du bist sehr bewusst, Du kennst Deine Möglichkeiten und Grenzen, Du nimmst Rücksichten auf andere. Das ist nicht nur legitim, das ist sogar ausgesprochen christlich. Du wirst schon darauf achten, dass Du nicht Dich selbst und unseren Herrn verrätst.

          Dennoch bist Du quasi ein Paradebeispiel dafür, wie die soziale Mauer in der Org funktioniert – sie verhindert keine Einbrüche in die Org, sondern Ausbrüche.

          Und es ist eine Tatsache, dass diese soziale Mauer bei Neubekehrungen verborgen wird – erst, wenn man in der Org ist, wird die Mauer, die den Ausbruch so wirksam verhindert, sichtbar.
          So gesehen ist es wirklich eine Falle – verborgen – erst wenn man hineingetappt ist UND wieder raus will, merkt man, dass und wie man gefangen ist und was einen ein Ausbruch kostet: Freunde, Verwandte, die Gesundheit, das Ein – und Auskommen…
          Danke, dass Du Dich so freimütig äußerst … Hier triffst Du auf Verständnis und wirst auch nicht geächtet…
          Beste Grüße
          Petrus111

          Go to comment
          2016/01/05 at 11:53 pm
        • From Omma@nordisch by nature on Gott achtet auf den Einzelnen

          Moin moin nordisch, wie man hier bei uns im Norden sagt,

          dein Kommentar hat mich zutiefst beeindruckt. Ich will dir auch verraten, welche Stellen es insbesondere sind.

          Du forscht aufrichtig und demütig in der Bibel und suchst dort nach Anleitung für dein Leben. ja, dein jetziges Leben ist nicht leicht, und stellt, wie du schreibst eine grosse Herausforderung dar. Du hast auch die richtige Kraftquelle erkannt, DAS GEBET!!! Und ist es nicht wunderbar, dass alle um den Heiligen Geist bitten dürfen, und ihn dann auch erhalten?

          Diese Ruhe, und diesen Frieden, den du beschreibst, haben mein Mann und ich sehr häufig gespürt.

          Ich möchte dir keine weiteren Ratschläge geben, denn ich spüre, dass du auf dem richtigen Weg bist. Ich wünsche dir viel, viel Kraft von unseren Beiden Höchsten!!!

          Zum Schluss noch einige schöne Worte aus den Sprüchen. Ich hoffe, sie tun dir genau so gut, wie sie mir gut getan haben. 🙂

          Sprüche 2:1-15 (Hoffnung für alle)
          1 Mein Sohn, höre auf mich, und befolge meine Ratschläge!
          2 Nimm dir die Lebensweisheiten zu Herzen, die ich dir weitergebe, achte auf sie, und werde klug!
          3 Ringe um Verstand und Urteilskraft,
          4 suche danach voller Eifer wie nach einem wertvollen Schatz!
          5 Dann wirst du Gott immer besser kennen lernen und Ehrfurcht vor ihm haben.
          6 Er allein gibt Weisheit, und nur von ihm kommen Wissen und Urteilskraft.
          7 AUFRICHTIGEN MENSCHEN VERLEIHT ER GLÜCK; ER HILFT ALLEN, DIE OFFEN UND EHRLICH SIND.
          8 Wer andere gerecht behandelt und Gott verehrt, steht unter seinem Schutz.
          9 Mein Sohn, wenn du auf mich hörst, wirst du vertraut mit dem, was richtig, gerecht und gut ist. So kannst du ein Leben führen, das Gott gefällt.
          10 Du erlangst Weisheit und lernst, das Leben zu meistern; darüber wirst du dich selbst am meisten freuen.
          11 DU LERNST, WOHLÜBERLEGT ZU HANDELN UND DIR SELBST EIN URTEIL ZU BILDEN.
          12 So wirst du vor Fehlern bewahrt. Du bist gewappnet gegen Menschen, die mit ihren Worten andere täuschen
          13-15 und selbst krumme Wege gehen. Vom Guten haben sie sich abgewandt, sie verdrehen die Wahrheit und haben ihre helle Freude daran. Alles, was sie sagen und tun, ist verlogen und verkommen.

          Es grüßt dich ganz herzlich deine Schwester Omma

          Go to comment
          2016/01/05 at 10:19 pm
          • From Omma@erwachter Sünder on Gott achtet auf den Einzelnen

            Lieber erwachter Sünder,

            ich sitze hier etwas ratlos vor dem PC, ich sehe doch, wie sehr du dich verausgabst, um uns die Bibel, möglichst genau, näher zu bringen. Ich bin davon überzeugt, dass du aufrichtig bist, und doch habe ich Angst um dich, weil ich das Gefühl habe, deine Kräfte lassen nach, und eine gewisse Mutlosigkeit macht sich schleichend breit. PASS SCHÖN AUF DICH AUF!!!

            Lukas 10:27 (NGÜ)
            27 Er antwortete: »›Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Verstand!‹ Und: ›Du sollst deine Mitmenschen lieben WIE DICH SELBST!‹«

            Nein, lieber e.S., ich ärgere mich nicht über dich!!! Du schreibst: „Ich habe nun mal das Bedürfnis „Unrichtiges“ ( in diesem Fall nicht ganz richtiges ) zu korrigieren, ICH KANN ES EINFACH NICHT LASSEN, entschuldige bitte diese meine Macke.“ – HABEN WIR NICHT ALLE UNSERE MACKEN? So habe ich nicht das Recht einen anderen ändern zu wollen.

            Ich denke gerade an den Spruch: „Wie schwer ist es doch, sich selbst zu ändern. Wieviel schwerer, wenn nicht gar unmöglich, ist es, jemand anderes ändern zu wollen?“

            Gerade die Vielfalt der verschiedenen Persönlichkeiten, hier bei BI, macht alles doch erst interessant! So ist für Jeden was dabei. Der Eine braucht einen Kommentar von e.S., der Andere einen von der Omma, usw.! Solange keiner von uns beleidigend wird, ist doch alles in Ordnung. Ich würde mich freuen, wenn du weiter schreibst. ABER DENKE AUCH AN DICH!!!

            Ich werde dir jetzt mal etwas von der Omma, und ihrer Persönlichkeit, verraten:

            Bei der Omma spielt wahrscheinlich das Gefühl eine größere Rolle, als der Kopf, auch ist sie im Ganzen etwas großzügiger.

            Die Bibel ist für sie das Wort Gottes und nützlich für Jeden. Das mit der „genauen Erkenntnis“, von der die Org. so gerne spricht, ist so eine Sache, da hält sie sich an:

            1. Korinther 13:12,13 (Neues Leben – Die Bibel)
            12 Jetzt sehen wir die Dinge noch unvollkommen, wie in einem trüben Spiegel, dann aber werden wir alles in völliger Klarheit erkennen. ALLES, WAS ICH JETZT WEISS, IST unvollständig; dann aber werde ich alles erkennen, so wie Gott mich jetzt schon kennt.
            13 Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei bleiben. Aber AM GRÖSSTEN IST DIE LIEBE.

            Sie vertraut darauf, dass ihr die Beiden Höchsten, mit Hilfe des Heiligen Geistes, das in der Bibel zeigen werden, was für sie wichtig ist. Sie muss nicht ALLES verstehen!!!

            Sie hat es gelernt, auf sich und ihre Kraft Reserven zu achten, daher beteiligt sie sich auch nicht an Kräfte zehrenden Diskussionen. Dafür ist es ihr umso wichtiger andere zu trösten und Mut zu machen. Das ist ihr ein Herzensbedürfnis!!!

            Ja, lieber e.S., das ist die Omma, mit ihren Macken. Auch sie kann nicht aus ihrer Haut raus. Ich hoffe, du kannst ihr verzeihen.

            Sei ganz lieb gegrüßt von der Omma

            Go to comment
            2016/01/07 at 10:38 pm
          • From erwachter Sünder an Omma on Gott achtet auf den Einzelnen

            Liebe Omma,

            danke für Deinen erbauenden, gut tuenden Kommentar.
            Aber mit Deiner Aussage:“Und ist es nicht wunderbar, dass alle um den Heiligen Geist bitten dürfen, und ihn dann auch erhalten?“
            bin ich nicht ganz einverstanden, denn wenn z.B. die LK, oder der Papst um den Hl. Geist bittet, erhalten Sie IHN dann???
            Die LK bittet bei Ihren „Sitzungen“ unter Gebet immer um den HL. Geist und sind Ihre Entscheidungen, oder z.B. Ihr „neues Licht“ etwa vom Geist Gottes geleitet?

            Es ist also nicht richtig, dass jeder der um den Heiligen Geist bittet, diesen dann auch erhält.

            Der heilige Geist ist Gottes „freie Gabe“, die er denjenigen, die sie aufrichtig suchen und erbitten, bereitwillig gibt.
            Apg 2:38 “Kehrt um”, erwiderte Petrus, “und lasst euch im Namen von Jesus Christus auf die Sündenvergebung hin taufen! Dann werdet ihr den Heiligen Geist geschenkt bekommen.
            Luk 11:9 Und ich sage euch: Bittet, und ihr werdet bekommen, was ihr braucht; sucht, und ihr werdet finden, klopft an, und es wird euch geöffnet!
            Luk 11:10 Denn wer bittet, empfängt; wer sucht, findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet.
            Luk 11:11 Welcher Vater würde seinem Kind denn eine Schlange geben, wenn es ihn um einen Fisch bittet?
            Luk 11:12 Oder einen Skorpion, wenn es ihn um ein Ei bittet?
            Luk 11:13 So schlecht wie ihr seid, wisst ihr doch, was gute Gaben für eure Kinder sind, und gebt sie ihnen auch. Wie viel eher wird dann der Vater aus dem Himmel denen den Heiligen Geist geben, die ihn bitten.”

            Der Schlüsselfaktor ist eine richtige Herzenseinstellung , aber auch Erkenntnis und Gehorsam gegenüber Gottes Geboten sind wesentliche Faktoren.
            Apg 15:8 Und Gott, der die Herzen aller Menschen kennt, hat bestätigt, dass auch sie dessen würdig sind, indem er ihnen genauso wie uns den Heiligen Geist gegeben hat.

            Apg 5:32 Für diese Tatsachen stehen wir als Zeugen und ebenso der Heilige Geist, den Gott denen gegeben hat, die ihm gehorchen.”

            Apg 19:2 Er fragte sie: “Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr zum Glauben gekommen seid?” Sie erwiderten: “Wir haben noch nicht einmal gehört, dass der Heilige Geist schon gekommen ist.”
            Apg 19:3 “Was für eine Taufe habt ihr denn empfangen?”, fragte er weiter. “Die Taufe des Johannes”, erwiderten sie.
            Apg 19:4 Da sagte Paulus: “Johannes rief die Menschen auf, ihre Einstellung zu ändern, und taufte sie dann. Doch er sagte ihnen dabei, dass sie an den glauben sollten, der nach ihm kommen würde: an Jesus.”
            Apg 19:5 Als sie das hörten, ließen sie sich auf den Namen von Jesus als ihren Herrn taufen.
            Apg 19:6 Und als Paulus ihnen die Hände aufgelegt hatte, kam der Heilige Geist auf sie. Da redeten sie in Fremdsprachen und machten prophetische Aussagen.

            Auszugsweise aus dem Beitrag: „Der Geist weht, wo der Herr es will“ hier auf BI
            „Dann haben wir, wie in diesem Kapitel weiter ausgeführt wird, Gaben des Geistes, die unterschiedlich sind, und wir haben Früchte des Geistes, die jeder unabhängig von den Gaben hervorbringen wird, wenn er den Geist hat.
            Und ein Merkmal, das dem Apostel Paulus sehr wichtig war und in 1. Korinther 16:22 steht,
            macht klar, dass die Liebe zum Herrn Jesus die Voraussetzung für das Erhalten des Heiligen Geistes ist und absolut über allem steht:
            Wer den Herrn nicht liebt, der sei verflucht. Unser Herr komme bald!
            Wer aber unseren Herrn Jesus Christus liebt, der wird auch das Wehen des Geistes erleben dürfen.“

            Tut mir leid, wenn Du Dich jetzt vielleicht (oder wieder) über mich ärgerst.
            Du denkst möglicherweise:“Schon wieder dieser Nörgler, der ist aber auch kleinlich, hat wieder was zu „bekritteln“( nach ZJ-Jargon ).
            Ich habe nun mal das Bedürfnis „Unrichtiges“ ( in diesem Fall nicht ganz richtiges ) zu korrigieren, ich kann es einfach nicht lassen, entschuldige bitte diese meine Macke.

            Sei mir also bitte nicht böse und ich möchte Dir sagen, dass auch ich Deine Kommentare gerne lese.

            Einen aufrichtigen lieben Gruß
            vom erwachten Sünder

            Go to comment
            2016/01/07 at 4:37 pm
        • From Lili on Gott achtet auf den Einzelnen

          Lieber nordisch ,
          Im welcher unheheueren Anspannung must Du permanent sein !
          Deine Beweggründe für diesen nervlichen Drahtseilakt kann ich zu gut verstehen. Jehova kennt Deine Situation und sieht in Dein Herz er ist der Einzige dem es zusteht uns zu beurteilen – und das in aller Gerechtigkeit . Ich wünsche Dir seinen Segen und die Kraft die über das Normale hinaus geht .
          Ganz herzlich grüßt Dich Lili

          Go to comment
          2016/01/05 at 8:37 pm
          • From nordisch by nature on Gott achtet auf den Einzelnen

            Liebe Lili,

            ganz lieben dank für deine sehr warmen Worte.
            Die persönliche Anspannung ist zur Zeit nicht ganz so extrem groß… das war vor ein paar Jahren anders als ich mich neu orientieren musste…. und das ich das Gefühl von Ruhe bekommen habe, dafür ist wohl meine neue persönliche Wahrnehmung verantwortlich.
            Allerdings gibt es da noch die Situationsbedingte Anspannung…und die ist oft knifflig.
            Die Tücke liegt eher jetzt darin, permanent weiterhin respektvoll mit den Verantwortlichen oder Übereifrigen umzugehen… Ganz aktuelles Beispiel: Die neue Ansicht der Generation…als ich diese Berechnung im Broadcast gesehen habe, habe ich buchstäblich die Hände vors Gesicht geschlagen und konnte nur noch lachen ….passiert ganz gern bei mir wenn ich einfach fassungslos bin…in den Eigenen 4 Wänden lass ich das dann mal zu. 😉
            Der Hype der ausgelöst wurde war für mich erschreckend. Überall wurde man zb in der Versammlung angesprochen “Hast du schon gesehen…das mit den Generationen….klasse oder?….da kann man sich das ausrechnen…länger als 40-60 Jahre kann es ja jetzt nicht mehr dauern”. Ich in Gedanken “Oh Mann” inkl einem leisen Stossgebet um Ausgeglichenheit….wenn man jetzt direkte Bedenken zum Ausdruck bringt, widerspricht man ja quasi der LK…. aber so stehen lassen kann ich es ja auch nicht. Also lasse ich sie auf ihrer Euphoriewelle erstmal weiterschweben…zum Abschluss oder Abschied sage ich dann immer nur beiläufig liebevoll so etwas wie “Schau dir heut Abend vor dem zu Bett gehen nochmal Math 24:36 an, ich wünsche dir eine gute Nacht…schlaf gut”
            Sollche oder ähnliche Begebenheiten sind der eigentliche Drahtseilakt.
            Neutral zu bleiben aber dennoch verantwortungsbewusst und nicht die Augen zu verschließen und möglichst im Sinne Jehovas zu reagieren.

            Aber wem erzähl ich das…. du scheinst ja in einer ähnlichen Situation (gewesen?) zu sein.

            Auch dir wünsche ich Liebe und Freude Jehovas.
            Da wir beide wohl noch eine Zeit lang mit unserer schlussendlichen neuOrientierung zu tun haben werden, möchte ich auch dir noch ein Vers mitgeben, der mir permanent dafür Unterstützung bietet:
            Johannes 13:35

            Ich wünsche dir eine geruhsame Nacht
            nordisch

            Go to comment
            2016/01/06 at 11:31 pm
        • From erwachter Sünder an nordisch by nature on Gott achtet auf den Einzelnen

          Lieber nordisch,

          vielen Dank für Deine Antwort, ich bin froh, dass Du meinen Kommentar nicht als persönlichen Angriff empfunden hast! War auch wirklich nicht meine Absicht.
          Deine Ausführungen kann ich gut nachvollziehen und ich verstehe auch Deine Probleme.
          Du steckst leider echt in einer Zwickmühle.
          Ich wünsche Dir, dass Du Deinen für Dich richtigen Weg, die richtige Entscheidung findest, bzw. gefunden hast.
          Ich sage zu niemandem verlasse diese ORG, sage aber auch nicht, bleibe in dieser ORG.
          Diese Entscheidung muss jeder für sich alleine treffen.
          Ich kann auch niemandem zu einem ganz bestimmten Vorgehen raten.
          Jeder muss selbst entscheiden, was für ihn, für seine Familie, seine Verwandten und Freunde am Besten ist.
          Wichtig ist, dass wir an
          Mat 10:32 Jeder nun, der mich bekennt vor den Menschen, den will auch ich bekennen vor meinem himmlischen Vater;
          Mat 10:33 wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will auch ich verleugnen vor meinem himmlischen Vater.
          denken.
          Warum haben sich damals viele nicht zu unserem Herrn Jesus Christus bekannt?
          Sie hatten keine echte, richtige Liebe zu unserem Herrn.

          In der Versammlung, kann auch manchmal
          Pre 3:7 Zerreißen hat seine Zeit, und Nähen hat seine Zeit; Schweigen hat seine Zeit, und Reden hat seine Zeit;
          helfen.

          Ein Problem sehe ich beim Predigtdienst, denn wenn ich die Wahrheit weiß und trotzdem weiter falsche Lehren, Lügen predige, arbeite ich dann vielleicht gegen den HL. Geist?

          Einen ganz lieben Gruß zurück
          erwachter Sünder

          Go to comment
          2016/01/05 at 8:04 pm
          • From nordisch by nature on Gott achtet auf den Einzelnen

            Moin erwachter,

            Pre 3:7 ein toller Text…. mit dem necken sich meine Frau und ich uns ganz gern gegenseitig…zb wenn sie mich bittet Staub zu saugen, verwende ich diesen Text ganz gerne als Antwort ;D

            Aber dieser Text passt in der Tat auch auf meine Situation…du hast vollkommen recht.

            Über den Predigdienst musste ich mir natürlich schnell Gedanken machen, nachdem mir vieles klarer geworden ist…logisch…ist sie und der monatliche Berichtszettel doch eine Beurteilungsgrundlage für fast alles.Daran wird nachgeschaut ob man “vorbildlich” ist…also quasi der besseren Klasse der Brüder angehört.
            Ich kann nicht sagen ob es eine Sünde gegen den Hl Geist ist, ich weiss es nicht. Aber wir haben den biblischen Auftrag das Wort zu verkündigen. Es ist allerdings, nach meiner persönlichen Wahrnehmung, sicherlich fragwürdig, es in dem eigentlichen Sinne der Org zu tun! Hier geht es ja mittlerweile eher um die Quantität als um die Qualität….so empfinde ich es.
            Die/Meine Lösung (für mich): Ich Predige im Sinne Gottes und predige ausschließlich mit der Bibel in der Hand…würde es eine Spalte in dem Predigdienstbericht für “abgegebene Bibelverse” geben, würde ich in der so wichtigen Org-Statistik wohl ganzganz weit nach oben schnellen 😉 . Gottes Wort bewegt Herzen….keine Traktate….Zeitschriften….Videos oä….nichts kann wirksamer und im eigentlichen Sinne des Predigens nützlicher sein, als Jehovas Wort selbst.
            Es ist tatsächlich nicht ganz unwichtig auf dem Bericht immer etwas unter dem Stundendurchschnitt des Landes zu sein…so kommt man nicht für grössere Vorrechte in Frage und umgeht weitere Gewissenskonflikte (Hier gibt es noch weitere von mir entwickelte “Tricks”…dazu vielleicht mal zu einer anderen Zeit 😉 ). Da ich auch nicht lügen möchte, schreibe ich die Stundenangaben peinlich genau nach Sprachzeit mit einem Wohnungsinhaber oder anderem Gesprächspartner auf… Fahrtzeit, der Weg von der einen Tür zur nächsten etc…jede Minute, die ich streichen kann zählt…. alles Zeit die ich NICHT berichte.
            Somit bin ich aktiv mit im Predigdienst…nur nicht “effektiv” im Sinne der Org
            Aber im Sinne Gottes….denn DARAUF kommt es an…..SEIN Wort hat Kraft.

            Wie könnte also ein Gespräch mit einem Wohnungsinhaber bzw Gesprächspartner aussehen?
            Stellt euch vor es ist Samstag morgen. Es klingelt an der Tür (sorry 😉 ), ihr öffnet… und da stehe Ich 🙂 . “Guten Tag, ich komme heute an ihre Tür um ihnen fürs Wochenende etwas positives mitzugeben…und zwar aus Gottes Wort..” und dann den jeweiligen Bibeltext, welchen ich mir für diesen Tag ganz individuel herausgesucht habe. “jetzt wünsche ich Ihnen und ihrer Familie ein schönes Wochenende, auf wiedersehen”.
            Ganz häufig sind die Menschen irritiert, weil sie noch was erwarten… von mir passiert dann aber nichts mehr, es sei denn es entseht eine Art Smalltalk oder Fragen.
            Ich habe dadurch einen extrem positiven Dienst. Die Menschen sind überaus freundlich, bedanken sich sogar oft per Handschlag….diese Erfahrungen hatte ich nicht, als ich mit dem Ziel Zeitschriften oder andere Lektüre abzugeben an die Tür kam. Auch ist der Informelle Dienst weitaus wichtiger für mich geworden. Zwanglos, wenn es sich ergiebt…aber auch hier ausschließlich die Bibel als Grundlage.

            Lieben Gruss nordisch

            Go to comment
            2016/01/06 at 10:42 pm
    • From Omma@nordisch by nature on Gott achtet auf den Einzelnen

      Lieber nordisch by nature,

      das Gefühl, in einem Hamsterrad eingespannt zu sein, das Gefühl hatten wir vor unserem Aufwachen auch immer. Grauenvoll!!!

      Du schreibst: “Ich hab seit dem mir vieles klarer geworden ist, so viele persönliche Erfahrungen mit Gott machen dürfen und gleichzeitig hat er mir mehrfach gezeigt, das diese Organisation nichts anderes als eben eine Organisation ist.”

      Diese Erfahrung haben wir auch gemacht. Bei uns war es so, als würden die Beiden Höchsten zu uns sagen: – Ihr MÜSST gar nichts!!! – Zuerst konnten wir es gar nicht glauben, denn wir waren es ja gewohnt, wir müssen zur Versammlung, wir müssen in den Dienst usw., und nun zeigten sie uns, wir MÜSSEN gar nichts. Das waren unsere ersten Schritte in die Freiheit.

      Das war vor ca. 5 Jahren, jetzt sind wir schon über 1 Jahr raus aus dieser Org., ein unbeschreiblich befreiendes Gefühl!!!

      Ganz liebe Grüße sendet Omma

      Go to comment
      2016/01/04 at 1:40 am
  • From Petrus111 on Gott achtet auf den Einzelnen

    Liebe Freunde,
    ich stimme Tilo in sehr vielem zu. Es ist wichtig, den christlichen Geist zu spüren – und eben den spürt man in Wirklichkeit in der Organisation von JZ nicht – Tilo beschreibt das an vielen Punkten.
    Das Problem und die Diskrepanz für viele Brüder und Schwestern sehe ich an folgendem Punkt:
    Es gibt entscheidende Differenzen zwischen den Lehren von JZ und den Großkirchen.
    Wenn ich richtig informiert bin, so hat Russel erkannt, dass
    – ein “dreieiniger Gott” keine biblische Grundlage hat; der Gott des alten Testaments war ein monotheistischer Gott – mit Jesus kam eine weitere göttliche Figur hinzu – aber eine “Dreieinigkeit” als Gottfigur sah er nicht
    – die Seele des Menschen nicht unsterblich ist….

    Mit letzterer Erkenntnis ging aber das Dilemma los: wenn man nicht Richtung Himmel oder Hölle strebt, nachdem man gestorben ist: in welche Richtung geht es dann?! Da hat Russel fleißig gerechnet und schon in den ersten 50 Jahren der neuen Religion einige Daten für das Ende der Welt geliefert, die alle nicht eintrafen.
    Ich glaube, der Mann hat wirklich geglaubt, was er ausgerechnet hat – seit Rutherfort bin ich mir nicht mehr sicher, dass der Konzern glaubt, was er druckt (ist doch hauptsächlich ein Druckereikonzern mit kostenlosen Vertrieblern, die den Gesamtkonzern mit ihren Spenden finanzieren, oder?!)

    Nach 1925 gab’s erst mal nicht so viel konkretes… bis 1975 – danach dann: die Generation wird nicht vergehen… bis das dann auch nicht mehr haltbar war – Anfang des neuen Jahrtausends löste sich das mit der Generation in Erklärungen auf, die niemand verstand und nun gibt es eine neue Graphik, die ganz klar macht, was unter “Generation” zu verstehen ist… so dass wir nun konkret das Ende bis ca. 2060 oder so erwarten können…
    Diese Religion hat für ihre Mitglieder nur die Vernichtung der Welt parat – in greifbarer Nähe – und danach die von Gott gereinigte Erde.
    Diese Religion hat für ihre Mitglieder nichts parat, was ihnen hilft, hier und heute zurecht zu kommen. Und das ist auch gar nicht gewollt, denn es gibt keinen Anlass, in dieser schlechten Welt zurecht kommen zu wollen – weil die ja eben vernichtet wird. Aus diesem Grunde hat ein JZ auch keinerlei Verantwortung in dieser Welt – er hat nur die Verantwortung, innerhalb der Org zu funktionieren, weil die Org nämlich Gottes Willen kennt und ausführt – eben mittels ihrer Mitglieder.

    Noch mal zur einfachen Verstehen:
    Eigenes Nachdenken und die Anwendung des eigenen Gewissens sind überflüssig; wer das will, ist ungehorsam und hat kein Vertrauen zu Gott – der ja durch die Organisation von JZ direkt handelt.
    Durch die Hingabe und Taufe hat man gelobt, der Org zu gehorchen, die wiederum Gott gehorcht. Das bedeutet: man stellt sein Leben und seine Kraft in den Dienst der Org, also in den Dienst von Gott.
    Damit geht einen der Rest der Welt nichts mehr an – die ist ja ohnehin satanisch und der Vernichtung geweiht.
    Gewissensfragen stellen sich nicht: wenn die Org sagt, etwas ist gut oder schlecht, dann ist das so – und dies anzuzweifeln ist schon eine Sünde gegen Gott, weil die Org für Ordnung und Einheit sorgt – und diese Ordnung und Einheit ist ja das, was wir alle brauchen!

    Reset!

    Ein Christ ist ein Mensch, der christlich lebt. Die Botschaft des Christus ist sehr einfach: das Königreich Gottes hat sich genaht – glaube an den Erlöser, bekenne die Notwendigkeit der Erlösung. Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst.
    Ich glaube, das war es schon!

    Die Lehre vom Wesen des christlichen Gottes ist durchaus vielfältig, wenn man sich die christlichen Religionen anschaut. Das diesbezügliche Verständnis hat sich auch bei JZ über die letzten 140 Jahre gewandelt.
    Es gibt auch bei JZ sehr viele Menschen, denen die Aufrichtigkeit und die Christlichkeit nicht abzusprechen sind – aber solche Menschen gibt es weltweit sehr viele.

    Was es bei JZ auf jeden Fall gibt, ist eine Einschränkung des christlichen Gewissens; einen Zwang zur Ächtung von Menschen, die die Religion nicht mehr teilen können und dadurch ein soziales Gefängnis, aus dem auszubrechen sehr schwer ist. DAS IST KEINESFALLS CHRISTLICH – allein aus diesem Grunde scheidet diese Religion als “wahre” Religion aus.

    Wie eingangs benannt, war Russel wohl aufrichtig und hatte durchaus sehr überlegenswerte Erkenntnisse. Rutherfort hat aus den Anfängen einen Religionskonzern gemacht – die Manipulationen sind vielfältig; ich glaube, es geht in Wahrheit nicht um Glauben und Religion, sondern um Mittel, den Konzern groß und mächtig zu machen. Das ist bis heute auf jeden Fall gelungen.

    Die Menschen, die in dieser Religion sind – und die aufrichtig glauben, geraten irgendwann in große Not. DANN hilft ihnen die Abhandlung von Tilo hoffentlich, ihren persönlichen Weg des Glaubens zu finden und nicht an der Org zu zerbrechen.

    beste Grüße
    Petrus111

    Go to comment
    2016/01/03 at 7:57 pm
    • From Leni on Gott achtet auf den Einzelnen

      weiss jemand, wann die Seite von Bruderinfo wieder erreichbar ist?

      Go to comment
      2016/01/05 at 6:17 pm
      • From Omma@Leni on Gott achtet auf den Einzelnen

        Liebe Leni,

        habe diese Nachricht vor drei Tagen erhalten:

        …………

        Lieben Dank und viele Grüße
        Bruderinfo

        P.S. die Webseite Bruderinfo wird bald wieder Online sein
        Bruderinfo.de

        Vielleicht wissen andere mehr. (?)

        Es grüßt dich ganz lieb Omma

        Go to comment
        2016/01/05 at 8:38 pm
    • From Manuel on Gott achtet auf den Einzelnen

      Ich denke auch dass Russell daran geglaubt habt, Rutherford vielleicht. Die heutigen Glieder der Leitenden Körperschaft sind zum Teil ZJ in zweiter, dritter Generation. Sie wurden nach vielen Jahren Sonderdienst in die Stellung berufen. Man kann ihnen denke ich nicht vorwerfen rein wirtschaftlichen Interessen nachzugehen.

      Es gibt wie schon oft gesagt wurde keinen Hinweis auf eine persönliche Bereicherung. Mittlerweile stehen sie auch zu stark im Rampenlicht als dass das nicht auffallen würde. Und ich denke dass das auch einer der Gründe ist warum sie möchten dass jeder ZJ sie kennt. Es sind Menschen die der Organisation absolut ergeben sind. Die die Organisation lieben. Die vielleicht tiefgläubig waren oder es noch sind. Sie waren ideologisiert, loyal und ergeben.
      Einige Lieben bestimmt die Bruderschaft und wollen das Beste, einzelne wollen vielleicht vorsichtig reformieren oder stimmen vielleicht bei einem Generationsvideo David Splanes dagegen. Die meisten dürften alles so glauben wie es wie Wachtturm steht, weil sie selbst ideologisiert sind und weil sie glauben das Gott durch diese Organisation handelt. Sie glauben selbst dass Gott sie an ihren Arbeitsauftrag in der LK geführt hat um der Organisation Gottes bestmöglich zu dienen. Für den einen wird vielleicht seine Stellung in der LK zur bis dahin schlimmsten Glaubensprüfung.

      Der Andere wollte niemals dorthin und sagte insgeheim wie der ein oder andere Papst dass dieser Becher vorübergehen möge. Wieder ein anderer ist vielleicht wirklich einfach machtbesessen. Wobei ein einzelner dort auch keine Macht haben dürfte. Widerspruchsloser Gehorsam der Gesamtgruppe gegenüber wird ein unabdingbares Kriterium sein. So wie in vielen Religionen der Welt. Ich hoffe dass die Zeit und vielleicht eine neue Generation und einzelne Gewissensentscheidungen die in der Summe viel Gewicht haben irgendwann Reformen bringen. Es fehlt in Europa an einer modernen, jungen (und die Alten beachtende), reformierten christlichen Kirche deren Mitglieder hinter ihrem Glauben stehen, die in Einheit sind, von der eine Stärke ausgeht den Glauben auch in der Not nicht über Bord zu werfen, die den Predigtauftrag Ernst nimmt ohne die Menschen unter Druck zu setzen, die Menschen zu tätigem Glauben animiert und ihnen dennoch die freie Wahl lässt und die über ihre Grenzen hinweg Menschen achtet und ihnen zugesteht ein persönliches Verhältnis zu Gott zu haben.

      Die sich auf christliche Wurzeln besinnt. Meiner Meinung nach ist in der wechselvollen Geschichte der ZJ noch alles drinn. Die Organisation müsste in Realität so werden wie sie sich seit ein paar Jahren verkauft. Dann würde im Lauf der Zeit auch die Kritik abnehmen und man könnte irgendwann etwas Positives über die Organisation lesen wenn man ZJ googelt und Menschen würden bei dem Namen nicht gleich zusammenzucken. Ich denke dass es möglich ist.

      Go to comment
      2016/01/04 at 11:31 pm
      • From Matthäus@Manuel on Gott achtet auf den Einzelnen

        Wie würdest du diese Worte erklären oder einschätzen?

        Jer. 5: Keine Vergebung mehr!
        1 “Geht doch einmal durch die Straßen von Jerusalem, und schaut euch um! Sucht alle Plätze ab! Wenn ihr auch nur einen Einzigen findet, der sich an das Recht hält und auf den man sich verlassen kann, dann will ich ganz Jerusalem vergeben.

        2 Denn die Leute in dieser Stadt lügen selbst dann noch, wenn sie bei meinem Namen schwören.” 3 Doch du, Herr, suchst nach aufrichtigen Menschen. Du hast dieses Volk geschlagen, aber sie haben sich nicht davon beeindrucken lassen; du hast sie fast ausgelöscht, und doch blieben sie unbelehrbar und starrsinnig. Sie weigern sich beharrlich, zu dir umzukehren.

        4 Ich dachte: “So sind nur die Ungebildeten, die den Willen des Herrn und die Gebote ihres Gottes nicht kennen. 5 Ich will mich an die führenden Männer dieses Volkes wenden und mit ihnen reden. Sie kennen ja den Willen Gottes und wissen, was er im Gesetz von ihnen verlangt.” Doch gerade sie wollen von Gott nichts mehr wissen. Seine Gebote sind für sie wie ein schweres Joch, das sie abgeworfen haben.

        6 “Darum werden die Feinde kommen und sie zerreißen wie Löwen, die plötzlich aus dem Dickicht springen, wie Steppenwölfe werden sie über sie herfallen und wie Panther draußen vor der Stadt lauern. Wer hinausgeht, wird zerfleischt. Denn dieses Volk hat große Schuld auf sich geladen und mir immer wieder die Treue gebrochen.

        Go to comment
        2016/01/05 at 7:16 pm
        • From Manuel on Gott achtet auf den Einzelnen

          Sehr interessantes Experiment ! Danke

          Go to comment
          2016/01/06 at 11:46 am
          • From Max on Gott achtet auf den Einzelnen

            Danke lieber M.N.
            für deine interessante Darlegung zu „2 Tim 3,16“. Habe dadurch doch einen ganz anderen
            Blickwinkel erhalten. Eine wirklich überzeugende und wissenschaftlich fundierte Abhandlung, die ich mir abgespeichert habe. Ich bin immer wieder erstaunt darüber was es hier für Experten gibt die zu biblischen Fragen fundierte Antworten liefern können.
            Liebe Grüße
            Max

            Go to comment
            2016/01/06 at 12:37 pm
        • From Manuel on Gott achtet auf den Einzelnen

          Du hast natürlich einen Punkt.

          Ich verstehe die Worte so:
          Ich hoffe dass Gott mir vergibt. Alles andere zu sagen steht mir nicht zu. Lassen wir es bei dem Bibelzitat.

          Go to comment
          2016/01/05 at 9:10 pm
      • From hei-bea on Gott achtet auf den Einzelnen

        Hallo, Manuel,
        Du bringst Deine Gedanken sehr mitfühlend rüber, das gefällt mir. Wenn es so wäre, wie Du
        schreibst, wo sind dann D E M U T und R E U E , falsche Lehren und falsches Handeln zuzuge-
        ben und zu ändern?! – Das sind absolut christliche Erfordernisse! – Die Brüder,deren geistigen
        Tod sie zu verantworten haben, anzusprechen, sich für ihr Tun und ihre Irrlehren zu entschul-
        digen, ihnen zu helfen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, dass sie ja – egal wie sie
        denken mögen – auf dem Gewissen haben! Sichtbare R E U E fehlt mir bei den einer Orga ach
        so ergebenen Männern! Was nützen gute Gedanken, wenn Leichen ihren Weg pflastern?!
        Wo bleiben die Konsequenzen und Bemühungen ihrerseits, erstmal das eigene Leben wie-
        der ” gottgerecht ” hinzubiegen, und dann anderen – ihren Brüdern- dabei zu helfen ?!
        – Wie das hier auf BI in voller Aufrichtigkeit, brüderlicher Liebe, Ehrlichkeit und Geduld ge-
        schieht?!
        Die absolute Ergebenheit der Orga gegenüber steht nur unseren beiden H Ö C H S T E N zu!
        Du hälst eine Kehrtwendung für möglich? Wann? – Sie sollten sich lieber damit beeilen…
        Bald nimmt Jesus das Gericht in seine Hand – dann könnte es zu spät sein…
        Ich finde es gut, dass Du dieses Thema mal angesprochen hast…
        Liebe Grüße aus dem durch Schnee verzauberten Harz
        hei-bea

        Go to comment
        2016/01/05 at 12:35 pm
        • From Manuel on Gott achtet auf den Einzelnen

          Hi Hei-bea,

          ein Verbrecher sieht die Folgen seiner Tat nicht. Sie haben die Organisation selbst als gut erlebt. Sie glauben dass das, das Beste für alle Menschen auf der ganzen Welt ist. Sie wissen nicht was eine Sekte ist und sehen nicht dass sie eine mit aufgebaut haben. Sie berufen sich darauf das getan zu haben was ihnen “befohlen” wurde und “die Organisation kann nur gut sein”. Menschen können relativ leicht verstehen, dass es verwerflich ist persönlich einem Individuum Leid zu zufügen. Kollektivschuld, Verantwortung für Menschen die sie noch nie gesehen haben ist schwer fassbar. Es war immer die “Organisation” und die handelt “richtig”. Auf irgendeine Art leitet ja Gott persönlich die Geschicke dieser Organisation. Sie fühlen sich nicht schuldig weil sie glauben ihre Pflicht zu erfüllen. Sie glauben dass sie aufgrund der eigenen, besonderen Geschichte der Organisation und der Ausbreitung (das was sie als geistiges Erbe bezeichnen) eine Verpflichtung haben diese weiter zu führen. Wenn sie soweit gehen könnten die Tragweite ihres Handelns zu sehen, müssten sie sich selbst eingestehen etwas gefolgt zu sein das sie so am Anfang nicht absehen konnten. Das ist aber schwierig. Wenn sie sich so verhalten als ob Gott sie leitet glauben sie es nach einer Zeit selbst, damit im Gehirn kein Konflikt entsteht. Sogar in den beiden deutschen Diktaturen hat mindestens der Großteil der Führungsebene selbst an die Bewegungen geglaubt , an die besondere Rolle im Lauf der Geschichte, an die Einzigartigkeit, was auch irgendwie gestimmt hat. Als die BRD die DDR ignoriert hat würde der Konflikt verschärft. Durch Annäherung kam es irgendwann zur Öffnung der Grenzen. Deshalb finde ich es richtig vom Staat ZJ gewisse Privilegien zu geben und im Gegenzug die Einhaltung von einigen Regeln zu fordern. Verschreien als Sekte führt dazu dass sie sich in ihre Welt zurück ziehen und eine Öffnung weiter verschoben wird. Für eine so große Kirche sind sie zu radikal. Für eine so radikale Kirche zu groß. Deshalb muss es meiner Meinung nach in eine der beiden Richtungen gehen: zurück zu einer kleinen Gruppe von Hardlinern oder Öffnung zur Großkirche (dazu würden sie irgendwann Kirchensteuer brauchen, das würde in Deutschland kaum ein ZJ mitmachen, die treuen Älteren würden die Welt nicht mehr verstehen und ZJ würden in Deutschland noch mehr Rückhalt verlieren. Die nächste Generation der LK würde sich vermutlich nicht dagegen stellen). Deshalb braucht es viel Zeit. Ob die Unterstützung solange bleibt und bei noch größerem Umbruch bestehen bleibt wird vielleicht der eine oder andere noch erleben.

          Go to comment
          2016/01/05 at 8:54 pm
          • From Matthäus on Gott achtet auf den Einzelnen

            Das lässt sich auch sehr gut mit dem Milgramexperiment nachvollziehen:

            Go to comment
            2016/01/06 at 9:51 am
          • From nordisch by nature on Gott achtet auf den Einzelnen

            Moin Manuel,

            deine Analyse und Denkweise und dein daraus resultierender Kommentar gefällt mir sehr. Man merkt, das du dich dabei wenig durch Emotionen leiten lässt.
            Besonders die fast schon psychologische Analyse der LK und deren Motivation finde ich gelungen.

            Danke dafür
            LG nordisch

            Go to comment
            2016/01/05 at 11:37 pm
  • From Argentum an Bruderinfo on Mitteilung der „leitenden Körperschaft“ an die Bethelfamilie

    Liebe Brüder,
    ich habe jetzt mit drei Browsern versucht, die ” Glossar” Seite zu öffnen.
    Es funktioniert nicht!
    Sie hängt sich jedes mal auf.
    Bin ich die einzige mit diesem Problem?

    Liebe Grüße
    Argentum

    Go to comment
    2016/01/03 at 7:20 pm
    • From M.N. @ Argentum on Mitteilung der „leitenden Körperschaft“ an die Bethelfamilie

      Sie funktioniert schon – Du musst nur bis zu 30 Sek. warten, bis sie komplett geladen ist; bis dahin kannst Du weder blättern noch die Links aufrufen, da die Seite “eingefroren” erscheint. Der BI-Webseitenadmin müßte vielleicht mal versuchen, dies zu optimieren, d. h. diesen “monolithischen Textbrocken” irgendwie aufzusplitten und in kleinere Stücke auszulagern, von denen jedes schneller lädt als dieser einzelne Brocken.

      Hoffen wir, dass das irgendwann einmal möglich sein wird. Bis dahin: Einfach warten, bis der Browser sich das reingezogen hat, und dann flutscht das.

      Go to comment
      2016/05/09 at 3:49 pm
  • From das Urmel on Gott achtet auf den Einzelnen

    Lieber Bruder, für Deinen Artikel, meinen aufrichtigen Dank. In Deinen Worten finde ich mich wieder.Seit fast zwei Jahren, habe ich mich innerlich von der Organisation getrennt. Leider habe ich, für mich, noch keinen wirklichen Weg gefunden,wieder näher zu Gott zu kommen. In mir steckt immer noch: wenn man nicht mit der WTG Schritt hält, ist man nicht gut genug in den Augen Jehovas. Ich bin nicht Würdig-zu Jehova zu beten;(jetzt muss ich weinen). So wurde Das auch immer vermittelt. Schuldgefühle, immer ein schlechtes Gewissen! Ich bin mir 100% sicher, auch wenn mein Weg noch nicht gerade ist. Jehova kennt mein Herz und ER weiß , das ich IHN Liebe. Ganz sicher wird ER mir den richtigen Weg zeigen. Dank an Euch Schreibern, es grüßt das Urmel

    Go to comment
    2016/01/03 at 6:16 pm
    • From peetha @ das ´urmel´ on Gott achtet auf den Einzelnen

      Ick – … + …. hab morgen mehr Zeit ( weil ´Feiertag´) und ruf dich morgen gegen mittag zurück.ok??

      Go to comment
      2016/01/06 at 12:03 am
    • From Klaus Karl@urmel on Gott achtet auf den Einzelnen

      Hallo Urmel,
      bitte laß Dich nicht von dem WTG Usinn weiter beeinflussen,wenn jemand unwürdig ist dann sind es die welche in der LK sind,mit ihren komischen überlappungsgefasel,der Unterdrückung von Daten der Kindesmissbrauchen an die Behörden und der Superlüge sie sein der Kanal zu Got oder eine Art Zwischenvermittler womit sie jesus zum Lügner stempel möchten,schlimmer noch sie setzen ihr gefasel mit dem gleich ,als käme es von Gott.Nimm den Unsinn dieser Typen doch gar nicht Ernst,ob die etwas sagen oder in China fällt ein Sack Reis um ist gleichwertig.Sie waren und sind nie von Gottes Geist geführt worden;Beweis die vielen faschen Voraussagen,lie 5Mose 18:20-22 und denke an 1975,wer ist wohl noch unwürdiger wie ein falscher Prophet?
      LG
      Klaus

      Go to comment
      2016/01/04 at 2:31 pm
    • From Petrus111 on Gott achtet auf den Einzelnen

      Liebes Urmel,
      ich verstehe Dich eins zu eins, weil ich ein Jahr lang darum gekämpft habe, von der Org nicht ausgeschlossen zu werden. Zum Schluss ging es mir nur noch darum, in einer Rechtssache, von der ich überzeugt war, Recht zu haben – aber natürlich bekam ich kein Recht. Nun bin ich froh, dass es sich fügte, wie es sich fügte – aber ich habe das Jahr des Kampfes auch für Nachforschungen und zum Nachdenken genutzt.
      Jesus ist für die Menschheit gestorben – er ist der Erlöser – für jeden einzelnen Menschen.
      Gott hat Jesus als Erlöser gesandt – um zu erlösen, nicht um zu richten.
      Jesus starb für die Menschheit vor 2000 Jahren – und – ich wiederhole mich: er starb für jeden einzelnen Menschen. Was ist mit den Menschen zwischen dem Jahr 33 u.Z. und dem Jahr 1880? Die hatten ja gar keine Org?! Sind die alle verloren? Nein, Jesus ist der Erlöser – und Gott liebt jeden einzelnen aufrichtigen Menschen. Gott schaut in das Herz der Menschen!
      Den Lohn, den die Sünde zahlt, ist der Tod. Jeder Mensch zahlt diesen Preis – aber durch Jesus, den Erlöser, hat jeder Mensch eine Hoffnung.
      Man kann sich die Erlösung nicht verdienen – und man muss keiner Org angehören, um errettet zu werden.
      DAS aber will die Org ihren Mitgliedern erzählen – und sie zum Kampf, zur Arbeit, zum Predigen, zum Spenden und zur Verwendung der ganzen Kraft anspornen – für die Org.

      Der Mensch soll aber seine ganze Kraft dafür geben, als Christ zu leben – das ist in dieser Welt schwer genug.

      Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst! Versorge den Samariter am Wegesrand – und was immer Deine Hand zu tun findet, das tue mit all Deiner Kraft… DAS ist Christenpflicht.
      Schenke Deinem Nächsten an der Supermarktkasse ein Lächeln, lass einer alten Dame den Vortritt, bring ein weinendes Kind zu seiner Mama zurück – geh mit offenen Augen durchs Leben und sei Christ… Das ist, was Jesus meinte – und das ist, was Gott sieht.
      Einem Christen fällt das leicht – denn das ist das christliche Leben!
      Und wenn Dich einer fragt: warum bist Du so freundlich und so fröhlich – dann sag ihn einfach: die gibst die Liebe zurück, die das Leben Dir geschenkt hat. Zaubere lichte Momente in diese Welt – so wie Jesus es tat, wo er ging und wirkte. Das ist, was ein Christ tun soll – in unserer Gegend sind ansonsten schon alle missioniert – wollen christlich leben oder auch nicht.

      Das Joch von Jesus ist leicht. Wenn Du was anderes fühlst: ist es das falsche Joch!

      liebe Grüße
      Petrus111

      Go to comment
      2016/01/03 at 11:09 pm
      • From peetha @ Omma + Petrus +++betrifft Urmel on Gott achtet auf den Einzelnen

        ick – hab gerade eure Grüsse für / an ´das Urmel´gelesen und bin mir sicher, Ihr Kopfkissen wird heute/morgen nass sein. – nicht vor ´Rührung´ – eher vor …. . Schön das es EUCH gibt. SCHÖN, wie IHR alle, – unbekannt- ein ´Gespür ´ von gelebter Nächstenliebe versprüht . Denn das ist des Herren Joch. – Jutti EUCH Lieben – bis die Taage – no.org – ein gesegnetes 016 im HERRN und bleibt allen Mitlesenden ein ´ERWACHET´ –

        Go to comment
        2016/01/06 at 1:11 am
    • From Omma@Urmel on Gott achtet auf den Einzelnen

      Liebe Urmel,

      du glaubst gar nicht, wir sehr wir uns freuen, dich hier schwesterlich in die Arme nehmen zu dürfen, wie unsere liebe Argentum es geschrieben hat. Ihre lieben Gedanken möchte ich, wenn ich darf, mit meiner persönlichen Erfahrung bestätigen.

      Sie schrieb dir: “DAS ist keine aufbauende Speise, die uns da geliefert wird. Das sind Betonwände, die sich zwischen uns JHWH und seinen Sohn schieben.”

      Ich habe das so erlebt: Mein Leben lang, war mein Himmlischer Vater, mein einziger Vertrauter, dem ich alles gesagt habe, was mich bewegte. Ich habe mir auch keine großen Gedanken gemacht, wie und was ich ihm im Gebet sagte, sondern habe ihm einfach mein Herz ausgeschüttet.

      Jetzt kam das, was unsere Argentum beschreibt. Die sogenannte “auferbauende geistige Speise” ….. , und ich spürte immer mehr, wie eine Mauer aufgebaut wurde, zwischen mir und meinem Himmlischen Vater, und meine Gebete immer oberflächlicher wurden, es fehlte ihnen an Herz, und das machte mich unendlich traurig!!! Aber auch das habe ich meinem lieben Himmlischen Vater anvertraut.

      Ich musste schmerzlich erkennen, dass diese “Speise”, mir und meinem Glauben nicht gut tut.

      Heute denke ich manchmal an die Warnung Jesu, mit der er seine Jünger warnte.

      Matthäus 16:6,7,11,12 (NGÜ)
      6 »Nehmt euch in Acht!«, sagte Jesus zu ihnen. »Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!«
      7 Da überlegten sie hin und her und meinten: »Das sagt er sicher, weil wir kein Brot mitgenommen haben.«
      11 Warum versteht ihr denn nicht, dass ich von etwas anderem als von Brot geredet habe? VOR DEM SAUERTEIG DER PHARISÄER UND SADDUZÄER SOLLT IHR EUCH HÜTEN!«
      12 DA BEGRIFFEN DIE JÜNGER, DASS ER NICHT GEMEINT HATTE, SIE SOLLTEN SICH VOR DEM SAUERTEIG HÜTEN, DEN MAN ZUM BROTBACKEN VERWENDET, SONDERN VOR DER LEHRE DER PHARISÄER UND SADDUZÄER.

      Von nun an nahmen wir nur noch die unverfälschte Speise aus der Bibel zu uns, und zwar aus verschiedenen Übersetzungen. Beim Lesen des NT kamen wir dazu auch unserem Herrn Jesus immer näher. Nun hatten wir zwei Vertraute, unsere Beiden Höchsten!

      Auch wir wünschen dir viel Kraft, Segen und Frieden, von unseren Beiden Höchsten!!!

      Es grüßt dich von Herzen deine Schwester Omma

      Go to comment
      2016/01/03 at 8:40 pm
    • From tilo on Gott achtet auf den Einzelnen

      Lieber Urmel!
      Was du da geschrieben hast, machte mich betroffen! Ich erkenne in dir einen der vielen Menschen, die innerhalb der Versammlungen so entsetzlich unerquickt und allein gelassen sind. Bedenke, dass Jesus als unser wirklicher Hirte auch dich sieht und dir mit Hilfe des Geistes Gottes zu Einsichten verhelfen wird. (siehe Mat. 11:28, 29) Der Erkenntnisprozess ist schmerzhaft, auch für mich war es so. Aber es kommt der Tag, an dem auch für dich die eigentliche Wahrheit aufleuchtet. Und dann wirst du nicht mehr weinen. Das jedenfalls wünscht dir dein alter Bruder.
      Liebe und herzliche Grüße!
      Tilo

      Go to comment
      2016/01/03 at 7:18 pm
    • From Argentum an Urmel on Gott achtet auf den Einzelnen

      Liebe Urmel,
      das Gefühl der Unwürdigkeit kenne ich gut. Und wenn ich lese, wie traurig Du darüber bist, würde ich Dich am liebsten schwesterlich in den Arm nehmen. Aber diese Erfahrung ist wohl wichtig für uns, weil wir nur über diesen Schmerz aufwachen. Und es ist ein Zeichen, daß ein Gott der Liebe und der Gnade nicht in diesem Konzern zu finden ist. DAS ist keine aufbauende Speise, die uns da geliefert wird. Das sind Betonwände, die sich zwischen uns JHWH und seinen Sohn schieben. Das kann nicht richtig sein! Es ist wichtig, genau diese Sorgen in Deine Gebete mit einzuschließen, es wird sich dadurch ein Zugang zu ihm öffnen. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und den Segen Jehovas und Jesus Christus.

      Ganz liebe Grüße
      Argentum

      Go to comment
      2016/01/03 at 7:10 pm
      • From das Urmel an Argentum on Gott achtet auf den Einzelnen

        Danke liebe Argentum,
        für Deine wohltuenden Worte und für die symbolische Umarmung. Das fühlt sich gut an und geht, wie gutes Öl , nicht über den Kopf und Füße, sondern über mein Herz. Es ist nicht so leicht , das Gedankengut der WTG aus den Kopf zu bekommen. Bin auch fleißig dabei. Die beiden Bücher von Raymond Franz, haben mir den Anstoß gegeben. Im inneren meines Herzens, weiß ich , um die christliche Freiheit. Es ist auch schön zu wissen, das immer eine Hand von OBEN da ist. Einfach zufassen und festhalten. LG Urmel

        Go to comment
        2016/01/03 at 7:48 pm
  • From Anna on Gott achtet auf den Einzelnen

    Lieber Autor, liebe Schwestern und Brüder,
    ein sehr berührender Artikel in dem ich ich mich in vielen Teilen wiederfinde. Danke dafür.
    Auch ich möchte allen hier und dem BI-Team viel Segen für dieses Jahr wünschen. Und dass wir im Glauben wachsen an JHWH und den Christus.
    Jedenfalls danke ich dem Schöpfer am Leben zu sein und Freude und Glück zu empfinden,
    Viele Leser und Komentatoren sind krank, psychisch instabil und einfach nur traurig.
    Das weiß ich und das berührt mich sehr. Weil ich es nicht ändern kann. Nur unser Schöpfer sieht es.
    Der Gott allen Trostes wird uns mit seiner Liebe Freude bringen, das trösted zumindest mich.
    Herzliche Grüße an alle Anna

    Go to comment
    2016/01/03 at 6:02 pm
  • From Tomaso on Gott achtet auf den Einzelnen

    Lieber Bruder,

    vielen Dank für diesen schönen Artikel. Er regt zum Nachdenken an und hat mich sehr berührt.

    LG an alle Mitleser von
    Tomaso

    Go to comment
    2016/01/03 at 3:37 pm
    • From das Urmel an Tilo u. Omma on Gott achtet auf den Einzelnen

      Ihr Lieben. danke für Eure innigste Anteilnahme. Mein Herz springt vor Freude. Ich nenne mich Urmel ( aus dem Eis) , weil ich mich , seit gut einem Jahr , aus einem tiefen, zugefrorenen, eiskalten großen Teich ORG befreie. Mein Gefühl ist, bei Euch schaffe ich es , In ein warmes geborgenes Nest zu fallen. Noch einen schönen Sonntagabend liebe christliche Grüße das Urmel

      Go to comment
      2016/01/03 at 10:04 pm
Scroll to Top