Hallo lieber Kimon, von mir auch noch ein freudiges Willkommen hier bei BI.
Vielen Dank für deine Gedanken zu dem Thema, Rechtskomitee.
Da wir im engen Freundeskreis, auch jemand haben der (trotz Reue) ausgeschlossen wurde, beschäftige ich mich auch sehr intensiv mit dem Thema Ausschluss/ menschliches Richten aus biblischer Sicht. Gerade heute habe ich mir auch die Stelle aus 1 Jo: 1,2 aufgeschrieben, sie ist so klar und deutlich. Da ist einfach kein Platz für menschliche Richter/ Gerichte/Komitees!!! Warum wohl? Weil Menschen immer unvollkommen, voreingenommen, von anderen beeinflusst und nicht neutral entscheiden können und das ist fatal für den “Sünder”. Der wichtigste Grund allerdings steht in Jo 5:22,23. Danke für die Bibelstelle, diese werde ich mir dann auch gleich noch notieren. Unser Herr Jesus ist nicht nur unser einziger, befugter Richter, sondern auch unser Fürsprecher. Dieser Gedanke ist für mich sehr beruhigend und befreiend, denn Jesus ist wie sein Vater: Liebe und vollkommen gerecht.
Der Wachtturmartikel “die Wahrheit reden” ist für mich einer jener typisch moralinvergifteten Artikel durch den sich Christen eigentlich nicht angesprochen fühlen oder einschüchtern lassen dürften. Das aber bezweckt – neben der gleichzeitigen Selbstvergewisserung als loyaler ORG-Zeuge Jehovas – bezweckt dieser komische Artikel.
Allgemein werden die Artikel immer komischer. Abgesehen davon, dass in Römer 1 gar nicht speziell Priester oder Pastoren oder Älteste angesprochen sind, sondern alle Menschen, wird zum Beispiel kein Gedanke an Römer 3:4 verschwendet.
Außerdem geht es in Römer 1 hauptsächlich um die große Kraft des Gnadenevangeliums durch Christus wie schon die Einleitung zeigt. Und nicht um “Wahrheit reden” in dem Sinne, wie es die alles wissen aber selbst nichts verraten wollende JW. ORG darstellt. Und sich an die Stelle des Gewissen setzen will.
Petrus hat gelogen, als er sagte er kenne Jesus nicht. Jesus hat ihn Kephas genannt, auf dem er seine Kirche aufbaut. Will nun JW. ORG sagen Jesus baue seine Kirche auf einer Lüge??? Niemals!
JW.ORG setzt sich auf den Thron, der allein Jesus, unserem Herrn, gehört.
Warum bringt JW so gern das Ananias Beispiel? Weil sie es umgekehrt machen, die “Apostel” machen sich ärmer als sie sind, und sagen der Gemeinde nicht wie reich sie sind.
Und wenn es zum Schluss des Artikels darum geht die ORG zu “schützen” wird die “Wahrheit reden” wieder relativiert und zeredet, so dass am Ende lügen, dass sich die Balken biegen wieder erlaubt ist in ihren Augen.
Nein, wenn wir beten, sei es aus Danksagung, oder weil wir gesündigt haben, dann beten wir zu Gott, wo wir ein Fürsprecher haben in Christus. Zu JW. ORG sollen wir nicht beten, denn Gott ALLEIN ist HERR.
Der Wachtturm ist in seiner gewollten Manipulation all zu durchsichtig. So meine Meinung.
“Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler, weil ihr das Meer und das trockene Land durchreist, um einen einzigen Proselyten zu machen, und wenn er es wird, macht ihr ihn zu einem Gegenstand für die Gehenna [ewige Vernichtung], doppelt so schlimm wie ihr selbst“ (Mat. 23:15).”
Ja Text können sich die Herren in der leitenden Körperschaft an den Toilettenspiegel kleben damit sie jeden Morgen daran erinnert werden.
Ein tolle Zusammenfassung von Erni. Und die WTG verbreitet schamlos die Irrlehre, man müsse viel für die Organisation tun, mehr, mehr und immer mehr, um Gottes Gunst zu erlangen. Das, was man bis jetzt tat, ist eigentlich viel zu wenig, so könne man keine Rettung erfahren. Gedanken zu vielen Vorträgen, Kongressinhalte und Grundtenor der Literatur der WTG. Derweilen sagt die Bibel aus, wer sich zu Jesus Christus bekennt und nicht verleugnet, den wird der Sohn auch vor seinem Vater im Himmel bekennen; Mat 10:32,33, Luk 12:8,9. Und wer ihn verleugnet, den wird auch der Sohn vor seinem Vater verleugnen.Und so, wie einst in die Versammlung der Galater falscher Lehren Einzug hielten, so passiert es auch seit Jahrzehnten in der WTG. Verblüffende Dinge, sie selbst in den Tauffragen benannt werden. Damals bei den Galatern ging es um eine Handlung, die Beschneidung, heute um eine Handlung, nur als Pionier und HiPi im Predigtdienst und nur als DAG und Ältester verbunden mit großer Spendenbereitschaft für das weltweite Werk sei man ein wohlwollender Verkündiger und für Gott annehmbar, andernfalls eine Randfigur!
Für alle neuen Mitleser ein toller Vortrag, wie ihn vor ½ Jahr unser Boas entdeckt und gepostet hat. Mitschnitt
Teil 1 https://vimeo.com/289333515
Teil 2 https://vimeo.com/297621855
LG RoKo
Liebe Freunde,
ich möchte den WT-Artikel auch gerne kommentieren:
1) In Absatz 1 nennt die WTG Atombomben und Zigaretten in einem Atemzug – als gefährliche Erfindungen.
2) Davor wird z.B. das Auto und die Glühbirne als Erfindung benannt, die uns das Leben erleichtert. Scherzhaft möchte ich anmerken, dass die gemeine Glühbirne bereits wieder verboten ist und nicht mehr hergestellt wird; auch das Auto wird durchaus kritisch betrachtet.
3) Die “Lüge” wird als “Erfindung” dargestellt. Das ist – gleich in Absatz 1 – mal wirklich Unsinn. Eine Erfindung ist lt. Wikipedia: “Eine Erfindung ist eine schöpferische Leistung, durch die eine neue Problemlösung, also die Erreichung eines neuen Zieles mit bekannten Mitteln oder eines bekannten Zieles mit neuen Mitteln oder von dem ausgelösten Wiederholung eines neuen Zieles mit neuen Mitteln, ermöglicht wird.”
Eine Lüge ist keine schöpferische Leistung. Es ist einfach eine Aussage – und zwar eine Aussage, die nicht der Wahrheit entspricht. Eine Aussage für sich – ob wahr oder unwahr – ist aber keine Erfindung.
4) Absatz 5 macht den pauschalen Rundumschlag: die ganze Welt ist böse, schlecht, verderbt. ALLE!
Dieser Absatz ist völlig undifferenziert – so, wie JZ und so wie die WTG stets ihre Aussagen trifft: wir sind die (einzig) Guten; der Rest der Welt ist schlecht.
DAS regt mich echt auf: JZ sitzen in ihren warmen trockenen “Königreichsälen” – auch in Deutschland – und lesen sich gegenseitig solche Sachen vor:
Zitat aus Absatz 5: Die ganze Welt wird vom Teufel beherrscht — samt der falschen Religion, der korrupten Politik und dem profitgierigen Wirtschaftssystem (1. Joh. 5:19). Deshalb überrascht es nicht, wenn Satan und die Dämonen einflussreiche Menschen dazu bringen, „Lügen [zu] reden“ (1. Tim. 4:1, 2). Das gilt auf jeden Fall für Personen in der Geschäftswelt, die durch irreführende Werbung schädliche Produkte anpreisen oder die Menschen durch Betrügereien um ihr Geld bringen. Ende Zitat
Die “falsche Religion”, die “korrupte Politik” – gibt es auch eine nicht korrupte Politik?!, und das profitgierige Wirtschaftssystem (wie soll man Wirtschaft betreiben ohne Profit?) – also ALLE – außer JZ – sind Satans Welt.
Bleicht da irgendwas Gutes?
Ich benenne es an dieser Stelle erneut: der Staat nimmt durch Umsatzsteuer (auf fast alles 19 %), Einkommenssteuer, Mineralölsteuer, Grundsteuer, Gewerbesteuer, Alkoholsteuer, Versicherungssteuer, Tabaksteuer uvm. etwa die Hälfte des Geldes ein, was erwirtschaftet wird. Dieses Geld wird durch Bund, Länder und Kommunen wiederum ausgegeben: für Gesundheit, Rente, Arbeitslose, Pflegebedürftige, Unfallopfer (das sind die 5 Säulen der Sozialversicherung), für Straßen, öffentlichen Personennahverkehr, Kindergärten, Schulen, Hochschulen, Bibliotheken, Jugendzentren, Schwimmbäder, Parks, Polizei für die innere Sicherheit, Militär für die äußere Sicherheit und vieles mehr.
Und was tun Zeugen Jehovas? Sie leben in genau diesem System, erklären sich für neutral und alle anderen für einen Teil von Satans verlogenem System.
Mehr gibt es dazu an dieser Stelle nicht zu sagen.
5) Absatz 6 und 7 behauptet pauschal, dass “Geistliche Lügen verbreiten”.
Das ist aber falsch. Geistliche erklären ihren Gläubigen den jeweiligen Glauben. Es handelt sich um Glauben, Religion, Weltanschauung, Spiritualität, Auffassungen, Meinungen, Ethik, Werte und Normen – aber nicht um (falsche oder richtige) Tatsachen. Deshalb heißt es ja: Glauben – und im Glauben kann nicht gelogen werden – es ist einfach Glaube – den jeder für sich ganz, teilweise oder gar nicht annimmt / ablehnt.
6) In Absatz 8 wird “die Politik” pauschal der Lüge bezichtigt.
Das kann man aber nur gegenüber Menschen tun, die sich überhaupt nicht für Politik interessieren und keinerlei politische Bildung haben.
Politik ist stets das Bemühen um den besten Weg zu einem Ziel.
Sehr oft sind sich die Menschen über das Ziel einig, sie haben aber unterschiedliche Auffassungen darüber, wie man dieses Ziel erreichen kann. Hinterher ist man immer schlauer.
7) Absatz 14 deklariert, dass man als Mensch wahrhaftig mit seinen Mitmenschen umgehen sollte. Das ist grundsätzlich richtig, jedoch erneut völlig undifferenziert in den Raum gestellt:
a) sehr oft gibt es zu einer objektiven Tatsache unterschiedliche Wertungen, Bewertungen, Meinungen. Das betrifft sowohl die Bedeutung der Tatsache als auch ihre Bewertung.
Nimm ein Stück Torte.
Die Einladung zum Kaffeetrinken mit Torte erscheint erst mal nett.
Aber mit wem willst Du das tun? Stiehlt es Dir die Zeit?
Wieviel schädliches Weißmehl und wieviel Zucker und Sahne enthält die Torte?
Wenn Du Veganer bist, dann ist es total schlimm: Eier, Milch… geht gar nicht.
b) Aussagen zum Aussehen, Gesundheit, dem eigenen Zeitbudget, der Sicht auf die eigenen wirtschaftlichen Verhältnisse: alles gelogen:
Du siehst heute gut aus…
Wie geht’s Dir? Gut…
Ich habe leider keine Zeit…
Das kann ich mir nicht leisten…
Da kann ich Dir leider nicht helfen, das erlauben meine Finanzen nicht…
Sehr vieles ist eine Frage der Perspektive, der Wahrnehmung, der äußeren Umstände. Aber bei JZ gibt es nur “die Wahrheit” und “die Anderen”.
8) Absatz 15 verkehrt die Realität: JZ werden aus sozialem Druck gezwungen, ein Doppelleben zu führen – oder sagen wir: zwei Leben parallel nebeneinander – in zwei unterschiedlichen Welten.
9) Absatz 16 verlangt die wahrheitsgemäße Beichte.
Aber wieso will man eigentlich einerseits in der Org von JZ irgendwelche Positionen übernehmen oder eine Rolle spielen, gleichzeitig aber deren Regeln nicht beachten? Das erschließt sich mir nicht. Menschen, die so agieren, haben irgendwelche Störungen – darauf möchte ich an dieser Stelle aber nicht näher eingehen.
10) Absatz 18 ermuntert die Denunzianten, alles preiszugeben, was sie angeblich wissen.
11) Öffentliche Vorträge hatten – und haben sicherlich immer noch: stets den gleichen Aufbau: die Welt ist schlecht; halte Dich raus; Gott vernichtet bald alle und macht dann alles gut. Daher: kümmere Dich um nichts und diene der Org.
In immer neuem Gewand ist das die jeweilige kernaussage der Vorträge.
Dieser WT-Artikel hat im Prinzip die gleiche Aussage:
Die Welt lügt, wir aber nicht. Gib ALLES (Ananias und Saphira).
Die Politik, die Kirche, die Wirtschaft: alles sind böse und schlecht – und LÜGEN.
Wir haben damit nichts zu tun…
Soweit meine Analyse dieses Artikels.
Was bringt er Dir für Dein tägliches Leben? Hilft es irgendwie weiter? Führt es zu geistiger Inspiration?
Information, die keinen Einfluss auf das Leben hat kann man als Unterhaltung definieren. Dieser Wachtturm Artikel wäre demnach Unterhaltung, aber dafür ist er wieder zu langweilig …
Offene Frage:
Ist hier Raymond Franz der Guru?
Ist dies eine neue Sektengründung?
Dann verabschiede ich mich.
Mein Vorbild ist Jesus Christus!
In aller Offenheit
Reni
Liebe/r Reni,
bei uns in Nürnberg sagt man: “Sixtas?” (Siehst du?)
Jeder, der dir geschrieben hat, hat einen anderen “Ton” drauf, alles in allem aber ein “Lied”, mit dem wir Gott preisen möchten. Und Jesus Christus soll unser “Dirigent” sein. 2. Kor. 4:5 “Nicht wir sind der Mittelpunkt unserer Predigt, sondern Christus, der Herr!”
Das sind bestimmt ungewohnte Prioritäten, ich selbst hatte kürzlich wieder ein Gespräch mit ZJ und stellte traurig fest, dass sie nicht Christus, sondern “die Organisation” predigen (also sich selber). Sie hatten WTG Literatur dabei, aber keine Bibel…das war der zweite Schreck, der mir widerfuhr.
Stelle dir nur mal einen Bruder auf der Bühne vor, der nach der Zusammenkunft das Gebet mit den Worten abschließen würde, die Paulus in Gal. 6:18 sprach: “Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen, liebe Brüdern und Schwestern. Amen!”
Liebe/r Reni, ich wünsche dir, dass du diese Dinge wie ein Beröerchrist mehr und mehr überprüfst und vor allem wünsche ich dir Gottes Segen, seinen heiligen Geist, dabei.
Ich habakukke dich (herzliche Umarmung)
aus dem grauen Nürnberg
ULLA
Ist/sind die LK der Zeugen Jehovas ein Guru bzw. Gurus, da sie behaupten, nur mithilfe ihrer Erklärungen und Publikationen, die biblische Wahrheit zu verstehen?
Aus meiner Sicht ja, das sind. Ich habe mich von dieser Kirche verabschiedet.
Das nenne ich ja mal einen besonderen Eintritt in die Kommunikation.. Verletzt, etwas provokant ind entschlossen.
Das macht mich neugierig. >Jesus Christus als Vorbild und das in aller Offenheit, Reni.<
Glücklicherweise kann ich dir aus persönlichen Erfahrungen und direkten Kontakten mit vielen Schreibern versichern, dass Ray Franz kein Guru ist. Hätte er selbst nicht gewollt und daran sind wir (bisherigen BI Schreiber) selbst nicht interessiert.
BI ist auch keine Sekte. Das ist immer so ein Totschlag Argument. Hier, meine liebe neu angekommene Schwester, braucht man das Unterscheidungsvermögen wirklich von dem die Bibel spricht. Hier muss man selbst denken und entscheiden was man wie zu welchem Thema aussagt, oder sich auch korrigieren lässt
In einer Sekte wäre das sehr viel einfacher und klarer. Das wissen wir Gegangenen doch genau.
Da wir nur hier nur schreiben, fehlen den Worten die klassischen Lebensmerkmale von Betonung und der zielgerichteten Unterstützung durch dir Sprache.
Vielleicht ist das schon das Problem, missverstanden zu werden.
Erzähle doch einfach mal was von Dir und mach es mir leichter Deine ersten Worte hier besser zu verstehen, warum du so denken musstest.
Reni, weil du alles Recht hast auch diese Fragen zu stellen, meine Antworten: Für mich ist Franz kein Guru. Einer neuen Sekte möchte ich niemals angehören. Mein Herr ist Christus. Vorbilder habe ich trotzdem mehrere, nämlich alle, die etwas, was auch ich gerne könnte, besser in der Lage sind umzusetzen …
Hallo Reni,
in aller Offenheit muss ich feststellen, dass Du Inhalt und Aussage des Bruder-Artikels “Der Ton macht die Musik” nicht verstanden hast. Und zwar absolut nicht.
Horst
Ihr Lieben, ich möchte Reni verstehen.
Ich laß in einer Grußformel einmal ein weibliches Attribut? Reni, Du bist also eine Schwester? Hast Dich meiner Erinnerung nach zu einem kniffligen Thema mit einem Kommentar beteiligt, wie ich dann las, Dein Erster Kommentar? Und infolge des Inhalts prasselten einige Antworten auf Dich ein. Antworten mit kochendem Wasser. Richtig?
Liebe Reni, ich habe es versäumt Dich willkommen zu heißen. Ging irgendwie unter. Möglicherweise war ein Satzbau von Dir richtig gedacht, vielleicht unbewusst zweideutig formuliert. Kurze Antworten geben Interpretationen immer mehr Spielraum als längere Kommentare. Kennst Du die vier Seiten einer Nachricht? Man kann dann unterschiedliche Dinge herauslesen und werten, alle sind in sich richtig, aber nicht alle entsprechen der ursprünglichen Info, die der Schreiber absenden wollte.
Dort lag wohl der Grund etwaigen Fehlverständnisses. Wenn ich Dir mit einer eigenen Antwort zu nahe getreten bin, entschuldige ich mich. Ein Kommentargeber schrieb mir privat, ich sei das nicht gewesen, das tat ein anderer. Aber ich möchte mich dennoch entschuldigen. Ich schrieb auch auf Deinen Kommentar hin ein Statement mit recht warmen Wasser. Du siehst, auch hinter den Kulissen tauschen wir uns aus. BI ist der öffentliche Blog.
Es ist wie Markus und einige andere Mitschreiber es nennen, und auch Kimon spricht dies an, es ist bei manchen Themen schwierig die Emotionen im Zaum zu halten. Viele Leser wurden jahrelang, jahrzehnte oder fast den ganzen Lebensweg von der Org verarscht. Darf ich verarschen schreiben? Ich korrigiere mich. Sie wurden sehr gezielt an der Nase herumgeführt. Den Brüdern und Schwestern wurde Sand als Mehl verkauft. Backt fein. Was es bröselt? Dann hast du nicht gut genug gerührt, Verkündiger. Was es knirschelt? Dann hast du den Spreu nicht optimal entfernt. Iss, dennoch, das ist gesund. Und die Brüder und Schwestern mampfen diese Pampe. Der Speichel vermischt sich mit dem Brei, und der Schleim tropft schon aus den Mundwinkeln ab. Man sieht wie die Schafe kauen und wie widerlich der Geschmack ist. Aber sie hören immer wieder, so ist fein, das ist Gottes feine Speise. Und die Schafe nicken, ja, schmeckt, lecker… Und die Hirten streicheln die Schafe, gutes Essen, fein. Und wehe ein Schaf spuckt. Dann tritt man ihnen in die Beine weg und quetscht sie zu Bode, hier alles lecker Speise, iss…
(RoKos freie Interpretation Hes 34)
Infolge stellt sich Zorn bei den Verkündigern ein. Irgendwann platzt der Kragen. Eine Emotion die man herauslassen muss. Und in manchen Kommentaren liest man diese große Wut und schmunzelt, ja ging mir genauso. Ich denke, das gehört zum Aufwachprozess einfach dazu. Darum verübel ich dies nicht. Ich war auch so geladen. Hatte viel Zorn im Bauch. Arme Älteste die meinen Zorn abbekamen, jedoch weil sie die Lehre der Org huldigten und nicht die der Bibel. Und dann, wenn man die Wut einmal herausgelassen hat, wird man gemäßigter. Man versteht die Dinge besser und bekommt einen anderen Horizont. Der heilige Geist findet dann halt und dreht einen in die richtige Richtung. Und man erkennt, Zorn ja, das mag erlaubt sein, aber Hass ist etwas anderes. Hass trachtet nach Rache. Hass will Genugtuung. Hass plant. Hass ist nicht gut, Hass zerfrist.
Und einige alte Hasen hier die das erkennen, greifen dann auch verbal mal ein. Ist es im Verständnis Jesu? Ich denke schon. Wenn wir uns gegeneinander nicht aufreiben, sondern immer wieder der Bibel widmen, ist das doch im Sinn unseres Herrn. Und dann findet man wieder zum Ton, der andere nicht vor den Kopf stößt und den Inhalt der Nachricht hervorhebt. Denn darum gehts ja primer. Anderen die Zutaten des bitteren Sands aufzuzeigen, wie nährlos dieser ist.
Ich wollte unter vielen Kommentaren meinen Senf dazu geben, aber dieser hier war mir der wichtigste.
LG RoKo.
Kannst mir gern schreiben. roko24 eintippen und dann den Emailanbieter von Web punkt de.
An RoKo
In allem was du mir geschrieben hast, bin ich voll. ..fast gänzlich. ..bei dir.
Du hast trotz des Problems zwischen den Zeilen lesen zu müssen. ..wegen der Natur der Sache, sich nicht zu kennen und sich in einem Blog kurz fassen zu müssen…erkannt, in welcher Situation ich mich befinde.
In der Tat, ich bin eine Schwester. ..und erst kurzfristig hier aktiv…und es wird einem nicht leicht gemacht, wenn man kein Trittbrettfahrer bei BI ist.
Das war mein erster Eindruck.
Ob ihr selbst Kritik verarbeiten könnt, anstatt nur die WTG zu beäugen, …da habt ihr bei mir echt Zweifel gesät.
mir und vielen anderen hier ist vollkommen wurscht, ob Du aktive, schläfrige oder Ex- Verkündigerin bist, ungetauft, ausgeschlossen, wieder aufgenommen, zweifelnd oder ausgetreten. Du glaubst an das Loskaufsopfer und damit bist Du mir eine Schwester. Und dem Herrn sehr wertvoll. Wir alle haben einen Herrn!
Du klickst bestimmt auf BI herum, weil Du mit dem Inhalt, was die WTG so lehrt, an die Grenzen der Glaubwürdigkeit stößt und die WTG diese schon lange überschritten hat. So ruft dann das Gewissen eines Verkündigers: Halt! Nicht weiter! Die Wahrheit muss eine andere sein als von den ZJ ausgelebt. Korrekt? Und viele Mitschreiber hier können in dieses Lied mit einstimmen. Jeder mit seiner Stimme, mit einer anderen Stimme, klingt dann hoch, schrill, brummig, amüsant, träge, tief, freundlich, ermahnend, witzig, nachdenklich… Was uns individuell macht, ist, dass diese Dinge der Versammlung jeder ein bisschen anders erlebt hat und die Erkenntnis auch zeitlich sehr unterschiedlich reift. Und drum sind einige noch im Ärger drin, und andere bereits eine Stufe weiter in der Freiheit Christus’ angekommen. Darum schreibt einer so und ein anderer so (geschlechtsneutral formuliert). Aber BI (alles unvollkommene Mitmenschen) übt Toleranz, dass jeder hier schreiben kann, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Nur bittet BI um das, was das Grundgesetz mit der Würde des Menschen beschreibt. So das ursprüngliche Blogthema, aber oft weicht durch eine Wortmeldung oder Frage das Thema dann auch mal ab.
Da ich von Wildblume das goldene Bügeleisen bekam, werfen wir das Ding doch gleich mal an. Stecker in die Dose, destilliertes Wasser rein, Schalter auf ON und dampfen los. Was bedrückt Dich Reni? Was hast Du erlebt, was erscheint Dir zweifelhaft? Bis jetzt war der Start ein bisschen hoppelig. Sei es drum. Wenn eine Fahrschule vor mir fährt und es mal stockt, hupe ich auch nicht; nur muss ich sehen, der Fahrer ist Neu im Straßenverkehr. Andere hupen da schon mal. Und sitzt man vorn und lenkt das erste mal hier durch BI, kommt schnell Missmut auf. Ist doch klar.
Vorschlag: Großes A auf die Scheibe. So wissen alle, Abstand halten. Bremsprobe. Machen wir das so?
LG RoKo
Hallo, meine liebe Schwester Reni, sei herzlich wilkommen auch bei mir…..andere mir nicht bekannte Schreiber ebenso ein herzlich Willkommen!
Sei begrüßt von einer manchmal dampfenden, dennoch sehr lieben, toleranten Gemeinde.Heute morgen las ich in Phil.2:1,2 : “Wenn es irgendeine Ermunterung in Christus gibt, irgendeinen Trost aus Liebe, eine Gemeinschaft des Geistes, irgendwelche innige Liebe und irgendwelches Mitgefühl, dann macht meine Freude vollkommen, dass ihr eines Sinnes seid, einander in Liebe verbunden, ……In Demut schätze einer den anderen höher ein, als sich selbst….”
Roko schrieb in seinem letzten Kommentar an Dich, liebe Reni, von der Würde des Menschen im Grundgesetz. Ich denke, die Worte aus Philipper beschreiben das “Gesetz des Christus” und damit die Würde des Menschen sehr gut. So versuchen die Kommentarschreiber von BI dem gerecht zu werden, trotz Unvollkommenheit und unterschiedlicher Charaktere.
Du bist ehrlich und nimmst Dir eine Auszeit! Das finde ich persönlich gut, um alles zu durchdenken, was hier so geschrieben wird. Es ist oft soviel, soviel Licht in das Durcheinander, denn die ganze Zeugen Grundlage wird gerüttelt, durcheinander gebracht, solange, bis man dankbar begreift, was es bedeutet Christus als festen Grund zu legen und darauf aufzubauen. .So ging es mir. Dann nach und nach andere Gedanken darauf aufbauen. Das ist der Weg zu Christus….seine Wahrheit und Leben.
Ich würde mich freuen, wieder von Dir zu lesen. Den Frieden und die Stärke unseres Gottes und die Hilfe seines Sohnes wünsche ich Dir von Herzen, Sei gerückt! Deine Schwester Meereswoge
ich möchte mich den Worten unserer lieben Wildblume anschließen.
Der Oppa und ich haben heute das letzte Kapitel vom 1. Thessalonicher-Brief gelesen. Irgendwie finde ich, er passt hierhin.
Zeigen unsere Lieben von BI nicht auch einen unermüdlichen Einsatz? Warum tun sie das? Bestimmt nicht, um sich einen besonderen Namen zu machen und Ansehen zu erwerben, sondern um uns beizustehen. Wie ist es uns ergangen, als wir kein BI hatten, zumindest eine gewisse Zeit. Kamen wir uns nicht ein wenig verlassen und verwaist vor?
Aber jetzt zurück auf den 1. Thessalonicher Text:
1. Thessalonicher 5:13-25 (NGÜ)
13 Ihr könnt ihnen für das, was sie tun, nicht genug Achtung und Liebe entgegenbringen. Haltet Frieden untereinander!
14 Weiter bitten wir euch, Geschwister: Weist die zurecht, die ein ungeordnetes Leben führen! Ermutigt die, denen es an Selbstvertrauen fehlt! Helft den Schwachen! Habt mit allen Geduld!
15 Achtet darauf, dass keiner Böses mit Bösem vergilt. Bemüht euch vielmehr mit allen Kräften und bei jeder Gelegenheit, einander und auch allen anderen Menschen Gutes zu tun.
16 Freut euch, was auch immer geschieht!
17 Lasst euch durch nichts vom Gebet abbringen!
18 Dankt Gott in jeder Lage! Das ist es, was er von euch will und was er euch durch Jesus Christus möglich gemacht hat.
19 Legt dem Wirken des Heiligen Geistes nichts in den Weg!
20 Geht nicht geringschätzig über prophetische Aussagen hinweg,
21 sondern prüft alles. Was gut ist, das nehmt an.
22 Aber was böse ist, darauf lasst euch nicht ein, in welcher Gestalt auch immer es an euch herantritt.
23 Gott selbst, der Gott des Friedens, helfe euch, ein durch und durch geheiligtes Leben zu führen. Er bewahre euer ganzes ´Wesen` – Geist, Seele und Leib – , damit, wenn Jesus Christus, unser Herr, wiederkommt, nichts an euch ist, was Tadel verdient.
24 Der, der euch beruft, ist treu; er wird euch ans Ziel bringen.
25 Betet auch für uns, Geschwister!
Ganz liebe Grüße aus Sturm und Regen senden Omma und Oppa
@RoKo
Lieber RoKo,
hiermit verleihe ich Dir das goldene Bügeleisen
für Deine stetigen Bemühungen, die Wogen zu glätten. ❤️ lichen Glückwunsch!
Und das meine ich ganz und gar nicht sarkastisch, eher dankbar…..
😚
🌼🌼🌼
Offene Antwort!
Raymond Franz der Guru? Ich hoffe (aber ich glaube es nicht), dass du seine Bücher überhaupt gelesen hast. Wenn nicht? Dann halte dich doch ein wenig bedeckter!
„Möchte gern Gurus“ laufen auf Gottes Erdboden mehr als genug herum. Ich hoffe bei Gott, dass du und ich nicht dazu gehören!
Dein Vorbild ist Jesus Christus? So what?
Was glaubst du denn, was er für uns ist?
Störti
An Stoertebecker
Spielt doch keine Rolle, ob ich diese gelesen habe. Denn ich habe R.Franz als Person, oder seine Haltung, überhaupt nicht kritisiert.
Ich habe nachgefragt, wessen Jünger ‘man’…BI, Kommentatoren, etc….zu sein anstrebt.
Du brauchst seine Bücher nicht verteidigen. Gruß Reni
Ein Guru ist er für jemanden erst dann, wenn er ihn für sich in diese Position hebt. Ich tue es nicht.
Raymond hat zwei sehr aufschlussreiche Bücher geschrieben. Im Anhang hat er die Belege veröffentlicht, die er jahrelang gesammelt hat und auf die er sich in seinen Büchern bezieht.
Wie hätte ich als Organisation reagiert, wenn ich in der Schublade meines Mitarbeiters gesammelte Belege finde, die er jeder Zeit hätte gegen mich verwenden können? Was hätte ich aus dem Sammeleifer geschlossen?
Raymond war von Anfang an klar – spätestens seit dem Sammeln der Belge – in welcher Organisation er zum Führungszirkel aufgestiegen ist, und er hat jahrelang, in denen er die veröffentlichten Belge gesammelt hat, mitgemacht, geschwiegen und sich anschließend darüber beklagt, dass man ihm die Gemeinschaft (aus nichtigen Gründen) entzogen hat, obwohl er diese schon viel früher hätte verlassen können und aufgrund seines Wissenstandes auch hätte selber verlassen müssen.
Raymond ist nicht der „Guru“ für den ihn einige ansehen könnten.
Raymond hat etwas zum für ihn richtigen Zeitpunkt getan, er hat seine Erlebnisse und Gedanken zu Papier gebracht und damit vielen, vielen Irregeführten die Augen geöffnet. Das ist in höchstem Maße anerkennenswert und erfüllt mich mit großer Dankbarkeit. Warum du deinen Eiertanz in dieser Sekte noch immer fortsetzt ist mir ein Rätsel und deine Wortmeldungen sind wohl nicht sehr hilfreich auf dem Weg in die christliche Freiheit.
LG, BenKenobi
Sorry , meinst du mich?
Rätsel mal weiter……Bin ich dir Rechenschaft schuldig? Ich kenn dich nicht mal.
Wollte niemanden helfen!
Und du hilfst gerade auch nicht! !
Ich meinte Edelmuth, nicht dich, meine antwort erschein nur unter deiner…sorry. ich schreibe schon länger hier aber sehr sporadisch und Edelmuth kenne ich schriftlich schon viele Jahre. Hilfreich ist mein Kommentar für dich natürlich nicht…nichts für ungut.:)
Wer, hier auf diesem Portal, hat jemals Raymond Franz, als einen Guru angesehen? Niemand. Das war hier auch noch nie die Frage? Ich sehe ihn nicht als einen Guru, sondern als einen ernsten Bibelforscher seiner Zeit. Mir, haben seine aufklärenden Bücher über die LK sehr geholfen, mich von den ZJ zu trennen. In seinem Buch“ Der Gewissenskonflikt „ , welches ich wenigsten drei mal gelesen habe , um zu kapieren, was so hinter den Kulissen bei der LK ( USA)seit Anbeginn so abgelaufen ist. Das Buch, sollte wirklich gelesen werden. In seinen Büchern, findest du nicht eineinziges böses Wort über seine Mitbrüder. Im Gegenteil, immer liebevoll, respektvoll.
Warum R.F. nicht vor seinem Ausschluss gegangen ist, er hat seine Brüder und Schwestern im Geiste geliebt. Auf Seite 374 „ Der Gwissenskonflikt“ schreibt er; „ In unserer Versammlung sind so viele Menschen, mit denen ich persönlich die Bibel studiert und sie in die ,Versammlung gebracht habe. Ich liebe sie und auch die anderen aus ganzem Herzen ,und deswegen meine ich, dass ich bleiben sollte. Ich kann doch nicht einfach Menschen die ich liebe , im Stich lassen.“ So einfach; lieber Edelmut. Ich kenne hier Einige, die auch nicht freiwillig die ORG verlassen wollten, die bis zur letzten Instanz biblisch gekämpft haben.
Euch Allen ein schönes Wochenende
bis neulich das Urmel
Reni,
halt…mach mal ne Pause, bitte!
Weder Raymond Franz noch die Herrschaften aus Wallkill sind hier unsere Gurus.
Es ging in Verbindung mit R. Franz lediglich um seinen freundlichen, sachlichen, christlichen Ton, die Art und Weise, wie er seine beiden Bücher schrieb! Und dass dies ein gutes Beispiel für uns sein kann!
Seine Bücher “Der Gewissenskonflikt” und “Auf der Suche nach christlicher Freiheit” sind in der Tat von christlichem Geist getragen.
Hier bei BI werden die Schreiber nicht müde, auf ausschließlich Christus als Weg zum Vater hinzuweisen.
Also beruhige dich bitte wieder.
Gute Nacht
ULLA
(Matthäus 23:13, 23-28,) . . .Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler, weil ihr das Königreich der Himmel vor den Menschen verschließt! Denn ihr selbst geht nicht hinein, noch erlaubt ihr, daß die hineingehen, die sich auf dem Weg dorthin befinden. 23 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler, weil ihr den Zehnten gebt von der Minze und dem Dill und dem Kümmel; aber ihr habt die gewichtigeren Dinge des GESETZES außer acht gelassen, nämlich das Recht und die Barmherzigkeit und die Treue. Diese Dinge hätte man tun, die anderen Dinge jedoch nicht außer acht lassen sollen. 24 Blinde Leiter, die ihr die Mücke aussiebt, das Kamel aber hinunterschluckt! 25 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler, weil ihr das Äußere des Bechers und der Schüssel reinigt, innen aber sind sie mit Raub und Unmäßigkeit gefüllt. 26 Blinder Pharisäer, reinige zuerst das Innere des Bechers und der Schüssel, damit auch ihr Äußeres rein werde. 27 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler, weil ihr getünchten Gräbern gleicht, die zwar von außen schön scheinen, innen aber voll von Totengebeinen und jeder Art Unreinheit sind. 28 So erscheint auch ihr von außen zwar vor Menschen gerecht, im Innern aber seid ihr voller Heuchelei und Gesetzlosigkeit. . .
Hätte Jesus hier auch schreiben dürfen? Wie geht ihr damit um, wenn Jesus obige Worte zu euch gesagt hätte?
Lieber Ede Du hast in deinem Kommmentar Einwände gegen zu viel Rücksichtnahme erhoben. Ich stimme dir voll zu, denn wenn wir Ausdrücke wie Heuchler, getünchte Gräber, Lügner, Irrlehrer, falsche Propheten…… vielleicht irgendwann nicht mehr verwenden dürfen, obwohl sie voll und ganz auf die WTG zutreffen und auch in der Bibel vorkommen, dann ist das nichts anderes als Feigheit. Zu Feigheit gibt es auch Bibelstellen, 2.Tim.1:7 und Off.21:8.
Jesus benutzte nicht nur diese Begriffe er wurde sogar handgreiflich und reinigte den Tempel. Soweit wollte und sollte freilich keiner von uns gehen, denn wir sind nicht Jesus und haben keine Befugnis dazu. Es sollte aber doch so bleiben, dass Wahrheit auch ausgesprochen werden darf. Wenn nicht dann wird es so wie in der Politik. Es heißt political correctness und soll verschleiern, dass man ungenehme Tatsachen faktisch nicht mehr benennen darf.
Hallo Ede,
zu deiner Frage: Hätte Jesus hier auch schreiben dürfen? Ich denke, Natürlich ja, wie kommst du darauf zu Schlussfolgern, auch Jesus Kommentare würden von BI gelöscht, nur weil ein Teil deiner Kommentare gelöscht werden.
Stellst du dich mit Jesus auf eine Stufe? Ich hoffe nicht.
Zu deiner Frage: Wie geht ihr (BI) damit um, wenn Jesus obige Worte (Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler) zu euch gesagt hätte?
Dieser Vorwurf wurde BI schon des Öfteren gemacht, und sie haben auch diese Freigeschaltet, auch wenn es keine Begründung gab. Also, dein Vorwurf und deine Vermutung geht ins Leere.
Das Problem das in der letzten Zeit auf BI aktuell herschte,waren Kommentare die sehr grob und teilweise sehr aggresiv geschrieben wurden
Ich hatte auch schon solche aggresive Kommentare geschrieben,ganz einfach,aus dem Grund wenn ein Kommentarschreiber seine Geschichte hier erzählt,kommt einem selber diese Wut und der Zorn wieder hoch,was diese Organisation mit Familien macht.
Es ist schon richtig das BI einmal jetzt Grenzen aufweist, und zeigt wie man Kommentare formulieren kann,der Inhalt der Kommentare bleibt ja bestehen,halt nur in einem Umgänglichen Ton ummantelt
Man kann sich gewählt ausdrücken ohne mit der Tür ins Haus zu fallen oder als Elefant im Porzellanladen umher zu wüsten. Vor allem sollte man neutral bleiben auch wenn einem noch so der sogenannte Kamm anschwillt
Das ist das was BI erreichen will,so wie ich es verstehe.
Klar die Jw.Org geht nicht gerade sanft mit den Menschen um die wach geworden sind,im Gegenteil sie geht sehr geziehlt und auch in einer weise brutal dagegen an,aber mit bösen Gegenargumenten erreicht man nichts,Auch ist klar und darauf gehe ich meistens in meinen Kommentaren drauf hinaus,das die JW Org bzw die Lk und ihr Anhang merken das sie durchschaut wurden,das es Menschen gibt ,die dieses miese Spiel das da getrieben wird durchschaut wird und das Gegemasnahmen dagegen am laufen sind.
Genau das sollen diese Herrschaften ruhig wissen
SSolange geschrieben wird ist die Möglichkeit noch Menschen die in der Orga gefangen sind wach zurütteln
Aktionell wird es dann erst wenn kein Wort mehr geschrieben und gesagt wird und dann geziehlte Aktionen wie zb die Report Sendung,die dann komplett Sachverhalte aufdeckt die nicht mehr zu leugnen sind.
In der Justiz heißt das lass einen Tatverdächtigen ruhig seine Sache machen ,so das er sich in Sicherheit wiegt,wenn er an nichts böses denkt dann schlag zu
Damit wünsche ich ein ruhiges Wochenende
An Bruder : Du schreibst ZJ seinen eben etwas empfindlich. Wie kommst du auf diese Wertung?
Dann wäre Jesus auch empfindlich, d e n n in den christlich griechischen Schriften ist klar deklariert, in welchem Ton sich ein wahrer Christ verbal ausdrücken wird…wenn/falls er sich vom Geiste Christi leiten lässt! Und daran…ich zitiere jetzt keine Bibelstellen/ nicht weil ich es nicht könnte….wird die Gesinnung offenbar.
Entweder man hat christliche Eigenschaften vorzuweisen, oder man will sie vortäuschen. …oder glaubt der Zeitgeist lässt dieses Wesensmerkmal untergehen!?
Warum sollte BI intervenieren, wenn dieses Betreiben zur Erkennung der wirklichen Wahrheit im Sinne Christi ist. Um seines Segen sicher zu werden? Oder ZJ als Leser zu bewerben. ..oder sogar diese zu befreien? Wo sich natürlich die Frage stellt, ob diese vom umgänglichen Alltagston wechseln wollen zu der Ausdrucksweise die hier geboten wird.
Zum Nachdenken anregend
Reni
da du mich persönlich ansprichst und mir eine Frage stellst möchte ich dir gerne antworten,
wobei ich mich etwas schwer tue, da ich aus deinem Kommentar nicht ganz schlau werde.
Ich verstehe nicht was du eigentlich sagen wolltest und warum du hier mitliest und schreibst.
Zu deiner Frage: Wie ich darauf komme, ZJ seien eben etwas empfindlich?
Ich war fast mein ganzes Leben ein Zeuge Jehovas und habe erlebt wie Jehovas Zeugen auf Kritik reagieren, Kritik an der Organisation wird oft als persönlicher Angriff gesehen, was von der Organisation auch so gewollt ist. Wer die Organisation kritisiert, kritisiert Gott Jehova, so ihre einfache Formel.
Der Satz von mir, auf den du dich beziehst, lautet im Zusammenhang: „Jehovas Zeugen reagieren nun mal sehr empfindlich, wenn sie das Gefühl haben, man wolle sie angreifen“.
Damit wollte ich nicht mehr und nicht weniger zum Ausdruck bringen, dass wir als Kommentarschreiber alles vermeiden sollten, was als persönlicher Angriff gesehen werden könnte. Wir gehen davon aus, dass hier in der Regel suchende Zeugen lesen, und diese möchten wir nicht verletzen.
Ich weiß nicht ob du noch eine Zeugin Jehovas bist oder jemals warst. Wenn du noch eine Zeugin bist, dann weißt du sicherlich wie schwer es ist, irgendeinen Punkt kritisch zu hinterfragen oder gar in Frage zu stellen. Selbst bei denen, die du als „gute Freunde“ betrachtest, wirst du sehr schnell auf Ablehnung stoßen, bis hin zur Denunziation. Es genügt schon eine andere Bibelübersetzung mit in die Versammlung zu nehmen, und du wirst misstrauisch beobachtet und eventuell in den Nebenraum beordert, wegen der Gefahr der Abtrünnigkeit, wo man dich dann wieder „zurechtbringt“.
Also, aus eigener Erfahrung weiß ich wie Jehovas Zeugen im Allgemeinen auf kleinste Anzeichen von direkter oder indirekter Kritik reagieren. Das zu deiner Frage, wie ich zu der Einschätzung komme.
Zu Raymond Franz. In einem anderen Kommentar stellst du die etwas provokante Frage „Ist hier Raymond Franz der Guru? Ist BI eine neue Sektengründung? Dann verabschiede ich mich. Mein Vorbild ist Jesus Christus“!
R. Franz wurde zu keiner Zeit auf BI als Guru oder Sektenführer empfohlen. Wenn du das hier so, wenn auch fragend, in den Raum stellst, so sieht das für mich nach billiger Polemik aus.
Wenn du den Artikel genau liest, wirst du feststellen, dass es in Verbindung mit Franz nur um seine Art ging, wie er auf Missstände in der „Organisation Gottes“ hinwies. In diesem einen Punkt könnte er als Vorbild zu sehen sein. Man kann auch Menschen zum Vorbild haben ohne Christus als Vorbild für sich in Frage zu stellen.
Wenn Christus dein Vorbild ist, prima, dann kannst du dich hier sicherlich unter Gleichgesinnten fühlen. Solltest du noch ein Teil der „Organisation Jehovas“ sein, wird es dir schwer fallen, diesen Standpunkt offen zu vertreten. Auch hier spreche ich aus eigener Erfahrung.
Wenn du jemals in die Situation kommen solltest, dass Älteste dir die Frage stellen ob du dem Sklaven uneingeschränkt vertraust, was ja von jedem Zeugen erwartet wird, und du dann zum Ausdruck bringst, ich vertraue nur meinem Vorbild Jesus Christus, wirst du sehr schnell erkennen, dass Jehovas Zeugen einen GURU haben, bestehend aus 7 oder 8 Personen die den treuen und verständigen Sklaven bilden und angeblich uneingeschränkte Macht und Autorität von Christus erhalten haben.
Ohne die Anerkennung des t.u.v. Sklaven ist nach Auffassung des Sklaven keine Errettung möglich. So viel zum Thema GURU.
Noch kurz zu den Zielen von BI. BI möchte ZJ nicht Abwerben oder sogar diese zu befreien, so nach dem Motto, kommt zu BI, dann seid ihr in der Wahrheit.
Im Gegenteil, wir sind keine neue Ersatzreligion. Und wer sich bei den Zeugen Jehovas wohl und geborgen fühlt, sollte auf BI weder lesen noch schreiben. Wir möchten keinem Zeugen seine Kuscheldecke wegnehmen. Die Wahrheit kann sehr schmerzlich werden.
Was den suchenden Zeugen hier erwartet, sind Informationen und Erfahrungen von Zeugen Jehovas. Für sich ganz persönlich haben sie erkannt, dass sie durch die „Organisation Jehovas“ von Christus getrennt wurden. Wer seinen ganz persönlichen Glauben ohne Bevormundung und Anweisungen von selbsternannten Führern leben möchte, wird hier Gleichgesinnte finden. Darüber hinaus zitieren wir aus den Publikationen der Wachtturm-Gesellschaft mit dem Ziel, falsche Auslegungen der WTG zu widerlegen. Wer auf Informationen stößt die ihn verunsichern, sollte aufhören weiterzulesen und an dieser Stelle aussteigen.
Liebe Grüße
Bruder
Hallo Bruder,
Du warst fast dein ganzes Leben lang ZJ. Ich nicht. Und ich war auch nie der ‘klassische’ gleichgeschalte Bruder, sowieso eher 😉 Schwester. Und mit kritischer Hinterfragung hatte ich nie ein Problem. ..im Sinne von easy going, also stressfrei. Wohl wahr… meine Anfrage hier war provokant. Und der Grund Deines Artikels das Niveau von BI zu wahren, meines Erachtens nach berechtigt.
Du sagst ” Ich verstehe nicht, warum du hier mitliest und mitschreibst.”…schreibst selbst aber in deinem Essay” wir möchten Zeugen erreichen und darauf achten, wie ein Kommentar auf einen Zeugen, der hier das erste Mal liest, wirkt.”
Zum Einwand des Verständnisses über Guru contra Vorbild:
Ein Guru ist wohl immer ein Vorbild seiner Anhänger; allerdings ist ein Vorbild mitnichten immer gleich ein Guru.
Du schreibst (und empfiehlst)weiterhin “Von diesem Geist Raymond Franz’ versuchen sich auch die ArtikelSchreiber leiten zu lassen. Dieser Geist sollte aber auch für jeden KommentarSchreiber als Vorbild dienen.”
Und an dieser Stelle protestiere ich.
Sollte nicht der Geist Jesu Christi euch/uns leiten! !!
Wenn der Leser also in die falsche Richtung geführt wird, ist doch nicht der Hinterfragende polemisch.
Schleierhaft ist mir desweiteren der Tipp, wegen weiterer Verunsicherung als Leser auszustellen! ?
Falls ich weiter zu lesen wünsche, merkt es eh keiner 🙄
Hallo Reni, ich fand es auch nicht passend uns Christen ein menschliches Vorbild vorzusetzen. In der Bibel gibt es genug Beispiele für einen guten Ton. Und nicht umsonst nennen wir uns Christen.
Zum guten Ton gehört meiner Meinung nach auch, das ein Gastgeber (Bi aktuell) auch Menschen die sich zu Wort melden, aussprechen lässt. Einfach jemand den Mund verbieten, haben in meinem Fall ja noch nicht mal die Zeugen geschafft. Bruderinfo aktuell macht da Nägel mit Köpfen, unangenehme oder nicht passende Kommentare werden einfach nicht zugelassen, dann gibts einen Artikel dazu, da wird jemand mehr oder weniger an den Pranger gestellt und dann haben alle zu spuren 🙂
Ist Jesus auch so vorgegangen? Ist das christliches Verhalten? Ich finde das ist freches Verhalten! Ich hatte mich auch schon aus diesem Grund dazu entschieden Bruderinfo aktuell zu meiden. Aber ich sehe es nicht ein, mich von einer christlichen Gemeinschaft zu trennen nur weil der Hausherr (Bi aktuell) die Gastfreundschaft missachtet und einigen seiner Gäste den Mund verbietet.
Andererseits habe ich gar nicht genug Informationen um die Gastfreundschaft von Bia zu beurteilen, vielleicht war es ein technischer Fehler!? Ist alles möglich!
Nun war ich ja wieder mächtig kritisch, daher möchte ich nicht mit meinen sondern mit Jesu Worten schließen: “Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.”(Matthäus 11,28 EÜ 2016)
Ja die Ella nannte sehr gute Worte.
Mir fällt noch Prediger ein: Für alles gibt es seine bestimmte Zeit unter der Sonne. Eine Zeit zum streiten, und eine Zeit zum versöhnen.
Danke an alle Mitstreiter. LG RoKo
ich bin hier ziemlich neu, deswegen kenne ich die einzelnen Artikel- und Kommentarschreiber nicht. Gerade wenn man sich seine Meinung nur über Schrift (Aussagen und Wortwahl) bilden kann, ist die Wirkung umso stärker.
Bei dir hatte ich das Pech eines ungünstigen “Erstkontaktes”, vielleicht war deine Wortwahl zu dem Zeitpunkt eine Ausnahme. Ich kann leider auch nicht wissen, was du vorher geschrieben hast.
Andererseits sollte sich jeder Kommentarschreiber seiner Wirkung bewusst sein. Persönliche Erlebnisse, wie auch Frust ist den Lesern nicht präsent.
Deinen letzten Kommentar fand ich viel angenehmer. Beinhaltet zwar Kritik, jedoch angemessen formuliert.
Was wir denke ich, alle in der Versammlung gelernt haben, ist den biblischen Rat anzuwenden, sich auch unter üblen Umständen zu beherrschen. Fällt mir auch nicht leicht….
Da ist das Geschriebene nun wieder ein Vorteil. Vor dem absenden kann man noch umformulieren oder sich gegen senden entscheiden.
Jeder muss sich entscheiden. Das wird BI nicht anders gehen; z.B. bei der Freigabe von grenzwertigen Kommentaren. Du sprichst sie auf ihre Verantwortung als Gastgeber an, alle “aussprechen” zu lassen. Ebenso hat allerdings auch jeder Gast eine Verantwortung, nämlich sich entsprechend zu verhalten. Bei einer Einladung ist man selten nur zu zweit, hier sind es sogar Tausende! In einer Zusammenkunft der JZ würde unangemessene Wortwahl auch nicht toleriert, meiner Meinung nach völlig zurecht.
Äusserst ausgewogen und treffend, finde ich den Kommentar von Ella. Vor allem den Satz: Tatsächlich hat jedes einzelne Wort eine Wirkung auf jeden einzelnen Leser!
Welche – bestimmt jeder Kommentargeber, auch du, ich ebenso.
Ich empfinde es als große Verantwortung hier einen Artikel zu posten: Die wenigsten Leser sagen bei den kontrovers gewählten Themen von sich aus, genauso ist das. Im Gegenteil, sie sind vorsichtig nicht (wieder) hinters Licht geführt oder belogen zu werden. Sie werden auch keine mißbilligenden Kommentare schreiben; sie werden sich einfach nur bestätigt fühlen in dem was die WTG über Kritiker sagt.
Aus dem Grund ist die Wortwahl auf BI noch wichtiger, als sie ohnehin ist.
“Sie werden sich einfach nur bestätigt fühlen ”
Lieber Bernd N., damit hast du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen!
So wie Ella Mat.Kap 15 zitiert ” was aus einem Menschen herauskommt, verunreinigt ihn”.
Der Indikator ist doch auch ” an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen ”
….welche Früchte bietet ein Blog :
WORTE , die Empfindungen auslösen!
Wie impulsiv es – auf negative Früchte anderer zu verweisen – auch wirken kann:
WIR brauchen einen Ersatz! !!!!!!
Und zwar einen wärmenden
⛄⛇☃❄ Reni
Hallo Bruder, diese Antwort ging zwar nicht an mich aber sie gefällt mir 🙂
Ich möchte dennoch meinen Senf dazu geben. Ich glaube nicht, das der Guru der Zeugen diese 7 oder 8 Menschen sind! Ich glaube eher, das diese 7 oder 8 Personen oder vielleicht sogar noch mehr, einen ganz anderen Guru haben, “Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen Mächte und Gewalten, gegen die Weltherrscher dieser Finsternis, gegen die bösen Geister in den himmlischen Bereichen.”(Epheser 6,12 Einheitsübersetzung 2016)
Gruß, Mario
Ich bin so dankbar dafür, dass dieses Thema im Sinne von respektvoller, hilfreicher und positiv stärkender Kommentare endlich mal wieder aufgegriffen wurde!
Ich verstehe es nämlich nicht wie manchmal kleine unvollkommene Menschlein, die wie die Bibel es Ausdrückt, ein Dunst, ein Hauch, ein Dampf, ein Schatten der schnell vergeht sind, so überaus hochtrabend schreiben können.
Ich danke für den Einschub von Raymond Franz: „Viele von uns haben die Bücher von Raymond Franz gelesen und fühlten sich angesprochen von seiner höflichen, korrekten und gewinnenden Art, wenn er auf falsche Lehren und Missstände hinwies. Von diesem Geist versuchen sich auch die Artikelschreiber leiten zu lassen. Dieser Geist sollte aber auch für jeden Kommentar Schreiber als Vorbild dienen.“
Genauso sehe ich das! Auch mir gelingt es nicht immer mich im Zaum zu halten. Aber oft habe ich hier nicht mehr das Bedürfnis zu schreiben. Mir fehlen auch gewisse frühere Mitschreiber, mein lieber Gerd z.B.
Ich lese hier eigentlich immer alles. Aber vieles überfliege ich auch nur noch. Alles „Selbstherrliche“ stößt mich ab.
Ich würde gerne mal wieder irgendetwas schreiben. Aber unter der momentanen Situation (auch immer dieselben…Schr….) fehlt mir einfach die Motivation.
als ich anfing bei BI Kommentare zu schreiben, hat mir der Oppa hilfreich zur Seite gestanden. Er gab mir guten Rat, wo ich noch an meinen Kommentaren feilen konnte, ehe ich sie abgesendet habe. Er sagte mir, ich solle mich aus Streitgesprächen heraushalten, denn jeder Kommentarschreiber erwirbt sich im Laufe der Zeit einen gewissen Ruf. Besser ist es Mut zu machen, zu trösten, versuchen die geistigen und psychischen Wunden ein wenig zu lindern, denn nach all dem, was unsere lieben Geschwister durchgemacht haben, brauchen viele von ihnen ein hörendes und verstehendes Ohr und Herz.
Natürlich mussten auch die Omma und der Oppa, mal “Dampf” ablassen, aber das haben wir zu Hause gemacht. Denn auch wir haben viel Belastendes erlebt und mussten es erst einmal verarbeiten, daher können auch wir solche Gefühle gut verstehen.
Natürlich hat jeder Kommentarschreiber seine eigene Art zu schreiben, und das macht BI ja auch so interessant, es ist wie ein bunter Blumenstrauß. Inzwischen habe auch ich meinen eigenen Stil gefunden, und merke, dass ich dadurch meinen inneren Frieden bewahren kann. Natürlich ist auch eine Omma nicht vollkommen und macht Fehler. Wir wissen doch, wer nicht in seinen Worten strauchelt, ist ein vollkommener Mann (Frau). Sollte ich jemandem weh getan haben, möchte ich mich von Herzen kommend entschuldigen!
Ein besonders schönes Erlebnis war für mich, als ich eine Dankeskarte erhielt, mit den Worten: “Ich wollte mich bedanken mit einem schönen Blumenstrauß, das ihr mir die Zeit gegeben habt …..” Inzwischen ist sie voller eigener Überzeugung offiziell ausgetreten. Bald werden wir uns das erste Mal persönlich sehen und in den Arm nehmen können.
Hallo BI,
vielen Dank für diesen Hinweis. Den Kommentar, in dem ZJ mit Hooligans ua Kriminellen verglichen wurden, fand ich beim Lesen ebenfalls als sehr übertrieben und im Ton vergriffen, er tat mir innerlich weh, obwohl ich die Machenschaften der JWOrg. ganz und gar ablehne. Aber diese Art Hass darf man als Christ nicht gutheißen. Eure “Umgestaltung” in einen sachlich/wahren Text ist euch gut gelungen.
LG ULLA
Wow – und da wurde betreffs meiner Kommentare unlängst festgestellt, sie würden “vor Häme und Sarkasmus nur so triefen” (was – so deucht mir – ich bereits vor einiger Zeit in Richtung “weniger Biß und Häme” verbessert habe). Doch mit dem Stil des o. a. Kommentars in der O-Fassung könnte ich es – selbst wenn ich wollte – nicht aufnehmen.
Hat ein solcher Stil seine Berechtigung? Nun, manche brauchen’s hart, und da “Gottes Organisation” ja auch nicht gerade zimperlich im Austeilen ist (von wegen “Küchenhelfer Satans”, “das Gift der Abtrünnigen”, “Abtrünnige sind wie Giftschlangen”, “Abtrünnigkeit ist wie Pornographie”, wobei “Abtrünnige” = jeder, der nicht 1000% auf WTG-Totalgehorsamskurs liegt und alles, was vom obersten WTG-Zentralkomitee kommt, nicht kritik- und willenlos abnickt), könnte man sagen: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Aber hier wie anderswo gilt auch: Wer gut im Austeilen ist, muss nicht unbedingt gut einstecken können. Ginge es nur um die Org selbst und um die hohen Herrschaften am feuchten Warwicksee (oder meinetwegen auf dem Steinfels) – heidewitzka und druff, dass die Fetzen nur so fliegen! Aber es geht ja um MENSCHEN – um das Heer der Hansi Müllers, Lieschen Meiers, Franz Schmidts etc. landauf und -ab, die erreicht werden müssen, und da sich diese aufgrund der unerbittlich/schonungslosen WTG-Indoktrination mit der WTG totalidentifizieren (“infizieren”), empfinden sie Attacken auf ihre “geliebte Mutter” als ad-hominem-Attacken auf sich selbst. Ich rede hier aus meiner eigenen Geschichte, denn genau so war es bei mir; sagte oder schrieb irgendwo Jemand etwas Negatives über ZJ, selbst wenn es noch so belanglos und beiläufig war – es dreht sich mir der Magen herum und ich fühlte micht schlecht. Aus diesem Grunde teile ich Bruders’ Bedenken gegen allzu scharfzüngige Auslassungen im Kommentarforum, weshalb ich mich auch ständig selbst an die Kandare nehmen muss, denn ich könnte immer noch mehr vom Leder ziehen und noch heißeren Dampf ablassen – aber nicht so wie der oben zitierte Pappenheimer; insofern fühle ich mich “recht gut”.
Ich bedanke mich für den deutlichen Hinweis auf die christliche Form eines Kommentars!
Ich kann die große Verärgerung verstehen, die so manch einer kaum unterdrücken kann, der sich um einen Teil seines Lebens betrogen fühlt. Mir ging es zeitweilig jedenfalls so. Aber! Zuerst nahm ich mir Psam 37:1-7 zu Herzen und danach Jesu Haltung, die es nicht zuließ, dass er ausfallend, ärgerlich, verletzend und entwürdigend reagierte. Denn es ging ihm ja um die Menschen! Und es ging ihm um Gottes Gerechtigkeit! Das bedeutete auch für ihn, sich der Gerechtigkeit Gottes zu unterwerfen und darauf zu warten, dass Gott handelt. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, Böses als böse zu bezeichnen und böse Handlungen zu kritisieren. Wenn er das tat, dann geschah es mit Respekt, weil er die böse Tat verurteilte, aber nicht unbedingt den Menschen. Er schimpfte und drohte nicht, sondern “übergab sich dem, der gerecht richtet”.
Durch Schimpfen und Schreien, durch Pöbeln und Verurteilen macht man sich denen gleich, die man eigentlich kritisieren wollte. In der Bergpredigt findet man den Rat, dass man sich nicht selbst rechtfertigen sollte, dass man den Feind lieben sollte und dass man sanftmütig und liebevoll sein muss, wenn man ein Nachfolger Jesu ist. Im Sinne der Bergpredigt kann man dann keine wüsten Beschimpfungen loslassen. Alle Zeugen Jehovas, die noch der Org. die Treue halten, haben den Hass aus manchen Kommentaren nicht verdient. Wie wäre es mit Barmherzigkeit und Nachsicht? Wir wollen doch darauf hoffen, dass sie aufwachen!
In den sozialen Netzwerken trieft es nur so von Hass! Menschenwürde gilt hier vielfach nichts. Dieses Niveau sollte BI auf jeden Fall fürchten! Danke dafür, dass es wieder einen Hinweis diesbezüglich gab.
Im neuen Studien-Wachturm November 2018 im Thema ” Wer formt dein denken” im Abschnitt 13 ist folgendes zu lesen:
“Gottes Denkweise ist der Denkweise der Welt zweifellos überlegen. So zu leben, wie Gott es möchte, bringt uns größtes Glück und echten Erfolg. Jehova würde uns sein Denken aber nie aufzwingen. Weder, der “treue und verständige Sklave” noch die Ältesten bestimmen, wie wir zu denken haben” (2. Korinther 1:24).
Sicherlich ist es richtig, dass Gott Jehova uns seine Denkweise nicht aufzwingt.
Lesen wir 2. Korinther 1:24: “Nicht dass wir die Herren über euren Glauben sind, sondern wir sind Mitarbeiter an eurer Freude, denn ihr steht durch Glauben”. Also eindeutig und unmissverständlich klar: ES GIBT KEINE MENSCHLICHE FÜRSTEN UNSERES GLAUBENS.
Wie ist es aber mit der Wachturm_Gesellschaft?
Lesen wir im Studien-Wachturm Juli 2017 mit dem Thema “Gewinne den Kampf um deine Gedanken” im Untertitel ” Verliere nicht dein Vertrauen” : ” Folge loyal der Leitung durch seine Diener, welche Unvollkommenheiten auch auftauchen mögen. lass dich “nicht schnell erschüttern” und von deinem vernüftiges Denken abbringen” auch wenn Abtrünnige oder andere Betrüger schneinbar schwerwiegende Vorwürfe vorbringen-wie plausibel sie auch erscheinen”
Diese ist eine Aussage, die nirgendswo in der Heiligen Schrift zu finden ist.
Im Studien-Wachturm November 2018 steht , dass “der treue und verständige Sklave” bestimmt unser Denken nicht
aber im Wachturm 2017 verlangt er unsere absolute Loyalität und Gehorsam. Dinge die nur Jehova und Jesus Christus gehören.
Was ist das für eine Art der Manipulation und der Verwirrung der Wahrheit des Wortes Gottes seitens der Wachturm-Gesellschaft?
Hatte Apostel Paulus jemals geschrieben : Wir sollten loyal zu ihm sein , egal was er überhaupt schreibe oder mache?
oder was die anderen über ihn sagen oder schreiben??
Und man fragt die Wachturm-Gesellschaft , wie soll man den Kampf um seine Gedanken gewinnen, wenn von uns absolute Loyalität und Gehorsam verlangt wird nach dem Motto: “Egal was wir machen glaubt uns einfach und lass von uns führen?”
Es gibt kein anderer Führer als Jesus Christus auch kein Lehrer als Er. Und keine menschlichen Fürsten unseres Glaubens.
Die Bibel rät uns NICHT den “treuen und verständigen Sklaven” zu folgen sondern Gott und Jesus Christus.
1. Korinther 3:5: ” Was ist den Appolos ? Ja, was ist Paulus? Diener, durch die ihr gläubig geworden sei…ich habe geflanzt, Apollos hat gegossen, Gott aber hat es fortwährend wachsen lassen, so dass weder der Pflanzende etwas ist noch der Begießende, sondern Gott, der es wachsen lässt”(NWÜ).
Für Apostel Paulus war Kritik anhand der Heiligen Schrift willkommen. Hatte er uns je aufgefordert ihn loyal zu Folgen?
Dies wäre ja fast wie eine Gotteslästerung gewesen, wenn er so was ähnlichen verlangt hätte.
Apostelgeschichte 17: ” Diese (Beröer) nun waren edler gesinnt als die in Thessalonich, denn sie nahmen das Wort mit der größten Bereitwilligkeit auf, indem sie täglich in den Schriften SORGFÄLTIG FORSCHTEN, ob sich diese DINGE SO VERHIELTEN”
(NWÜ).
Die Bibel rät uns also alles zu prüfen und im Licht der Heiligen Schrift zu hinterfragen.
Wir erinnern uns noch am Vortrag des Bethel-Koordinators im Sommer-Kongress: ” Absolutes Gehorsam zum “Sklaven” führt zu Errettung”.
Die Bibel sagt was anderes:
1. Thess. 5: 9: “denn Gott hat uns nicht zum Zorn bestimmt, sondern zum Erwerben der Rettung durch unseren Herrn Jesus Christus(NWÜ).
2. Timoth. 3:15 “und da du von von frühester Kindheit an die heiligen Schriften gekannt hast, die dich weise zu machen vermögen zur RETTUNG durch den GLAUBEN in VERBINDUNG mit CHRISTUS JESUS” (NWÜ).
Apostelgeschichte 4:12: “Überdies gibt es keinen anderen Namen unter dem Himmel, der unter den Menschen gegeben worden ist, durch den wir gerettet werden sollen”.
Das ist der Name Jesu Christ und nicht der Name des “Sklaven”
Ab wann ist denn der “Sklave” unser Retter und nicht Jesus Christus? (Johannes 14: 6)
Seit der Einführung bei der Taufe der Fragen zum Anerkennen der Organisation für eine Voraussetzung, damit die Taufe stattfindet,
verdreht die Wachturm-Gesellschaft das lebendige Wort Gottes. Was war den überhaupt das Gebot unseren Herren Jesus Christus bei der Taufe? dieses fundamentale Ereignis im Leben jeden Christen? Lesen wir Matthäus 28:19: “Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe, und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zum Abschluss des Systems der Dinge (NWÜ).
Lehrt hier Jesus, dass wir im namen einer Organisation taufen sollen?
Was ist es für eine Blasphemie?
Ist dies hier eine gute Botschaft, was uns der Wachturm predigt? loyal zu Menschen zu sein ohne zu
prüfen und ohne zu hinterfragen anhand der Heiligen Schrift? und Menschen im Namen der Wachturm-Gesellschaft
bzw. der Organisation zu Taufen?
Was sagt das Wort Gottes dazu, in diesem Fall der Apostel Paulus ?
Galater 1:8 :” Aber selbst wenn wir oder ein Engel aus dem Himmel euch etwas als gute Botschaft verkündigen
sollte außer dem , was wir euch als gute Botschaft verkündigt haben, er sei verflucht” (NWÜ).
Offenbarung 22: 18-19 (NWÜ) : “Wenn jemand einen Zusatz zu diesen Dingen macht, wird Gott ihm die Plagen hinzufügen…
und wenn jemand irgend etwas von den Worten ….wegnimmt, wird Gott dessen Teil von den Bäumen des Lebens …wegnehmen..)
(NWÜ).
Die Wachturm-Gesellschaft verdreht das Wort Gottes und entlarvt sich als Apostat.
Eine sehr gute Analyse von Kimon.
Es kommt noch dazu, dass die Org viel mit der Angst und Strafe spielt. Wenn du dies und das nicht machst, sieht es schlecht mit dir aus im ewigen Leben. Und das reicht schon meist, um die Schäfe wieder gehörig zu machen. Es ist ein Entwicklungsprozess eines jeden selbst, der irgendwann keine Angst mehr vor der Angst hat und ausbricht. 1. Joh 4. Besser in einer anderen Übersetzung lesen, in der NWÜ kommt der ursprüngliche Inhalt nicht gut rüber. www.bibleserver.com
Da muss ich gleich mal ins neue dicke graue Buch schauen, was pompös angepriesen wurde, wie es nun dort nach neuesten Erkenntnissen der LK steht, Vers 18:
18 Die Liebe kennt keine Angst, sondern vollkommene Liebe vertreibt die Angst, zumal Angst uns lähmt. Ja, wer Angst hat, ist nicht in der Liebe vollkommen gemacht worden. (graue NWÜ >2019)
In der alten NWÜ stand das so:
18 Furcht gibt es nicht in der Liebe, sondern vollkommene Liebe treibt die Furcht aus, weil die Furcht hemmend wirkt. In der Tat, wer sich fürchtet, ist nicht vollkommen gemacht worden in der Liebe. (schwarze NWÜ <2018 )
andere Übersetzungen aus dem Urtext,
18 Wirkliche Liebe ist frei von Angst. Ja, wenn Gottes vollkommene Liebe uns erfüllt, vertreibt sie sogar die Angst. Wer sich also fürchtet und vor der Strafe zittert, bei dem ist Gottes Liebe noch nicht zum Ziel gekommen. (HFA)
18 Wo die Liebe regiert, hat die Angst keinen Platz; ‘Gottes’ vollkommene Liebe vertreibt jede Angst. Angst hat man nämlich dann, wenn man mit einer Strafe rechnen muss. Wer sich also noch ´vor dem Gericht` fürchtet, bei dem ist die Liebe noch nicht zum vollen Durchbruch gekommen.(Neue Genfer Übersetzung)
Also Angst “lähmt” blos. Ist mal was Neues. In der alten Übersetzung stand das so: “wirkt hemmend”. In allen anderen Übersetzungen steht das treffender, wer vor Strafe zittert… mit Strafe rechnet, sich vor Strafe fürchtet…
@Kimon
Lieber Kimon,
Du bist neu hier? Willkommen!
Tja – alle werden halt zur Freiwilligkeit gezwungen 😉
Und wenn’ was falsch war, haben WIR’s nur falsch verstanden.
Und ja, sie setzen sich sogar in den Gedanken und Gehirnen fest und versuchen einfach alles zu kontrollieren.
Ich Summe dann immer innerlich das alte Lied, das man schon in der Schule lernt “die Gedanken sind frei – wer kann sie erraten….” 😁
Grüße
Wildblume 🌼
From Stachelbeere on Zuflucht zu Jehova - nur über die Ältesten?
Go to comment2019/02/10 at 10:07 pm
From Ueli on Die Wahrheit reden
Go to comment2019/02/10 at 10:02 pm
From RoKo on Die Wahrheit reden
Go to comment2019/02/10 at 4:10 pm
From Petrus111 on Die Wahrheit reden
Go to comment2019/02/10 at 4:05 pm
From Django on Die Wahrheit reden
Go to comment2019/02/10 at 6:12 pm
From Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/08 at 10:35 pm
From ULLA on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/10 at 9:11 am
From Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/10 at 3:39 pm
From turtle an Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 2:49 pm
From Hupsi on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 12:55 pm
From Django on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 12:44 pm
From Horst on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 12:22 am
From RoKo on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 11:29 am
From Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/10 at 4:52 pm
From RoKo an Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/10 at 7:08 pm
From Meereswoge on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/10 at 11:15 pm
From Omma on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 3:35 pm
From Wildblume on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 2:17 pm
From stoertebeker on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 12:00 am
From Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 11:46 am
From Edelmuth on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 8:58 am
From BenKenobi on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/10 at 3:43 pm
From Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/10 at 4:16 pm
From Benkenobi on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/10 at 5:26 pm
From das Urmel on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 1:28 pm
From ULLA on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/08 at 11:15 pm
From Edelmuth on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 7:29 am
From Micha on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 1:34 pm
From Johann on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 9:37 am
From Markus on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 12:24 am
From Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/08 at 11:22 pm
From Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/08 at 9:44 pm
From Bruder on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/09 at 4:32 pm
From Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/11 at 11:01 pm
From Mario Enge on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/12 at 1:17 pm
From RoKo on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/14 at 7:26 pm
From Bernd N. on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/13 at 12:11 pm
From Reni on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/13 at 6:09 pm
From Mario Enge on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/10 at 12:23 am
From stoertebeker on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/08 at 10:05 pm
From Omma on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/08 at 8:28 pm
From ULLA on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/08 at 7:09 pm
From M.N. on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/08 at 4:54 pm
From Tilo on Der Ton macht die Musik
Go to comment2019/02/08 at 6:45 pm
From Kimon on Gewinne den Kampf um deine Gedanken
Go to comment2019/02/08 at 1:47 pm
From RoKo on Gewinne den Kampf um deine Gedanken
Go to comment2019/02/09 at 12:01 pm
From Wildblume on Gewinne den Kampf um deine Gedanken
Go to comment2019/02/08 at 3:14 pm